Hilfe! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
29.03.2011 17:09
Also wir haben jetzt bei der Polizei angerufen, diese meinten sie solle heute erstmal zum Arzt gehen und dann morgen bei ihnen vorbei gehen.
So könne sie ihn ruhe mit dem Arzt reden.
Jetzt ist meine Frage, wenn man ein ärztliches Attest hat, muss man dann die Kündigungsfrist einhalten?
So könne sie ihn ruhe mit dem Arzt reden.
Jetzt ist meine Frage, wenn man ein ärztliches Attest hat, muss man dann die Kündigungsfrist einhalten?
29.03.2011 17:17
Hey, wir hatten gestern zwar über Kündigung ne Klausur geschrieben, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Deshalb schau mal bei dem link nach
http://www.info-arbeitsrecht.de/Arbeitsrecht_Kuend igung/arbeitsrecht_kuendigung.html
unter außerordentliche Kündigung.
http://www.info-arbeitsrecht.de/Arbeitsrecht_Kuend igung/arbeitsrecht_kuendigung.html
unter außerordentliche Kündigung.
29.03.2011 17:29
Also, ich glaube - ich kann dir da ein wenig weiter helfen. Ich wurde mal von meiner Chefin gemobbt. Eine Zeitlang erträgt man das, mit dem guten Willen, dass das schon wird - aber wenns das Theater nicht aufhört knickt man doch ein. Ich bin dann zum Arbeitsamt und habe um Hilfe gebeten, was ich doch tun kann. Die haben mich zum Arzt geschickt, damit ich erst einmal nen Krankenschein und Zeit zum Luft holen habe. Dort beim Arzt hab ich dann alles geschildert und sie hat mir dann im laufe der Zeit ein Attest geschrieben, wo drin stand - das es für meine Psyche und gesundheitlichen Zustand besser wäre das ich in dieser Einrichtung nicht mehr arbeite. Mit diesem Attest bin ich dann zum Arbeitsamt. Dann musste ich noch ein paar Formulare ausfüllen und begründen, wieso ich kündigen will und was vorgefallen ist. Ich habe dann gekündigt und KEINE SANKTION bekommen! Meine damalige Chefin wurde wohl auch zu dem Vorfall befragt. Keine Ahnung was die angegeben hat. Ich weiß nur, das wenn sie in Zukunft nen junges Mädel einstellt und Förderung vom Arbeitsamt haben möchte, das dies immer zu einer Ablehnung kommen wird. Wegen der Konsequenz ... Obwohl Mobbing nie bewiesen werden kann. Es steht halt Aussage gegen Aussage.
Ich hoffe dir damit etwas geholfen haben zu können. Anzeige bei der Polizei is aber unumgänglich. Schon allein, um auch andere schützen zu können.
Ich hoffe dir damit etwas geholfen haben zu können. Anzeige bei der Polizei is aber unumgänglich. Schon allein, um auch andere schützen zu können.
29.03.2011 19:20
sie kann in dem fall doch fristlos oder nicht
wenn sie das begründet gut.

29.03.2011 19:32
Zitat von Sabi211:
sie kann in dem fall doch fristlos oder nichtwenn sie das begründet gut.
Ich konnte nicht. Würde ich an ihrer Stelle auch nicht machen. Solang sie krank is, kriegt sie doch noch Lohn. Zumind. die ersten 6 Wochen. Und in der Zeit könnte sie dann kündigen und ihren Resturlaub + Überstunden abbummeln. Das muss aber alles in der Kündigung drin stehen.
30.03.2011 12:56
Also wollte kurz berichten und mich für eure Hilfe bedanken....
Anzeige läuft, Krank wurde sie auch geschrieben, und einen Anwalt hat sie auch schon
Hoffen wir das alles gut wird
Und danke nochmal
Anzeige läuft, Krank wurde sie auch geschrieben, und einen Anwalt hat sie auch schon

Hoffen wir das alles gut wird

Und danke nochmal

30.03.2011 17:47
Ich habe den Rest nun nicht gelesen, aber sie kann in dem Fall fristlos kündigen und bekommt keine Sperre beim AA. Sie muss dort einen Wisch anfordern, den gibt sie dem Arzt, der schreibt rein, dass die Kündigung nötig war wegen Psyche und die Sperre ist vom Tisch.
Anzeigen ist natürlich auch das nächste was man tun sollte.
Aber ich kann auch jede Frau verstehen, die das nicht tut weil sie einfach nur weg will und damit nichts mehr zu tun haben möchte.
Viel Glück.
Anzeigen ist natürlich auch das nächste was man tun sollte.
Aber ich kann auch jede Frau verstehen, die das nicht tut weil sie einfach nur weg will und damit nichts mehr zu tun haben möchte.
Viel Glück.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt