wieviel geld würde ich bekommen, bin noch in lehre.
05.03.2008 18:40
Zitat von rockabella:
Für mich null nachvollziehbar die Geschichte hier!
Beide noch Zuhause wohnend, Du zumindest in der Ausbildung
und sich erstmal erkundigen von wem, woher und wieviel Kohle man klar machen kann,
weils allein nicht zu schaffen ist.
Rosige Aussichten^^
Mel
was heißt weil es alleine ni zu schaffen is, ne mein freund könnte ni alleine mit seinem einkommen für uns 3 und ne wohnung sorgen, dass is ja klar. und elterngeld bekommen ja alle, von daher bin ich da keine ausnahme.
p.s.: hab keine lust mich hier mit dir zu streiten, akzeptier einfach unsere entscheidung, deine meinung kannst du sagen aber ni so angreifend schreiben. durch sowas bin ich aus meinem letzten forum gegangen.
05.03.2008 18:41
Zitat von rockabella:
Für mich null nachvollziehbar die Geschichte hier!
Beide noch Zuhause wohnend, Du zumindest in der Ausbildung
und sich erstmal erkundigen von wem, woher und wieviel Kohle man klar machen kann,
weils allein nicht zu schaffen ist.
Rosige Aussichten^^
Mel

Muss allerdings jeder selbst wissen...
05.03.2008 18:44
Kann mich euch nur anschließen, kann das auch nicht nachvollziehen.
Hatte in meiner Ausbildung auch mit meinem Freund mal drüber nachgedacht, aber es klang
für uns beide vernünftiger das ich die Ausbildung zu ende mache. Da man es mit einem Kind nicht
mehr so einfach hat, man kann nicht mehr so in ruhe lernen wie man es möchte. Und man hat ja dann
eine gewisse Verantwortung der man auch voll und ganz nachgehen sollte.
Aber, dass muss ja jeder selber wissen. Kann ja jeder frei für sich entscheiden.
Hatte in meiner Ausbildung auch mit meinem Freund mal drüber nachgedacht, aber es klang
für uns beide vernünftiger das ich die Ausbildung zu ende mache. Da man es mit einem Kind nicht
mehr so einfach hat, man kann nicht mehr so in ruhe lernen wie man es möchte. Und man hat ja dann
eine gewisse Verantwortung der man auch voll und ganz nachgehen sollte.
Aber, dass muss ja jeder selber wissen. Kann ja jeder frei für sich entscheiden.
05.03.2008 18:46
stell es mir auch schwierig vor, dann mit Kind nen Job zu finden...
bei ner Festanstellung, hat man den Job ja sicher. Aber wenn man in der Bewerbung angibt, Mutter zu sein, glaub ich nicht das das unbedingt Vorteile bringt.
LG
bei ner Festanstellung, hat man den Job ja sicher. Aber wenn man in der Bewerbung angibt, Mutter zu sein, glaub ich nicht das das unbedingt Vorteile bringt.
LG
05.03.2008 18:49
Ja, dass denke ich auch, dass es dann schwer ist.
Mütter wollen meistens nur halbtags und wenn das Kind dann krank ist,
dann fällt sie auch aus. Sowas sind doch die ersten Gedanken dann, wenn der
Chef die Bewerbung liest...
Mütter wollen meistens nur halbtags und wenn das Kind dann krank ist,
dann fällt sie auch aus. Sowas sind doch die ersten Gedanken dann, wenn der
Chef die Bewerbung liest...
05.03.2008 19:37
Dein Kinderwunsch in allen Ehren, aber ich finde deine Einstellung recht traurig.
Ein Kind zu haben heisst viel mehr.
Und dann schon vorher zu fragen:
Wo bekomm ich dann das Geld her?
Ich versteh das echt nicht.
Letztendlich musst du selber entscheiden,
aber schon von Anfang an solch eine Einstellung an den Tag zu bringen?
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ein Kind zu haben heisst viel mehr.
Und dann schon vorher zu fragen:
Wo bekomm ich dann das Geld her?
Ich versteh das echt nicht.
Letztendlich musst du selber entscheiden,
aber schon von Anfang an solch eine Einstellung an den Tag zu bringen?
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
05.03.2008 19:55
ich denke, dass fast niemand die lehre oder die ausbildung nach der geburt des kindes zu ende macht!!!
meine meinung......
ich würde auch zuerst die ausbildung fertig machen und dann ein kind bekommen.
nichts gegen dich, aber du bist echt noch jung und ich denke, dass du dir das viel zu leicht vorstellst!!
lg
meine meinung......
ich würde auch zuerst die ausbildung fertig machen und dann ein kind bekommen.
nichts gegen dich, aber du bist echt noch jung und ich denke, dass du dir das viel zu leicht vorstellst!!
lg
05.03.2008 20:00
Zitat von elke1:
ich denke, dass fast niemand die lehre oder die ausbildung nach der geburt des kindes zu ende macht!!!
meine meinung......
ich würde auch zuerst die ausbildung fertig machen und dann ein kind bekommen.
nichts gegen dich, aber du bist echt noch jung und ich denke, dass du dir das viel zu leicht vorstellst!!
lg
Denk ich auch.
In meinem Kurs sind damals 2 schwanger geworden und nur eine hat die Ausbildung fortgesetzt.
LG
05.03.2008 20:04
Zitat von geminimama:
Zitat von elke1:
ich denke, dass fast niemand die lehre oder die ausbildung nach der geburt des kindes zu ende macht!!!
meine meinung......
ich würde auch zuerst die ausbildung fertig machen und dann ein kind bekommen.
nichts gegen dich, aber du bist echt noch jung und ich denke, dass du dir das viel zu leicht vorstellst!!
lg
Denk ich auch.
In meinem Kurs sind damals 2 schwanger geworden und nur eine hat die Ausbildung fortgesetzt.
LG[/quote
ich denk mir, dass man seinem kind ja auch eine zukunft bieten sollte.
und was ist, wenn jemand die ausbildung doch nie fertig macht..... klar, es kann so auch gehen...aber wenn nicht?
was ist dann?.......da sollt man gut überlegen....
sie schreibt, dass sie die unterstützung ihrer familien haben. was ist, wenn das auf einmal nicht mehr so ist?
ich denke, dass sie sich das zu leicht vorstellt.
aber wie schon geschrieben, das ist nur meine meinung, also nicht böse sein....
05.03.2008 20:09
Genau! Und ich möchte doch auch ein Vorbild sein und nicht meinem Kind später sagen, ich wollte meine Ausbildung zwar zuende machen, aber dann war es so streßig mit dir, dass ich doch keine Lust und Zeit mehr hatte. Man sollte sich ja auch nicht auf andere verlassen. Und ich finde das ich, wenn ich ein Kind habe dafür verantwortlich bin und nicht andere...
Aber, sie wird das schon machen. Solange es wirklich ihre entscheidung ist.
Aber, sie wird das schon machen. Solange es wirklich ihre entscheidung ist.
05.03.2008 20:23
Sei mir nicht böse, aber ich muss mich auch den anderen anschließen. Du kannst doch in 1-2 Jahren immer noch ein Baby bekommen. Dann hast du deine Ausbildung in der Tasche und alles ist einfacher. Ich stell mir das sonst auch ziemlich schwer vor. Wir wollen dir ja nichts Böses. Ich kann nur nicht so richtig nachvollziehen, warum ihr es euch so schwer macht. Du bist doch noch so jung. Genießt doch eure Zeit zu zweit noch ein bischen, fahrt in den Urlaub usw. Und dann kannst du dich voll und ganz auf ein Baby konzentrieren.
07.03.2008 18:27
klar habt ihr recht, ich bin jung und lehre fertig machen is die vernünftigere entscheidung, aber der wunsch zu einem baby is da, deshalb üben wir auch weiter. die lust zu meinem beruf wird mir auch mit kind nicht aus gehen, ich liebe meine lehre, es macht mir spaß, daran wird sich durch ein kind nichts ändern. und den willen hab ich meine lehre fertig zu machen.
07.03.2008 18:39
mal ganz von dem finaziellen abgesehen...ein kind "kostet"zeit u grad in der ausbildung v.a. in der prüfungsphase wird eins von beiden-dein kind oder die schule-zu kurz kommen....
ich bin selbst ks u ich muss sagen...nen kind während der ausbildung...nee nie im leben hätt ich das machen wollen...
ich mein du bist jetzt im zweiten lehrjahr...wenn du mitte/ende des dritten lj anfangen würdest zu hibbeln???dann gehst du vielen problemen von vornherein ausm weg....!

ich bin selbst ks u ich muss sagen...nen kind während der ausbildung...nee nie im leben hätt ich das machen wollen...
ich mein du bist jetzt im zweiten lehrjahr...wenn du mitte/ende des dritten lj anfangen würdest zu hibbeln???dann gehst du vielen problemen von vornherein ausm weg....!
07.03.2008 18:42
naja.... es muss eh selber jeder wissen, was er tut, aber verstehen tu ich´s ehrlich gesagt nicht, warum man eine lehre ab oder unterbricht....
wie gesagt: ich glaube, dass du dir das alles ein wenig zu leicht vorstellst!!
wie gesagt: ich glaube, dass du dir das alles ein wenig zu leicht vorstellst!!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt