Mütter- und Schwangerenforum

Die Ri-Ra-Rätselecke für jedermann/frau!!!

Gehe zu Seite:
Hot Magenta
4345 Beiträge
31.07.2009 14:33
Zitat von Kassandra:

Zitat von zwillingsmom:

Zitat von Kassandra:

langsam hier.......aber rückwärts zu rechnen haut des net hin


ich hab auch nur die lösungszahl und nicht den rechenweg


rechne doch mal rückwärts...da kommste auf 26,66666


ich hab auch rückwärst gerechnet aber ich bekomm es nicht mehr hin loooool mom ich versuch nochmal hier aber erstmal nen neues rätsel:

Ein begeisterter Fußballfan erzählte mir mal, wie unterschiedlich teuer eine Curry-Wurst sein kann. In den verschiedenen Städten beträgt der Preisunterschied bis zu 2 Mark, wobei die Curry-Wurst in der teuersten Stadt 4,50 Mark kostet. Er verriet mir jedoch nicht, in welchen Städten sie wie teuer ist. Mit folgenden Aussagen ließ er mich alleine:

•In Herne kostet sie 50 Pfennige weniger als in Kleingießübel und 1.50 DM weniger als in Dortmund
•In Freiburg ist sie für 50 Pfennige mehr zu haben als in Marburg und für 1,50 DM weniger als in München
•In Hamburg löhnt man 50 Pfennige mehr als in Bochum und 1,50 DM mehr als in Kleingießübel
•In Bremen ist die Wurst 1,50 DM teurer als in Freiburg.
•In drei Städten kostet sie 4,50 DM und ist sonst in je zwei Städten gleich teuer.
Wie viel kostet die Curry-Wurst in welcher Stadt?
31.07.2009 14:33
Hot Magenta hatte die Lösung rausgefunden und jetzt ist sie dran
Kassandra
2819 Beiträge
31.07.2009 14:35
bin halt kein Rechengenie....dafür beherrsch ich gut französich nur mit der Sprache haperts
31.07.2009 14:41
4,50 DM in Bremen, Hamburg, München
4,00 DM in Bochum und Dortmund
3,00 DM in Freiburg und Kleingießübel
2,50 DM in Herne und Marburg
Kassandra
2819 Beiträge
31.07.2009 14:41
macht hier noch jemand mit ???
Hot Magenta
4345 Beiträge
31.07.2009 14:43
Zitat von zwillingsmom:

Fritz ist das Rechengenie seiner Klasse. Mathematik macht ihm richtig Spaß. Das freut die Lehrer und bringt die Mitschüler ins Schwitzen, denn für sie hat Fritz immer einige Knobelaufgaben parat. So zum Beispiel diese:
Fritz subtrahiert vom Dreifachen einer gedachten Zahl 82. Dann multipliziert er das Ergebnis mit 8. Dazu addiert Fritz 72. Das Ganze teilt er durch 4 und erhält 178.


so ich habs wieder
178*4-72:8+82:3
31.07.2009 14:43
Zitat von Hot Magenta:

Zitat von zwillingsmom:

Fritz ist das Rechengenie seiner Klasse. Mathematik macht ihm richtig Spaß. Das freut die Lehrer und bringt die Mitschüler ins Schwitzen, denn für sie hat Fritz immer einige Knobelaufgaben parat. So zum Beispiel diese:
Fritz subtrahiert vom Dreifachen einer gedachten Zahl 82. Dann multipliziert er das Ergebnis mit 8. Dazu addiert Fritz 72. Das Ganze teilt er durch 4 und erhält 178.


so ich habs wieder
178*4-72:8+82:3


4,50 DM in Bremen, Hamburg, München
4,00 DM in Bochum und Dortmund
3,00 DM in Freiburg und Kleingießübel
2,50 DM in Herne und Marburg
Hot Magenta
4345 Beiträge
31.07.2009 14:43
Zitat von zwillingsmom:

4,50 DM in Bremen, Hamburg, München
4,00 DM in Bochum und Dortmund
3,00 DM in Freiburg und Kleingießübel
2,50 DM in Herne und Marburg


jo richtig!!!
31.07.2009 14:45
Du hast 9 Säcke gefüllt mit 10 Gramm-Münzen und einen Sack mit 9 Gramm-Münzen. Die Säcke sind von 1 bis 10 durchnumeriert. Du hast eine Digitalwaage, mit der Du aber nur einmal wiegen darfst.

Wie kannst Du bestimmen in welchem Sack die 9 Gramm-Münzen sind?
Kassandra
2819 Beiträge
31.07.2009 14:46
ach menno.......gibts auch mal paar Scherzfragen für mich
Fee23
1250 Beiträge
31.07.2009 14:52
Zitat von zwillingsmom:

Du hast 9 Säcke gefüllt mit 10 Gramm-Münzen und einen Sack mit 9 Gramm-Münzen. Die Säcke sind von 1 bis 10 durchnumeriert. Du hast eine Digitalwaage, mit der Du aber nur einmal wiegen darfst.

Wie kannst Du bestimmen in welchem Sack die 9 Gramm-Münzen sind?


Ich hebe alle säcke nach und nach an,der etwas leichtere ist dann der mit 9 Gramm
Hot Magenta
4345 Beiträge
31.07.2009 14:52
Zitat von zwillingsmom:

Du hast 9 Säcke gefüllt mit 10 Gramm-Münzen und einen Sack mit 9 Gramm-Münzen. Die Säcke sind von 1 bis 10 durchnumeriert. Du hast eine Digitalwaage, mit der Du aber nur einmal wiegen darfst.

Wie kannst Du bestimmen in welchem Sack die 9 Gramm-Münzen sind?


irgendwie war das was mit 1 münze aus dem ersten sack, 2 auch dem 2ten usw. und dann - der grammzahl die man wiegt oder so
Kassandra
2819 Beiträge
31.07.2009 14:55
Zitat von zwillingsmom:

Du hast 9 Säcke gefüllt mit 10 Gramm-Münzen und einen Sack mit 9 Gramm-Münzen. Die Säcke sind von 1 bis 10 durchnumeriert. Du hast eine Digitalwaage, mit der Du aber nur einmal wiegen darfst.

Wie kannst Du bestimmen in welchem Sack die 9 Gramm-Münzen sind?


alle Säcke drauf legen.....müsste sie doch anzeigen 99g
nehme einen runter.....wenn 10g weniger anzeigt sind ist der sack mit den 9g noch drauf........wenn die waage dann 90g anzeigt hab ich den sack in der hand....wenn nicht nehm ich weiter runter.....
31.07.2009 14:55
nein nicht wirklich wollt ihr die lösung
Kassandra
2819 Beiträge
31.07.2009 14:56
Zitat von zwillingsmom:

nein nicht wirklich wollt ihr die lösung


frag nicht, sag....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt