Budgetierung für Teenies
02.07.2025 20:58
Hallöchen,
Mein Teenie (bald 15, w) bekommt aktuell 30 Euro Taschengeld ( zur freien Verfügung, Klamotten, Drogerie, auch mal essen gehen etc übernehme ich ..meistens)
Wir liebäugeln derzeit das Budget aufzustocken, sodass sie mehr finanzielle eigenbestimmung und auch Verantwortung bekommt. Auch in anbetracht der Tatsache dass sie evtl nächstes Jahr mit der Ausbildung beginnt und wer weiß vieleicht sogar umziehen muss und selbst wirtschaften muss.
Jetzt habe ich natürlich Schon quer gelesen und wollte hier aber mal nach Erfahrungen fragen.
Macht das jemand mit seinen Kindern?
Was schätzt ihr währen angemessene Beträge pro Monat? Falls ihr das schon macht, wie sieht das bei euch ca aus?
Ich dachte an die Kategorien:
Kleidung: 50€
Auswärts essen: 15€
Drogerie: 10€
Mobilfunk: 10€
Schulbedarf ( exkl. Bücher): 7,5€
Freie Verfügung/ Sparen : 40€ ( das wäre der nächste Schritt in meiner normalen Taschengeld Planung)
Deutschland ticket lasse icb weiter über mich laufen.. das ist mir zu riskant.
Sie fährt jedes Jahr auf Freizeit ( ca 350 bis 450€). Sollte ich diesen Betrag auch mit einbeziehen, oder ist das für den Anfang eine zu große Verführung?
Wir würden über einen planer mit Bargeld starten ( auch wenn ich viel mehr der online banking Typ bin, aber in ihrem Falle sehe ich tatsächlich die bessere Übersichtlichkeit mit Bargeld vorerst.
Ich muss dann natürlich auch konsequent bleiben und wir müssen Lösungen finden, wenn es mal nicht hin haut.
Das ist alles übrigens auch in ihrem Interesse, sie macht sich derzeit auch Gedanken über mögliche budgets und deren Höhe und im Endeffekt diskutieren wir dann zusammen aus wie wir es machen .
Mein Teenie (bald 15, w) bekommt aktuell 30 Euro Taschengeld ( zur freien Verfügung, Klamotten, Drogerie, auch mal essen gehen etc übernehme ich ..meistens)
Wir liebäugeln derzeit das Budget aufzustocken, sodass sie mehr finanzielle eigenbestimmung und auch Verantwortung bekommt. Auch in anbetracht der Tatsache dass sie evtl nächstes Jahr mit der Ausbildung beginnt und wer weiß vieleicht sogar umziehen muss und selbst wirtschaften muss.
Jetzt habe ich natürlich Schon quer gelesen und wollte hier aber mal nach Erfahrungen fragen.
Macht das jemand mit seinen Kindern?
Was schätzt ihr währen angemessene Beträge pro Monat? Falls ihr das schon macht, wie sieht das bei euch ca aus?
Ich dachte an die Kategorien:
Kleidung: 50€
Auswärts essen: 15€
Drogerie: 10€
Mobilfunk: 10€
Schulbedarf ( exkl. Bücher): 7,5€
Freie Verfügung/ Sparen : 40€ ( das wäre der nächste Schritt in meiner normalen Taschengeld Planung)
Deutschland ticket lasse icb weiter über mich laufen.. das ist mir zu riskant.
Sie fährt jedes Jahr auf Freizeit ( ca 350 bis 450€). Sollte ich diesen Betrag auch mit einbeziehen, oder ist das für den Anfang eine zu große Verführung?
Wir würden über einen planer mit Bargeld starten ( auch wenn ich viel mehr der online banking Typ bin, aber in ihrem Falle sehe ich tatsächlich die bessere Übersichtlichkeit mit Bargeld vorerst.
Ich muss dann natürlich auch konsequent bleiben und wir müssen Lösungen finden, wenn es mal nicht hin haut.
Das ist alles übrigens auch in ihrem Interesse, sie macht sich derzeit auch Gedanken über mögliche budgets und deren Höhe und im Endeffekt diskutieren wir dann zusammen aus wie wir es machen .
02.07.2025 21:26
Meine Tochter ist auch 15 und wir handhaben das so:
Sie bekommt 50€ in bar und 100€ auf ihre Karte.
Davon muss sie Kleidung, Kosmetik, wenn sie mit Freunden zu McDonalds oder so geht, ihre Nägel und alles, was sie halt spontan kauft wenn sie unterwegs ist, zahlen.
Sparen tun wir separat für sie, aber sie spart sich von ihrem Geld halt auch mal was zusammen, wenn sie meint teure Markenturnschuhe zu brauchen.
Ansonsten wünscht sie sich die Markensachen eben zum Geburtstag oder zu Weihnachten.
Handy zahlen wir, Deutschlandcard kriegt sie von der Schule.
Schulbedarf zahlen wir. Da kommt ausser Büchern und ein bißchen Material zum Schuljahresbeginn nicht viel. Letztens musste ich Patronen kaufen, weiß gar nicht wann ich das zuletzt musste.
Wir machen das schon ein paar Jahre so und fahren gut damit. Anfangs waren es halt keine 50, sondern 30 und dann 40€.
Und früher hatte ich die Karte für die 100€. Da musste sie mich fragen, damit ich einen Blick drauf haben kann, wofür das Geld weggeht.
Natürlich bezahle ich weiterhin Snacks wenn sie mit mir einkauft und ab und zu zahle ich auch mal spontan die Kosmetika, wenn wir zusammen bei Rossmann sind. Aber das ist schon eher die Ausnahme.
Sie bekommt 50€ in bar und 100€ auf ihre Karte.
Davon muss sie Kleidung, Kosmetik, wenn sie mit Freunden zu McDonalds oder so geht, ihre Nägel und alles, was sie halt spontan kauft wenn sie unterwegs ist, zahlen.
Sparen tun wir separat für sie, aber sie spart sich von ihrem Geld halt auch mal was zusammen, wenn sie meint teure Markenturnschuhe zu brauchen.
Ansonsten wünscht sie sich die Markensachen eben zum Geburtstag oder zu Weihnachten.
Handy zahlen wir, Deutschlandcard kriegt sie von der Schule.
Schulbedarf zahlen wir. Da kommt ausser Büchern und ein bißchen Material zum Schuljahresbeginn nicht viel. Letztens musste ich Patronen kaufen, weiß gar nicht wann ich das zuletzt musste.
Wir machen das schon ein paar Jahre so und fahren gut damit. Anfangs waren es halt keine 50, sondern 30 und dann 40€.
Und früher hatte ich die Karte für die 100€. Da musste sie mich fragen, damit ich einen Blick drauf haben kann, wofür das Geld weggeht.
Natürlich bezahle ich weiterhin Snacks wenn sie mit mir einkauft und ab und zu zahle ich auch mal spontan die Kosmetika, wenn wir zusammen bei Rossmann sind. Aber das ist schon eher die Ausnahme.
02.07.2025 21:38
Danke für den input.
Ja also ansich spare ich auch für sie..das sparen in der Aufzählung war eher so für größere private "Luxus"dinge die sie sich halt leisten will.
Ich spare für Führerschein, erstausstattung oder solche Sachen
Ja also ansich spare ich auch für sie..das sparen in der Aufzählung war eher so für größere private "Luxus"dinge die sie sich halt leisten will.
Ich spare für Führerschein, erstausstattung oder solche Sachen

02.07.2025 21:51
Zitat von Vanellope:
Danke für den input.
Ja also ansich spare ich auch für sie..das sparen in der Aufzählung war eher so für größere private "Luxus"dinge die sie sich halt leisten will.
Ich spare für Führerschein, erstausstattung oder solche Sachen![]()
Ah ok, genau sie selber muss auch nur für ihren Luxus sparen.
Wir sparen auch für den Führerschein und so.
03.07.2025 10:32
Meine Tochter ist noch viel viel jünger, aber wir haben die Bling App mit Karte, da hat sie Spartöpfe angelegt für jedes Thema das ihr wichtig ist.
03.07.2025 10:42
Zitat von Zwerginator:
Meine Tochter ist noch viel viel jünger, aber wir haben die Bling App mit Karte, da hat sie Spartöpfe angelegt für jedes Thema das ihr wichtig ist.
Die bling Karte möchte ich nicht. Konto ansich hat sie ja
Hm. Liest sich eigentlich gar nicht so verkehrt.. vieleicht mach ich das mit der kleinen so. Die große hat ja jetzt ihr Konto schon.
Hätte aber noch eine Frage. Muss das sparziel erreicht sein im Topf, oder kann man jederzeit ran? Muss man überhaupt ein Ziel eingeben?
03.07.2025 11:33
Zitat von Vanellope:
Zitat von Zwerginator:
Meine Tochter ist noch viel viel jünger, aber wir haben die Bling App mit Karte, da hat sie Spartöpfe angelegt für jedes Thema das ihr wichtig ist.
Die bling Karte möchte ich nicht. Konto ansich hat sie ja
Hm. Liest sich eigentlich gar nicht so verkehrt.. vieleicht mach ich das mit der kleinen so. Die große hat ja jetzt ihr Konto schon.
Hätte aber noch eine Frage. Muss das sparziel erreicht sein im Topf, oder kann man jederzeit ran? Muss man überhaupt ein Ziel eingeben?
Man kann jederzeit ran an das Geld! Das Kind kann allerdings nur das Geld ausgeben, welches aktiv auf der Karte liegt, das Geld in den Spartöpfen kann aber innerhalb von Sekunden auf die Karte umgebucht werden per App und steht dann zur Verfügung.
03.07.2025 14:03
Zitat von Vanellope:
Zitat von Zwerginator:
Meine Tochter ist noch viel viel jünger, aber wir haben die Bling App mit Karte, da hat sie Spartöpfe angelegt für jedes Thema das ihr wichtig ist.
Die bling Karte möchte ich nicht. Konto ansich hat sie ja
Hm. Liest sich eigentlich gar nicht so verkehrt.. vieleicht mach ich das mit der kleinen so. Die große hat ja jetzt ihr Konto schon.
Hätte aber noch eine Frage. Muss das sparziel erreicht sein im Topf, oder kann man jederzeit ran? Muss man überhaupt ein Ziel eingeben?
Wir hatten uns damals auch für die Bling-Karte entschieden, weil ich da sofort sehe wo sie wieviel Geld ausgibt.
Interessiert mich inzwischen nicht mehr, aber jetzt ist die Karte nunmal da.
Das mit dem Sparziel muss man nicht machen.
03.07.2025 20:55
Wir (im August 15) haben ein normales Girokonto u18 ohne Kreditlimit. Da kommen monatliche 50 Euro drauf und ihr Lohn für die ehrenamtliche Arbeit, welche sie bei Bedarf ausübt. Das Geld steht zur freien Verfügung. Sie bezahlt da auch Kino, Freibad usw. freiwillig , was sie nicht müsste. Dafür gibt es bei Bedarf auch mal noch so was dazu. Seit sie dass Konto hat setzt sie sich monatliche ein Limit, was übrig bleiben soll und das wird gespart.
Drogerie, Kleidung + Schuhe zum vernünftigen Preis, Schule bezahlen wir.
Drogerie, Kleidung + Schuhe zum vernünftigen Preis, Schule bezahlen wir.
03.07.2025 21:38
Zitat von KullerBienchen:
Wir (im August 15) haben ein normales Girokonto u18 ohne Kreditlimit. Da kommen monatliche 50 Euro drauf und ihr Lohn für die ehrenamtliche Arbeit, welche sie bei Bedarf ausübt. Das Geld steht zur freien Verfügung. Sie bezahlt da auch Kino, Freibad usw. freiwillig , was sie nicht müsste. Dafür gibt es bei Bedarf auch mal noch so was dazu. Seit sie dass Konto hat setzt sie sich monatliche ein Limit, was übrig bleiben soll und das wird gespart.
Drogerie, Kleidung + Schuhe zum vernünftigen Preis, Schule bezahlen wir.
Ja so ungefähr ist das bei uns ja auch, aber wir wollen das ändern, hin zu noch mehr finnazieller Eigenverantwortung
05.07.2025 11:40
Ich hab in dem Alter das Kindergeld überwiesen bekommen. Hab alles selbst zahlen müssen (Drogerie, Kleidung, Busfahrkarte, etc.)
Die Freizeit würde ich das Kind ersparen lassen, wenn es das gesamte Kindergeld bekommt. Sind ja bei 350€ nur etwa 30€ im Monat.
Aber generell weißt du am Besten wie zuverlässig dein Kind ist.
Ich bin zum Beispiel eher der Typ „hier Geld, mach. Wenn leer dann leer, wenn du davon keine Busfahrkarte kaufst, läufst du zur Schule“. Gehts schief, kann man mit Budget Planung immer noch helfen.
Die Freizeit würde ich das Kind ersparen lassen, wenn es das gesamte Kindergeld bekommt. Sind ja bei 350€ nur etwa 30€ im Monat.
Aber generell weißt du am Besten wie zuverlässig dein Kind ist.
Ich bin zum Beispiel eher der Typ „hier Geld, mach. Wenn leer dann leer, wenn du davon keine Busfahrkarte kaufst, läufst du zur Schule“. Gehts schief, kann man mit Budget Planung immer noch helfen.
13.07.2025 15:28
Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.
Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.
Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.
14.07.2025 17:44
Zitat von PatchworkWahnsinn:
Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.
Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.
Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.
Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.
Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .
14.07.2025 17:50
Zitat von Vanellope:
Zitat von PatchworkWahnsinn:
Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.
Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.
Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.
Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.
Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .
Wieviel Taschengeld bekommt sie, wenn ich fragen darf? Ja das klingt auch gut kalkuliert. Sie ist natürlich auch noch mal 15 vlt. mache ich das so in einem abgespeckteren Rahmen. Gerade Klamotten hat hier BT wirklich eine nicht so anständige Wahl häufig getroffen.
14.07.2025 18:11
Zitat von PatchworkWahnsinn:
Zitat von Vanellope:
Zitat von PatchworkWahnsinn:
Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.
Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.
Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.
Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.
Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .
Wieviel Taschengeld bekommt sie, wenn ich fragen darf? Ja das klingt auch gut kalkuliert. Sie ist natürlich auch noch mal 15 vlt. mache ich das so in einem abgespeckteren Rahmen. Gerade Klamotten hat hier BT wirklich eine nicht so anständige Wahl häufig getroffen.
Aktuell bekommt sie noch 30 Euro..Wollte ab September auf 40 gehen, denke aber ich gehe nur auf 35, da sie ja für evtl Drogerie Einkäufe oder mal draußen was zu essen holen ein budget hat..das Taschengeld ist dann wirklich nur für Hobby (cosplay und zeichnen), sparen und unnötigen mist.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt