Mütter- und Schwangerenforum

Familiengeld Bayern soll abgeschafft werden

Gehe zu Seite:
08.07.2023 13:23
Bezugnehmend auf den Elterngeld Thread ( das war mir tatsächlich neu ) wundere ich mich grad ebenso, das es zu diuesem Thema noch keinen Threads gibt.

Zitat:

Zitat:
Familien mit ein- und zweijährigen Kindern profitieren
Vom bayerischen Familiengeld profitieren alle Eltern von ein- und zweijährigen Kindern. Mit dem Familiengeld wurden die früheren Leistungen, das Betreuungsgeld und das Landeserziehungsgeld, gebündelt und aufgestockt.

Die Eltern werden mit 250 Euro pro Monat und Kind unterstützt. Ab dem dritten Kind gibt es 300 Euro monatlich. Das bedeutet bei Inanspruchnahme des vollen Bezugszeitraums von zwei Jahren insgesamt 6.000 bzw. 7.200 Euro. Das Familiengeld wird unabhängig vom Einkommen, der Erwerbstätigkeit und von der Art der Betreuung gezahlt.

Quelle:
https://www.stmas.bayern.de/familiengeld/#:~:text= Die%20Eltern%20werden%20mit%20250,7.200%20Euro .

Weis man, wisst ihr, da mehr ? Ich fände es sooo ungerecht.
Wenn die das ab 1.9. durchboxen und dem Söder trau ich alles zu dann schauts finanziell echt heftig aus.
Ich steig im Oktober wieder ein.
Für 2 Monate reisst das Krippengeld von 449€ mtl ein Meeeega-Loch in usnere Kasse, trotz das wir gut vorgewirtschaftet haben und genug Rücklage für 2 Monate haben.
Aber genau, für 2 Monate.
Diese 250 Euro täten extrem gut, da ich nämlich eine Weiterbildung für ebenso 2 Jahre Starte zur Fachkraft und das sind 2x wöchentlich gesamt 4 Std Autofahr. 1Std hinfahrt.
Fr/Sa ist Schule

Es wird alles ALLES unfassbar teurer, nur die Löhne werden nie angepasst.
Streiken gehen eigentlich die, die eh genug verdienen für meine Ansicht oder so, das man gut Leben kann davon. In meiner Berufssparte bekommt man den Maulkorb. Dennoch liebe ich meinen Job und habe mit diesen 250 Euro gerechnet. Weil das zumindest teilweise für 2 Jahre die Krippenkosten unterstützt.

Bitte sagt mir ,dass das so schnell nicht abgesetzt wird.
Diese Unterstützung tut nicht nur meiner Familie gut sondern tausenden anderen. Sowieso traurig das wir in Bayern bisher davon profitierten.

Wie schnell wird das Geld abgeschafft ?
Titania
5950 Beiträge
08.07.2023 13:34
Zitat von Blaumeise:

Bezugnehmend auf den Elterngeld Thread ( das war mir tatsächlich neu ) wundere ich mich grad ebenso, das es zu diuesem Thema noch keinen Threads gibt.

Zitat:

Zitat:
Familien mit ein- und zweijährigen Kindern profitieren
Vom bayerischen Familiengeld profitieren alle Eltern von ein- und zweijährigen Kindern. Mit dem Familiengeld wurden die früheren Leistungen, das Betreuungsgeld und das Landeserziehungsgeld, gebündelt und aufgestockt.

Die Eltern werden mit 250 Euro pro Monat und Kind unterstützt. Ab dem dritten Kind gibt es 300 Euro monatlich. Das bedeutet bei Inanspruchnahme des vollen Bezugszeitraums von zwei Jahren insgesamt 6.000 bzw. 7.200 Euro. Das Familiengeld wird unabhängig vom Einkommen, der Erwerbstätigkeit und von der Art der Betreuung gezahlt.

Quelle:
https://www.stmas.bayern.de/familiengeld/#:~:text= Die%20Eltern%20werden%20mit%20250,7.200%20Euro .

Weis man, wisst ihr, da mehr ? Ich fände es sooo ungerecht.
Wenn die das ab 1.9. durchboxen und dem Söder trau ich alles zu dann schauts finanziell echt heftig aus.
Ich steig im Oktober wieder ein.
Für 2 Monate reisst das Krippengeld von 449€ mtl ein Meeeega-Loch in usnere Kasse, trotz das wir gut vorgewirtschaftet haben und genug Rücklage für 2 Monate haben.
Aber genau, für 2 Monate.
Diese 250 Euro täten extrem gut, da ich nämlich eine Weiterbildung für ebenso 2 Jahre Starte zur Fachkraft und das sind 2x wöchentlich gesamt 4 Std Autofahr. 1Std hinfahrt.
Fr/Sa ist Schule

Es wird alles ALLES unfassbar teurer, nur die Löhne werden nie angepasst.
Streiken gehen eigentlich die, die eh genug verdienen für meine Ansicht oder so, das man gut Leben kann davon. In meiner Berufssparte bekommt man den Maulkorb. Dennoch liebe ich meinen Job und habe mit diesen 250 Euro gerechnet. Weil das zumindest teilweise für 2 Jahre die Krippenkosten unterstützt.

Bitte sagt mir ,dass das so schnell nicht abgesetzt wird.
Diese Unterstützung tut nicht nur meiner Familie gut sondern tausenden anderen. Sowieso traurig das wir in Bayern bisher davon profitierten.

Wie schnell wird das Geld abgeschafft ?


https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeders-kursw echsel-familiengeld-soll-vom-einkommen-abhaengen,T iwY5Y7

ich komme nicht aus Bayern, aber habe das dazu gefunden. Für einkommensschwache Familien soll es auch weiterhin gezahlt werden. Es soll nur nicht jeder davon profitieren können, finde ich auch ganz vernünftig.
Kalotta
1165 Beiträge
08.07.2023 13:34
Wo liest du denn, dass das abgeschafft wird?
DieOhneNamen
29415 Beiträge
08.07.2023 17:20
Unfair ist,dass es das nicht überall gibt.
Oder verwechsel ich es gerade?
Zirkonia85
2130 Beiträge
08.07.2023 18:18
Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.
mama22manu
164 Beiträge
08.07.2023 19:02
Zitat von Zirkonia85:

Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.

Ja, das ist ebenso unfair wie die unterschiedlichen Kitagebühren.
Titania
5950 Beiträge
08.07.2023 19:03
ich glaube die Lebenserhaltungskosten sind in Bayern schon wesemtlich höher als anderswo. Gerade München die Ecke muss man mit hohen Mietkosten rechnen. Ebenfalls sind die Kita-Kosten derbe hoch.
Mein Ex hat eine Zeitlang in München gelebt, trotz abgeschlossenem Studium hat er damals mit seiner Frau und Kleinkind in einer 2 Zimmerwohnung gewohnt und für einen privaten Kitaplatz im Jahre 2010 über 700 Euro bezahlen müssen.
Zirkonia85
2130 Beiträge
08.07.2023 20:18
Zitat von Titania:

ich glaube die Lebenserhaltungskosten sind in Bayern schon wesemtlich höher als anderswo. Gerade München die Ecke muss man mit hohen Mietkosten rechnen. Ebenfalls sind die Kita-Kosten derbe hoch.
Mein Ex hat eine Zeitlang in München gelebt, trotz abgeschlossenem Studium hat er damals mit seiner Frau und Kleinkind in einer 2 Zimmerwohnung gewohnt und für einen privaten Kitaplatz im Jahre 2010 über 700 Euro bezahlen müssen.

Ja aber Bayern ist nicht nur München. In Düsseldorf oder Köln ist auch sehr teuer. Hamburg, Frankfurt etc.
Titania
5950 Beiträge
08.07.2023 20:45
Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Titania:

ich glaube die Lebenserhaltungskosten sind in Bayern schon wesemtlich höher als anderswo. Gerade München die Ecke muss man mit hohen Mietkosten rechnen. Ebenfalls sind die Kita-Kosten derbe hoch.
Mein Ex hat eine Zeitlang in München gelebt, trotz abgeschlossenem Studium hat er damals mit seiner Frau und Kleinkind in einer 2 Zimmerwohnung gewohnt und für einen privaten Kitaplatz im Jahre 2010 über 700 Euro bezahlen müssen.

Ja aber Bayern ist nicht nur München. In Düsseldorf oder Köln ist auch sehr teuer. Hamburg, Frankfurt etc.


ttps://n26.com/de-de/blog/lebenshaltungskosten-deu tschland#:~:text=Die%20höchsten%20durchschnittlich en%20Lebenshaltungskosten%20in,liegen%20sie%20unte r%20dem%20Durchschnitt .

München ist tatsächlich mit Abstand am teuersten.

Klappt mit dem Linke nicht kopiere es mal hier hinein

München: 19,79 € pro qm
Frankfurt am Main: 16,49 € pro qm
Berlin: 15,69 € pro qm
Stuttgart: 15,31 € pro qm
Freiburg: 14,88 € pro qm
Düsseldorf: 14,2 € pro qm
Mainz: 14,17 € pro qm
Heidelberg: 14,14 € pro qm

aber natürlich wäre so ein Zuschuss auch in anderen Bundesländern wünschenswert.
MaraSven
2749 Beiträge
08.07.2023 20:51
Zitat von Zirkonia85:

Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.


Dafür ist aber das Landeserziehungsgeld und das Betreuungsgeld weggefallen. Ich weiß aber nicht, ob es das in anderen Bundesländern gibt.
Marija12
5018 Beiträge
08.07.2023 21:39
Zitat von MaraSven:

Zitat von Zirkonia85:

Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.


Dafür ist aber das Landeserziehungsgeld und das Betreuungsgeld weggefallen. Ich weiß aber nicht, ob es das in anderen Bundesländern gibt.


Das Betreuungsgeld ist in ganz Deutschland abgeschafft worden. Und von Landeserziehungsgeld weiß ich nichts. Was soll das sein? Elterngeld?
08.07.2023 21:59
Zitat von Marija12:

Zitat von MaraSven:

Zitat von Zirkonia85:

Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.


Dafür ist aber das Landeserziehungsgeld und das Betreuungsgeld weggefallen. Ich weiß aber nicht, ob es das in anderen Bundesländern gibt.


Das Betreuungsgeld ist in ganz Deutschland abgeschafft worden. Und von Landeserziehungsgeld weiß ich nichts. Was soll das sein? Elterngeld?
Nein es gab in Sachsen noch nach dem Elterngeld das Landeserziehungsgeld.
https://www.familie.sachsen.de/landeserziehungsgel d.html

In Bayern hieß/heißt es Familiengeld.
Marija12
5018 Beiträge
08.07.2023 22:20
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marija12:

Zitat von MaraSven:

Zitat von Zirkonia85:

Entweder überall oder gar nicht. Wieso profitieren nur Bayern davon? Wir hätten das auch gebrauchen können. Dann geht es euch bald leider wie alle anderen in Deutschland, die es nicht bekommen.


Dafür ist aber das Landeserziehungsgeld und das Betreuungsgeld weggefallen. Ich weiß aber nicht, ob es das in anderen Bundesländern gibt.


Das Betreuungsgeld ist in ganz Deutschland abgeschafft worden. Und von Landeserziehungsgeld weiß ich nichts. Was soll das sein? Elterngeld?
Nein es gab in Sachsen noch nach dem Elterngeld das Landeserziehungsgeld.
https://www.familie.sachsen.de/landeserziehungsgel d.html

In Bayern hieß/heißt es Familiengeld.


Landeserziehungsgeld ist also das Betreuungsgeld? Gibt es das denn noch in Sachsen?
08.07.2023 22:24
Zitat von Marija12:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marija12:

Zitat von MaraSven:

...


Das Betreuungsgeld ist in ganz Deutschland abgeschafft worden. Und von Landeserziehungsgeld weiß ich nichts. Was soll das sein? Elterngeld?
Nein es gab in Sachsen noch nach dem Elterngeld das Landeserziehungsgeld.
https://www.familie.sachsen.de/landeserziehungsgel d.html

In Bayern hieß/heißt es Familiengeld.


Landeserziehungsgeld ist also das Betreuungsgeld? Gibt es das denn noch in Sachsen?
Stand Februar gibts das wohl noch, ich komm ja aber nicht aus Sachsen
Marija12
5018 Beiträge
08.07.2023 22:31
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marija12:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marija12:

...
Nein es gab in Sachsen noch nach dem Elterngeld das Landeserziehungsgeld.
https://www.familie.sachsen.de/landeserziehungsgel d.html

In Bayern hieß/heißt es Familiengeld.


Landeserziehungsgeld ist also das Betreuungsgeld? Gibt es das denn noch in Sachsen?
Stand Februar gibts das wohl noch, ich komm ja aber nicht aus Sachsen


Oh, achso, aber danke! Ich dachte bis jetzt immer, dass es in ganz Deutschland abgeschafft wurde.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt