Krankenwagenrechnung vom Kindesvater
26.11.2022 14:03
Hallo,
ich habe eben vom letzten Jahr eine Rechnung bekommen meiner Krankenkasse. Meine Kinder simd über mich mitversichert.
Zur Situation letzten Jahres:
Es war Papawochenende. DER Vater ließ den Kleinen bei der grośen oben im Hochbett schlafen. Er fiel morgens runter und der Vater rief den Krankenwagen.
Nun habe ich hierfür die Rechnung bekommen.
Klar er ist bei mir versichert. Und natürlich ist mir seine Gesundheit wichtig etc.
Es hat alles seinen Hintergrund warum ich mich nun frage, ob ich das nun zahlen muss oder nicht aber der Vater. Es war seine Zeit mit den Kindern. Seine Aufsichtspflicht, er hat ihn gerufen und ist mitgefahren.
Wäre es bei mir passiert, wäre ich auch gefahren von meinem Benzingeld und hätte da von ihm nichts bekommen.
Ich weiß hört sich für außenstehende bestimmt nun kleinlich an. Es ist wirklich viel passiert. Er hat sie auch dieses Wochenende nicht genommen nur weil die Große husten hat. Die beiden sind total traurig... er benimmt sich wirklich daneben und ich habe es einfach so satt...
Würde mich einfach freuen, ihn mal zur Pflicht ziehen zu können. Und nicht wieder alles für ihn übernehmen zu müssen...
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
ich habe eben vom letzten Jahr eine Rechnung bekommen meiner Krankenkasse. Meine Kinder simd über mich mitversichert.
Zur Situation letzten Jahres:
Es war Papawochenende. DER Vater ließ den Kleinen bei der grośen oben im Hochbett schlafen. Er fiel morgens runter und der Vater rief den Krankenwagen.
Nun habe ich hierfür die Rechnung bekommen.
Klar er ist bei mir versichert. Und natürlich ist mir seine Gesundheit wichtig etc.
Es hat alles seinen Hintergrund warum ich mich nun frage, ob ich das nun zahlen muss oder nicht aber der Vater. Es war seine Zeit mit den Kindern. Seine Aufsichtspflicht, er hat ihn gerufen und ist mitgefahren.
Wäre es bei mir passiert, wäre ich auch gefahren von meinem Benzingeld und hätte da von ihm nichts bekommen.
Ich weiß hört sich für außenstehende bestimmt nun kleinlich an. Es ist wirklich viel passiert. Er hat sie auch dieses Wochenende nicht genommen nur weil die Große husten hat. Die beiden sind total traurig... er benimmt sich wirklich daneben und ich habe es einfach so satt...
Würde mich einfach freuen, ihn mal zur Pflicht ziehen zu können. Und nicht wieder alles für ihn übernehmen zu müssen...
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
26.11.2022 14:41
Es sind 10 Euro...Und da sie bei dir versichert sind ist es nun mal so.
26.11.2022 14:58
Zitat von mamiline:
Hallo,
ich habe eben vom letzten Jahr eine Rechnung bekommen meiner Krankenkasse. Meine Kinder simd über mich mitversichert.
Zur Situation letzten Jahres:
Es war Papawochenende. DER Vater ließ den Kleinen bei der grośen oben im Hochbett schlafen. Er fiel morgens runter und der Vater rief den Krankenwagen.
Nun habe ich hierfür die Rechnung bekommen.
Klar er ist bei mir versichert. Und natürlich ist mir seine Gesundheit wichtig etc.
Es hat alles seinen Hintergrund warum ich mich nun frage, ob ich das nun zahlen muss oder nicht aber der Vater. Es war seine Zeit mit den Kindern. Seine Aufsichtspflicht, er hat ihn gerufen und ist mitgefahren.
Wäre es bei mir passiert, wäre ich auch gefahren von meinem Benzingeld und hätte da von ihm nichts bekommen.
Ich weiß hört sich für außenstehende bestimmt nun kleinlich an. Es ist wirklich viel passiert. Er hat sie auch dieses Wochenende nicht genommen nur weil die Große husten hat. Die beiden sind total traurig... er benimmt sich wirklich daneben und ich habe es einfach so satt...
Würde mich einfach freuen, ihn mal zur Pflicht ziehen zu können. Und nicht wieder alles für ihn übernehmen zu müssen...
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
Ja, du musst es zahlen. Ja, es ist kleinlich und in meinen Augen albern.
"Wäre es mir passiert, wäre ich auch gefahren von meinem Benzingeld." Du warst doch offenbar nicht dabei. Gerade bei Stürzen aus der Höhe ist es oft genau richtig, den Krankenwagen zu rufen. Schließlich kann auch die Wirbelsäule verletzt sein.
Und die Zuzahlungskosten trägt nicht der "Verursacher" (aus deiner Sicht), sondern eben der Versichert bzw. du in diesem Fall.
26.11.2022 15:00
Da die Kinder bei dir versichert sind, musst du die 10 EUR bezahlen. Außerdem war der Einsatz ja auch sinnvoll und nicht unnötig.
Dass der Kindsvater mit dem Rettungswagen mitgefahren ist, spielt für die 10 EUR wahrscheinlich keine Rolle. Also es wäre vermutlich nicht kostenlos gewesen, wenn nur das Kind als Patient allein mitgefahren wäre. Das ist doch sicher dein Eigenanteil, oder?
Aber ich frag mich auch ob es das wert ist, dass man sich mit dem Kindsvater um 10 EUR streitet.
Dass der Kindsvater mit dem Rettungswagen mitgefahren ist, spielt für die 10 EUR wahrscheinlich keine Rolle. Also es wäre vermutlich nicht kostenlos gewesen, wenn nur das Kind als Patient allein mitgefahren wäre. Das ist doch sicher dein Eigenanteil, oder?
Aber ich frag mich auch ob es das wert ist, dass man sich mit dem Kindsvater um 10 EUR streitet.

26.11.2022 15:02
Außerdem wären andere Fragen doch sehr viel sinnvoller gewesen, z. B. "Wie können der Vater und ich in Bezug auf Sicherheit im Kinderzimmer in ein gutes Gespräch kommen?"
Dass du hier über 10€ streiten willst, hat schon sehr was von "zanken".
Dass du hier über 10€ streiten willst, hat schon sehr was von "zanken".
26.11.2022 15:05
Zitat von Sarah2022:Habe gegoogelt. Die 10 EUR sind der Eigenanteil für den Transport des Kindes mit dem Krankenwagen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob der Vater noch zusätzlich als Begleitperson mitfährt oder nicht.
Da die Kinder bei dir versichert sind, musst du die 10 EUR bezahlen. Außerdem war der Einsatz ja auch sinnvoll und nicht unnötig.
Dass der Kindsvater mit dem Rettungswagen mitgefahren ist, spielt für die 10 EUR wahrscheinlich keine Rolle. Also es wäre vermutlich nicht kostenlos gewesen, wenn nur das Kind als Patient allein mitgefahren wäre. Das ist doch sicher dein Eigenanteil, oder?
Aber ich frag mich auch ob es das wert ist, dass man sich mit dem Kindsvater um 10 EUR streitet.![]()
Also ganz klar: Du musst bezahlen.

26.11.2022 15:34
Du bezahlst die Fahrt für dein Kind es hatte einen Unfall.Wegen 10€ sich streiten ist so richtigrichtig affig.
Zahls, musste sowieso ,und klär mit deinem Ex die Bettensituation.
Zahls, musste sowieso ,und klär mit deinem Ex die Bettensituation.
26.11.2022 16:35
Ich glaube nicht, dass es nur um 10 EUR geht. Ich glaube, da würde niemand so ein Theater veranstalten? Womöglich soll die TS die kompletten Kosten selber tragen? Hätte sie vllt. dazu schreiben können oder man hätte nachfragen können. Nicht in jedem Fall übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
26.11.2022 16:44
Die selbe Situation hatte ich vor ein paar Jahren auch, ja die zehn Euro musst du bezahlen, da die Kinder bei dir mit versichert sind. Mein Vater war nach einem Schlaganfall längere Zeit im Pflegeheim und als er mit dem Krankenwagen wieder nach Hause gebracht wurde, hat die Krankenkasse nichts bezahlt, meine Mutter musste 180 Euro aus ihrer eigenen Tasche bezahlen. Also tu dir selbst einen Gefallen, zahl die 10 Euro, wie du siehst es geht auch schlimmer.
26.11.2022 19:12
Wenns nur um die 10€ gehen würde
Ich glaube dir geht es generell um euer Verhältnis. Du hast immer noch ein ziemlichen Groll auf den Ex. Stell deine Befindlichkeiten hinten an und zahl die 10€ und gut ist. Er ist bei dir versichert also musst du auch zahlen, egal ob er beim Vater war oder nicht.

26.11.2022 20:10
Die Geschichte mit dem Hochbett kommt mir bekannt vor.
Ansonsten wurde schon das wesentliche gesagt: zahle es. Es war für dein Kind, die Frage sollte sich dir nicht stellen. Sei doch einfach froh das der Vater noch so weitsichtig gedacht hat einen Krankenwagen zu rufen.

Ansonsten wurde schon das wesentliche gesagt: zahle es. Es war für dein Kind, die Frage sollte sich dir nicht stellen. Sei doch einfach froh das der Vater noch so weitsichtig gedacht hat einen Krankenwagen zu rufen.
26.11.2022 20:16
Du willst dich wegen der 10€ echt mit ihm streiten bzw. ein Streit vom Zaun brechen ?
Das wäre es mir echt nicht wert
Zahl die 10€ und gut denn dein Sohn ist bei dir versichert und ja du musst zahlen . Die restlichen Konflikte solltet ihr vielleicht auch mal klären damit solche Situationen nicht wieder vorkommen



26.11.2022 20:26
Zitat von Gemma:Ist nunmal der Zuzahlungsbetrag also nehmen wir das an
Woher wisst ihr denn alle das es nur 10€ sind?

- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt