Mütter- und Schwangerenforum

Widerspruch Ablehnung weiterführende Schule

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (208341)
0 Beiträge
16.03.2022 20:41
Guten Abend,

unser Sohn kommt dieses Jahr auf die weiterführende Schule.
Wir haben uns vor der Anmeldung intensiv über alle Schulen in der Umgebung informiert und haben die "perfekte" Schule für unseren Sohn gefunden. Alles stimmt. Wir waren so begeistert. Uns wurde auch von verschiedenen Seiten gesagt, dass der Erstwunsch an der Schule bisher immer akzeptiert wurde.

Und nun kam gestern die Ablehnung.

Wir sind nun tatsächlich etwas verzweifelt, weil die anderen möglichen Schulen nicht wirklich eine Alternative darstellen (aus verschiedenen Gründen) und überlegen nun, Widerspruch gegen die Ablehnung einzulegen.

Hat das hier schon mal jemand gemacht oder kennt sich vielleicht auf Grund seiner Arbeit damit aus? Kann uns jemand helfen, wie wir das nun am Besten angehen?

Wir haben verschiedene Tipps bekommen, aber sind die nun auch wirklich sinnvoll?
1. Unser Sohn hat ADHS. Uns wurde empfohlen, von der Kinderpsychologin ein Brief zu erbitten, in der sie schreibt, dass er aus Grund XYZ auf diese Schule gehen sollte.

2. Wir sollen einen Brief beilegen und alle Gründe schreiben, warum diese Schule nun für ihn die Beste ist.

Wir haben große Sorge, dass er nun auf der Gemeinschaftsschule im Nachbarort gehen muss (Einzugsschule oder so?), weil diese leider wirklich einen grottenschlechten Ruf hat, mit einem System arbeitet, mit dem unser Sohn große Schwierigkeiten haben würde und viele seiner Klassenkameraden, die ihn seit Jahren ärgern, schlagen usw. auf diese Schule kommen werden.

Bitte, habt ihr Tipps?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

um unseren Sohn zu schützen

Pesto
363 Beiträge
16.03.2022 22:37
Zitat von Anonym 1 (208341):

Guten Abend,

unser Sohn kommt dieses Jahr auf die weiterführende Schule.
Wir haben uns vor der Anmeldung intensiv über alle Schulen in der Umgebung informiert und haben die "perfekte" Schule für unseren Sohn gefunden. Alles stimmt. Wir waren so begeistert. Uns wurde auch von verschiedenen Seiten gesagt, dass der Erstwunsch an der Schule bisher immer akzeptiert wurde.

Und nun kam gestern die Ablehnung.

Wir sind nun tatsächlich etwas verzweifelt, weil die anderen möglichen Schulen nicht wirklich eine Alternative darstellen (aus verschiedenen Gründen) und überlegen nun, Widerspruch gegen die Ablehnung einzulegen.

Hat das hier schon mal jemand gemacht oder kennt sich vielleicht auf Grund seiner Arbeit damit aus? Kann uns jemand helfen, wie wir das nun am Besten angehen?

Wir haben verschiedene Tipps bekommen, aber sind die nun auch wirklich sinnvoll?
1. Unser Sohn hat ADHS. Uns wurde empfohlen, von der Kinderpsychologin ein Brief zu erbitten, in der sie schreibt, dass er aus Grund XYZ auf diese Schule gehen sollte.

2. Wir sollen einen Brief beilegen und alle Gründe schreiben, warum diese Schule nun für ihn die Beste ist.

Wir haben große Sorge, dass er nun auf der Gemeinschaftsschule im Nachbarort gehen muss (Einzugsschule oder so?), weil diese leider wirklich einen grottenschlechten Ruf hat, mit einem System arbeitet, mit dem unser Sohn große Schwierigkeiten haben würde und viele seiner Klassenkameraden, die ihn seit Jahren ärgern, schlagen usw. auf diese Schule kommen werden.

Bitte, habt ihr Tipps?


Wurde denn ein Grund genannt für die Ablehnung?
Bei uns gibt es verschiedene Kriterien zur Aufnahme an der weiterführenden Schule.
nilou
14525 Beiträge
17.03.2022 06:29
Ich würde mich bei einem Anwalt beraten lassen. Am besten ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit Spezialisierung Schulrecht.
kullerkeks74
3060 Beiträge
17.03.2022 07:55
Wir wurden bisher nur abgelehnt wenn die Zukünftigen Klassen keine Kapazitäten mehr hatten und somit kein Platz mehr frei war.
Ansonsten kenne ich das nicht mit Ablehnung von Schulen.

Ich wünsche euch ihr findet eine vernünftige Lösung.
Mondkind
14905 Beiträge
17.03.2022 08:16
Du schreibst was von Einzugsschule im Nachbarort? Hat eure Wunschschule die gleiche Schulform? Und ihr wohnt nicht in deren Einzugsgebiet? Dann dürfen die euch glaube ich ablehnen, weil die Kinder in deren Einzugsgebiet zuerst genommen werden..oder es waren grundsätzlich mehr Bewerber als Plätze.

Oder keine Empfehlung für die Schulform? Mir fehlen da leider ein paar Infos.

Mit sowas muss man immer rechnen, daher muss bei uns auch eine zweite und dritte Wahl angegeben werden falls einen die Wunschschule ablehnt. Keine Ahnung ob da Widerspruch etwas nützt. Es wird ja irgendeinen Grund für die Ablehnung geben. Weil einem die Nase des Kindes nicht gefällt ist meist nicht der Grund... Aber versuchen könnt ihr es. Habt ja nix zu verlieren. Ob ich auf einer neuen Schule aber direkt mit Anwalt und Co starten wollen würde, weiß ich auch nicht.
DieOhneNamen
29561 Beiträge
17.03.2022 08:28
Zitat von Mondkind:

Du schreibst was von Einzugsschule im Nachbarort? Hat eure Wunschschule die gleiche Schulform? Und ihr wohnt nicht in deren Einzugsgebiet? Dann dürfen die euch glaube ich ablehnen, weil die Kinder in deren Einzugsgebiet zuerst genommen werden..oder es waren grundsätzlich mehr Bewerber als Plätze.

Oder keine Empfehlung für die Schulform? Mir fehlen da leider ein paar Infos.

Mit sowas muss man immer rechnen, daher muss bei uns auch eine zweite und dritte Wahl angegeben werden falls einen die Wunschschule ablehnt. Keine Ahnung ob da Widerspruch etwas nützt. Es wird ja irgendeinen Grund für die Ablehnung geben. Weil einem die Nase des Kindes nicht gefällt ist meist nicht der Grund... Aber versuchen könnt ihr es. Habt ja nix zu verlieren. Ob ich auf einer neuen Schule aber direkt mit Anwalt und Co starten wollen würde, weiß ich auch nicht.


Huhu.

Da schließe ich mich an.

Ich glaub, da würde ich auch nicht mit Anwalt ankommen, der Start könnte dann ja nicht ungünstiger sein.

Wir stehen nun auch bald bei der Mittleren vor der Wahl und ich krieg schon die Krise, hat ja auch Adhs
nilou
14525 Beiträge
17.03.2022 08:32
Sich beraten lassen hat doch nichts mit Anwalt ankommen zu tun.

Die Beratung ist für einen selber um u.a. eine Einschätzung zu bekommen wie die Sach- und Rechtslage ist, was man am besten in den Widerspruch reinschreibt etc. Wenn man da keine Ahnung hat kann man es schön versemmeln.

Widerspruch würde ich auf jeden Fall versuchen. Das ist auch nicht nachteilig, sondern eine „ganz normal“ Möglichkeit die man hat. Dafür würde ich mich aber eben vorher gut informieren und beraten lassen.
mama2107
3674 Beiträge
17.03.2022 08:39
Könnt ihr nicht direkt einen Termin mit der Schulleitung ausmachen? In einem direkten Gespräch lassen sich die sachen gleich viel besser klären. Das hatten wir bei beiden Schulen vorher (er wechselte in den Herbstferien der ersten Klasse) er leidet unter anderem auch an adhs.
KullerBienchen
2549 Beiträge
17.03.2022 08:41
Ich würde glaube einfach mal in der Schule anrufen und fragen warum? Nach einer Warteliste fragen und was es für Möglichkeiten gibt.

Bei uns meldest an einer Schule im Einzugsgebiet an. Wir geben keine versch. Schulen an. Bei uns gibt es eine Realschule die Kinder mit einer Werkrealschule oder Gesamtschulen Empfehlung ablehnen, weil sie deutschlandweit noch eine der sehr wenigen reinen Realschulen sind und es eine Werkrealschule auf dem Gelände mit gibt.
17.03.2022 08:42
Ich würde wohl auch ein Gespräch mit der Schulleitung suchen und eben auch die Gründe aufhören warum es in eurem speziellen Fall euch wichtig wäre dass er auf die Schule kommt.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen ich kenne es auch so dass Kinder aus dem einzugsgebiet vorrangig behandelt werden und freie Plätze dann eben an andere vergeben werden.

Und wenn es voll ist gibt es halt auch Ablehnungen.

Und irgendwo müssen sie halt die Grenze ziehen und wenn ihnen nicht bewusst ist warum euer Kind eigentlich Vorrang haben sollte oder müsste gegenüber anderen Kindern die nicht im einzugsgebiet sind.

Ein anderer Fall wäre es natürlich wenn überhaupt keine Kinder aus anderen Gebieten genommen werden und ausschließlich Kinder aus dem einzugsgebiet.

Aber sowas lässt sich wohl am besten in einem persönlichen Gespräch klären.
YellowBird
3959 Beiträge
17.03.2022 08:57
In meiner 5. Klasse ist ein Kind, der aufgrund eines Widerspruchs bei uns ist. Da hat die Therapeutin eine Begründung verfasst. Es ging um frühkindliche Ängste und um das vertraute Umfeld sowohl in Bezug auf befreundete Schüler als auch in Bezug auf die Nähe zum Wohnort.

Allerdings war das Kind auch schon längere Zeit in therapeutischer Behandlung.

Einen Anwalt würde ich auch empfehlen.
kullerkeks74
3060 Beiträge
17.03.2022 09:50
Eine freundliches Telefonat oder E Mail mit der Schule wäre meine 1.Aktion.
Denn wenn alle Eltern die eine Ablehnung bekommen haben ein persönliches Gespräch möchten Plus die laufende Probleme und aktuell Prüfung an den Schulen ich glaube das ist zu viel.
Mig dem ADHs versteh ich ( Hab such Kind ( inzwischen wird er jetzt 26 ) mit ADHs und es war nicht immer einfach. Inzwischen haben immer mehr Kinder und Jugendliche eine Diagnose in welcher Form such immer ( auch meine jüngste) insofern istces für die Schulen garnich mehr so einfach da auszuwählen oder Ausnahmen zu machen die im Interesse der Kinder,Schulen und Klassen sind.
Einen Anwalt würde ich nur im absoluten Notfall einschalten.
Mimolino
2329 Beiträge
18.03.2022 12:37
Nach welchem „Verfahren“ wird denn die Auswahl der Schüler getroffen?
An der weiterführenden Schule meiner mittleren ist es ein Los Verfahren,da gibt es immer deutlich mehr Anmeldungen als Plätze.
Da kann im Nachgang auch niemand was dran ändern.
Inklusion ist ja nun mittlerweile (zumindest theoretisch) an jeder Schule ein Thema und möglich.
Anonym 1 (208341)
0 Beiträge
19.03.2022 13:15
Vielen Dank für eure Antworten. Leider (oder zum Glück?) scheint das ja nicht allzu verbreitet zu sein, dass dann Widerspruch eingelegt wird?!

Alle die schreiben, ob man wirklich so an einer neuen Schule starten möchte:
Wir müssen für unser Kind das Richtige tun und das ist nun mal ALLES zu versuchen, dass er an eine gute Schule kommt. Und das ist eben die eine Wunschschule. Wenn es klappen sollte, werden wir uns dann natürlich von unserer "besten" Seite zeigen und z.B. helfen, wenn Elternhilfe für Veranstaltungen gebraucht wird o.ä.

So wie ich es nun in den letzten Tagen gehört habe, ist es wohl hier inzwischen "normal", dass bei den Ablehnungen Widerspruch erhoben wird, weil die guten Schulen alle überlaufen sind.

Unsere Klassenlehrerin wird uns nun ein paar Zeilen schreiben, wir warten auf Rückmeldung der Kinderpsychologin, die unseren Sohn seit inzwischen 5 Jahren kennt und dann werden wir in der kommenden Woche Widerspruch einlegen mit einem Brief von uns und den anderen beiden Briefen.
Anwaltliche Beratung klappt leider zeitlich nicht mehr, die zwei in der Umgebung haben nur noch Termine nach Ablauf der Widerspruchsfrist frei.

Hoffen wir mal, dass wir Glück haben.
nilou
14525 Beiträge
19.03.2022 13:26
Zitat von Anonym 1 (208341):

Vielen Dank für eure Antworten. Leider (oder zum Glück?) scheint das ja nicht allzu verbreitet zu sein, dass dann Widerspruch eingelegt wird?!

Alle die schreiben, ob man wirklich so an einer neuen Schule starten möchte:
Wir müssen für unser Kind das Richtige tun und das ist nun mal ALLES zu versuchen, dass er an eine gute Schule kommt. Und das ist eben die eine Wunschschule. Wenn es klappen sollte, werden wir uns dann natürlich von unserer "besten" Seite zeigen und z.B. helfen, wenn Elternhilfe für Veranstaltungen gebraucht wird o.ä.

So wie ich es nun in den letzten Tagen gehört habe, ist es wohl hier inzwischen "normal", dass bei den Ablehnungen Widerspruch erhoben wird, weil die guten Schulen alle überlaufen sind.

Unsere Klassenlehrerin wird uns nun ein paar Zeilen schreiben, wir warten auf Rückmeldung der Kinderpsychologin, die unseren Sohn seit inzwischen 5 Jahren kennt und dann werden wir in der kommenden Woche Widerspruch einlegen mit einem Brief von uns und den anderen beiden Briefen.
Anwaltliche Beratung klappt leider zeitlich nicht mehr, die zwei in der Umgebung haben nur noch Termine nach Ablauf der Widerspruchsfrist frei.

Hoffen wir mal, dass wir Glück haben.


Habt ihr bei den Anwälten nachgefragt ob es erstmal zur Fristwahrung reicht Widerspruch einzulegen und die Begründung nachzureichen? Bzw. ein telefonischen Termin bzgl. wichtiger Sachen die ihr bei der Begründung beachten solltet bzw. was wichtig wäre was euch Klassenlehrerin/Psychologin bescheinigen sollten?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt