Mütter- und Schwangerenforum

Familiengeld Bayern soll abgeschafft werden

Gehe zu Seite:
NochOhne32
17976 Beiträge
09.07.2023 19:26
Zitat von NochOhne32:

Zitat von Titania:

Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Titania:

ich glaube die Lebenserhaltungskosten sind in Bayern schon wesemtlich höher als anderswo. Gerade München die Ecke muss man mit hohen Mietkosten rechnen. Ebenfalls sind die Kita-Kosten derbe hoch.
Mein Ex hat eine Zeitlang in München gelebt, trotz abgeschlossenem Studium hat er damals mit seiner Frau und Kleinkind in einer 2 Zimmerwohnung gewohnt und für einen privaten Kitaplatz im Jahre 2010 über 700 Euro bezahlen müssen.

Ja aber Bayern ist nicht nur München. In Düsseldorf oder Köln ist auch sehr teuer. Hamburg, Frankfurt etc.


ttps://n26.com/de-de/blog/lebenshaltungskosten-deu tschland#:~:text=Die%20höchsten%20durchschnittlich en%20Lebenshaltungskosten%20in,liegen%20sie%20unte r%20dem%20Durchschnitt .

München ist tatsächlich mit Abstand am teuersten.

Klappt mit dem Linke nicht kopiere es mal hier hinein

München: 19,79 € pro qm
Frankfurt am Main: 16,49 € pro qm
Berlin: 15,69 € pro qm
Stuttgart: 15,31 € pro qm
Freiburg: 14,88 € pro qm
Düsseldorf: 14,2 € pro qm
Mainz: 14,17 € pro qm
Heidelberg: 14,14 € pro qm

aber natürlich wäre so ein Zuschuss auch in anderen Bundesländern wünschenswert.


du bist ja süß, von wann ist denn deine Liste?

Stand März 2023 liegt der durchschnittliche qm Preis für eine Mietwohnung in Berlin bei 28 €/qm


Sorry, vertippt
meinte 24 €/qm....
Titania
5950 Beiträge
09.07.2023 21:42
Zitat von NochOhne32:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von Titania:

Zitat von Zirkonia85:

...


ttps://n26.com/de-de/blog/lebenshaltungskosten-deu tschland#:~:text=Die%20höchsten%20durchschnittlich en%20Lebenshaltungskosten%20in,liegen%20sie%20unte r%20dem%20Durchschnitt .

München ist tatsächlich mit Abstand am teuersten.

Klappt mit dem Linke nicht kopiere es mal hier hinein

München: 19,79 € pro qm
Frankfurt am Main: 16,49 € pro qm
Berlin: 15,69 € pro qm
Stuttgart: 15,31 € pro qm
Freiburg: 14,88 € pro qm
Düsseldorf: 14,2 € pro qm
Mainz: 14,17 € pro qm
Heidelberg: 14,14 € pro qm

aber natürlich wäre so ein Zuschuss auch in anderen Bundesländern wünschenswert.


du bist ja süß, von wann ist denn deine Liste?

Stand März 2023 liegt der durchschnittliche qm Preis für eine Mietwohnung in Berlin bei 28 €/qm


Sorry, vertippt
meinte 24 €/qm....


du musst aber noch nach der Fläche schauen..
ietwohnungen
Mietpreisspiegel für Mietwohnungen 2023
Fläche Berlin* BE* DE*
30 m² 28,03 € 28,03 € 16,67 €
60 m² 22,79 € 22,79 € 10,79 €
100 m² 20,47 € 20,47 € 11,33 €
* Preise pro Quadratmeter; BE - Berlin; DE - Deutschland
NochOhne32
17976 Beiträge
09.07.2023 22:12
Zitat von Titania:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von Titania:

...


du bist ja süß, von wann ist denn deine Liste?

Stand März 2023 liegt der durchschnittliche qm Preis für eine Mietwohnung in Berlin bei 28 €/qm


Sorry, vertippt
meinte 24 €/qm....


du musst aber noch nach der Fläche schauen..
ietwohnungen
Mietpreisspiegel für Mietwohnungen 2023
Fläche Berlin* BE* DE*
30 m² 28,03 € 28,03 € 16,67 €
60 m² 22,79 € 22,79 € 10,79 €
100 m² 20,47 € 20,47 € 11,33 €
* Preise pro Quadratmeter; BE - Berlin; DE - Deutschland


durchschnittlich also knapp 24 €/qm

Aber egal, dass ist hier ja nicht das Thema...

Titania
5950 Beiträge
09.07.2023 22:13
Zitat von NochOhne32:

Zitat von Titania:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von NochOhne32:

...


Sorry, vertippt
meinte 24 €/qm....


du musst aber noch nach der Fläche schauen..
ietwohnungen
Mietpreisspiegel für Mietwohnungen 2023
Fläche Berlin* BE* DE*
30 m² 28,03 € 28,03 € 16,67 €
60 m² 22,79 € 22,79 € 10,79 €
100 m² 20,47 € 20,47 € 11,33 €
* Preise pro Quadratmeter; BE - Berlin; DE - Deutschland


durchschnittlich also knapp 24 €/qm

Aber egal, dass ist hier ja nicht das Thema...


ja, nur Bayern gehört zu den teuersten Bundesländern, teurer als Berlin. Hatte da scheinbar noch eine ältere Angabe de QM Preise erwischt.
Marsupilami
20 Beiträge
10.07.2023 06:39
Wie missgünstig einige hier sind
Wir haben im Ort zwei Grundschulen (man kann sich natürlich nicht aussuchen, auf welche man geht. Das ist vom Sprengel abhängig). Jedenfalls ist eine Grundschule eine Ganztagesschule mit kostenloser Betreuung bis 17 Uhr, während man in der anderen Schule die Betreuung nach Schulschluss ganz regulär selbst zahlen darf. Mir würde im Traum nicht einfallen zu verlangen, dass die Eltern der anderen Schule gefälligst auch 250€+ für die Mittagsbetreuung zahlen, nur weil wir das Pech haben, nicht im Sprengel der Ganztagesschule zu sein. Ist doof für uns, klar. Aber man kann anderen Leuten auch einfach mal was gönnen ohne selbst etwas zu erwarten
10.07.2023 08:27
Ich finde es schade wie das Thema abdriftet.

Es geht nicht um Miete.
Es geht nicht um Kindergeld.
Es geht nicht um Elterngeld.

Es geht um das FAMILIENGELD in Bayern.

Also nochmal.
Im Radio kam es letzte Woche auf Antenne Bayern, dass ganze gekippt oder angepasst werden soll.
So wie ich das in der Zwischenzeit mit mehreren Artikel zamlesen konnte, falle ich wohl nicht in die Grenze.

Aber ganz ehrlich, bei den aktuellen Kosten, müsste man derzeit Pro Kopf Elternzeit 4,000 Netto auf der Hand haben, wenn man 2 Kinder hat um ordentlich leben zu können.

Alleine wir haben mit Miete + Grundkosten wie Tel/Strom/Auto/Versicherungen/Kitaplätze also summa sumarium Fixkosten von knapp 2,850€ Euro.
Nehmen wir an, ich gehe wieder arbeiten, haben wir ZUSAMMEN keine 4,000 netto. Mit KiGe kommen wir auf 4,1 netto ja.
Und dann wars das.
Ein Einkauf für die Woche mit den genau gleichen Artikeln kostet uns heute
um die 90-100 Euro.
Vor 2 Jahren reichten hier 55-60 Euro. Und das betrifft nur Grundernährung wie Wurst/Brot/Käse/Gemüse/Obst/Fleisch/Eier usw.

Nur, die Löhne steigen nicht. Und anstatt da mal anpassungen geschehen würde, nein, streichen wir den Gutverdienern ( die es eigentlich überhaupt nicht mehr gibt bei den Explodierenden Kosten wo nuuuuuuuuuuuuuur die Ukraine Schuld is ) auch noch Gelder, die jedem Kind so gut tun würden.

FoxMami
3295 Beiträge
10.07.2023 09:56
Zitat von Blaumeise:

Ich finde es schade wie das Thema abdriftet.

Es geht nicht um Miete.
Es geht nicht um Kindergeld.
Es geht nicht um Elterngeld.

Es geht um das FAMILIENGELD in Bayern.

Also nochmal.
Im Radio kam es letzte Woche auf Antenne Bayern, dass ganze gekippt oder angepasst werden soll.
So wie ich das in der Zwischenzeit mit mehreren Artikel zamlesen konnte, falle ich wohl nicht in die Grenze.

Aber ganz ehrlich, bei den aktuellen Kosten, müsste man derzeit Pro Kopf Elternzeit 4,000 Netto auf der Hand haben, wenn man 2 Kinder hat um ordentlich leben zu können.

Alleine wir haben mit Miete + Grundkosten wie Tel/Strom/Auto/Versicherungen/Kitaplätze also summa sumarium Fixkosten von knapp 2,850€ Euro.
Nehmen wir an, ich gehe wieder arbeiten, haben wir ZUSAMMEN keine 4,000 netto. Mit KiGe kommen wir auf 4,1 netto ja.
Und dann wars das.
Ein Einkauf für die Woche mit den genau gleichen Artikeln kostet uns heute
um die 90-100 Euro.
Vor 2 Jahren reichten hier 55-60 Euro. Und das betrifft nur Grundernährung wie Wurst/Brot/Käse/Gemüse/Obst/Fleisch/Eier usw.

Nur, die Löhne steigen nicht. Und anstatt da mal anpassungen geschehen würde, nein, streichen wir den Gutverdienern ( die es eigentlich überhaupt nicht mehr gibt bei den Explodierenden Kosten wo nuuuuuuuuuuuuuur die Ukraine Schuld is ) auch noch Gelder, die jedem Kind so gut tun würden.


Ich habe letzter Zeit das Gefühl, dass der Stadt alles dafür tut, dass man sich nicht um einen guten Job bemüht. Denn dann ist man nur im Nachteil. Man kann ja vieles schön reden, aber irgendwie geht vieles den Bach runter.
MaraSven
2749 Beiträge
10.07.2023 12:15
Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.
mama22manu
164 Beiträge
10.07.2023 12:39
Zitat von MaraSven:

Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.

Wenn der Staat nicht mir einen Teil meines Einkommens abknöpfen würde, um ihm (sehr zugespitzt gesagt) andern zu geben, würde ich mich dem anschließen.
Niji
32929 Beiträge
10.07.2023 12:42
Zitat von mama22manu:

Zitat von MaraSven:

Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.

Wenn der Staat nicht mir einen Teil meines Einkommens abknöpfen würde, um ihm (sehr zugespitzt gesagt) andern zu geben, würde ich mich dem anschließen.

Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?
FoxMami
3295 Beiträge
10.07.2023 12:50
Zitat von MaraSven:

Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.


Aber der Stadt hat auch nichts davon wenn man keine Kinder auf die Welt setzt. Wer soll die Rente dann irgendwann mal finanzieren. Dem Stadt tut es gut, wenn möglichst viele Arbeiten und eben Kinder auf die Welt setzten, die auch einen Beruf erlernen und später arbeiten! Dafür muss Kinderkriegen und Arbeit attraktiv gemacht werden!
mama22manu
164 Beiträge
10.07.2023 14:07
Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

Zitat von MaraSven:

Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.

Wenn der Staat nicht mir einen Teil meines Einkommens abknöpfen würde, um ihm (sehr zugespitzt gesagt) andern zu geben, würde ich mich dem anschließen.

Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?

Du hast schon gesehen, dass ich auf diese Aussage geantwortet habe?
Niji
32929 Beiträge
10.07.2023 14:12
Zitat von mama22manu:

Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

Zitat von MaraSven:

Auch wenn das jetzt vllt für Riesen Diskussion sorgt…

Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.

Wenn der Staat nicht mir einen Teil meines Einkommens abknöpfen würde, um ihm (sehr zugespitzt gesagt) andern zu geben, würde ich mich dem anschließen.

Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?

Du hast schon gesehen, dass ich auf diese Aussage geantwortet habe?


Ja und? Ändert nix an meiner Frage und wenn du es nicht weißt auch nicht tragisch. Geht mir um grundlegendes verstehen der Situation.
Sternchen0245
530 Beiträge
10.07.2023 14:18
Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

...

Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?

Du hast schon gesehen, dass ich auf diese Aussage geantwortet habe?


Ja und? Ändert nix an meiner Frage und wenn du es nicht weißt auch nicht tragisch. Geht mir um grundlegendes verstehen der Situation.

Selbst wenn werden wenn es abgeschafft wird nicht weniger Steuern gezahlt. Und ich bezahle auch Steuern, und nicht wenig, nach dieser Logik wäre es dann ja "mein eigenes Geld"
mama22manu
164 Beiträge
10.07.2023 14:25
Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

Zitat von Niji:

Zitat von mama22manu:

...

Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?

Du hast schon gesehen, dass ich auf diese Aussage geantwortet habe?


Ja und? Ändert nix an meiner Frage und wenn du es nicht weißt auch nicht tragisch. Geht mir um grundlegendes verstehen der Situation.

Das wird aus dem Landeshaushalt gezahlt. Da Bayern Nettozahler beim Länderfinanzausgleich ist, kann man die Frage stark vereinfacht mit Ja beantworten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt