Resturlaub soll gestrichen werden - dürfen die das?
23.10.2008 09:35
Zitat von Tiffylein:
STREICHEN darf er deinen urlaub nicht... aber er darf fürs rest des jahres urlaubssperre verhängen, so dass keiner von euch urlaub nehmen kann, und dann zahlt er ihn eben im januar aus, oder streicht ihn dann. er ist NICHT verpflichtet euch eine frist zu setzen bis wann ihr den noch nachträglich nehmen könnt.... aber wenn ihr ihn dieses jahr nicht nehmen konntet wegen urlaubssperre oder so,d ann muss er ihn zumindest auszahlen im nächsten jahr!
Also die Sache ist wohl die, dass er ihn auszahlen will. Das möchte hier aber niemand und das ist auch nicht rechtens. normal müsste bei einer Urlaubssperre gewährleistet sein, dass der Urlaub innerhalb der ersten drei Monate im nächsten Jahr genommen wird. Aber das wird auch nciht gehn, weil dann immernoch so viel zu tun ist. Es ist eine Zwickmühle. Die meisten die momentan hier arbeiten, sind von weiter weg und fahren am Wochenende nach hause. Und es geht auch darum, dass zwischen weihnachten und neujahr gearbeitet werden soll. wo die ganze Firma betriebsferien hat. Naja, und grade da sind alle nicht so begeister.
Aber jetzt erst mal abwarten, die wollen das alle nicht so einfach hinnehmen und ich denke wenn wir da an einem Strang ziehen kommen wir da auch weiter.
24.10.2008 08:17
Zitat von Jennylein:Gerade deshalb bist du in der besten Position einen Betriebsrat zu organisieren.
Die sind halt nicht im Kündigungsschutz und hier sind schon leute aus ähnlichen Gründen gefeuert worden.

Entschuldigung, wenn das Folgende etwas krass klingt:
Mein Gott, was ist nur mit euch los? Ihr heult alle rum, dass die Arbeit scheiße ist und euer Chef ein Schwein. Habt aber nicht den Arsch in der Hose, euch zu wehren. Dann seid ihr selbst Schuld.
Und da wundert ihr euch, dass es mit den Arbeitsbedingungen in Deutschland den Bach runter geht.

24.10.2008 13:49
Tja. Traurig aber wahr. Ich hätte shcon einen gegründet, schon letztes Jahr, wenn ich Leute gefunden hätte, die mitmachen. Allein geht das nun mal leider nicht. Und wir sind hier im kleinen und armen Saarland. Hier halten die Leute lieber den Mund als arbeitslos zu sein, und grade in der IT-Branche gibt es da nicht viele Jobs.
Wir sind ausserdem nur eine Abteilung von ca 10 Leuten, wir sind halt das "Stiefkind" der Firma. Und das war leider immer schon so. Ich kann halt hier leider keinen überzeugen, bei der gründung mitzuwirken. Weil Arbeitsrecht ist für die Vorstände hier ein Fremdwort. Eine Freundin von mir wurde "betriebsbedingt" gekündigt, weil sie sich nicht mit der chefin drüber einig wurde, wann sie ihren urlaub nehmen sollte. Mein Exfreund wurde gefeuert (auch betriebbedingt) weil sein Chef ihn nicht mehr sehen wollte. Ja, er hatte eine Abmahnung bekommen. Aber nur eine. Und selbst das war zweifelhaft, ob die berechtigt war.
Naja, das hab ich hier shcon oft erlebt. Ich bin ganz froh, dass sie mir im moment nichts können, und im Mutterschutz/Erziehungsurlaub kann ich mir dann auch gedanken über meine berufliche zukunft machen.
Meine Chefin hat mir übrigens den Urlaub gegeben. Komplett. Aber ich bin da scheinbar die einzige in der Abteilung.
Wir sind ausserdem nur eine Abteilung von ca 10 Leuten, wir sind halt das "Stiefkind" der Firma. Und das war leider immer schon so. Ich kann halt hier leider keinen überzeugen, bei der gründung mitzuwirken. Weil Arbeitsrecht ist für die Vorstände hier ein Fremdwort. Eine Freundin von mir wurde "betriebsbedingt" gekündigt, weil sie sich nicht mit der chefin drüber einig wurde, wann sie ihren urlaub nehmen sollte. Mein Exfreund wurde gefeuert (auch betriebbedingt) weil sein Chef ihn nicht mehr sehen wollte. Ja, er hatte eine Abmahnung bekommen. Aber nur eine. Und selbst das war zweifelhaft, ob die berechtigt war.
Naja, das hab ich hier shcon oft erlebt. Ich bin ganz froh, dass sie mir im moment nichts können, und im Mutterschutz/Erziehungsurlaub kann ich mir dann auch gedanken über meine berufliche zukunft machen.
Meine Chefin hat mir übrigens den Urlaub gegeben. Komplett. Aber ich bin da scheinbar die einzige in der Abteilung.

27.10.2008 07:19
Ich wollte dir noch kurz was zum Thema Betriebsrat sagen.
Alle wählbaren Mitarbeiter, die sich aufstellen lassen und mindestens eine Stimme bei der Wahl bekommen, haben dann für ein Jahr Kündigungsschutz. Es wäre also ein Schlag in die grinsende Fresse eures Chefs, wenn sich alle 200 Mitarbeiter aufstellen lassen. Da ihr ja dann - je nach tatsächlicher Betriebsgröße - 7 oder 9 Betriebsratsmitglieder braucht, könnte jeder erstmal sich selbst wählen und dann eben mit den restlichen Stimmen die Mitarbeiter seines Vertrauens.
Noch was: Wenn ihr einen Betriebsrat habt, wird sich euer Chef mit großer Sicherheit dem entsprechenden Arbeitgeberverband anschließen, damit er sich gegen euren Betriebsrat "wehren" kann. Und sobald er im Arbeitgeberverband ist, ist der ganze Betrieb tarifgebunden, was eventuell 10 Urlaubstage mehr im Jahr und mehr Lohn und Gehalt ausmachen kann. Das nur mal so als Anreiz.
DU kannst das organisieren. DU bist schwanger. DICH kann er nicht kündigen.
Deshalb rate ich dir nochmal: Wende dich an eine Gewerkschaft - welche, ist egal. Jede Gewerkschaft wird dir bei der Organisation helfen.
Ich bin auch gerne bereit, dir per PN noch weiter zu helfen, damit ihr in eurem Betrieb zu eurem Recht kommst.
Alle wählbaren Mitarbeiter, die sich aufstellen lassen und mindestens eine Stimme bei der Wahl bekommen, haben dann für ein Jahr Kündigungsschutz. Es wäre also ein Schlag in die grinsende Fresse eures Chefs, wenn sich alle 200 Mitarbeiter aufstellen lassen. Da ihr ja dann - je nach tatsächlicher Betriebsgröße - 7 oder 9 Betriebsratsmitglieder braucht, könnte jeder erstmal sich selbst wählen und dann eben mit den restlichen Stimmen die Mitarbeiter seines Vertrauens.
Noch was: Wenn ihr einen Betriebsrat habt, wird sich euer Chef mit großer Sicherheit dem entsprechenden Arbeitgeberverband anschließen, damit er sich gegen euren Betriebsrat "wehren" kann. Und sobald er im Arbeitgeberverband ist, ist der ganze Betrieb tarifgebunden, was eventuell 10 Urlaubstage mehr im Jahr und mehr Lohn und Gehalt ausmachen kann. Das nur mal so als Anreiz.
DU kannst das organisieren. DU bist schwanger. DICH kann er nicht kündigen.
Deshalb rate ich dir nochmal: Wende dich an eine Gewerkschaft - welche, ist egal. Jede Gewerkschaft wird dir bei der Organisation helfen.
Ich bin auch gerne bereit, dir per PN noch weiter zu helfen, damit ihr in eurem Betrieb zu eurem Recht kommst.
27.10.2008 07:22
Meiner Meinung nach steht jedem der Urlaub zu den er hat. Und ob du ihn dir auszahlen lässt oder nicht liegt in deinem Ermessen also denk ich mal das er damit keine grossen Chancen hat.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt