Baby soll Nachnamen vom Vater bekommen
08.01.2009 14:42
Huhu, und zwar bekommen wir im März unser erstes Kind. Da wir im Mai heiraten, wollen wir gleich von Geburt an, dass unser Sohnemann den Nachnamen des Papas bekommt, da ich den Nachnamen auch annehmen werde.
Nun sagte uns unsere Hebamme, dass wir zusätzlich zur Vaterschaftsanerkennung noch ein Schreiben brauchen fürs KH, wo drin steht, dass wir gleich den Nachnamen des Vaters haben wollen für das Kind. Nun waren wir bei der Gemeinde und die sagten uns, dass die Vaterschaftsanerkennung vollkommen reicht. Nun war ich vor ein parr Tagen beim Vorbereitungskurs und dort haben wir dieses Thema noch mal angesprochen. Ich erklärte ihnen meine Lage und was mir gesagt wurde. 2 Frauen aus dem Kurs sind ebenfalls nicht verheiratet und wollen den Nachnamen des Vaters haben und dir haben in einer anderen Gemeinde so ein Schreiben bekommen. Nun muss ich morgen noch mal zur Gemeinde. Wie sind eure Erfahrungen? Musstet ihr so ein Schreiben haben, oder hat tatsächlich die Vaterschaftsanerkennung genügt? Oder sollte ich mal zu dieser besagten Gemeinde hingehen? Unser Sohn kommt in dieser Gemeinde zur Welt und wird ja eh somit bei dieser Gemeinde angemeldet.
Nun sagte uns unsere Hebamme, dass wir zusätzlich zur Vaterschaftsanerkennung noch ein Schreiben brauchen fürs KH, wo drin steht, dass wir gleich den Nachnamen des Vaters haben wollen für das Kind. Nun waren wir bei der Gemeinde und die sagten uns, dass die Vaterschaftsanerkennung vollkommen reicht. Nun war ich vor ein parr Tagen beim Vorbereitungskurs und dort haben wir dieses Thema noch mal angesprochen. Ich erklärte ihnen meine Lage und was mir gesagt wurde. 2 Frauen aus dem Kurs sind ebenfalls nicht verheiratet und wollen den Nachnamen des Vaters haben und dir haben in einer anderen Gemeinde so ein Schreiben bekommen. Nun muss ich morgen noch mal zur Gemeinde. Wie sind eure Erfahrungen? Musstet ihr so ein Schreiben haben, oder hat tatsächlich die Vaterschaftsanerkennung genügt? Oder sollte ich mal zu dieser besagten Gemeinde hingehen? Unser Sohn kommt in dieser Gemeinde zur Welt und wird ja eh somit bei dieser Gemeinde angemeldet.
08.01.2009 14:44
ich brauchte kein schreiben...wir haben in der klinik die vaterschaftsanerkennung vorgelegt und schon bevor luca auf der welt war gesagt das er den namen vom vater bekommt..also gleich unten bei der anmeldung...die haben das dann auch so ausgefüllt und zum standesamt geschickt
08.01.2009 14:46
Hab ich nicht gebraucht, im Krankenhaus wird das Baby noch unter deinem Nachnamen geführt.

08.01.2009 14:48
Zitat von Mausi88:
Hab ich nicht gebraucht, im Krankenhaus wird das Baby noch unter deinem Nachnamen geführt.![]()
bei mir nicht....selbst auf dem bild steht schon
luca-joel fey
08.01.2009 14:50
Uns haben sie damals erklärt das sie unter meinem Nachnamen geführt wird bei ihnen in der Datenbank.
Ist wohl mal wieder unterschiedlich.^^

Ist wohl mal wieder unterschiedlich.^^
08.01.2009 14:54
Wir haben auch vorher die Vaterschaftsanerkennung gemacht und das Sorgerecht auf uns beide aufteilen lassen. Saskia hatte von Anfang an den Nachnamen meines Freundes. War gar kein Problem obwohl wir auch nicht verheiratet sind, Wir haben auch kein Schreiben gebraucht, mußten aber auch die Vaterschaftsanerkennung nicht ins Krankenhaus bringen. Das haben sie alles so akzeptiert.
08.01.2009 14:58
wir haben die vaterschaftsanerkennung erst später machen lassen und die geburtsurkunde zurückstellen lassen.
er hatte nur zur geburt im kh meinen hinternamen gehabt und auf der geburtsurkunde steht dann der vom papa. musst die urkunde nur zurückstellen lassen.
die vaterschaftsanerkennung muss man nämlich nicht davor machen.
wenn da nämlich steht,für ihre tochter machen sie die anerkennung und dann wird es ein junge, wäre schlecht
er hatte nur zur geburt im kh meinen hinternamen gehabt und auf der geburtsurkunde steht dann der vom papa. musst die urkunde nur zurückstellen lassen.
die vaterschaftsanerkennung muss man nämlich nicht davor machen.
wenn da nämlich steht,für ihre tochter machen sie die anerkennung und dann wird es ein junge, wäre schlecht
13.01.2009 17:59
Hab da mal ne dumme frage dazu.
Ist es pflicht das Sorgerecht bzw die Vaterschaftserkennung vor der Geburt zu machen und da ich davon keine ahnung habe wieviel kostet sowas , denn ich weiß nach der geburt ist sowas doch kostenpflichtig ?
Ist es pflicht das Sorgerecht bzw die Vaterschaftserkennung vor der Geburt zu machen und da ich davon keine ahnung habe wieviel kostet sowas , denn ich weiß nach der geburt ist sowas doch kostenpflichtig ?
13.01.2009 18:06
im krankenhaus bekamm er noch meinen namen und beim standesamt hat er dann den namen seines papa´s bkommen musste da nur noch unterschreiben das ich damit einverstanden bin und die vaterschaftsanerkennung vorzeigen dann war alles erledigt

13.01.2009 18:08
Zitat von Fenja:
Hab da mal ne dumme frage dazu.
Ist es pflicht das Sorgerecht bzw die Vaterschaftserkennung vor der Geburt zu machen und da ich davon keine ahnung habe wieviel kostet sowas , denn ich weiß nach der geburt ist sowas doch kostenpflichtig ?
die vaterschaftsanerkennung unterschreibt er im krankenhaus, das sorgerecht für den papa müsst ihr beim jugendamt beantragen und da papierkram erledigen. weiß jetzt nicht mehr ob wir da was bezahlt haben. wenn ja dann war es nicht viel sonst könnte ich mich erinnern,

13.01.2009 18:09
Wir waren beim Jugendamt und haben das da völlig unkompliziert mit10 Unterschriften erledigt
13.01.2009 18:10
Zitat von Fenja:
Hab da mal ne dumme frage dazu.
Ist es pflicht das Sorgerecht bzw die Vaterschaftserkennung vor der Geburt zu machen und da ich davon keine ahnung habe wieviel kostet sowas , denn ich weiß nach der geburt ist sowas doch kostenpflichtig ?
Wir haben alles nach der Geburt gemacht, für die Sorgerecht-Sache müsst ihr nichts bezahlen, wenn ihr es beim Jugendamt machen lasst, beim Standesamt bezahlt ihr dafür 13 Euro oder so waren das und mussten aber Geld für die Geburtsurkunde bezahlen

13.01.2009 18:12
Zitat von Fenja:
Hab da mal ne dumme frage dazu.
Ist es pflicht das Sorgerecht bzw die Vaterschaftserkennung vor der Geburt zu machen und da ich davon keine ahnung habe wieviel kostet sowas , denn ich weiß nach der geburt ist sowas doch kostenpflichtig ?
Nein, wir haben das auch erst nach der Geburt gemacht.

Kosten bei euch weiß ich leider nicht, aber vorher kostet es auch was, also ist es egal wann ihr es macht.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt