Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitgeber möchte Vaterschaftsanerkennung + Geburtsurkunde!!??

Gehe zu Seite:
Luckymom
225 Beiträge
01.03.2011 19:54
Hallo, habe da mal eine Frage..

Hat ein Arbeitgeber ein Recht darauf, die Geburtsurkunde (vom Kind) und die Vaterschaftsanerkennung einzusehen bzw. eine Kopie zu erhalten??

und wenn ja..auf welcher Grundlage?

Scouti
10308 Beiträge
01.03.2011 19:55
Geburtsurkunde könnte ich ja noch verstehen (Muterschaftsgeld, Erziehungsjahr), aber die Vaterschaftserklährung???
Mami20062011
4528 Beiträge
01.03.2011 19:55
Wäre mir neu. Was will er denn damit?
01.03.2011 19:56
das geht den nix an ausser er is der vater lol
neee mal im ernst das geht den nix an was will der den damit???
DeinHase
4205 Beiträge
01.03.2011 19:56
Zitat von Luckymom:

Hallo, habe da mal eine Frage..

Hat ein Arbeitgeber ein Recht darauf, die Geburtsurkunde (vom Kind) und die Vaterschaftsanerkennung einzusehen bzw. eine Kopie zu erhalten??

und wenn ja..auf welcher Grundlage?



Wegen der Elternzeit hat er ein Anrecht auf die Geburtsurkunde, solltest Du nur die Mutterschutzzeit genommen haben müßte die Bescheinigung des FA reichen.
Ich denke nicht das er ein Anrecht auf die Vaterschaftsanerkennung hat.
shelyra
69248 Beiträge
01.03.2011 19:57
was will er damit?

wir haben ne geburtsurkunde beim arbeitgeber meines mannes abgegeben, da es dort einen kinderbonus gibt.
01.03.2011 19:57
Vaterschaftsanerkennung??? Was geht ihn denn an, wer der Vater deines Kindes ist?
01.03.2011 19:58
Wenn von den Unterlagen z.B. die Gewährung von bevorzugtem Urlaub abhängt, dann ja oder Ihr wollt dann keinen Urlaub in den Ferien.

Habe gerade meinen Mann gefragt er hatte das auch von seiner Angestellten eingefordert
01.03.2011 20:02
Zitat von FleurMum:

Wenn von den Unterlagen z.B. die Gewährung von bevorzugtem Urlaub abhängt, dann ja oder Ihr wollt dann keinen Urlaub in den Ferien.

Habe gerade meinen Mann gefragt er hatte das auch von seiner Angestellten eingefordert


Also ich meinte genauer der Arbeitgeber von deinem Mann kann das so einfordern...
Dein Arbeitgeber allerdings nicht
Luckymom
225 Beiträge
01.03.2011 20:09
also mit Muterschaftsgeld und Erziehungsjahr kann es ja eigentlich nix zu tun haben fange da erst neu an..is schon sehr seltsam..und mit den urlaub in den ferien nehmen..reicht da nicht die lohnsteuerkarte? steht doch alles drauf, oder??
01.03.2011 20:11
Zitat von Luckymom:

also mit Muterschaftsgeld und Erziehungsjahr kann es ja eigentlich nix zu tun haben fange da erst neu an..is schon sehr seltsam..und mit den urlaub in den ferien nehmen..reicht da nicht die lohnsteuerkarte? steht doch alles drauf, oder??

Ja wenn es um dich geht...dann musst du ihm keine Vaterschaftsanerkennung zeigen!
Nur von deinem Mann der Arbeitgeber könnte es einfordern..machen aber die wenigsten
01.03.2011 20:12
Ne, da hat der kein Recht drauf.
KratzeKatze
6126 Beiträge
01.03.2011 20:30
klar braucht der ag die geburtsurkunde.
schließlich möchtest du eine korrekte gehaltsabrechnung haben, oder?
als kinderloser arbeitnehmer über 23 Jahre zahlt man nämlich 1,235 % von seinem gehalt in die pflegeversicherung ein. als arbeitnehmer mit kind 0,975 %.
als nachweis gilt eine kopie der geburtsurkunde.
***
was der ag aber mit der vaterschaftsanerkennung will, ist mir ein rätsel.
01.03.2011 20:31
geburtsurkunde ja,
vaterschaftsanerkennung nein!

die geht niemand was an!
mamamone
31266 Beiträge
01.03.2011 23:23
Wo arbeitest du beim Papst ????
Vaterschaftsanerkennung so ein Quatsch !!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt