Wann Geschenk zur Konfirmation?
21.05.2025 22:42
Wir, also meine Mittlere, hatte Sonntag Konfi. Montag wurde sie, wie alle Konfirmanden von der Schule beurlaubt. Ebenso gab es am Montag den Nachkaffee. Umschläge landen hier noch im Kasten und keiner klingelt.
Alles kann, nichts muss. Jeder wie er möchte.
Alles kann, nichts muss. Jeder wie er möchte.
22.05.2025 09:27
Wo ich aufwuchs, war es ebenfalls üblich, dass quasi das ganze Dorf, jedenfalls die Generation Ü60, die Konfirmanden per Umschlag im Briefkasten mit so 10 Mark bedenkt (ja, Mark. Ich bin alt)
Wann genau, ist dabei völlig egal.
Wann genau, ist dabei völlig egal.
22.05.2025 10:23
Zitat von Baronesse:
Wo ich aufwuchs, war es ebenfalls üblich, dass quasi das ganze Dorf, jedenfalls die Generation Ü60, die Konfirmanden per Umschlag im Briefkasten mit so 10 Mark bedenkt (ja, Mark. Ich bin alt)
Wann genau, ist dabei völlig egal.
Du bist doch nicht alt weil du noch DM bekommen hast, oder ich bin es auch


Darf ich mal fragen,unter welchem Namen du hier vorher aktiv warst,denn neu bist du ja sicher nicht

22.05.2025 12:18
Zitat von Marie2010:Also hier ist es auch nicht üblich.
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Anonym 1 (211933):
Zitat von DieOhneNamen:Hier ist es absolut üblich, dass man z. B. den Kindern der Nachbarn oder den Kindern von Freunden eine Kleinigkeit (nicht viel, vielleicht 10 oder 20 Euro) zur Konfirmation schenkt, auch wenn man zur Feier nicht eingeladen ist.
Huhu.
Ich habe "andere Möglichkeit" angeklickt.
Ich bin wieder das Extrem, aber ich würde nichts schenken, wenn ich nicht eingeladen bin.
Da ist ja anscheinend nicht genug "Nähe" sonst wäre man sicher eingeladen.
Wollt ihr unbedingt schenken,dann finde ich den Zeitraum egal, es muss nicht zu streng geregelt sein.
Lg
Ok, ich kenne das hier gar nicht,aber wenn das bei euch so üblich ist,und in der Nachbarschaft,dann würde ich es wohl am Tag der Konfirmation einwerfen.
Ich wusste gar nicht, dass es irgendwo nicht üblich ist.
Kenne das auch noch so, dass es für die Nachbarn Kuchen gibt.
22.05.2025 14:50
Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche Leute hier aus einem Thread ein Nebenthema heraus picken, das gar nicht zur Frage steht und meinen, sie könnten das beurteilen und Ratschläge erteilen. Und es sind immer die gleichen Leute, die hier meinen, ihre psychologische Meinung zu Nebensächlichkeiten abgeben zu müssen. Aber dann stellt sich heraus, dass sie eigentlich keine Ahnung haben ...
Ich habe nicht gefragt, ob ich einen Umschlag mit Geld verschenken soll oder lieber gar nichts. Ich habe auch nicht gefragt, ob ich den Umschlag einwerfen soll oder persönlich übergeben soll. Es steht absolut fest, dass ich einen Umschlag mit einem kleinen Geldbetrag in den Briefkasten werfen werde, wenn mir der Konfirmand nicht zufällig persönlich vorher über den Weg läuft. Danke an alle, die dafür Verständnis haben und danke euch für die Begründungen, warum man nicht ebenso wie noch 30 andere Leute an der Haustür klingelt wenn ein großes Fest ansteht.
Meine Frage war, wann ihr den Umschlag einwerfen würdet, weil mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind. Er ist der Meinung, dass man es unbedingt ein paar Tage vorher einwerfen soll, allerspätestens am Tag vor der Konfirmation. Ich bin der Meinung, dass man vor dem Fest nichts schenkt, weil da ja noch kein "Ereignis" war. Ich würde den Umschlag am Konfirmationstag oder kurz danach einwerfen. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man das erst nach 1-2 Wochen macht. Ich wollte wissen wie das allgemeine üblich ist. Wir beide werden schon noch eine gute Lösung finden und uns deswegen nicht scheiden lassen.
Nein, die Fragestellung des Threads ist nicht wichtig, überhaupt nicht wichtig. Aber darf man hier ab jetzt nur noch wirklich ganz wichtige Fragen stellen? Dann muss man mindestens die Hälfte der Threads schließen.
Es ist komplett definitiv in Ordnung, wenn einem diese Frage hier zu unwichtig ist. Aber dann muss man auch nicht unbedingt einen Kommentar dazu abgeben. Ignorieren und gut ist es ....
Ich habe nicht gefragt, ob ich einen Umschlag mit Geld verschenken soll oder lieber gar nichts. Ich habe auch nicht gefragt, ob ich den Umschlag einwerfen soll oder persönlich übergeben soll. Es steht absolut fest, dass ich einen Umschlag mit einem kleinen Geldbetrag in den Briefkasten werfen werde, wenn mir der Konfirmand nicht zufällig persönlich vorher über den Weg läuft. Danke an alle, die dafür Verständnis haben und danke euch für die Begründungen, warum man nicht ebenso wie noch 30 andere Leute an der Haustür klingelt wenn ein großes Fest ansteht.
Meine Frage war, wann ihr den Umschlag einwerfen würdet, weil mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind. Er ist der Meinung, dass man es unbedingt ein paar Tage vorher einwerfen soll, allerspätestens am Tag vor der Konfirmation. Ich bin der Meinung, dass man vor dem Fest nichts schenkt, weil da ja noch kein "Ereignis" war. Ich würde den Umschlag am Konfirmationstag oder kurz danach einwerfen. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man das erst nach 1-2 Wochen macht. Ich wollte wissen wie das allgemeine üblich ist. Wir beide werden schon noch eine gute Lösung finden und uns deswegen nicht scheiden lassen.
Nein, die Fragestellung des Threads ist nicht wichtig, überhaupt nicht wichtig. Aber darf man hier ab jetzt nur noch wirklich ganz wichtige Fragen stellen? Dann muss man mindestens die Hälfte der Threads schließen.
Es ist komplett definitiv in Ordnung, wenn einem diese Frage hier zu unwichtig ist. Aber dann muss man auch nicht unbedingt einen Kommentar dazu abgeben. Ignorieren und gut ist es ....
22.05.2025 17:01
Zitat von Anonym 1 (211933):
Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche Leute hier aus einem Thread ein Nebenthema heraus picken, das gar nicht zur Frage steht und meinen, sie könnten das beurteilen und Ratschläge erteilen. Und es sind immer die gleichen Leute, die hier meinen, ihre psychologische Meinung zu Nebensächlichkeiten abgeben zu müssen. Aber dann stellt sich heraus, dass sie eigentlich keine Ahnung haben ...
Ich habe nicht gefragt, ob ich einen Umschlag mit Geld verschenken soll oder lieber gar nichts. Ich habe auch nicht gefragt, ob ich den Umschlag einwerfen soll oder persönlich übergeben soll. Es steht absolut fest, dass ich einen Umschlag mit einem kleinen Geldbetrag in den Briefkasten werfen werde, wenn mir der Konfirmand nicht zufällig persönlich vorher über den Weg läuft. Danke an alle, die dafür Verständnis haben und danke euch für die Begründungen, warum man nicht ebenso wie noch 30 andere Leute an der Haustür klingelt wenn ein großes Fest ansteht.
Meine Frage war, wann ihr den Umschlag einwerfen würdet, weil mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind. Er ist der Meinung, dass man es unbedingt ein paar Tage vorher einwerfen soll, allerspätestens am Tag vor der Konfirmation. Ich bin der Meinung, dass man vor dem Fest nichts schenkt, weil da ja noch kein "Ereignis" war. Ich würde den Umschlag am Konfirmationstag oder kurz danach einwerfen. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man das erst nach 1-2 Wochen macht. Ich wollte wissen wie das allgemeine üblich ist. Wir beide werden schon noch eine gute Lösung finden und uns deswegen nicht scheiden lassen.
Nein, die Fragestellung des Threads ist nicht wichtig, überhaupt nicht wichtig. Aber darf man hier ab jetzt nur noch wirklich ganz wichtige Fragen stellen? Dann muss man mindestens die Hälfte der Threads schließen.
Es ist komplett definitiv in Ordnung, wenn einem diese Frage hier zu unwichtig ist. Aber dann muss man auch nicht unbedingt einen Kommentar dazu abgeben. Ignorieren und gut ist es ....
Ich verstehe dein Problem gerade nicht, es ist doch nur eine normale Unterhaltung, Thema betreffend, entstanden.
22.05.2025 18:22
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Anonym 1 (211933):
Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche Leute hier aus einem Thread ein Nebenthema heraus picken, das gar nicht zur Frage steht und meinen, sie könnten das beurteilen und Ratschläge erteilen. Und es sind immer die gleichen Leute, die hier meinen, ihre psychologische Meinung zu Nebensächlichkeiten abgeben zu müssen. Aber dann stellt sich heraus, dass sie eigentlich keine Ahnung haben ...
Ich habe nicht gefragt, ob ich einen Umschlag mit Geld verschenken soll oder lieber gar nichts. Ich habe auch nicht gefragt, ob ich den Umschlag einwerfen soll oder persönlich übergeben soll. Es steht absolut fest, dass ich einen Umschlag mit einem kleinen Geldbetrag in den Briefkasten werfen werde, wenn mir der Konfirmand nicht zufällig persönlich vorher über den Weg läuft. Danke an alle, die dafür Verständnis haben und danke euch für die Begründungen, warum man nicht ebenso wie noch 30 andere Leute an der Haustür klingelt wenn ein großes Fest ansteht.
Meine Frage war, wann ihr den Umschlag einwerfen würdet, weil mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind. Er ist der Meinung, dass man es unbedingt ein paar Tage vorher einwerfen soll, allerspätestens am Tag vor der Konfirmation. Ich bin der Meinung, dass man vor dem Fest nichts schenkt, weil da ja noch kein "Ereignis" war. Ich würde den Umschlag am Konfirmationstag oder kurz danach einwerfen. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man das erst nach 1-2 Wochen macht. Ich wollte wissen wie das allgemeine üblich ist. Wir beide werden schon noch eine gute Lösung finden und uns deswegen nicht scheiden lassen.
Nein, die Fragestellung des Threads ist nicht wichtig, überhaupt nicht wichtig. Aber darf man hier ab jetzt nur noch wirklich ganz wichtige Fragen stellen? Dann muss man mindestens die Hälfte der Threads schließen.
Es ist komplett definitiv in Ordnung, wenn einem diese Frage hier zu unwichtig ist. Aber dann muss man auch nicht unbedingt einen Kommentar dazu abgeben. Ignorieren und gut ist es ....
Ich verstehe dein Problem gerade nicht, es ist doch nur eine normale Unterhaltung, Thema betreffend, entstanden.
Sehe ich auch so. Man schweift doch in jedem Thread mal etwas ab. Aber letztendlich war es doch das Thema.
Ich komme zb wie du auch aus einer mittelgroßen Stadt im Pott. Hier kannte man seine Nachbarn kaum. Hatte Anfang der 90 er konfi und lediglich die Nachbarn meiner Großeltern haben uns etwas geschenkt. Sie wohnten außerhalb in einer kleinen Straßen. Die restliche Kindheit war wie bei dir. Ich finde es interessant sowas zu lesen.
22.05.2025 18:37
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Anonym 1 (211933):
Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche Leute hier aus einem Thread ein Nebenthema heraus picken, das gar nicht zur Frage steht und meinen, sie könnten das beurteilen und Ratschläge erteilen. Und es sind immer die gleichen Leute, die hier meinen, ihre psychologische Meinung zu Nebensächlichkeiten abgeben zu müssen. Aber dann stellt sich heraus, dass sie eigentlich keine Ahnung haben ...
Ich habe nicht gefragt, ob ich einen Umschlag mit Geld verschenken soll oder lieber gar nichts. Ich habe auch nicht gefragt, ob ich den Umschlag einwerfen soll oder persönlich übergeben soll. Es steht absolut fest, dass ich einen Umschlag mit einem kleinen Geldbetrag in den Briefkasten werfen werde, wenn mir der Konfirmand nicht zufällig persönlich vorher über den Weg läuft. Danke an alle, die dafür Verständnis haben und danke euch für die Begründungen, warum man nicht ebenso wie noch 30 andere Leute an der Haustür klingelt wenn ein großes Fest ansteht.
Meine Frage war, wann ihr den Umschlag einwerfen würdet, weil mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind. Er ist der Meinung, dass man es unbedingt ein paar Tage vorher einwerfen soll, allerspätestens am Tag vor der Konfirmation. Ich bin der Meinung, dass man vor dem Fest nichts schenkt, weil da ja noch kein "Ereignis" war. Ich würde den Umschlag am Konfirmationstag oder kurz danach einwerfen. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man das erst nach 1-2 Wochen macht. Ich wollte wissen wie das allgemeine üblich ist. Wir beide werden schon noch eine gute Lösung finden und uns deswegen nicht scheiden lassen.
Nein, die Fragestellung des Threads ist nicht wichtig, überhaupt nicht wichtig. Aber darf man hier ab jetzt nur noch wirklich ganz wichtige Fragen stellen? Dann muss man mindestens die Hälfte der Threads schließen.
Es ist komplett definitiv in Ordnung, wenn einem diese Frage hier zu unwichtig ist. Aber dann muss man auch nicht unbedingt einen Kommentar dazu abgeben. Ignorieren und gut ist es ....
Ich verstehe dein Problem gerade nicht, es ist doch nur eine normale Unterhaltung, Thema betreffend, entstanden.
Sehe ich auch so. Man schweift doch in jedem Thread mal etwas ab. Aber letztendlich war es doch das Thema.
Ich komme zb wie du auch aus einer mittelgroßen Stadt im Pott. Hier kannte man seine Nachbarn kaum. Hatte Anfang der 90 er konfi und lediglich die Nachbarn meiner Großeltern haben uns etwas geschenkt. Sie wohnten außerhalb in einer kleinen Straßen. Die restliche Kindheit war wie bei dir. Ich finde es interessant sowas zu lesen.
Ich habe jetzt extra nochmal alles nachgelesen, weil ich dachte, ich habe was verpasst.
Aber ich habe immer noch keine Ahnung, wo hier "psychologische Meinungen" abgegeben wurden.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt