Dialektrate-Spiel
13.10.2013 13:07
Feudel kenn ich, dürfte ein putzlappen sein, aber die beiden anderen Begriffe ?
13.10.2013 18:18
Der Feudel ist richtig
die anderen beiden Sachen hängen schon damit zusammen...


13.10.2013 18:25
Zitat von Viala:
Der Feudel ist richtigdie anderen beiden Sachen hängen schon damit zusammen...
![]()
Feudel sagt man hier auch.... dann ist wahrscheinlich eins der anderen der schrubber..... ? Und handeule der handfeger ???
13.10.2013 18:57
Zitat von cycilia:
Zitat von Viala:
Der Feudel ist richtigdie anderen beiden Sachen hängen schon damit zusammen...
![]()
Feudel sagt man hier auch.... dann ist wahrscheinlich eins der anderen der schrubber..... ? Und handeule der handfeger ???
Richtig!

13.10.2013 22:21
Knippchen kenne ich in zwei Varianten: Die Enden von einem Brot... Oder als Bezeichnung für Portemonnaie

14.10.2013 08:37
Knippchen hmmmmm
Vielleicht so ein Messer, so ein kleines wo man gut Kartoffeln schälen kann

Vielleicht so ein Messer, so ein kleines wo man gut Kartoffeln schälen kann

14.10.2013 12:13
Zitat von Eliki:
Knippchen hmmmmm![]()
Vielleicht so ein Messer, so ein kleines wo man gut Kartoffeln schälen kann![]()
Richtig

14.10.2013 20:24
Bei uns heißt das kneipchen
Gut weiter geht's
Was bedeutet dübbe

Gut weiter geht's
Was bedeutet dübbe

15.10.2013 06:38
Zitat von Eliki:
Bei uns heißt das kneipchen![]()
Gut weiter geht's
Was bedeutet dübbe![]()
Hier ist es ein Topf
16.10.2013 05:53
Stimmt, heißt ja Dippemess und nicht Dübbemess. Dann meinst du vielleicht die Kartoffel? Hier im Rheinland gibt's nen Dübbekoche und das ist ein Kartoffelkuchen also denke ich es ist die Kartoffel.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt