Was würdet ihr in der Situation machen?
13.09.2025 15:57
Hallo zusammen, mir geht folgendes durch den Kopf und ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören:
Mein Kind, 12 Jahre hat ein extremes Problem mit Medien. Wenn sie könnte, würde sie non stop zocken.
Erst haben wir sie machen lassen, wir dachten, es reguliert sich von selber.
Aber nein,das tat es nicht.
Jegliche Handyregelung ist sie umgangen.
Hat sich nicht an angegebene Zeiten gehalten, ist abends aufgestanden, wenn ich ins Bett ging und hat es sich wieder genommen.
Hat es geschafft alle Sperrungen vom Handy zu umgehen, den Tresor den ich dann anschaffte, hat sie aufbekommen.
Alte Handys von mir hat sie wieder fit gemacht, wenn sie an ihres nicht dran kam.
Kommt sie wirklich an garkein Handy dran, schnappt sie sich tablet, nintendo oder Laptop.
Es ist furchtbar.
Jetzt hat sie es letzte Woche wieder geschafft, das Handy ins Zimmer zu schmuggeln und hat die Nacht durchgezockt bis morgens um 6:45 Uhr.
Das kam schon 3 mal vor.
Und jedes mal erfahre ich es von der Mutter ihrer besten Freundin.
Ihre beste Freundin erzählt es ihr immer und sie soll es mir dann sagen, aber ich soll bitte nicht verraten, das es von der Freundin kommt.
Ich finde das irgendwie nicht gut.
Also klar, es ist das letzte, das sie mich so veräppelt mit dem Handy etc.. Aber sollte ihre beste Freundin sie jedes Mal verraten?
Wir hatten schon einmal eine Situation, wo die beste Freundin sie "verpetzte".
Sie waren im einkaufsladen, da waren sie 9 und mein Kind und ein anderes entfernten das Spielzeug einer Zeitschrift.
Die besten Freundin erzählte es ihrer Mutter und diese dann mir.
Ich war bisher dankbar über die Infos, aber meine Schwester ist absolut der Meinung dass es total fies von der besten Freundin ist, sie zu "verpetzen" und jedes mal mit der Bitte ihren Namen nicht zu nennen.
Meine Tochter denkt, sie kann ihrer besten Freundin vertrauen und hintenrum wird sie dann immer verraten und weiss es nichtmal.
Also klar, das mit dem Handy und auch mit dem Spielzeug damals sind Infos die ich eigebtlich haben möchte.
Aber irgendwie tut mir meine Tochter etwas leid, das ihre Vertraute sie da so hintergeht.
Sie erzählt ihrer Mutter auch andere Sachen. Also Gedanken und ganz normale Geheimnisse die 12 jährige so haben. Das sie in xy verliebt ist etc.
Und jedes mal erzählt die Mutter es mir dann.
Ich habe auch nie das Gefühl, das sie sich Sorgen.
Eher, das es ein bisschen Genugtuung ist,weil ihr Kind sowas ja nie machen würde und all ihre Gehemnisse der Mutter anvertraut, weil das Kind so ehrlich ist.
Und das sie mehr über mein Kind weiss als ich.
Wärt ihr dankbar für die Infos und würdet ihr sie vertraulich behandeln?
Gerade würde ich meiner Tochter am liebsten raten, ihrer besten Freundin garnichts mehr zu erzählen.
Achso noch als Nachtrag, weil es sich so schlimm liest alles:
Meine Tochter ist sonst ein wirklich liebes Kind.
Geht aufs Gymnasium, hat super Noten, hat ihren Sportverein den sie über alles liebt und ich kann mich immer auf sie verlassen.
Ausser es geht um die Medien..
Mein Kind, 12 Jahre hat ein extremes Problem mit Medien. Wenn sie könnte, würde sie non stop zocken.
Erst haben wir sie machen lassen, wir dachten, es reguliert sich von selber.
Aber nein,das tat es nicht.
Jegliche Handyregelung ist sie umgangen.
Hat sich nicht an angegebene Zeiten gehalten, ist abends aufgestanden, wenn ich ins Bett ging und hat es sich wieder genommen.
Hat es geschafft alle Sperrungen vom Handy zu umgehen, den Tresor den ich dann anschaffte, hat sie aufbekommen.
Alte Handys von mir hat sie wieder fit gemacht, wenn sie an ihres nicht dran kam.
Kommt sie wirklich an garkein Handy dran, schnappt sie sich tablet, nintendo oder Laptop.
Es ist furchtbar.
Jetzt hat sie es letzte Woche wieder geschafft, das Handy ins Zimmer zu schmuggeln und hat die Nacht durchgezockt bis morgens um 6:45 Uhr.
Das kam schon 3 mal vor.
Und jedes mal erfahre ich es von der Mutter ihrer besten Freundin.
Ihre beste Freundin erzählt es ihr immer und sie soll es mir dann sagen, aber ich soll bitte nicht verraten, das es von der Freundin kommt.
Ich finde das irgendwie nicht gut.
Also klar, es ist das letzte, das sie mich so veräppelt mit dem Handy etc.. Aber sollte ihre beste Freundin sie jedes Mal verraten?
Wir hatten schon einmal eine Situation, wo die beste Freundin sie "verpetzte".
Sie waren im einkaufsladen, da waren sie 9 und mein Kind und ein anderes entfernten das Spielzeug einer Zeitschrift.
Die besten Freundin erzählte es ihrer Mutter und diese dann mir.
Ich war bisher dankbar über die Infos, aber meine Schwester ist absolut der Meinung dass es total fies von der besten Freundin ist, sie zu "verpetzen" und jedes mal mit der Bitte ihren Namen nicht zu nennen.
Meine Tochter denkt, sie kann ihrer besten Freundin vertrauen und hintenrum wird sie dann immer verraten und weiss es nichtmal.
Also klar, das mit dem Handy und auch mit dem Spielzeug damals sind Infos die ich eigebtlich haben möchte.
Aber irgendwie tut mir meine Tochter etwas leid, das ihre Vertraute sie da so hintergeht.
Sie erzählt ihrer Mutter auch andere Sachen. Also Gedanken und ganz normale Geheimnisse die 12 jährige so haben. Das sie in xy verliebt ist etc.
Und jedes mal erzählt die Mutter es mir dann.
Ich habe auch nie das Gefühl, das sie sich Sorgen.
Eher, das es ein bisschen Genugtuung ist,weil ihr Kind sowas ja nie machen würde und all ihre Gehemnisse der Mutter anvertraut, weil das Kind so ehrlich ist.
Und das sie mehr über mein Kind weiss als ich.
Wärt ihr dankbar für die Infos und würdet ihr sie vertraulich behandeln?
Gerade würde ich meiner Tochter am liebsten raten, ihrer besten Freundin garnichts mehr zu erzählen.
Achso noch als Nachtrag, weil es sich so schlimm liest alles:
Meine Tochter ist sonst ein wirklich liebes Kind.
Geht aufs Gymnasium, hat super Noten, hat ihren Sportverein den sie über alles liebt und ich kann mich immer auf sie verlassen.
Ausser es geht um die Medien..

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Zum Schutz meines Kindes
13.09.2025 16:36
Habt ihr das WLAN schon mal für sie gesperrt? Irgendwann sind die mobilen Daten, sofern vorhanden, dann ja weg und das wars dann.
13.09.2025 17:00
Hut ab...Sie knackt sämtliche Sperren...schon mal daran gedacht sie in einen Programmierkurs o.ä.zu schicken?
Dann kann sie zumindest ihre ' Sucht' in nützlicher Bahnen lenken.
Zum Thema Freundin/ Geheimnisse...natürlich sagst du ihr nichts davon.Das Vertrauen wäre dahin.
Ich finde es von der Mutter eher befremdlich das sie es weiterträgt was ihr Kind ihr anvertraut.
Leg alle Geräte ins Auto ( Schlüssel am Mann) o.unter dein Bett ,ab Uhrzeit X bis Uhrzeit Y.Sei da etwas rigoroser.
Dann kann sie zumindest ihre ' Sucht' in nützlicher Bahnen lenken.
Zum Thema Freundin/ Geheimnisse...natürlich sagst du ihr nichts davon.Das Vertrauen wäre dahin.
Ich finde es von der Mutter eher befremdlich das sie es weiterträgt was ihr Kind ihr anvertraut.
Leg alle Geräte ins Auto ( Schlüssel am Mann) o.unter dein Bett ,ab Uhrzeit X bis Uhrzeit Y.Sei da etwas rigoroser.
13.09.2025 17:35
Ich würde ihr eine vorher festgelegte Zeit am Tag lassen und dann alle Geräte einkassieren und wegschliessen.
Und zwar so, dass ich im Blick hätte, wenn sie versucht dran zu kommen.
Zur Freundin: Dass die der Mutter Dinge anvertraut, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Meine Tochter erzählt mir auch, wenn ihre Freunde "verbotene" Dinge tun. Einfach, weil sie das irgendwo loswerden muss. Aber, dass die Mutter das nicht für sich behält, finde ich nicht ok.
Und zwar so, dass ich im Blick hätte, wenn sie versucht dran zu kommen.
Zur Freundin: Dass die der Mutter Dinge anvertraut, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Meine Tochter erzählt mir auch, wenn ihre Freunde "verbotene" Dinge tun. Einfach, weil sie das irgendwo loswerden muss. Aber, dass die Mutter das nicht für sich behält, finde ich nicht ok.
13.09.2025 17:35
Das die Freundin es der Mutter sagt finde ich ehrlich gesagt gut. Zeugt für mich von einem guten Vertrauensverhältnis. Unsere Kinder erzählen uns auch viel von/über ihre Freunde. ABER das erzählen wir nicht weiter sondern bleibt vertraulich. Also wenn finde ich das Verhalten der anderen Mutter nicht ok.
Zu deiner Tochter: zum Suchtverhalten würde ich mich an einen Fachmann wenden. Evt. Hat der Sozialarbeiter der Schule da Adressen oder der Kinderarzt.
Und wie schon jemand schrieb: das Knacken etc. zeigt auch eine besondere Stärke, also da evt. auch fördern.
Zu deiner Tochter: zum Suchtverhalten würde ich mich an einen Fachmann wenden. Evt. Hat der Sozialarbeiter der Schule da Adressen oder der Kinderarzt.
Und wie schon jemand schrieb: das Knacken etc. zeigt auch eine besondere Stärke, also da evt. auch fördern.
13.09.2025 21:53
Ich finde, dass dein Fokus da gerade auf dem Medienverhalten liegen sollte, denn das beschreibst Du schon ziemlich drastisch.
Durchzockte Nächte sind da finde ich schon ein Problem und wenn Sperren umgangen und Schränke geknackt werden, finde ich es auch wichtig, dass Du es weißt.
Zudem frage ich mich, welche 12-jährige in der Lage ist das Handy wieder ans Laufen zu bekommen, wenn die Familien-App das Ding runterfährt oder einen Tresor knacken kann? - Oder hab ich mich da verlesen?
Meine Tochter kann auch schwer Dinge für sich behalten - speziell, wenn sie etwas belastet.
Das wird mir dann auch erzählt (auch wenn sie selbst so einige Geheimnisse vor mir hat).
Wenn ich finde, dass bei etwas ein Erwachsener einschreiten sollte (z.B. als die 7-jährige Freundin ein Feuerzeug gemopst hat um im Wald ein Lagerfeuer zu machen) informiere ich die Eltern.
Ander Geheimnisse zu verraten, finde ich auch doof. Vielleicht schlägst Du der Mutter mal vor, mit dem Mädchen ein Gespräch über anvertraute Geheimnisse zu führen? Ab einem gewissen Alter wird es sehr übel genommen, wenn Geheimnisse wie "x ist in y verliebt" weitergegeben werden.
Ich weiß ja nicht, wie viel das Mädchen weitererzählt, aber vielleicht macht es sich auch Sorgen um deine Tochter?
Durchzockte Nächte sind da finde ich schon ein Problem und wenn Sperren umgangen und Schränke geknackt werden, finde ich es auch wichtig, dass Du es weißt.
Zudem frage ich mich, welche 12-jährige in der Lage ist das Handy wieder ans Laufen zu bekommen, wenn die Familien-App das Ding runterfährt oder einen Tresor knacken kann? - Oder hab ich mich da verlesen?
Meine Tochter kann auch schwer Dinge für sich behalten - speziell, wenn sie etwas belastet.
Das wird mir dann auch erzählt (auch wenn sie selbst so einige Geheimnisse vor mir hat).
Wenn ich finde, dass bei etwas ein Erwachsener einschreiten sollte (z.B. als die 7-jährige Freundin ein Feuerzeug gemopst hat um im Wald ein Lagerfeuer zu machen) informiere ich die Eltern.
Ander Geheimnisse zu verraten, finde ich auch doof. Vielleicht schlägst Du der Mutter mal vor, mit dem Mädchen ein Gespräch über anvertraute Geheimnisse zu führen? Ab einem gewissen Alter wird es sehr übel genommen, wenn Geheimnisse wie "x ist in y verliebt" weitergegeben werden.
Ich weiß ja nicht, wie viel das Mädchen weitererzählt, aber vielleicht macht es sich auch Sorgen um deine Tochter?
14.09.2025 07:35
Dass mit dem Handy finde ich gefährlich! Es geht längst nicht mehr um Regeln sondern um ihre Gesundheit. Das will sie nicht verstehen offenbar. Schon mal über professionelle Hilfe nachgedacht?
Mein Grosser will auch zocken, und das erlaube ich. Wenn ich der Meinung bin, dass er genug hatte, sage ich ihm das klar und deutlich. Dann kommt das Handy weg, er geht raus oder oder oder. Es gefällt ihm nicht aber er würde sich nicht trauen, es einfach wieder zu nehmen ohne meine Erlaubnis. Dann gibt's Ärger!
Was die Freundin betrifft: Es ist ein Glück, dass deine Tochter so eine enge Freundin hat. Natürlich ist es nicht schön, wenn Vertrauen gebrochen wirkt. Aber ich sehe das eher so: Sie möchte nicht, dass deine Tochter Schaden nimmt, und wendet sich deshalb an ihre Mutter. Dass die Mutter wiederum alles weitererzählt, ist vielleicht nicht ganz glücklich aber deine Tochter wird mit der Zeit ohnehin ihre eigenen Erfahrungen machen, wem sie was anvertrauen kann.
Mein Grosser will auch zocken, und das erlaube ich. Wenn ich der Meinung bin, dass er genug hatte, sage ich ihm das klar und deutlich. Dann kommt das Handy weg, er geht raus oder oder oder. Es gefällt ihm nicht aber er würde sich nicht trauen, es einfach wieder zu nehmen ohne meine Erlaubnis. Dann gibt's Ärger!
Was die Freundin betrifft: Es ist ein Glück, dass deine Tochter so eine enge Freundin hat. Natürlich ist es nicht schön, wenn Vertrauen gebrochen wirkt. Aber ich sehe das eher so: Sie möchte nicht, dass deine Tochter Schaden nimmt, und wendet sich deshalb an ihre Mutter. Dass die Mutter wiederum alles weitererzählt, ist vielleicht nicht ganz glücklich aber deine Tochter wird mit der Zeit ohnehin ihre eigenen Erfahrungen machen, wem sie was anvertrauen kann.
14.09.2025 09:54
Ob die Freundin das verpetzt oder nicht ist latte.
Das was du über deine Tochter berichtest, darauf muss dein Fokus liegen. Und nicht ein Nebenschauplatz aufmachen.
Außerdem ohne die Infos ihrer Freundin bekommst du doch nichts mehr mit was dein Kind betrifft.
Das was du über deine Tochter berichtest, darauf muss dein Fokus liegen. Und nicht ein Nebenschauplatz aufmachen.
Außerdem ohne die Infos ihrer Freundin bekommst du doch nichts mehr mit was dein Kind betrifft.
14.09.2025 10:40
Meine Kinder vertrauen mir auch Sachen von Freunden an die sie beschäftigen, das finde ich normal. Nicht normal finde ich, dass die Mutter dir jede Kleinigkeit erzählt. Das mit dem Handy, ja das ist wichtig aber in wen xy verliebt ist usw, das ist ein Vertrauensbruch, das muss nicht sein.
Zu bedenken gebe ich, dass nicht alles wahr sein muss, was dir zugetragen wurde. Bereits zwei meiner Kinder hatten Freunde die notorische Lügner waren und sich die wildesten Geschichten ausgedacht haben weil es ihnen die genüssliche Aufmerksamkeit ihrer tratschenden Mütter gesichert hat. Bemerkt habe ich das jeweils weil mir furchtbar bedenkliche Situation geschildert wurden bei denen ich aber jeweils dabei war und genau wusste, dass das so absolut nicht passiert ist und weil ich mitbekommen habe, dass auch über andere Familien die wildesten Dinge erzählt wurden.
Die Mütter bestanden trotzdem darauf, dass die Wahrheit ihres Kindes Realität wäre.
Das eigene Augensternchen war natürlich immer frei von jedem Verdacht, obwohl da natürlich auch genug angestellt wurde, es hat nur niemand darüber getratscht.
Bei uns hat das dann jeweils zum Kontaktabbruch geführt, unsere Kinder waren genervt und ich hasse böswillig tratschende Menschen.
Bist du dir sicher, dass dein Kind unbemerkt Tresore knackt und Handys wieder fit macht, um ihrer Sucht zu fröhnen? Wie geht das eigentlich, ohne die eigene SIM-Karte, ist euer WLAN jederzeit frei verfügbar? So einfach ist das ja alles nicht, wie du das hier schilderst.
Also ich würde erst einmal die Glaubwürdigkeit überprüfen, wenn es dich wirklich stört was die andere Mutter macht, einfach mal mit: "Du, das betrifft die Privatsphäre meines Kindes, ich finde das nicht in Ordnung wie du damit hausieren gehst, sage mir bitte nur Dinge, bei denen mein Einschreiten wichtig ist" antworten. Für tratschende Frauen ist es ein wichtiger Dämpfer wenn ihre Sucht nach Aufmerksamkeit durch Tratsch nicht auf Interesse stößt.
Wenn es wirklich so schlimm sein sollte wie du beschreibst, solltest du mehr Zeit in dein Kind investieren, das ist die beste Therapie.
Mein eigener medienbegeisterter Teenie steht sofort auf der Matte wenn wir was Schönes unternehmen (das muss auch gar nichts kosten, einfach gemeinsame Zeit um zuzuhören, gemeinsam zu lachen, Zeit zu verbringen), Gesellschaftsspiele spielen usw, da rückt die Onlinewelt sofort in den Hintergrund. Die füllt halt die Stunden in denen ihm allein nichts einfällt bzw verbindet es ihn jederzeit mit Freunden, die online mit ihm spielen.
Für seine Begabung haben wir eine entsprechende Schule gewählt, mit 12 Jahren bleiben da natürlich vorerst nur Kurse. Nachts sollte konsequent kein WLAN verfügbar sein, das kannst du alles einstellen.
Zu bedenken gebe ich, dass nicht alles wahr sein muss, was dir zugetragen wurde. Bereits zwei meiner Kinder hatten Freunde die notorische Lügner waren und sich die wildesten Geschichten ausgedacht haben weil es ihnen die genüssliche Aufmerksamkeit ihrer tratschenden Mütter gesichert hat. Bemerkt habe ich das jeweils weil mir furchtbar bedenkliche Situation geschildert wurden bei denen ich aber jeweils dabei war und genau wusste, dass das so absolut nicht passiert ist und weil ich mitbekommen habe, dass auch über andere Familien die wildesten Dinge erzählt wurden.
Die Mütter bestanden trotzdem darauf, dass die Wahrheit ihres Kindes Realität wäre.

Das eigene Augensternchen war natürlich immer frei von jedem Verdacht, obwohl da natürlich auch genug angestellt wurde, es hat nur niemand darüber getratscht.
Bei uns hat das dann jeweils zum Kontaktabbruch geführt, unsere Kinder waren genervt und ich hasse böswillig tratschende Menschen.
Bist du dir sicher, dass dein Kind unbemerkt Tresore knackt und Handys wieder fit macht, um ihrer Sucht zu fröhnen? Wie geht das eigentlich, ohne die eigene SIM-Karte, ist euer WLAN jederzeit frei verfügbar? So einfach ist das ja alles nicht, wie du das hier schilderst.
Also ich würde erst einmal die Glaubwürdigkeit überprüfen, wenn es dich wirklich stört was die andere Mutter macht, einfach mal mit: "Du, das betrifft die Privatsphäre meines Kindes, ich finde das nicht in Ordnung wie du damit hausieren gehst, sage mir bitte nur Dinge, bei denen mein Einschreiten wichtig ist" antworten. Für tratschende Frauen ist es ein wichtiger Dämpfer wenn ihre Sucht nach Aufmerksamkeit durch Tratsch nicht auf Interesse stößt.
Wenn es wirklich so schlimm sein sollte wie du beschreibst, solltest du mehr Zeit in dein Kind investieren, das ist die beste Therapie.
Mein eigener medienbegeisterter Teenie steht sofort auf der Matte wenn wir was Schönes unternehmen (das muss auch gar nichts kosten, einfach gemeinsame Zeit um zuzuhören, gemeinsam zu lachen, Zeit zu verbringen), Gesellschaftsspiele spielen usw, da rückt die Onlinewelt sofort in den Hintergrund. Die füllt halt die Stunden in denen ihm allein nichts einfällt bzw verbindet es ihn jederzeit mit Freunden, die online mit ihm spielen.
Für seine Begabung haben wir eine entsprechende Schule gewählt, mit 12 Jahren bleiben da natürlich vorerst nur Kurse. Nachts sollte konsequent kein WLAN verfügbar sein, das kannst du alles einstellen.
14.09.2025 11:24
Danke für euren Input.
Ich war da halt etwas hin und hergerissen.
Dann werde ich das für mich behalten.
Die Freundschaft zu diesem Mädchen besteht seid 9 Jahren.
Sie ist jetzt nicht hochbegabt oder so.
Entschuldige, das klang jetzt beim lesen vielleicht so.
Den Tresor hat sie solange mit einem Messer bearbeitet, bis das Ding aufging.
War so ein mittelpreisiger von Ama***.
Ich habe 2 Programme auf dem Handy installiert, wo sie es wirklich schaffte, die sperrung zu umgehen.
Ich weiss nicht, wie sie das gemacht hat.
Zwei mal hat sie sich per Email neue Codes auf den Laptop und auf mein Handy zuschicken lassen.
Ganz oft hat sie es aber nur von ihrem Handy aus geschafft.
Ich muss zugeben, das ich bei so Sachen wie Handy etc richtig unbegabt bin und sie deshalb sicher das ein oder andere Schlupfloch fand.
Jetzt hat sie aber einen Schutz drauf, der etwas teurer war. Den kann sie anscheinend nicht umgehen.
Seid ein paar Tagen ist zumindestens Ruhe.
WLAN habe ich natürlich auch schon ausgemacht.
Blöd ist aber, das die anderen beiden Kinder darüber abends ihre Hörspiele hören.
Ich weiss, das ihr Verhalten absolut unnormal ist.
Wenn sie es hat, ist sie ein anderes Kind.
Immer müde, hat nie Hunger, weil dann müsste man die Medien ja zur Seite legen und runter kommen.
Eigentlich malt sie leidenschaftlich gerne und schreibt Geschichten. Das macht sie dann kaum noch.
Keine Lust zu duschen, keine Zeit für Freunde etc.
Sie hat ihr Handy erst seid kurzem wieder.
4 Monate lang lag es bei den Grosseltern und sie war wieder sie selbst.
Jetzt bekam sie es wieder und dann direkt die Geschichte vom durchzocken und alle Versprechungen sich zu bessern sind dahin.
Ich würde es am liebsten wegschmeißen. Alles.
Gestern nachdem mir hier einige schrieben habe ich nach einer Anlaufstelle gesucht. Und auch eine gefunden, wo ich morgen mal anrufen werde.
Ich denke zwar nicht, daß ich sie dazu bekomme mitzukommen oder mit jemanden zu reden,aber vielleicht kann mir da jemand Ratschläge geben.
Ich war da halt etwas hin und hergerissen.
Dann werde ich das für mich behalten.
Die Freundschaft zu diesem Mädchen besteht seid 9 Jahren.
Sie ist jetzt nicht hochbegabt oder so.
Entschuldige, das klang jetzt beim lesen vielleicht so.
Den Tresor hat sie solange mit einem Messer bearbeitet, bis das Ding aufging.
War so ein mittelpreisiger von Ama***.
Ich habe 2 Programme auf dem Handy installiert, wo sie es wirklich schaffte, die sperrung zu umgehen.
Ich weiss nicht, wie sie das gemacht hat.
Zwei mal hat sie sich per Email neue Codes auf den Laptop und auf mein Handy zuschicken lassen.
Ganz oft hat sie es aber nur von ihrem Handy aus geschafft.
Ich muss zugeben, das ich bei so Sachen wie Handy etc richtig unbegabt bin und sie deshalb sicher das ein oder andere Schlupfloch fand.
Jetzt hat sie aber einen Schutz drauf, der etwas teurer war. Den kann sie anscheinend nicht umgehen.
Seid ein paar Tagen ist zumindestens Ruhe.
WLAN habe ich natürlich auch schon ausgemacht.
Blöd ist aber, das die anderen beiden Kinder darüber abends ihre Hörspiele hören.
Ich weiss, das ihr Verhalten absolut unnormal ist.
Wenn sie es hat, ist sie ein anderes Kind.
Immer müde, hat nie Hunger, weil dann müsste man die Medien ja zur Seite legen und runter kommen.
Eigentlich malt sie leidenschaftlich gerne und schreibt Geschichten. Das macht sie dann kaum noch.
Keine Lust zu duschen, keine Zeit für Freunde etc.
Sie hat ihr Handy erst seid kurzem wieder.
4 Monate lang lag es bei den Grosseltern und sie war wieder sie selbst.
Jetzt bekam sie es wieder und dann direkt die Geschichte vom durchzocken und alle Versprechungen sich zu bessern sind dahin.
Ich würde es am liebsten wegschmeißen. Alles.
Gestern nachdem mir hier einige schrieben habe ich nach einer Anlaufstelle gesucht. Und auch eine gefunden, wo ich morgen mal anrufen werde.
Ich denke zwar nicht, daß ich sie dazu bekomme mitzukommen oder mit jemanden zu reden,aber vielleicht kann mir da jemand Ratschläge geben.
14.09.2025 11:34
Zitat von Anonym 1 (212091):
Danke für euren Input.
Ich war da halt etwas hin und hergerissen.
Dann werde ich das für mich behalten.
Die Freundschaft zu diesem Mädchen besteht seid 9 Jahren.
Sie ist jetzt nicht hochbegabt oder so.
Entschuldige, das klang jetzt beim lesen vielleicht so.
Den Tresor hat sie solange mit einem Messer bearbeitet, bis das Ding aufging.
War so ein mittelpreisiger von Ama***.
Ich habe 2 Programme auf dem Handy installiert, wo sie es wirklich schaffte, die sperrung zu umgehen.
Ich weiss nicht, wie sie das gemacht hat.
Zwei mal hat sie sich per Email neue Codes auf den Laptop und auf mein Handy zuschicken lassen.
Ganz oft hat sie es aber nur von ihrem Handy aus geschafft.
Ich muss zugeben, das ich bei so Sachen wie Handy etc richtig unbegabt bin und sie deshalb sicher das ein oder andere Schlupfloch fand.
Jetzt hat sie aber einen Schutz drauf, der etwas teurer war. Den kann sie anscheinend nicht umgehen.
Seid ein paar Tagen ist zumindestens Ruhe.
WLAN habe ich natürlich auch schon ausgemacht.
Blöd ist aber, das die anderen beiden Kinder darüber abends ihre Hörspiele hören.
Ich weiss, das ihr Verhalten absolut unnormal ist.
Wenn sie es hat, ist sie ein anderes Kind.
Immer müde, hat nie Hunger, weil dann müsste man die Medien ja zur Seite legen und runter kommen.
Eigentlich malt sie leidenschaftlich gerne und schreibt Geschichten. Das macht sie dann kaum noch.
Keine Lust zu duschen, keine Zeit für Freunde etc.
Sie hat ihr Handy erst seid kurzem wieder.
4 Monate lang lag es bei den Grosseltern und sie war wieder sie selbst.
Jetzt bekam sie es wieder und dann direkt die Geschichte vom durchzocken und alle Versprechungen sich zu bessern sind dahin.
Ich würde es am liebsten wegschmeißen. Alles.
Gestern nachdem mir hier einige schrieben habe ich nach einer Anlaufstelle gesucht. Und auch eine gefunden, wo ich morgen mal anrufen werde.
Ich denke zwar nicht, daß ich sie dazu bekomme mitzukommen oder mit jemanden zu reden ,aber vielleicht kann mir da jemand Ratschläge geben.
Du bist die Mutter. Wenn sie nicht mitkommt ist das Handy und alle anderen Medien weg und fertig. Wenn sie keinen vernünftigen/gesunden Umgang damit lernen will ist die Konsequenz eben das sie keinen haben kann.
Ich denk du musst konsequenter und klarer bei dem Thema sein. Und dir wie jetzt gemacht bessere Sperrsachen besorgen.
14.09.2025 12:51
für mich ist es etwas unverständlich, dass du jetzt gegen die Freundin und ihre Mutter schießt. Wenn du es nicht hören möchtest, dann sag der Mutter, dass sie es nicht weitertragen soll. Du weißt es dann nicht und musst nichts weiter machen. Sorry, aber ich wäre froh, wenn die Mutter einer Freundin mir solche Sachen erzählen würde. Letztlich kann die Freundin sich ja auch Sorgen um ihre Freundin machen, vielleicht solltest du es aus der Perspektive betrachten, als nur reines verpetzen.
Deine Tochter hat ein Suchtproblem, das würde ich vielleicht einmal bei einem Kinderpsychiater ansprechen, denn in dem Ausmaß wäre ich schon etwas beunruhigt.
Deine Tochter hat ein Suchtproblem, das würde ich vielleicht einmal bei einem Kinderpsychiater ansprechen, denn in dem Ausmaß wäre ich schon etwas beunruhigt.
14.09.2025 14:27
Irgendwie hört es sich an als suchst du die Schuld bei dem Mädchen und der Mutter.
Fakt ist: dein Kind handysüchtig und DU alleine trägst die Verantwortung. Das Problem ist von euch zuhause Haus gemacht. Habt ihr nie über Umgang mit Medien gesprochen? Wie sien die schulischen Leistungen ? Bekommt es keiner von euch mit, wenn das Kind bis morgens zockt ?
Ich kann das nicht nachvollziehen, mein Kind ist auch fast 12.
Sucht euch jetzt schnell Hilfe, melde sie in Vereine an etc. Da musst du ihr jetzt raus helfen,
Und sei der Freundin lieber dankbar. Aber schon traurig das ein kleines Mädchen mehr über das Verhalten deiner Tochter weiß als du selbst. Spricht jetzt nicht für Vertrauen und da solltest du auch mal drüber nachdenken.
Fakt ist: dein Kind handysüchtig und DU alleine trägst die Verantwortung. Das Problem ist von euch zuhause Haus gemacht. Habt ihr nie über Umgang mit Medien gesprochen? Wie sien die schulischen Leistungen ? Bekommt es keiner von euch mit, wenn das Kind bis morgens zockt ?
Ich kann das nicht nachvollziehen, mein Kind ist auch fast 12.
Sucht euch jetzt schnell Hilfe, melde sie in Vereine an etc. Da musst du ihr jetzt raus helfen,
Und sei der Freundin lieber dankbar. Aber schon traurig das ein kleines Mädchen mehr über das Verhalten deiner Tochter weiß als du selbst. Spricht jetzt nicht für Vertrauen und da solltest du auch mal drüber nachdenken.
14.09.2025 14:55
Zitat von Zirkonia85:
Irgendwie hört es sich an als suchst du die Schuld bei dem Mädchen und der Mutter.
Fakt ist: dein Kind handysüchtig und DU alleine trägst die Verantwortung. Das Problem ist von euch zuhause Haus gemacht. Habt ihr nie über Umgang mit Medien gesprochen? Wie sien die schulischen Leistungen ? Bekommt es keiner von euch mit, wenn das Kind bis morgens zockt ?
Ich kann das nicht nachvollziehen, mein Kind ist auch fast 12.
Sucht euch jetzt schnell Hilfe, melde sie in Vereine an etc. Da musst du ihr jetzt raus helfen,
Und sei der Freundin lieber dankbar. Aber schon traurig das ein kleines Mädchen mehr über das Verhalten deiner Tochter weiß als du selbst. Spricht jetzt nicht für Vertrauen und da solltest du auch mal drüber nachdenken.
Ich habe hier gegen niemanden geschossen, sondern um Meinungen gebeten, weil ich mich etwas im Zwiespalt gefühlt habe.
Dort oben steht, ich war bisher immer dankbar, aber das meine Schwester mich etwas verunsichert hat und ich wissen möchte, wie ihr das seht.
Es ist traurig, daß die Freundin mehr weiss, als ich?
Also bitte. Das ist echt nicht fair und da fühle ich mich schon etwas angegriffen.
Es folgten hier zig Konsequenzen, zig Gespräche, ihr Trainer wurde eingeweiht, weil er einen guten Draht zu den Mädels hat und hat mit ihr Gespräche geführt.
Ich habe jetzt die 3.App gekauft um darüber Herr zu werden, habe einen Tresor gekauft, habe das Handy Wochenlang mit zur Arbeit genommen.
Zuletzt habe ich das Handy für 4 Monate einkassiert.
Liest sich das alles so, als wäre es mir egal?
Ich habe oben mehrmals geschrieben, daß ich um ihre Probleme weiss.
Das ist echt schon etwas gemein
14.09.2025 15:37
Um die anderen Fragen zu beantworten:
Sie ist sehr gut in der Schule. War schon immer ein sehr kluges Mädchen und schreibt fast ausschließlich sehr gute Noten. Ihr letztes Zeugnis war richtig richtig gut und ich sehr stolz darüber
Natürlich haben wir über den Umgang von Medien geredet.
Ihr Zwillingsbruder hält sich an die Regeln: 1 Stunde Mittags und einmal 1 Stunde Abends.
Manchmal mosert er rum, wenn die Handyzeit um ist, aber spätestens nach dem 2. Mal dran erinnern das nun Schluss ist, macht er aus.
Der kleine Bruder ist 8 und darf seid den Sommerferien 45 Minuten an die Nintendo und spielt die Schlümpfe.
An manchen Tagen hat er es vergessen und war garnicht dran.
Also alles im Rahmen denke ich
Sie ist sehr gut in der Schule. War schon immer ein sehr kluges Mädchen und schreibt fast ausschließlich sehr gute Noten. Ihr letztes Zeugnis war richtig richtig gut und ich sehr stolz darüber
Natürlich haben wir über den Umgang von Medien geredet.
Ihr Zwillingsbruder hält sich an die Regeln: 1 Stunde Mittags und einmal 1 Stunde Abends.
Manchmal mosert er rum, wenn die Handyzeit um ist, aber spätestens nach dem 2. Mal dran erinnern das nun Schluss ist, macht er aus.
Der kleine Bruder ist 8 und darf seid den Sommerferien 45 Minuten an die Nintendo und spielt die Schlümpfe.
An manchen Tagen hat er es vergessen und war garnicht dran.
Also alles im Rahmen denke ich
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt