PROBLEM MIT ARGE
29.06.2010 23:19
Sie hätte doch net umziehenmüssen wenn sie die 120 euro so dringend gebraucht hätte--wenn das in der Satdt net gibt dann gibt es sie dort net--also 120 ist echt kein DIng. ZUmal der Umzug auch gezahlt wurde.
29.06.2010 23:22
Zitat von heidileinchen:
Sie hätte doch net umziehenmüssen wenn sie die 120 euro so dringend gebraucht hätte--wenn das in der Satdt net gibt dann gibt es sie dort net--also 120 ist echt kein DIng. ZUmal der Umzug auch gezahlt wurde.
Ja in der Stadt gibt es keine 120 Euro ... sondern 500 Euro ... die sie aber auch nicht bekommt, weil sie erst neu hingezogen ist ... also ich finde das auch irgendwie nicht richtig!
Die Gründe für den Umzug sind doch wohl auch klar ...
29.06.2010 23:27
Zitat von MamiDiana:
Zitat von zauberlicht:
Zitat von august:
Zitat von yvi1982:
Hi
ich habe zur zeit folgendes problem.
ich habe im dezember einen sohn zur welt gebracht und beziehe hartz 4. zu diesem zeitpunkt habe ich in hamburg gewohnt. dort habe bei der arge geld für elyasbeantragt und auch bereits einen teil bekommen. denn in hamburg ist der betrag, der einem für sein kind zusteht in 3 teile geteilt. das erste gibt es vor der geburt (200 €), dann zur geburt (130 €) und dann noch ein halbes jahr nach der geburt (170 €).
nun bin ich jedoch in dem halben jahr nach krefeld gezogen und hier gibt es das gesamte geld (500 €) auf einmal und zwar 6 wochen vor der geburt.
da mir aber laut gesetz nochmal 170 € für elyas zustehen, habe ich dieses geld versucht bei der arge zu beantragen. zuerste in krefeld, wo ich ja nun wohne und dann in hamburg, weil mir gesagt wurde ich bekomme es noch von dort. jedoch wollen beide behörden jetzt nicht zahlen und haben meinen antrag abgelehnt.
ich bin mir aber sicher, das elyas dieses geld zusteht und nur weil ich umgezogen bin, kann das nicht verwehrt werden.
was soll ich nun tun? hab schon überlegt einen anwalt einzuschalten, denn die ämter machen einfach was sie wollen.
lg
hi also erstmal überlesen was hier so manche schreiben.....
also du hast doch sicherlich einen Bescheid bekommen, wann dir wieviel zusteht, das würde ich der Arge bei der du vorher warst samt Widerspruch (Einschreiben) zusenden, irgendwie müssen die ja reagieren, im schlimmsten Fall geh zum Anwalt , schliesslich bekommen die anderen ja auch das geld, nur halt in komplett beträgen
Aber wer zahlt den denn eigentlich????![]()
![]()
![]()
![]()
Ich war kürzlich selber bei einem ... ich kann dir das beantworten...
... wenn man bedürftig ist, kann man beim Sozialgericht so einen Schein abholen, mit dem man dann für 10 Euro eine Anwaltsberatung bekommt ...
Ist man aber nicht bedürftig, muss man den Anwalt selber bezahlen (Regelsatz: 240 Euro die Stunde ... unserer wollte zum Glück "nur" 40 Euro pro angefangene 15 Minuten haben--> in meinem nächsten Leben werde ich Anwalt
) ...
Es gibt aber auch Versicherungen (Rechtschutz) die in Ausnahmefällen auch vorgerichtliche Kosten abdecken ... da sollte man sich vorher mal informieren ...
*
*
Und um mal kurz den Anwalt zu zitieren: "Sie machen sich strafbar, wenn Sie Geld, was Ihnen zusteht, NICHT beantragen. Vor dem Gesetz enthalten Sie ihren Kindern Geld vor ... " ... da hab ich auch nicht schlecht gestaunt ... er meinte, wenn mans genau nimmt, könnte man jmd. der keine Gelder beantragt obwohl sie einem zustehen dafür belangen ... (sofern er Kinder hat) ... er redete dabei von Wohngeld und solchen Sachen ... also nicht mal spezifische Kinder-angelegenheiten ..
HÄHÄHÄ wie bitte lang net so gelacht. Sorry- bei vielen kommt das geld eh net bei dne Kids an.
29.06.2010 23:29
Ja da hast du Recht, aber du kannst ja nicht alle in einen Topf schmeißen. Der Anwalt meinte, das wären nunmal die Regeln und Gesetze eines "Sozialstaates" ...
29.06.2010 23:31
Zitat von MamiDiana:
Zitat von heidileinchen:
Sie hätte doch net umziehenmüssen wenn sie die 120 euro so dringend gebraucht hätte--wenn das in der Satdt net gibt dann gibt es sie dort net--also 120 ist echt kein DIng. ZUmal der Umzug auch gezahlt wurde.
Ja in der Stadt gibt es keine 120 Euro ... sondern 500 Euro ... die sie aber auch nicht bekommt, weil sie erst neu hingezogen ist ... also ich finde das auch irgendwie nicht richtig!
Die Gründe für den Umzug sind doch wohl auch klar ...
Wenn sie ihr dort net mehr zu stehen dann stehen sie ihr dort net mehr zu ist leider so.Da geht sie oder ihr mann mal nene Monat arbeiten dann haben sie auch die 120 Euro. So ein Umzug ist auch net billig da haben die genug geld bekommen --sorry tut mir leid auch wenn es für das KInd schlecht ist.
29.06.2010 23:35
Zitat von MamiDiana:
Ja da hast du Recht, aber du kannst ja nicht alle in einen Topf schmeißen. Der Anwalt meinte, das wären nunmal die Regeln und Gesetze eines "Sozialstaates" ...
Wenn meinst du jetzt--und ich schmeiß net alle in einen Topf es ist leider so--ich kenn da viel zu viele und die die arbeiten sind die angeschmierten.--sorry ist aber so wenn es "nur "um 120 Euro geht soryr sidn das fast Pinatz.Gut ich weiß nicht ob einer oder beide neben bei auch arbeiten -das stand hier leider net aber wenn es in der Stadt net so eil geld gibt dann gibt es dort leide net und in Hamburg ist die Akte nach dem Umzug geschlossen.
29.06.2010 23:40
Zitat von heidileinchen:
Zitat von MamiDiana:
Ja da hast du Recht, aber du kannst ja nicht alle in einen Topf schmeißen. Der Anwalt meinte, das wären nunmal die Regeln und Gesetze eines "Sozialstaates" ...
Wenn meinst du jetzt--und ich schmeiß net alle in einen Topf es ist leider so--ich kenn da viel zu viele und die die arbeiten sind die angeschmierten.--sorry ist aber so wenn es "nur "um 120 Euro geht soryr sidn das fast Pinatz. Gut ich weiß nicht ob einer oder beide neben bei auch arbeiten -das stand hier leider net aber wenn es in der Stadt net so eil geld gibt dann gibt es dort leide net und in Hamburg ist die Akte nach dem Umzug geschlossen.
Dann schenk ihr doch "die" 120 Euro !!
29.06.2010 23:40
Anrufen, fragen wer zuständig ist. Wenn man keine richtige Antwort bekommt hingehen und nicht wieder verschwinden, bis einem ne richtige Antwort gegeben wird. Frechheit siegt
Aber mal was anderes...beim nächsten Kind will ich auch H4-Empfängerin sein, wenn man zur Begrüßung 500 € bekommt
Ich musste allein irgendwie des Geld für alles zusammenkratzen

Aber mal was anderes...beim nächsten Kind will ich auch H4-Empfängerin sein, wenn man zur Begrüßung 500 € bekommt


29.06.2010 23:44
Zitat von august:
Zitat von heidileinchen:
Zitat von MamiDiana:
Ja da hast du Recht, aber du kannst ja nicht alle in einen Topf schmeißen. Der Anwalt meinte, das wären nunmal die Regeln und Gesetze eines "Sozialstaates" ...
Wenn meinst du jetzt--und ich schmeiß net alle in einen Topf es ist leider so--ich kenn da viel zu viele und die die arbeiten sind die angeschmierten.--sorry ist aber so wenn es "nur "um 120 Euro geht soryr sidn das fast Pinatz. Gut ich weiß nicht ob einer oder beide neben bei auch arbeiten -das stand hier leider net aber wenn es in der Stadt net so eil geld gibt dann gibt es dort leide net und in Hamburg ist die Akte nach dem Umzug geschlossen.
Dann schenk ihr doch "die" 120 Euro !!
ne wiedso einen Monat arbeiten gehen dann hat sie die.
Sorry ich habe das geld auf garantie net wiel mir der Statt trotz das wir hartz4 hatten nichts geschenkt hat. ich wurde fürs arbeiten noch bestraft.
29.06.2010 23:48
Zitat von Gianni2009:
Anrufen, fragen wer zuständig ist. Wenn man keine richtige Antwort bekommt hingehen und nicht wieder verschwinden, bis einem ne richtige Antwort gegeben wird. Frechheit siegt![]()
Aber mal was anderes...beim nächsten Kind will ich auch H4-Empfängerin sein, wenn man zur Begrüßung 500 € bekommtIch musste allein irgendwie des Geld für alles zusammenkratzen
![]()
Selbst da net immer wenn man pech hat udn dazu arbeitet bekommt man noch die erste zwei MOnate Elterngeld ( in dem fall Mutterschaftsgeld ) einfach mal so gestrichen ( das waren 700 Euro) da enn ich 120 die ihr in der Stadt auch net zu stehen Pinatz.
J aund manche bekommen ne Wohnungseinrichtung , Umzugskosten ; Auto, Fahrschule, Weiterbildungen, einfach so dazu und rege sic dann noch auf ( betrifft net jeden) Aber da bekommen manche Leute Mittlerweile echt die MÄnneln. Ich versteh net warum in manchen STädten das so und in andern so gemacht wird.
30.06.2010 00:30
Zitat von yvi1982:
Hi
ich habe zur zeit folgendes problem.
ich habe im dezember einen sohn zur welt gebracht und beziehe hartz 4. zu diesem zeitpunkt habe ich in hamburg gewohnt. dort habe bei der arge geld für elyasbeantragt und auch bereits einen teil bekommen. denn in hamburg ist der betrag, der einem für sein kind zusteht in 3 teile geteilt. das erste gibt es vor der geburt (200 €), dann zur geburt (130 €) und dann noch ein halbes jahr nach der geburt (170 €).
nun bin ich jedoch in dem halben jahr nach krefeld gezogen und hier gibt es das gesamte geld (500 €) auf einmal und zwar 6 wochen vor der geburt.
da mir aber laut gesetz nochmal 170 € für elyas zustehen, habe ich dieses geld versucht bei der arge zu beantragen. zuerste in krefeld, wo ich ja nun wohne und dann in hamburg, weil mir gesagt wurde ich bekomme es noch von dort. jedoch wollen beide behörden jetzt nicht zahlen und haben meinen antrag abgelehnt.
ich bin mir aber sicher, das elyas dieses geld zusteht und nur weil ich umgezogen bin, kann das nicht verwehrt werden.
was soll ich nun tun? hab schon überlegt einen anwalt einzuschalten, denn die ämter machen einfach was sie wollen.
lg
Es tut mir leid bin eig nicht so ne Böse wie es hier vileicht jetzt rüber kam.Haben bzw leben schon lange selber davon gelebt--aber du wirst damit net durchkommen da in hamburg deinen Akte geschlossen ist und in Krefeld da kein Geld mehr gibt in dem Alter.Wir hatten net mal 300 Euro bekommen.dU KANNST ECHT SCHON FROH SEIN WENN DIR DER uMZUG BEZAHLT WURDE das Glück hatten wir net. Ud ich dachte STudenten bekommen kein hartz4 damals wo ich in der Lehre noch bafög hatte hatten wir weniger als reine Hartz4ler.
30.06.2010 06:51
mein gott... ihr stellt euch an .. es gibt nun mal hartz 4 .. und im gesetz gibt es einfach dinge an die man sich halten muss .. & da stehen eben dinge drin das einem einfach irgendetwas zusteht wenn man hartz 4 empfänger ist ... ist nun mal so ...
wenn euch das nich passt lasst euch kündigen werdet 1 jahr arbeitslos dann seit ihr auch glückliche hartz 4 empfänger UND DAHAAAAANN könnt ihr mal sehen wie ihr euer leben so meistert & kein urlaub mehr & keinen schnick schnack mehr... dann lieber dem kind klamotten kaufen bevor man sich selbst 3-4 teile kauft weil man sich das nicht mehr leisten kann ect ect....
ich bekomm auch hartz 4 aber nur weil ich alleinerziehend bin & ich eben nicht genug verdiene also wirds aufgestockt... allerdings geh ich trotzdem arbeiten... OBWOHL ich eine derjenigen bin .. die sagen kann wenn ich NUR vom amt lebe besser dran bin als wenn ich arbeiten gehe!... vom amt bekomm ich vom nix tun ohne kind 240 euro mehr als wenn ich 40 std die woche schufte!... so ist das eben...
also würd ich mal nich so groß schreien sondern einfach mal die empfänger alle einzeln ausseinander zupfen & fragen warum gehts dir sooo schlecht oder sonst was... schmarotzer hier schmarotzer dort... es gibt immer noch welche die da raus wollen es aber nich schaffen...weil kind, alleiner ziehend ect ect...
zur TS ich würde dir raten da hin zugehen mal energisch aufn tisch zu hauen & zu denen zu sagen du lässt dich nimmer länger hinhalten entweder möchtest du mit dem chef sprechen oder du wirst die ganze sache mit nem anwalt regeln... dann machen die meistens schon freiwillig etwas!
wenn euch das nich passt lasst euch kündigen werdet 1 jahr arbeitslos dann seit ihr auch glückliche hartz 4 empfänger UND DAHAAAAANN könnt ihr mal sehen wie ihr euer leben so meistert & kein urlaub mehr & keinen schnick schnack mehr... dann lieber dem kind klamotten kaufen bevor man sich selbst 3-4 teile kauft weil man sich das nicht mehr leisten kann ect ect....
ich bekomm auch hartz 4 aber nur weil ich alleinerziehend bin & ich eben nicht genug verdiene also wirds aufgestockt... allerdings geh ich trotzdem arbeiten... OBWOHL ich eine derjenigen bin .. die sagen kann wenn ich NUR vom amt lebe besser dran bin als wenn ich arbeiten gehe!... vom amt bekomm ich vom nix tun ohne kind 240 euro mehr als wenn ich 40 std die woche schufte!... so ist das eben...
also würd ich mal nich so groß schreien sondern einfach mal die empfänger alle einzeln ausseinander zupfen & fragen warum gehts dir sooo schlecht oder sonst was... schmarotzer hier schmarotzer dort... es gibt immer noch welche die da raus wollen es aber nich schaffen...weil kind, alleiner ziehend ect ect...
zur TS ich würde dir raten da hin zugehen mal energisch aufn tisch zu hauen & zu denen zu sagen du lässt dich nimmer länger hinhalten entweder möchtest du mit dem chef sprechen oder du wirst die ganze sache mit nem anwalt regeln... dann machen die meistens schon freiwillig etwas!
30.06.2010 06:56
Zitat von heidileinchen:
Zitat von yvi1982:
Hi
ich habe zur zeit folgendes problem.
ich habe im dezember einen sohn zur welt gebracht und beziehe hartz 4. zu diesem zeitpunkt habe ich in hamburg gewohnt. dort habe bei der arge geld für elyasbeantragt und auch bereits einen teil bekommen. denn in hamburg ist der betrag, der einem für sein kind zusteht in 3 teile geteilt. das erste gibt es vor der geburt (200 €), dann zur geburt (130 €) und dann noch ein halbes jahr nach der geburt (170 €).
nun bin ich jedoch in dem halben jahr nach krefeld gezogen und hier gibt es das gesamte geld (500 €) auf einmal und zwar 6 wochen vor der geburt.
da mir aber laut gesetz nochmal 170 € für elyas zustehen, habe ich dieses geld versucht bei der arge zu beantragen. zuerste in krefeld, wo ich ja nun wohne und dann in hamburg, weil mir gesagt wurde ich bekomme es noch von dort. jedoch wollen beide behörden jetzt nicht zahlen und haben meinen antrag abgelehnt.
ich bin mir aber sicher, das elyas dieses geld zusteht und nur weil ich umgezogen bin, kann das nicht verwehrt werden.
was soll ich nun tun? hab schon überlegt einen anwalt einzuschalten, denn die ämter machen einfach was sie wollen.
lg
Es tut mir leid bin eig nicht so ne Böse wie es hier vileicht jetzt rüber kam.Haben bzw leben schon lange selber davon gelebt--aber du wirst damit net durchkommen da in hamburg deinen Akte geschlossen ist und in Krefeld da kein Geld mehr gibt in dem Alter.Wir hatten net mal 300 Euro bekommen.dU KANNST ECHT SCHON FROH SEIN WENN DIR DER uMZUG BEZAHLT WURDE das Glück hatten wir net. Ud ich dachte STudenten bekommen kein hartz4 damals wo ich in der Lehre noch bafög hatte hatten wir weniger als reine Hartz4ler.
damaaaaaaaaaaaaaaaaaals ^^... also ich bin selbst auf der suche nach ner größeren wohnung... bei uns ist es so lt. beraterin wenn es einen driftigen grund gibt wird der umzug gezahlt...
größe ist z.b. ein driftiger grund.. hab jetz ne 47 qm wohnung .. zustehen tut mir -65 qm ect.. ect. natürlich mit 2 personen nur bis zu nem bestimmten level an kaltmiete...
schimmel oder sonst irgendwelche sachen sind keine gründe damit ein umzug gezahlt wird...
nur mal ne andere frage.. was wird denn an nem umzug gezahlt... versteh ich net so recht.. das einzige was not tut ist doch ein auto & der sprit dazu oder?... kann mir kaum vorstellen das sie farbe zum streichen ect.. zahlen !!...
und n auto mit sprit kann man sich auch selbst zahlen.. man weiß ja nich erst seit gestern das man umzieht... dann legt man sich halt einfach n paar groschen auf die seite monatlich...
und ich weiß aus eigener erfahrung .. wer anständig hauswirtschaften kann .. der kann auch am ende des monats EINIGES sparen!... natürlich nicht wenn man 3 stangen zigaretten im monat raucht .. markenprodukte kauft & womöglich noch mit nem großeinkauf beim rewe an der kasse steht

30.06.2010 07:05
ich seh das ganze mit etwas gemischten gefühlen.
ok, ihr stehen als h4-bezieher solche sachen zu, aber sie ist umgezogen, da hätte sie sich vorher informieren sollen wie es mit solchen dingen steht. meiner meinung nach ist man nach dem umzug an die gepflogenheiten des neuen wohnortes gebunden - wenn dort halt anders ausgezahlt wird dann hat man pech!
ich kann ja auch nicht nach einem umzug auf die stadt rennen und anfangen dort rumzumosern weil zb. die müllabfuhr anders abgerechnet wird als in meinem alten ort oder die abwassergebühren höher sind. oder am bsp h4 - in dem alten wohnort bekam sie betrag x für die miete, im neuen nur noch betrag y der viel weniger ist. da kann sie ja auch nicht anfangen zu meckern weil die mietkosten jetzt weniger sind und sie daher vielleicht eine kleinere wohnung hat...
ok, ihr stehen als h4-bezieher solche sachen zu, aber sie ist umgezogen, da hätte sie sich vorher informieren sollen wie es mit solchen dingen steht. meiner meinung nach ist man nach dem umzug an die gepflogenheiten des neuen wohnortes gebunden - wenn dort halt anders ausgezahlt wird dann hat man pech!
ich kann ja auch nicht nach einem umzug auf die stadt rennen und anfangen dort rumzumosern weil zb. die müllabfuhr anders abgerechnet wird als in meinem alten ort oder die abwassergebühren höher sind. oder am bsp h4 - in dem alten wohnort bekam sie betrag x für die miete, im neuen nur noch betrag y der viel weniger ist. da kann sie ja auch nicht anfangen zu meckern weil die mietkosten jetzt weniger sind und sie daher vielleicht eine kleinere wohnung hat...
30.06.2010 07:13
Zitat von yvi1982:
Hi
ich habe zur zeit folgendes problem.
ich habe im dezember einen sohn zur welt gebracht und beziehe hartz 4. zu diesem zeitpunkt habe ich in hamburg gewohnt. dort habe bei der arge geld für elyasbeantragt und auch bereits einen teil bekommen. denn in hamburg ist der betrag, der einem für sein kind zusteht in 3 teile geteilt. das erste gibt es vor der geburt (200 €), dann zur geburt (130 €) und dann noch ein halbes jahr nach der geburt (170 €).
nun bin ich jedoch in dem halben jahr nach krefeld gezogen und hier gibt es das gesamte geld (500 €) auf einmal und zwar 6 wochen vor der geburt.
da mir aber laut gesetz nochmal 170 € für elyas zustehen, habe ich dieses geld versucht bei der arge zu beantragen. zuerste in krefeld, wo ich ja nun wohne und dann in hamburg, weil mir gesagt wurde ich bekomme es noch von dort. jedoch wollen beide behörden jetzt nicht zahlen und haben meinen antrag abgelehnt.
ich bin mir aber sicher, das elyas dieses geld zusteht und nur weil ich umgezogen bin, kann das nicht verwehrt werden.
was soll ich nun tun? hab schon überlegt einen anwalt einzuschalten, denn die ämter machen einfach was sie wollen.
lg
wo steht im gesetz das dir 170,00 € bzw. deinem Kind 170,00 € zsutehen? Such mir das Gesetz mal bitte raus
Wäre mir nämlich neu und ich sollte sowas eigentlich wissen

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt