Wie hier am klügsten Vorgehen - ich bin verzweifelt und ratlos
02.01.2025 07:10
Zitat von Anonym 1 (211576):
Wir haben jetzt erst mal die erste Woche einfach nur genossen.
Dann Stück für Stück über all die Dinge gesprochen. Gestern kam er dann letztlich von selbst und sagte, dass er bleiben möchte.
Morgen telefoniere ich mit seinem Vater. Entweder er sendet die restlichen Sachen in einem Paket oder ich fliege mit ihm nächste oder übernächste Woche noch mal nach Deutschland um die Sachen zu holen und um nochmal persönlich mit seinem Vater zu sprechen.
Wegen dem hinfliegen würde ich schauen wie das Gespräch läuft und was du wirklich denkst was da noch kommen kann. Wenn der Junge wieder in Deutschland ist kann alles mögliche passieren.
02.01.2025 17:30
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (211576):
Wir haben jetzt erst mal die erste Woche einfach nur genossen.
Dann Stück für Stück über all die Dinge gesprochen. Gestern kam er dann letztlich von selbst und sagte, dass er bleiben möchte.
Morgen telefoniere ich mit seinem Vater. Entweder er sendet die restlichen Sachen in einem Paket oder ich fliege mit ihm nächste oder übernächste Woche noch mal nach Deutschland um die Sachen zu holen und um nochmal persönlich mit seinem Vater zu sprechen.
Wegen dem hinfliegen würde ich schauen wie das Gespräch läuft und was du wirklich denkst was da noch kommen kann. Wenn der Junge wieder in Deutschland ist kann alles mögliche passieren.
Deswegen würde ich diesmal wenn mitfliegen. Er hat mir erzählt was im Sommer war und warum er nicht wie geplant zurück kam. Von daher würde ich ihn nicht alleine fliegen lassen.
02.01.2025 18:21
Zitat von Anonym 1 (211576):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (211576):
Wir haben jetzt erst mal die erste Woche einfach nur genossen.
Dann Stück für Stück über all die Dinge gesprochen. Gestern kam er dann letztlich von selbst und sagte, dass er bleiben möchte.
Morgen telefoniere ich mit seinem Vater. Entweder er sendet die restlichen Sachen in einem Paket oder ich fliege mit ihm nächste oder übernächste Woche noch mal nach Deutschland um die Sachen zu holen und um nochmal persönlich mit seinem Vater zu sprechen.
Wegen dem hinfliegen würde ich schauen wie das Gespräch läuft und was du wirklich denkst was da noch kommen kann. Wenn der Junge wieder in Deutschland ist kann alles mögliche passieren.
Deswegen würde ich diesmal wenn mitfliegen. Er hat mir erzählt was im Sommer war und warum er nicht wie geplant zurück kam. Von daher würde ich ihn nicht alleine fliegen lassen.
Ich denke nilou wollte indirekt damit fragen ob er überhaupt mit muss um seine Sachen zu holen, je nachdem wie das Gespräch läuft und du den Vater/die Schwiegerfamilie einschätzt.

02.01.2025 18:31
Zitat von Umi:
Zitat von Anonym 1 (211576):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (211576):
Wir haben jetzt erst mal die erste Woche einfach nur genossen.
Dann Stück für Stück über all die Dinge gesprochen. Gestern kam er dann letztlich von selbst und sagte, dass er bleiben möchte.
Morgen telefoniere ich mit seinem Vater. Entweder er sendet die restlichen Sachen in einem Paket oder ich fliege mit ihm nächste oder übernächste Woche noch mal nach Deutschland um die Sachen zu holen und um nochmal persönlich mit seinem Vater zu sprechen.
Wegen dem hinfliegen würde ich schauen wie das Gespräch läuft und was du wirklich denkst was da noch kommen kann. Wenn der Junge wieder in Deutschland ist kann alles mögliche passieren.
Deswegen würde ich diesmal wenn mitfliegen. Er hat mir erzählt was im Sommer war und warum er nicht wie geplant zurück kam. Von daher würde ich ihn nicht alleine fliegen lassen.
Ich denke nilou wollte indirekt damit fragen ob er überhaupt mit muss um seine Sachen zu holen, je nachdem wie das Gespräch läuft und du den Vater/die Schwiegerfamilie einschätzt.![]()
Ja so bisschen in die Richtung. Der Junge ist unter 18 und in Deutschland gilt eben deutsches Recht. Jenachdem wie der Vater drauf ist kann da sonst was kommen. Ihr habt eben gemeinsames Sorgerecht und sein letzte gewöhnlicher Aufenthalt war Deutschland. Sie scheinen ihn ja auf jeden Fall bei sich haben zu wollen. Thema Geld kam ja mal.
Unabhängig davon glaube ich nicht das so eine Konfrontation für den Jungen schön ist und ihn so direkt in einen sehr großen Loyalitötskonflikt bringt. Ich weiß nicht. Die Frage ist ja: wie wichtig sind die Sachen? @ TS du meintest ja alles wichtige hat er eh immer mit. Von demher: muss man da überhaupt was machen?
03.01.2025 09:56
Da du ja schon Kontakt mit dem Jugendamt hattest würde ich diese vorab informieren, daß das Gespräch mit deinem Kind geführt wurde und er bei Dir bleiben möchte und der Vater informiert ist. Die Reaktion würde ich auch mitteilen vor dem Flug. Nicht, daß er nicht mehr mit dir zurück fliegen darf.
03.01.2025 17:44
Der Vater hat in der Tat nicht so gut reagiert. Erst hat er versucht mit Schule zu argumentieren. Danach wurde er emotional, also erst wütend, hat richtig fiese Sachen über mich gesagt, dann seine Frau beschimpft und dieser die Schuld gegeben, danach hat er geweint und so Dinge gesagt wie er könne ohne ihn nicht leben (zuvor hat er meinem Sohn aber gesagt, dass er sich gar nicht sicher sein könne, dass er überhaupt der Vater ist, ich hätte ihn ständig betrogen, auch um den Zeugungszeitpunkt)
Den ganzen Abend hat er ihn dann per WhatsApp bombardiert und immer wieder angerufen, dass er es sich bitte bitte überlegen soll.
Später hat er dann nur noch Drohungen ausgesprochen. Er nimmt die Abmeldung nicht vor, er wird dafür sorgen, dass wir kein Kindergeld bekommen usw (ist mir egal, kann ich auch drauf verzichten und wenn er es weiter bezieht, schießt er sich ins eigene Bein)
Mein Sohn hat ihn jetzt um etwas Ruhe gebeten und mit ihm vereinbart, dass er am Montag wieder mit ihm telefoniert.
Am Dienstag haben wir wieder einen Termin im Jugendamt, da werden wir auch mitteilen, dass er hier bleibt und ob wir was zu beachten haben oder es einer weiteren offiziellen Handlung bedarf.
Es geht ihm eher um persönliche Dinge irgendwelche Bücher, Alben, einiges an Kleidung und seine PS4 (wobei ich mir vorstellen kann, dass er die gar nicht mitnehmen darf) Also eigentlich nichts was man nicht im Paket schicken könnte. Aber ich denke er möchte sich noch mal persönlich verabschieden und es damit etwas beschwichtigen, dass es nun doch so abrupt kam.
Aber er sagt im Moment selbst, dass er erstmal abwartet wie es sich entwickelt und er dann noch mal entscheidet. Aktuell haben wir Februar ins Auge gefasst, aber wie gesagt mal schauen wie es sich entwickelt bis dahin ob er dann noch unbedingt fliegen will oder ihm das Paket reicht.
Den ganzen Abend hat er ihn dann per WhatsApp bombardiert und immer wieder angerufen, dass er es sich bitte bitte überlegen soll.
Später hat er dann nur noch Drohungen ausgesprochen. Er nimmt die Abmeldung nicht vor, er wird dafür sorgen, dass wir kein Kindergeld bekommen usw (ist mir egal, kann ich auch drauf verzichten und wenn er es weiter bezieht, schießt er sich ins eigene Bein)
Mein Sohn hat ihn jetzt um etwas Ruhe gebeten und mit ihm vereinbart, dass er am Montag wieder mit ihm telefoniert.
Am Dienstag haben wir wieder einen Termin im Jugendamt, da werden wir auch mitteilen, dass er hier bleibt und ob wir was zu beachten haben oder es einer weiteren offiziellen Handlung bedarf.
Es geht ihm eher um persönliche Dinge irgendwelche Bücher, Alben, einiges an Kleidung und seine PS4 (wobei ich mir vorstellen kann, dass er die gar nicht mitnehmen darf) Also eigentlich nichts was man nicht im Paket schicken könnte. Aber ich denke er möchte sich noch mal persönlich verabschieden und es damit etwas beschwichtigen, dass es nun doch so abrupt kam.
Aber er sagt im Moment selbst, dass er erstmal abwartet wie es sich entwickelt und er dann noch mal entscheidet. Aktuell haben wir Februar ins Auge gefasst, aber wie gesagt mal schauen wie es sich entwickelt bis dahin ob er dann noch unbedingt fliegen will oder ihm das Paket reicht.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt