zu blöd
15.02.2010 19:26
Zitat von kaffeetante28:
muss euch was erzählen, bin mal gespannt was ihr dazu sagen würdet, wein euer kind sowas bringt.![]()
letzten freitag kam er von der schule nach hause und sagte:"mama, ich hab ne 4 im diktat". ich hab mir das dann angeschaut, er hatte alles richtig geschrieben, aber alles klein geschrieben (was ich ja hier auch mache, aber ich krieg ja auch keine noten drauf). ich hab dann gesagt: "du weißt doch dass man das groß schreibt". antwort: "ja klar hab ich das gewusst, aber es war mir zu blöd."
![]()
was soll ich dazu noch sagen, außer "schreib das nächste mal bitte trotzdem groß."mehr fällt mir dazu echt nicht ein. ich meine schimpfen will ich nicht, weil ich nicht möchte dass er sich, wenn er später mal schlechte noten hat, die dann nicht zeigen traut. naja und irgendwie find ich es auch bissi lustig (ich lach natürlich nicht drüber wenn er dabei ist).
Wenn meine Tochter bei Dingen, die sie nicht gern macht, aber machen muss, sagt es ist ihr zu blöd, dann sag ich immer, dass es mir auch manchmal zu blöd ist, morgens um halb sieben aufzustehen, um sie zu wecken und ihr Schulbrote zu machen, obwohl ich ansonsten noch schlafen könnte und dass es meinem Mann auch oft zu blöd ist, zu machen, was der Chef sagt und frage sie dann, wie sie es finden würde, wenn sie morgens allein aufstehen und sich ihre Brote selbst machen müsste - oder sich gar keine machen könnte, wenn mein Mann nicht arbeiten und das Geld dafür verdienen würde.
Neulich haben wir sie gebeten, den Müll rauszubringen. Antwort: "Das gehört nicht zu meinen Aufgaben." Als sie abends eine Geschichte wollte zum Einschlafen, war das auch meine Antwort. Am nächsten Tag hat sie im Haushalt mitgeholfen.
Und in deinem Fall würde ich ihm erklären, dass er es vielleicht später auch mal nötig hat, etwas lesen zu müssen - Bedienungsanleitung z. B. oder eine Straßenkarte und dass er es dann bestimmt auch nicht toll finden würde, wenn er etwas falsch zusammen baut, weil es dem Verfasser "zu blöd" war, die Bedienungsanleitung richtig zu schreiben.
15.02.2010 19:30
Zitat von Blubberblub1:
hmm ich glaube ich werde bestimmt gleich wieder geschlagen.
ich hätte ihn schon angeschnautz weil es kam ja nicht von nicht wissen sondern von faulheit her das er ne 4 hat. Und ich sag mal so faulheit würde ich dann schon bestrafen, wenn das kind was nicht hinbekommt oder so, ist das wieder was anderes aber etwas zu wissen und das nicht zumachen weils einen zu "blöde" ist, ja da hätte ich schon anders reagiert. ich meine das ist die schule und nicht wünsch dir was.![]()
also ich hätte definitiv nicht gemeckert. meine eltern haben immer ziemlich gemotzt wenn ich schlechte noten hatte. im endeffekt waren dannach die jahre meine noten immernoch nicht viel besser, aber meine eltern haben es nie rausgefunden weil ich sie sorgfältig versteckt hab

15.02.2010 22:48
Zitat von Molly_Mo:
Zitat von Blubberblub1:
hmm ich glaube ich werde bestimmt gleich wieder geschlagen.
ich hätte ihn schon angeschnautz weil es kam ja nicht von nicht wissen sondern von faulheit her das er ne 4 hat. Und ich sag mal so faulheit würde ich dann schon bestrafen, wenn das kind was nicht hinbekommt oder so, ist das wieder was anderes aber etwas zu wissen und das nicht zumachen weils einen zu "blöde" ist, ja da hätte ich schon anders reagiert. ich meine das ist die schule und nicht wünsch dir was.![]()
also ich hätte definitiv nicht gemeckert. meine eltern haben immer ziemlich gemotzt wenn ich schlechte noten hatte. im endeffekt waren dannach die jahre meine noten immernoch nicht viel besser, aber meine eltern haben es nie rausgefunden weil ich sie sorgfältig versteckt hab![]()
Es geht ja nicht um die Note an sich, es geht darum das es aus Null Bock Laune so gekommen ist. ich würde nicht meckern wenn meine Kind mit einer 4 nachhause kommen würde und ich würde wissen das fach liegt ihm nicht aber es hat sich angestrengt. Wenn es sich aber Null anstrengt und es extra Fehler macht weil es mal eben keinen Bock hatte, weiss aber das genau das falsch ist was es macht, (kennt die richtige Lösung), dann würde ich meckern. ich meine sorry aber in dem alter lernt keine Kind für die lehre oder fürs Berufsleben das lernt eigentlich nur wegen denn eltern oder den Lehrern, da diese Zukunft so weit weg ist wie für dich das alter mit 60, wird es das nicht ernst nehmen. Also muss eltern oder Lehrer in so einem fall schon mal meckern, finde ich persönlich.
15.02.2010 22:57
Zitat von MerenwenMiriel:
...
Und in deinem Fall würde ich ihm erklären, dass er es vielleicht später auch mal nötig hat, etwas lesen zu müssen - Bedienungsanleitung z. B. oder eine Straßenkarte und dass er es dann bestimmt auch nicht toll finden würde, wenn er etwas falsch zusammen baut, weil es dem Verfasser "zu blöd" war, die Bedienungsanleitung richtig zu schreiben.
Macht ja nix, dann kann er ja bei Ikea arbeiten

16.02.2010 09:01
Zitat von Blubberblub1:
Zitat von Molly_Mo:
Zitat von Blubberblub1:
hmm ich glaube ich werde bestimmt gleich wieder geschlagen.
ich hätte ihn schon angeschnautz weil es kam ja nicht von nicht wissen sondern von faulheit her das er ne 4 hat. Und ich sag mal so faulheit würde ich dann schon bestrafen, wenn das kind was nicht hinbekommt oder so, ist das wieder was anderes aber etwas zu wissen und das nicht zumachen weils einen zu "blöde" ist, ja da hätte ich schon anders reagiert. ich meine das ist die schule und nicht wünsch dir was.![]()
also ich hätte definitiv nicht gemeckert. meine eltern haben immer ziemlich gemotzt wenn ich schlechte noten hatte. im endeffekt waren dannach die jahre meine noten immernoch nicht viel besser, aber meine eltern haben es nie rausgefunden weil ich sie sorgfältig versteckt hab![]()
Es geht ja nicht um die Note an sich, es geht darum das es aus Null Bock Laune so gekommen ist. ich würde nicht meckern wenn meine Kind mit einer 4 nachhause kommen würde und ich würde wissen das fach liegt ihm nicht aber es hat sich angestrengt. Wenn es sich aber Null anstrengt und es extra Fehler macht weil es mal eben keinen Bock hatte, weiss aber das genau das falsch ist was es macht, (kennt die richtige Lösung), dann würde ich meckern. ich meine sorry aber in dem alter lernt keine Kind für die lehre oder fürs Berufsleben das lernt eigentlich nur wegen denn eltern oder den Lehrern, da diese Zukunft so weit weg ist wie für dich das alter mit 60, wird es das nicht ernst nehmen. Also muss eltern oder Lehrer in so einem fall schon mal meckern, finde ich persönlich.
meckern ist doch nie eine Lösung

also ich meckere meine Kinder nie an und schon gar nicht, wegen so was bescheuerten wie Noten

Klar würde ich nicht sagen "toll gemacht" Du hast Recht lass uns alle nur noch klein schreiben!", aber ich würde auf keinen Fall meckern. Erstmal würde ich loben das er sonst alles richtig geschrieben hat. Das ist doch das entscheidenen


MEINE Kinder würden verstehen was ich damit meine, ich hätte sie gelobt weil sie sonst alles richtig geschrieben haben und sie würden wahrscheinlich bei nächsten mal wieder Nomen groß schreiben.
Darum meckere ich nicht. Meckern ist nämlich das meiner Meinung nach dümmste Erziehungsmittel was es gibt. Zusammen mit Schlagen und anderen Bestrafungen wie Hausarrest.
Ach ja bevor ich es vergesse: Ist nur meine Meinung

16.02.2010 13:41
Zitat von Löwenmama:
Zitat von Blubberblub1:
Zitat von Molly_Mo:
Zitat von Blubberblub1:
hmm ich glaube ich werde bestimmt gleich wieder geschlagen.
ich hätte ihn schon angeschnautz weil es kam ja nicht von nicht wissen sondern von faulheit her das er ne 4 hat. Und ich sag mal so faulheit würde ich dann schon bestrafen, wenn das kind was nicht hinbekommt oder so, ist das wieder was anderes aber etwas zu wissen und das nicht zumachen weils einen zu "blöde" ist, ja da hätte ich schon anders reagiert. ich meine das ist die schule und nicht wünsch dir was.![]()
also ich hätte definitiv nicht gemeckert. meine eltern haben immer ziemlich gemotzt wenn ich schlechte noten hatte. im endeffekt waren dannach die jahre meine noten immernoch nicht viel besser, aber meine eltern haben es nie rausgefunden weil ich sie sorgfältig versteckt hab![]()
Es geht ja nicht um die Note an sich, es geht darum das es aus Null Bock Laune so gekommen ist. ich würde nicht meckern wenn meine Kind mit einer 4 nachhause kommen würde und ich würde wissen das fach liegt ihm nicht aber es hat sich angestrengt. Wenn es sich aber Null anstrengt und es extra Fehler macht weil es mal eben keinen Bock hatte, weiss aber das genau das falsch ist was es macht, (kennt die richtige Lösung), dann würde ich meckern. ich meine sorry aber in dem alter lernt keine Kind für die lehre oder fürs Berufsleben das lernt eigentlich nur wegen denn eltern oder den Lehrern, da diese Zukunft so weit weg ist wie für dich das alter mit 60, wird es das nicht ernst nehmen. Also muss eltern oder Lehrer in so einem fall schon mal meckern, finde ich persönlich.
meckern ist doch nie eine Lösung![]()
also ich meckere meine Kinder nie an und schon gar nicht, wegen so was bescheuerten wie Noten![]()
Klar würde ich nicht sagen "toll gemacht" Du hast Recht lass uns alle nur noch klein schreiben!", aber ich würde auf keinen Fall meckern. Erstmal würde ich loben das er sonst alles richtig geschrieben hat. Das ist doch das entscheidenenUnd dann würde ich vielleicht noch etwas sagen wie "Ich finde groß schreiben auch echt blöd, aber weißt du was das gute ist? Bald lernt ihr englisch in der Svhule und dann kannst du alles klein schreiben. Aber solange wäre es ganz gut, wenn du vielleicht ab und zu mal groß schreibst. Sonst braucht deine Lehrerin so viel rote Farbe wenn sie dein diktat korrigiert
!"
MEINE Kinder würden verstehen was ich damit meine, ich hätte sie gelobt weil sie sonst alles richtig geschrieben haben und sie würden wahrscheinlich bei nächsten mal wieder Nomen groß schreiben.
Darum meckere ich nicht. Meckern ist nämlich das meiner Meinung nach dümmste Erziehungsmittel was es gibt. Zusammen mit Schlagen und anderen Bestrafungen wie Hausarrest.
Ach ja bevor ich es vergesse: Ist nur meine Meinung![]()
BITTE OBEN NOCHMALS LESEN ICH WÜRDE NICHT WEGEN DER NOTE MECKERN!!!!!! sondern weil das kind bewusste etwas falsch gemacht hat weil es keinen bock hatte nicht weil es ne 4 hat
und meckern ist keine Lösung? ich denke schon, das das eine Lösung ist wenn man es nicht die ganze zeit macht und einen guten Grund zu meckern hat. Denn durch meckern lernt man auch grenzen kennen und auch ein Stück weit mit Kritik und konflikten um zugehen.
ich bin halt der Meinung wenn ein Kind ganz genau weiss was es und das es was falsch macht und das in vollen bewusst sein aus dem Grund "weil es ihn zu blöde ist" was so viel heißt wie "habe keinen Bock und nehme es nicht ernst" tut, das ich dann nicht noch "bitte bitte" sagen muss.
Sorry tut mir Leid eine Kind brauch in einem gewissen alter auch einen Führung um nicht aus dem ruder zu laufen und das kann nicht nur mit bitte bitte und knuddel wudel gehen da muss man als elternteil auch mal denn Mund auf machen und ein bisschen stenger etwas sagen.
So habe ich einfach die Ansicht.
16.02.2010 13:53
Also von mir hätts auch ne Ansage gegeben, eine freundliche Zurechtweisung, Meckern ist meiner Meinung nach Stunk um Kleinkram.
Wie es in anderen Ländern ist, ist auch wurst, denn es ist Deutsch und da muss man nunmal wissen was ein Nomen ist.
Aber ich hätt schon gesagt, das mir auch vielesd "zu blöd" ist. Aber das viele dieser Dinge die mir zu blöd sind, unsere Miete, Essen, Taschengeld , etc. pp sichern. Und in dem Alter lernen sie gerade, das es Dinge gibt die sie zu leisten haben, grad in der Schule. Das nächste mal bitte mit Gross und Kleinschreibung, ist kein Meckern.
Ich sehs auch so,. ich kann eine "Null Bock- Haltung" nicht unterstützen, auch nicht wenn man über sie schmunzeln muss, fdie wird im Laufe der Jahre mit der Pupertät eh noch schlimm genug.
Lg Lumi
Wie es in anderen Ländern ist, ist auch wurst, denn es ist Deutsch und da muss man nunmal wissen was ein Nomen ist.
Aber ich hätt schon gesagt, das mir auch vielesd "zu blöd" ist. Aber das viele dieser Dinge die mir zu blöd sind, unsere Miete, Essen, Taschengeld , etc. pp sichern. Und in dem Alter lernen sie gerade, das es Dinge gibt die sie zu leisten haben, grad in der Schule. Das nächste mal bitte mit Gross und Kleinschreibung, ist kein Meckern.
Ich sehs auch so,. ich kann eine "Null Bock- Haltung" nicht unterstützen, auch nicht wenn man über sie schmunzeln muss, fdie wird im Laufe der Jahre mit der Pupertät eh noch schlimm genug.
Lg Lumi
16.02.2010 14:19
Zitat von josy_at:
Zitat von MerenwenMiriel:
...
Und in deinem Fall würde ich ihm erklären, dass er es vielleicht später auch mal nötig hat, etwas lesen zu müssen - Bedienungsanleitung z. B. oder eine Straßenkarte und dass er es dann bestimmt auch nicht toll finden würde, wenn er etwas falsch zusammen baut, weil es dem Verfasser "zu blöd" war, die Bedienungsanleitung richtig zu schreiben.
Macht ja nix, dann kann er ja bei Ikea arbeiten![]()




die nächsten diktate sind wieder besser ausgefallen

16.02.2010 14:22
kann ihn verstehen, ich bin auch für die generelle kleinschreibung wie im englischen

16.02.2010 14:26
Zitat von Blubberblub1:
Zitat von Löwenmama:
Zitat von Blubberblub1:
Zitat von Molly_Mo:
Zitat von Blubberblub1:
hmm ich glaube ich werde bestimmt gleich wieder geschlagen.
ich hätte ihn schon angeschnautz weil es kam ja nicht von nicht wissen sondern von faulheit her das er ne 4 hat. Und ich sag mal so faulheit würde ich dann schon bestrafen, wenn das kind was nicht hinbekommt oder so, ist das wieder was anderes aber etwas zu wissen und das nicht zumachen weils einen zu "blöde" ist, ja da hätte ich schon anders reagiert. ich meine das ist die schule und nicht wünsch dir was.![]()
also ich hätte definitiv nicht gemeckert. meine eltern haben immer ziemlich gemotzt wenn ich schlechte noten hatte. im endeffekt waren dannach die jahre meine noten immernoch nicht viel besser, aber meine eltern haben es nie rausgefunden weil ich sie sorgfältig versteckt hab![]()
Es geht ja nicht um die Note an sich, es geht darum das es aus Null Bock Laune so gekommen ist. ich würde nicht meckern wenn meine Kind mit einer 4 nachhause kommen würde und ich würde wissen das fach liegt ihm nicht aber es hat sich angestrengt. Wenn es sich aber Null anstrengt und es extra Fehler macht weil es mal eben keinen Bock hatte, weiss aber das genau das falsch ist was es macht, (kennt die richtige Lösung), dann würde ich meckern. ich meine sorry aber in dem alter lernt keine Kind für die lehre oder fürs Berufsleben das lernt eigentlich nur wegen denn eltern oder den Lehrern, da diese Zukunft so weit weg ist wie für dich das alter mit 60, wird es das nicht ernst nehmen. Also muss eltern oder Lehrer in so einem fall schon mal meckern, finde ich persönlich.
meckern ist doch nie eine Lösung![]()
also ich meckere meine Kinder nie an und schon gar nicht, wegen so was bescheuerten wie Noten![]()
Klar würde ich nicht sagen "toll gemacht" Du hast Recht lass uns alle nur noch klein schreiben!", aber ich würde auf keinen Fall meckern. Erstmal würde ich loben das er sonst alles richtig geschrieben hat. Das ist doch das entscheidenenUnd dann würde ich vielleicht noch etwas sagen wie "Ich finde groß schreiben auch echt blöd, aber weißt du was das gute ist? Bald lernt ihr englisch in der Svhule und dann kannst du alles klein schreiben. Aber solange wäre es ganz gut, wenn du vielleicht ab und zu mal groß schreibst. Sonst braucht deine Lehrerin so viel rote Farbe wenn sie dein diktat korrigiert
!"
MEINE Kinder würden verstehen was ich damit meine, ich hätte sie gelobt weil sie sonst alles richtig geschrieben haben und sie würden wahrscheinlich bei nächsten mal wieder Nomen groß schreiben.
Darum meckere ich nicht. Meckern ist nämlich das meiner Meinung nach dümmste Erziehungsmittel was es gibt. Zusammen mit Schlagen und anderen Bestrafungen wie Hausarrest.
Ach ja bevor ich es vergesse: Ist nur meine Meinung![]()
BITTE OBEN NOCHMALS LESEN ICH WÜRDE NICHT WEGEN DER NOTE MECKERN!!!!!! sondern weil das kind bewusste etwas falsch gemacht hat weil es keinen bock hatte nicht weil es ne 4 hat
und meckern ist keine Lösung? ich denke schon, das das eine Lösung ist wenn man es nicht die ganze zeit macht und einen guten Grund zu meckern hat. Denn durch meckern lernt man auch grenzen kennen und auch ein Stück weit mit Kritik und konflikten um zugehen.
ich bin halt der Meinung wenn ein Kind ganz genau weiss was es und das es was falsch macht und das in vollen bewusst sein aus dem Grund "weil es ihn zu blöde ist" was so viel heißt wie "habe keinen Bock und nehme es nicht ernst" tut, das ich dann nicht noch "bitte bitte" sagen muss.
Sorry tut mir Leid eine Kind brauch in einem gewissen alter auch einen Führung um nicht aus dem ruder zu laufen und das kann nicht nur mit bitte bitte und knuddel wudel gehen da muss man als elternteil auch mal denn Mund auf machen und ein bisschen stenger etwas sagen.
So habe ich einfach die Ansicht.
ok, ich merke gerade wir haben zwei komplett verschiedenen ansichten was Erziehung angeht. Wenn du sagst Kinder brauchen Führung stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Aber gut jeder wie er meint. Ich werde auf jeden Fall nie meckern. auch wenn meine tochter irgendwann mal mit einer 6 nach hause kommt weil sie nichts in ihr Heft geschrieben hat mit der Begründung "War mir zu blöd!".


16.02.2010 14:27
Zitat von kismet:
kann ihn verstehen, ich bin auch für die generelle kleinschreibung wie im englischen![]()
ich auch

16.02.2010 14:27
Zitat von kaffeetante28:
Zitat von josy_at:
Zitat von MerenwenMiriel:
...
Und in deinem Fall würde ich ihm erklären, dass er es vielleicht später auch mal nötig hat, etwas lesen zu müssen - Bedienungsanleitung z. B. oder eine Straßenkarte und dass er es dann bestimmt auch nicht toll finden würde, wenn er etwas falsch zusammen baut, weil es dem Verfasser "zu blöd" war, die Bedienungsanleitung richtig zu schreiben.
Macht ja nix, dann kann er ja bei Ikea arbeiten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
die nächsten diktate sind wieder besser ausgefallen![]()
dann ist ja alles gut

16.02.2010 15:41
Zitat von Löwenmama:
ok, ich merke gerade wir haben zwei komplett verschiedenen ansichten was Erziehung angeht. Wenn du sagst Kinder brauchen Führung stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Aber gut jeder wie er meint. Ich werde auf jeden Fall nie meckern. auch wenn meine tochter irgendwann mal mit einer 6 nach hause kommt weil sie nichts in ihr Heft geschrieben hat mit der Begründung "War mir zu blöd!".Vielleicht kann sie ja noch gut begründen warum es so blöd ist
![]()
Also erlaubst du deinen Kind alles und es hat keine grenzen? (ist jetzt nicht böse gemeint kommt mir gerde nur so rüber)
Jeden das sein, ich denke in gewissen Dingen muss eine kind grenzen kennen und eine gewisse Führung bekommen, wir haben ja schließlich auch welche (gesetze ect) und Kinder bereitet man ja schließlich auf ihr eigenes leben mal vor.
Und das mit der Führung heißt nicht (ich denke mal, das du das denkst) das ich dem Kind irgend etwas aufdrücke oder klein Adolf spielen will, sondern das ich dem Kind zeige wo der beste weg lang geht ohne das man sich erst mal z.b. 4,5,6 anfangen muss oder später in Knast wandern muss, weil man keinen Bock hat Dinge einzuhalten.
Woher sollen Kinder denn wissen wenn sie etwas falsch machen wenn man es ihnen nicht sagt? und das man mit einer Null Bock Haltung nicht weiter kommt?
Das bekommt ja so manch einer erwachsener nicht auf die reihe wie sollen es dann Kinder hin bekommen wenn man nichts sagt?
Sicherlich wenn das Kind eine gute Begründung haben sollte warum es das so gemacht hat, würde ich nichts sagen.
aber was ist eine gute Begründung in diesem Fall? weil es unsinnig ist groß und Kleinschreibung? keine frage eigentlich ist es unsinnig und man bräuchte es nicht aber das ist nun mal die deutsche sprache, somit brauch man es doch und sollte man es machen wenn man es kann , damit man sich nicht selbst eine eigenes Bein stellt in der schule, Beruf ect.
Wie es dann für sich zu hause schreibt interessiert keinen Menschen aber in der schule muss es sich nicht alles zerhauen weil es mal keinen Bock hat groß zu schreiben. Die Welt ist nun mal voller Dinge die kein Mensch braucht die man aber trotzdem einhalten sollte, geht denn großen wie denn kleinen so.

16.02.2010 15:41
Zitat von kaffeetante28:
Zitat von josy_at:
Zitat von MerenwenMiriel:
...
Und in deinem Fall würde ich ihm erklären, dass er es vielleicht später auch mal nötig hat, etwas lesen zu müssen - Bedienungsanleitung z. B. oder eine Straßenkarte und dass er es dann bestimmt auch nicht toll finden würde, wenn er etwas falsch zusammen baut, weil es dem Verfasser "zu blöd" war, die Bedienungsanleitung richtig zu schreiben.
Macht ja nix, dann kann er ja bei Ikea arbeiten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
die nächsten diktate sind wieder besser ausgefallen![]()
Das ist ja supi

16.02.2010 15:47
Zitat von Lumi:
Also von mir hätts auch ne Ansage gegeben, eine freundliche Zurechtweisung, Meckern ist meiner Meinung nach Stunk um Kleinkram.
Wie es in anderen Ländern ist, ist auch wurst, denn es ist Deutsch und da muss man nunmal wissen was ein Nomen ist.
Aber ich hätt schon gesagt, das mir auch vielesd "zu blöd" ist. Aber das viele dieser Dinge die mir zu blöd sind, unsere Miete, Essen, Taschengeld , etc. pp sichern. Und in dem Alter lernen sie gerade, das es Dinge gibt die sie zu leisten haben, grad in der Schule. Das nächste mal bitte mit Gross und Kleinschreibung, ist kein Meckern.
Ich sehs auch so,. ich kann eine "Null Bock- Haltung" nicht unterstützen, auch nicht wenn man über sie schmunzeln muss, fdie wird im Laufe der Jahre mit der Pupertät eh noch schlimm genug.
Lg Lumi
gut meckern ist vielleicht ein bisschen doofer ausdrückt aber ich meine es eben so wie du es geschrieben hast eine freundliche Zurechtweisung

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt