Mütter- und Schwangerenforum

Budgetierung für Teenies

Gehe zu Seite:
Marie2010
620 Beiträge
14.07.2025 23:22
Zitat von Vanellope:

Zitat von PatchworkWahnsinn:

Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.

Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.


Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.

Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.

Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .


Darf ich fragen, warum du ihr das so genau vorgibst und nicht Betrag X gibst und sie selber entscheiden lässt wieviel sie wofür ausgibt?
Hier variiert das total. Manchmal gehen 80€ für Klamotten drauf, im nächsten Monat nur 20€ und dafür 60€ für Kosmetik. Dann geht sie mal viel mit Freunden irgendwo essen und gibt halt den größten Betrag dafür aus. Oft braucht sie gar kein Geld für Geschenke und dann in einem Monat 60€.
Vanellope
15526 Beiträge
15.07.2025 07:33
Zitat von Marie2010:

Zitat von Vanellope:

Zitat von PatchworkWahnsinn:

Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.

Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.


Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.

Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.

Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .


Darf ich fragen, warum du ihr das so genau vorgibst und nicht Betrag X gibst und sie selber entscheiden lässt wieviel sie wofür ausgibt?
Hier variiert das total. Manchmal gehen 80€ für Klamotten drauf, im nächsten Monat nur 20€ und dafür 60€ für Kosmetik. Dann geht sie mal viel mit Freunden irgendwo essen und gibt halt den größten Betrag dafür aus. Oft braucht sie gar kein Geld für Geschenke und dann in einem Monat 60€.

Das ist ja der sinn des budgetierens. Wir haben die Höhe gemeinsam festgelegt. Sie wollte überall sogar deutlich weniger ansetzen. Und zur besseren Übersicht bekommt sie es vorerst nicht einfach aufs Konto, weil ich weiß( und sie auch) dass ihr dafür noch die Übersicht, die diszipilin und finanzielle weitsicht fehlt. Sie kriegt quasi zu Beginn des Monats den gesamten Betrag und teilt es in die kategorien ein, das heißt ja nun nicht, dass sie jeden monat Klamotten für 50 euro kauft. Vermutlich braucht sie die nächsten monaten in der kategorie gar nix.Aber im Winter braucht sie vieleicht ein paar neue Schuhe und dazu ne jacke, das ist dann teurer und da braucht sie vieleicht 150 Euro. Was übrig ist am ende des Monats bleibt in der kategorie, und wird dann natürlich mehr, für größere posten. Wenn jetzt zu Beginn nicht genug in den Umschlägen ist, aber wirklich dringend bedarf besteht werde ich ihr quasi einen "kredit" geben und sie zahlt es dann zurück, oder aber sie hat die Option und zieht aus einem anderen Topf geld raus und nimmt das.
Marie2010
620 Beiträge
15.07.2025 11:07
Zitat von Vanellope:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Vanellope:

Zitat von PatchworkWahnsinn:

Super spannendes Thema. Da hänge ich mich mal dran. Irgendwas müssen wir hier auch ändern. Kids sind fast 14, 13, 12 und 7 … eher bei den großen halt. Arbeiten aktuell mit der Bling Karte aber irgendwie glaube ich das durch das digitale nicht so rüber kommt wie viel Geld sie haben.

Natürlich super praktisch, wenn sie irgendwo sind und das Geld Ruckzuck auf den Karten ist.


Also wir machen es jetzt klassisch, mit budget binder. Hab auf canva vorlagen erstellt.

Kategorien :
Kleidung 50€
Drogerie 10€
Auswärts essen 15€
Schulbedarf 3€ ( sind ja tatsachlich nur ab und an mal ein block oder heft oder so, selten mal stifte/marker)
Geschenke 10€
Notgroschen 5€ ( auch den gibt's als Extra budget, ich hab ja auch meine Notfall dose, die nicht zum Sparen zählt)
Sparen , hierfür habe ich ihr direkt eine Kleingeld challenge gemacht womit sie am ende 100€ hat.

Zusätzlich bekommt sie ihr Taschengeld aufs Konto, was zur freien Verfügung oder zum Sparen ist.
Wir starten jetzt im August und schauen erstmal einmal monatlich gemeinsam drüber, auch wegen des korrekten notierens von ein- und Ausgaben.. ich denke so bekomme ich auch gut ein gefühl wie sie haushaltet .


Darf ich fragen, warum du ihr das so genau vorgibst und nicht Betrag X gibst und sie selber entscheiden lässt wieviel sie wofür ausgibt?
Hier variiert das total. Manchmal gehen 80€ für Klamotten drauf, im nächsten Monat nur 20€ und dafür 60€ für Kosmetik. Dann geht sie mal viel mit Freunden irgendwo essen und gibt halt den größten Betrag dafür aus. Oft braucht sie gar kein Geld für Geschenke und dann in einem Monat 60€.

Das ist ja der sinn des budgetierens. Wir haben die Höhe gemeinsam festgelegt. Sie wollte überall sogar deutlich weniger ansetzen. Und zur besseren Übersicht bekommt sie es vorerst nicht einfach aufs Konto, weil ich weiß( und sie auch) dass ihr dafür noch die Übersicht, die diszipilin und finanzielle weitsicht fehlt. Sie kriegt quasi zu Beginn des Monats den gesamten Betrag und teilt es in die kategorien ein, das heißt ja nun nicht, dass sie jeden monat Klamotten für 50 euro kauft. Vermutlich braucht sie die nächsten monaten in der kategorie gar nix.Aber im Winter braucht sie vieleicht ein paar neue Schuhe und dazu ne jacke, das ist dann teurer und da braucht sie vieleicht 150 Euro. Was übrig ist am ende des Monats bleibt in der kategorie, und wird dann natürlich mehr, für größere posten. Wenn jetzt zu Beginn nicht genug in den Umschlägen ist, aber wirklich dringend bedarf besteht werde ich ihr quasi einen "kredit" geben und sie zahlt es dann zurück, oder aber sie hat die Option und zieht aus einem anderen Topf geld raus und nimmt das.


Ah ok, verstanden.

Mit Kleidung ist es hier so, dass wirklich benötigte Sachen, wie Winterjacke, weil keine mehr vorhanden, von uns gezahlt werden.
Muss es dann eine weitere sein, weil "gefällt halt einfach", muss sie sie selber zahlen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt