Mütter- und Schwangerenforum

Unterwäsche nach Kaiserschnitt und noch mehr Tipps?

Gehe zu Seite:
Vanellope
15525 Beiträge
20.05.2020 22:48
Zitat von Zitronenmelisse:

Ich habe anfangs die ersten Tage auch zu Hause noch Netzhosen mit Einlagen benützt. Fand ich persönlich am bequemsten. Dann ganz normale Umstandshosen, Leggings und weite Unterhosen.

Ich kann aber generell bis heute keine normalen Jeans z.b. mit Knopf anziehen, dass schmerzt zu sehr an der Narbe. Ich trage seit den Schwangerschaften Leggings oder Jeggings


Wo ist denn deine Narbe. Meine ist nicht mal annähernd in der Nähe des knopfes.
Bommelmütze
6941 Beiträge
21.05.2020 01:35
Zitat von HonigSchneewittchen:

Zitat von Bommelmütze:

Meine Hebamme hat mir so bauchweg Schlüpfer empfohlen die Helfen bei der Rückbildung und stabilisieren das ganze am Bauch.

Ich habe auch viel Schmerzmittel bekommen so dass ich die ersten zwei Tage gut zugedröhnt war. Die Nachwehen waren das schlimmste, Als die nicht mehr so schlimm waren brauchte ich quasi nichts mehr.


Hattest du die bauchweg Schlüpfer benutzt? Hab das schon öfter gelesen, aber eben noch keine Erfahrungswerte gehört. Hab Angst dass es dann noch mehr weh tut , kann mir es aber auch positiv vorstellen


Ja habe ich benutzt und fand es ok anfangs gewöhnungsbedürftig was aber natürlich auch damit zu tun haben könnte, dass der Bauch nun leer war... aber es hat den nicht so raus ploppen/hängen lassen.
21.05.2020 08:02
Zitat von NickySilas:

Zitat von Zitronenmelisse:

Ich habe anfangs die ersten Tage auch zu Hause noch Netzhosen mit Einlagen benützt. Fand ich persönlich am bequemsten. Dann ganz normale Umstandshosen, Leggings und weite Unterhosen.

Ich kann aber generell bis heute keine normalen Jeans z.b. mit Knopf anziehen, dass schmerzt zu sehr an der Narbe. Ich trage seit den Schwangerschaften Leggings oder Jeggings


Wo ist denn deine Narbe. Meine ist nicht mal annähernd in der Nähe des knopfes.


Ähm meine auch nicht Die ist ganz tief unten fast an mumu kann man übertrieben gesagt sagen
Redbabyization
10961 Beiträge
21.05.2020 08:25
Ich hatte meine ganz normalen schlüpfer, aber meine Hebamme schwört auf die Kaiserschlüpfer mit Kompression
Zitronenmelisse
1786 Beiträge
21.05.2020 09:00
Zitat von NickySilas:

Zitat von Zitronenmelisse:

Ich habe anfangs die ersten Tage auch zu Hause noch Netzhosen mit Einlagen benützt. Fand ich persönlich am bequemsten. Dann ganz normale Umstandshosen, Leggings und weite Unterhosen.

Ich kann aber generell bis heute keine normalen Jeans z.b. mit Knopf anziehen, dass schmerzt zu sehr an der Narbe. Ich trage seit den Schwangerschaften Leggings oder Jeggings


Wo ist denn deine Narbe. Meine ist nicht mal annähernd in der Nähe des knopfes.


Ich habe einen komischen Bauch und die meisten Hosen sitzen mit dem Knopf an der Narbe oder drücken am Bauchnabel (der schmerzt auch- aber ist wohl kein Nabelbruch) je nach dem ob ich die Hose weiter unten trage oder eben beim Bauchnabel. vll bin ich auch einfach empfindlich weil auch z.b. der Gummi von Unterhosen auch weh tun an der Narbe, wobei es nach dem letzten Ks besser wurde als nach dem 1.
21.05.2020 09:35
Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von NickySilas:

Zitat von Zitronenmelisse:

Ich habe anfangs die ersten Tage auch zu Hause noch Netzhosen mit Einlagen benützt. Fand ich persönlich am bequemsten. Dann ganz normale Umstandshosen, Leggings und weite Unterhosen.

Ich kann aber generell bis heute keine normalen Jeans z.b. mit Knopf anziehen, dass schmerzt zu sehr an der Narbe. Ich trage seit den Schwangerschaften Leggings oder Jeggings


Wo ist denn deine Narbe. Meine ist nicht mal annähernd in der Nähe des knopfes.


Ich habe einen komischen Bauch und die meisten Hosen sitzen mit dem Knopf an der Narbe oder drücken am Bauchnabel (der schmerzt auch- aber ist wohl kein Nabelbruch) je nach dem ob ich die Hose weiter unten trage oder eben beim Bauchnabel. vll bin ich auch einfach empfindlich weil auch z.b. der Gummi von Unterhosen auch weh tun an der Narbe, wobei es nach dem letzten Ks besser wurde als nach dem 1.


Hmm auch meine Unterwäsche sind alle höher als meine Narbe
Zitronenmelisse
1786 Beiträge
21.05.2020 11:57
Zitat von Octavia:

Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von NickySilas:

Zitat von Zitronenmelisse:

Ich habe anfangs die ersten Tage auch zu Hause noch Netzhosen mit Einlagen benützt. Fand ich persönlich am bequemsten. Dann ganz normale Umstandshosen, Leggings und weite Unterhosen.

Ich kann aber generell bis heute keine normalen Jeans z.b. mit Knopf anziehen, dass schmerzt zu sehr an der Narbe. Ich trage seit den Schwangerschaften Leggings oder Jeggings


Wo ist denn deine Narbe. Meine ist nicht mal annähernd in der Nähe des knopfes.


Ich habe einen komischen Bauch und die meisten Hosen sitzen mit dem Knopf an der Narbe oder drücken am Bauchnabel (der schmerzt auch- aber ist wohl kein Nabelbruch) je nach dem ob ich die Hose weiter unten trage oder eben beim Bauchnabel. vll bin ich auch einfach empfindlich weil auch z.b. der Gummi von Unterhosen auch weh tun an der Narbe, wobei es nach dem letzten Ks besser wurde als nach dem 1.


Hmm auch meine Unterwäsche sind alle höher als meine Narbe


Finde ich schön wenn ihr euch lustig macht darüber. meine Narbe ist unter meinen Schwabbelbauch und da rutscht die Unterhose oft genau zwischen Narbe und Bauch Jeder hat nicht einen schönen flachen Bauch, dass alles toll sitzt!
Scratty
1863 Beiträge
21.05.2020 11:59
Die Intimdusche von Happypo bei DM ist im Wochenbett Gold wert. Hält bei jedem Toilettengang (Wochenfluss) alles schön sauber
21.05.2020 12:11
Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von Octavia:

Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von NickySilas:

...


Ich habe einen komischen Bauch und die meisten Hosen sitzen mit dem Knopf an der Narbe oder drücken am Bauchnabel (der schmerzt auch- aber ist wohl kein Nabelbruch) je nach dem ob ich die Hose weiter unten trage oder eben beim Bauchnabel. vll bin ich auch einfach empfindlich weil auch z.b. der Gummi von Unterhosen auch weh tun an der Narbe, wobei es nach dem letzten Ks besser wurde als nach dem 1.


Hmm auch meine Unterwäsche sind alle höher als meine Narbe


Finde ich schön wenn ihr euch lustig macht darüber. meine Narbe ist unter meinen Schwabbelbauch und da rutscht die Unterhose oft genau zwischen Narbe und Bauch Jeder hat nicht einen schönen flachen Bauch, dass alles toll sitzt!


Sorry sollte gar nicht so rüber kommen.
Zitronenmelisse
1786 Beiträge
21.05.2020 12:28
Zitat von Octavia:

Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von Octavia:

Zitat von Zitronenmelisse:

...


Hmm auch meine Unterwäsche sind alle höher als meine Narbe


Finde ich schön wenn ihr euch lustig macht darüber. meine Narbe ist unter meinen Schwabbelbauch und da rutscht die Unterhose oft genau zwischen Narbe und Bauch Jeder hat nicht einen schönen flachen Bauch, dass alles toll sitzt!


Sorry sollte gar nicht so rüber kommen.


Ich weiß auch gar nicht, warum man sich bei solchen Themen rechtfertigen muss und etwas in Frage gestellt wird? Ist es so unglaubwürdig? Mir wäre es auch lieber alles anziehen zu können ohne dauernd Schmerzen zu haben, oder alles rollt sich unter den Bauch, zur Narbe. Ich muss echt Glück haben, dass ich was finde was gut sitzt und auch am Bauch oben bleibt und nicht irgendwie runterrutscht. Wobei es wirklich seit, dem letzten Ks schon besser geworden ist. Gott sei Dank.
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
21.05.2020 14:32
Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von Octavia:

Zitat von Zitronenmelisse:

Zitat von Octavia:

...


Finde ich schön wenn ihr euch lustig macht darüber. meine Narbe ist unter meinen Schwabbelbauch und da rutscht die Unterhose oft genau zwischen Narbe und Bauch Jeder hat nicht einen schönen flachen Bauch, dass alles toll sitzt!


Sorry sollte gar nicht so rüber kommen.


Ich weiß auch gar nicht, warum man sich bei solchen Themen rechtfertigen muss und etwas in Frage gestellt wird? Ist es so unglaubwürdig? Mir wäre es auch lieber alles anziehen zu können ohne dauernd Schmerzen zu haben, oder alles rollt sich unter den Bauch, zur Narbe. Ich muss echt Glück haben, dass ich was finde was gut sitzt und auch am Bauch oben bleibt und nicht irgendwie runterrutscht. Wobei es wirklich seit, dem letzten Ks schon besser geworden ist. Gott sei Dank.


Niemand muss sich für sowas rechtfertigen. Ich hab es auch einfach nicht gemacht. Als ich meinen aktuellen Partner kennen gelernt habe, habe ich es einfach gesagt. So nach dem Motto " ich bin Mama und das sieht man auch" . Er hatte auch absolut kein Problem damit oder Klärungsbedarf. Bei mir sind die schlüppis auch manchmal nich Richtung Narbe gerutscht. Bei Hosen waren mir die high waist am liebsten. Vielleicht wäre das was für dich?

Lana_Fey
6790 Beiträge
21.05.2020 15:51
Habe gerade meinen 3.KS hinter mir und der war leider schmerztechnisch der schlimmste
Hatte von den ersten beiden (ebenfalls schon über 6 und 8 Jahre her) starke Verwachsungen und das spürt man jetzt bei der Rückbildung extrem. Auch das "Ausräumen" nachdem der Kleine geboren war, war für den Arzt nicht so einfach.
Ich durfte alle 6 std IBUs nehmen und zusätzlich Paracetamol-Infusionen nach Bedarf. Nach 3 Tagen wurde ich auf Tabletten reduziert und ab da ging es dann auch schon besser mit dem Bewegen. Davor konnte ich ohne elektrisches Krankenbett nicht alleine aufstehen. Nach 10 Tagen konnte ich komplett auf Schmerzmittel verzichten.
Ich trage immer noch Netzunterhosen und Watteeinlagen wie im KH. Finde ich am praktischten falls was daneben gehen sollte, da ruiniert man seine eigene Unterwäsche nicht.
Abends lege ich mir eine mit Retterspitz getränkte Einlage auf den Bauch um die Schwellung zu reduzieren und zu kühlen. Das hilft super. Seit ein paar Tagen kann ich auch schon wieder meine Umstandsjeans tragen. Das Bauchband klappe ich einmal um, so hält es den Bauch straffer
Alles Gute
-bald-mami-
23883 Beiträge
21.05.2020 16:56
Mein A und O Tipp: liegen, Ruhe geben!
Und sonst Umstandsleggins. Mir war noch recht lange selbst der weiche Bund von Jogginghosen unangenehm. Auch wenn die Narbe natürlich viel tiefer ist, war mein Bauch insgesamt sehr empfindlich.
Solche Bauch-Weg-Höschen habe ich später (nach 2-3 Wochen) unter normalen Hosen auch eine Weile getragen, damit war der Bund nicht mehr zu unangenehm.
Was ich mir noch besorgt habe: Tabletten mit Ananasenzym (z.B. Traumanase) nicht, sie sollen aber die Heilung bei Verletzungen und OPs fördert und beim Abschwellen helfen. Nicht ganz billig, war‘s mir aber wert!
Alles Gute!
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
21.05.2020 20:03
Zitat von Lana_Fey:

Habe gerade meinen 3.KS hinter mir und der war leider schmerztechnisch der schlimmste
Hatte von den ersten beiden (ebenfalls schon über 6 und 8 Jahre her) starke Verwachsungen und das spürt man jetzt bei der Rückbildung extrem. Auch das "Ausräumen" nachdem der Kleine geboren war, war für den Arzt nicht so einfach.
Ich durfte alle 6 std IBUs nehmen und zusätzlich Paracetamol-Infusionen nach Bedarf. Nach 3 Tagen wurde ich auf Tabletten reduziert und ab da ging es dann auch schon besser mit dem Bewegen. Davor konnte ich ohne elektrisches Krankenbett nicht alleine aufstehen. Nach 10 Tagen konnte ich komplett auf Schmerzmittel verzichten.
Ich trage immer noch Netzunterhosen und Watteeinlagen wie im KH. Finde ich am praktischten falls was daneben gehen sollte, da ruiniert man seine eigene Unterwäsche nicht.
Abends lege ich mir eine mit Retterspitz getränkte Einlage auf den Bauch um die Schwellung zu reduzieren und zu kühlen. Das hilft super. Seit ein paar Tagen kann ich auch schon wieder meine Umstandsjeans tragen. Das Bauchband klappe ich einmal um, so hält es den Bauch straffer
Alles Gute


Vielen Dank für deinen Bericht!
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
21.05.2020 20:04
Zitat von -bald-mami-:

Mein A und O Tipp: liegen, Ruhe geben!
Und sonst Umstandsleggins. Mir war noch recht lange selbst der weiche Bund von Jogginghosen unangenehm. Auch wenn die Narbe natürlich viel tiefer ist, war mein Bauch insgesamt sehr empfindlich.
Solche Bauch-Weg-Höschen habe ich später (nach 2-3 Wochen) unter normalen Hosen auch eine Weile getragen, damit war der Bund nicht mehr zu unangenehm.
Was ich mir noch besorgt habe: Tabletten mit Ananasenzym (z.B. Traumanase) nicht, sie sollen aber die Heilung bei Verletzungen und OPs fördert und beim Abschwellen helfen. Nicht ganz billig, war‘s mir aber wert!
Alles Gute!


Vielen Dank für dieTipps!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt