Mütter- und Schwangerenforum

Wofür benutzt ihr das Kindergeld

Gehe zu Seite:
ksenia
57 Beiträge
15.11.2011 15:21
hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt
15.11.2011 15:21
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

tja, tut mir leid, also ich denke immer zuerst an andere ( denen es schlecht geht )

Meinem Kind fehlt es an nichts und bevor ich 184€ jeden Monat auf das Sparbuch von meinem Kind packe, könnte man auch nur 100 € drauf machen und den Rest z.b. spenden ( z.b. den armen Kindern jeden morgen frisches obst in die hand drücken ) BEI DEN REICHEN!!! nicht bei der mittelschicht und schon gar nicht bei denen die eh nix haben!

hätte ich so viel geld, so wie manche es hier schreiben würde ich das machen! das weiß ich ganz sicher!

ich hab damals in der schule schon immer mein Pausenbrot an andere Kinder verteilt, weil die nix oder nur sehr wenig mit hatten!

Aber ist es nicht an den Eltern der Kinder auch mal was für sie zu tun?
Warum sollte ich mich verpflichtet fphlen für andere Kinder aufzukommen, wenn ich bei meinem Anfangen kann.


aber deinem Kind fehlt es doch an nichts!
und studieren kann man auch mit weniger!
bzw. andere müssen auch für ihr Studium arbeiten gehen, damit sie es sich finanzieren können!
ich finde, Kinder müssen auch lernen SELBST etwas zu erreichen, sonst wird dein Kind mit 30 immer noch bei dir vor der tür stehen, wenn es kein Geld mehr hat, das du ihm was geben sollst!


Der letzte Satz ist sowas von quatsch, sorry.
Aber ich stehe auch nimmer bei meinen Eltern und verlange IRGENDETWAS.
Ich bin in den Ferien arbeiten gegangen und habe das Geld gespart.
Aber ich bin auch mehrere Hundert Kilometer von daheim weggezogen, wenn mein Kind das auch will dann soll es das können ohne das eiserne Reserven die für Notfälle gedacht sind dran glauben müssen.
JETZT ist das Geld übrig, wer gibt mir die Gewissheit ob es in 15 Jahren nicht ganz anders aussieht.
Soll mein Kind leiden nur weil mein Mann und ich ein eigen Heim haben wollen und dann kein Geld mehr für unterstützung da ist, Wenn ich das zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig absichern kann?



wenn du meinst
ich denke halt auch an andere! (das tat ich schon immer )
naja
15.11.2011 15:22
Zitat von ksenia:

hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt


Sehr schön!
so wars bei uns auch!
und genau so werde ich es auch handhaben!
lies mal ein paar beiträge weiter oben was ich geschrieben habe...
wos um das studium etc.ging
15.11.2011 15:23
Ich zitiere mal aus den entsprechenden Seiten der Kindergeldkasse:
"Das Kindergeld ist eine staatliche Leistung für Kinder an ihre Eltern: Es soll dazu beitragen, den Lebensunterhalt von Kindern zu sichern, indem ihre Eltern finanziell entlastet werden."
In diesem Sinne ist es in Ordnung und gewollt, wenn das Kindergeld in die gemeinsame Kasse der Familie fließt und dazu genutzt wird, die Familie beim Kauf von Nahrungsmitteln, Dingen des täglichen Bedarfs, Kinderkleidung usw. zu unterstützen. Keiner muss sich also rechtfertigen, wenn er das Kindergeld nicht anlegt für seine erwachsenen Kinder.
Wer am Ende des Monats Geld übrig hat, dem steht es natürlich frei, für seine Kinder Rücklagen zu bilden.
Wo liegt denn jetzt das Problem?
15.11.2011 15:23
Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

tja, tut mir leid, also ich denke immer zuerst an andere ( denen es schlecht geht )

Meinem Kind fehlt es an nichts und bevor ich 184€ jeden Monat auf das Sparbuch von meinem Kind packe, könnte man auch nur 100 € drauf machen und den Rest z.b. spenden ( z.b. den armen Kindern jeden morgen frisches obst in die hand drücken ) BEI DEN REICHEN!!! nicht bei der mittelschicht und schon gar nicht bei denen die eh nix haben!

hätte ich so viel geld, so wie manche es hier schreiben würde ich das machen! das weiß ich ganz sicher!

ich hab damals in der schule schon immer mein Pausenbrot an andere Kinder verteilt, weil die nix oder nur sehr wenig mit hatten!

Aber ist es nicht an den Eltern der Kinder auch mal was für sie zu tun?
Warum sollte ich mich verpflichtet fphlen für andere Kinder aufzukommen, wenn ich bei meinem Anfangen kann.


aber deinem Kind fehlt es doch an nichts!
und studieren kann man auch mit weniger!
bzw. andere müssen auch für ihr Studium arbeiten gehen, damit sie es sich finanzieren können!
ich finde, Kinder müssen auch lernen SELBST etwas zu erreichen, sonst wird dein Kind mit 30 immer noch bei dir vor der tür stehen, wenn es kein Geld mehr hat, das du ihm was geben sollst!


Der letzte Satz ist sowas von quatsch, sorry.
Aber ich stehe auch nimmer bei meinen Eltern und verlange IRGENDETWAS.
Ich bin in den Ferien arbeiten gegangen und habe das Geld gespart.
Aber ich bin auch mehrere Hundert Kilometer von daheim weggezogen, wenn mein Kind das auch will dann soll es das können ohne das eiserne Reserven die für Notfälle gedacht sind dran glauben müssen.
JETZT ist das Geld übrig, wer gibt mir die Gewissheit ob es in 15 Jahren nicht ganz anders aussieht.
Soll mein Kind leiden nur weil mein Mann und ich ein eigen Heim haben wollen und dann kein Geld mehr für unterstützung da ist, Wenn ich das zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig absichern kann?



wenn du meinst
ich denke halt auch an andere! (das tat ich schon immer )
naja

An mich denkt auch keiner deswegen müssen wir unser Geld selbst verdinen
15.11.2011 15:23
Zitat von Alica:

Babyjule.. sorry, aber NUR weil du (angeblich) bereit dafür wärst zu Spenden, dich an die Schule zu stellen und Obst zu verteilen usw..
Kannst du doch nicht im ernst anderen Müttern einen Vorwurf machen, die es schaffen ihren Kindern ohne Spenden, fremde Hilfe etc ein gutes Leben zu bieten..
Man muss ich Rechtfertigen wenn man NICHT genug Geld für die kleinen hat, UND wenn man GENUG Geld hat? Jetzt ernsthaft??
Hammerhart.. sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein^^


willst du mir unterstellen ich würde scheiß erzählen!?
wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann würde ich jeden Morgen an den Schulen stehen und würde frisches Obst und Gemüse verteilen!
das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!
15.11.2011 15:24
Zitat von ksenia:

hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt

Es ist nicht gedacht das die KInder mit 18 nen Haufen Kohle bar auf die Hand bekommen und die verprassen. Sondern das Studiert werden kann, oder ein Umzug um den Traumberuf erlernen zu können.
Ich hatte schon mehrfach geschrieben das Führerschein und Auto durch Ferienarbeit selbst verdient werden muus.
15.11.2011 15:25
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

tja, tut mir leid, also ich denke immer zuerst an andere ( denen es schlecht geht )

Meinem Kind fehlt es an nichts und bevor ich 184€ jeden Monat auf das Sparbuch von meinem Kind packe, könnte man auch nur 100 € drauf machen und den Rest z.b. spenden ( z.b. den armen Kindern jeden morgen frisches obst in die hand drücken ) BEI DEN REICHEN!!! nicht bei der mittelschicht und schon gar nicht bei denen die eh nix haben!

hätte ich so viel geld, so wie manche es hier schreiben würde ich das machen! das weiß ich ganz sicher!

ich hab damals in der schule schon immer mein Pausenbrot an andere Kinder verteilt, weil die nix oder nur sehr wenig mit hatten!

Aber ist es nicht an den Eltern der Kinder auch mal was für sie zu tun?
Warum sollte ich mich verpflichtet fphlen für andere Kinder aufzukommen, wenn ich bei meinem Anfangen kann.


aber deinem Kind fehlt es doch an nichts!
und studieren kann man auch mit weniger!
bzw. andere müssen auch für ihr Studium arbeiten gehen, damit sie es sich finanzieren können!
ich finde, Kinder müssen auch lernen SELBST etwas zu erreichen, sonst wird dein Kind mit 30 immer noch bei dir vor der tür stehen, wenn es kein Geld mehr hat, das du ihm was geben sollst!


Der letzte Satz ist sowas von quatsch, sorry.
Aber ich stehe auch nimmer bei meinen Eltern und verlange IRGENDETWAS.
Ich bin in den Ferien arbeiten gegangen und habe das Geld gespart.
Aber ich bin auch mehrere Hundert Kilometer von daheim weggezogen, wenn mein Kind das auch will dann soll es das können ohne das eiserne Reserven die für Notfälle gedacht sind dran glauben müssen.
JETZT ist das Geld übrig, wer gibt mir die Gewissheit ob es in 15 Jahren nicht ganz anders aussieht.
Soll mein Kind leiden nur weil mein Mann und ich ein eigen Heim haben wollen und dann kein Geld mehr für unterstützung da ist, Wenn ich das zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig absichern kann?



wenn du meinst
ich denke halt auch an andere! (das tat ich schon immer )
naja

An mich denkt auch keiner deswegen müssen wir unser Geld selbst verdinen


achso und nur weil an dich keiner denkt, denkst du auchnicht an andere?!
sehr sozial!
was wählst du? CDU?
Luilu
5979 Beiträge
15.11.2011 15:25
Zitat von ksenia:

hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt


Seh ich eigentlich auch so, die Kinder müssen ja lernen mit ihrem Geld umzugehen. Und das man wenn man sich etwas leisten will, auch was dafür tun muss
Finde es aber auch gut wenn man für die Kinder etwas anspart. Sei es für die erste eigene Wohung, für das Auto, für den Führerschein ect.
solange man den Kindern nicht alles kauft was sie möchten, so das sie eigentlich keinen wirklichen Bezug dazu haben was das Geld eigentlich bedeutet. Man sollte die Geschenke immer im Rahmen halte. Ob man das Geld dazu hat oder nicht.
15.11.2011 15:25
Zitat von babyjule:

Zitat von Alica:

Babyjule.. sorry, aber NUR weil du (angeblich) bereit dafür wärst zu Spenden, dich an die Schule zu stellen und Obst zu verteilen usw..
Kannst du doch nicht im ernst anderen Müttern einen Vorwurf machen, die es schaffen ihren Kindern ohne Spenden, fremde Hilfe etc ein gutes Leben zu bieten..
Man muss ich Rechtfertigen wenn man NICHT genug Geld für die kleinen hat, UND wenn man GENUG Geld hat? Jetzt ernsthaft??
Hammerhart.. sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein^^


willst du mir unterstellen ich würde scheiß erzählen!?
wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann würde ich jeden Morgen an den Schulen stehen und würde frisches Obst und Gemüse verteilen!
das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!

Frisches Obst und Gemüse von ausschließlich DEINEM Geld?
Das wage ich allerdings auch zu bezweifeln.
15.11.2011 15:26
Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

tja, tut mir leid, also ich denke immer zuerst an andere ( denen es schlecht geht )

Meinem Kind fehlt es an nichts und bevor ich 184€ jeden Monat auf das Sparbuch von meinem Kind packe, könnte man auch nur 100 € drauf machen und den Rest z.b. spenden ( z.b. den armen Kindern jeden morgen frisches obst in die hand drücken ) BEI DEN REICHEN!!! nicht bei der mittelschicht und schon gar nicht bei denen die eh nix haben!

hätte ich so viel geld, so wie manche es hier schreiben würde ich das machen! das weiß ich ganz sicher!

ich hab damals in der schule schon immer mein Pausenbrot an andere Kinder verteilt, weil die nix oder nur sehr wenig mit hatten!

Aber ist es nicht an den Eltern der Kinder auch mal was für sie zu tun?
Warum sollte ich mich verpflichtet fphlen für andere Kinder aufzukommen, wenn ich bei meinem Anfangen kann.


aber deinem Kind fehlt es doch an nichts!
und studieren kann man auch mit weniger!
bzw. andere müssen auch für ihr Studium arbeiten gehen, damit sie es sich finanzieren können!
ich finde, Kinder müssen auch lernen SELBST etwas zu erreichen, sonst wird dein Kind mit 30 immer noch bei dir vor der tür stehen, wenn es kein Geld mehr hat, das du ihm was geben sollst!


Der letzte Satz ist sowas von quatsch, sorry.
Aber ich stehe auch nimmer bei meinen Eltern und verlange IRGENDETWAS.
Ich bin in den Ferien arbeiten gegangen und habe das Geld gespart.
Aber ich bin auch mehrere Hundert Kilometer von daheim weggezogen, wenn mein Kind das auch will dann soll es das können ohne das eiserne Reserven die für Notfälle gedacht sind dran glauben müssen.
JETZT ist das Geld übrig, wer gibt mir die Gewissheit ob es in 15 Jahren nicht ganz anders aussieht.
Soll mein Kind leiden nur weil mein Mann und ich ein eigen Heim haben wollen und dann kein Geld mehr für unterstützung da ist, Wenn ich das zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig absichern kann?



wenn du meinst
ich denke halt auch an andere! (das tat ich schon immer )
naja

An mich denkt auch keiner deswegen müssen wir unser Geld selbst verdinen


achso und nur weil an dich keiner denkt, denkst du auchnicht an andere?!
sehr sozial!
was wählst du? CDU?

Du ich denke an andere aber nicht Primär an Fremde Menschen sondern Menschen in meinem Umfeld. Wo ich weiß wie ich helfen kann und es direkt tun kann.
15.11.2011 15:26
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von ksenia:

hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt

Es ist nicht gedacht das die KInder mit 18 nen Haufen Kohle bar auf die Hand bekommen und die verprassen. Sondern das Studiert werden kann, oder ein Umzug um den Traumberuf erlernen zu können.
Ich hatte schon mehrfach geschrieben das Führerschein und Auto durch Ferienarbeit selbst verdient werden muus.


wenn ich umgezogen wäre um meinen Traumberuf zu erlenen, dann hätte ich mit meinen Kinderzimmermöbeln in einer 1 raumwohnung gelebt, bis ich mit der Ausbildung fertig bin und mir was "anständiges / neues " leisten kann!

15.11.2011 15:27
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Alica:

Babyjule.. sorry, aber NUR weil du (angeblich) bereit dafür wärst zu Spenden, dich an die Schule zu stellen und Obst zu verteilen usw..
Kannst du doch nicht im ernst anderen Müttern einen Vorwurf machen, die es schaffen ihren Kindern ohne Spenden, fremde Hilfe etc ein gutes Leben zu bieten..
Man muss ich Rechtfertigen wenn man NICHT genug Geld für die kleinen hat, UND wenn man GENUG Geld hat? Jetzt ernsthaft??
Hammerhart.. sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein^^


willst du mir unterstellen ich würde scheiß erzählen!?
wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann würde ich jeden Morgen an den Schulen stehen und würde frisches Obst und Gemüse verteilen!
das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!

Frisches Obst und Gemüse von ausschließlich DEINEM Geld?
Das wage ich allerdings auch zu bezweifeln.


wsenn ich genügend hätte schon!
wieso auch nicht?
ich bin nicht geizig
15.11.2011 15:28
Zitat von babyjule:

Zitat von Alica:

Babyjule.. sorry, aber NUR weil du (angeblich) bereit dafür wärst zu Spenden, dich an die Schule zu stellen und Obst zu verteilen usw..
Kannst du doch nicht im ernst anderen Müttern einen Vorwurf machen, die es schaffen ihren Kindern ohne Spenden, fremde Hilfe etc ein gutes Leben zu bieten..
Man muss ich Rechtfertigen wenn man NICHT genug Geld für die kleinen hat, UND wenn man GENUG Geld hat? Jetzt ernsthaft??
Hammerhart.. sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein^^


willst du mir unterstellen ich würde scheiß erzählen!?
wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann würde ich jeden Morgen an den Schulen stehen und würde frisches Obst und Gemüse verteilen!
das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!


Ich unterstell dir gar nichts Aber, da ich dich nicht kenne und ich mich seltens auf die Aussagen fremder verlasse, setze ich ein (angeblich) mit dazu
*
Und ich widerhole mich gerne noch einmal, wenn DU das machen willst.. dann bitte tu es! Aber mache doch nicht den Müttern einen Vorwurd die ihren Kindern ein gutes Leben ohne Sorgen bieten können!
Wie gesagt, man muss sich hier ja wirklich schon für slles Rechtfertigen..
Biste Pleite und setzt ein Kind in die Welt?? Pöse,Pöse,Pöse..
Haste genug Geld und setzt ein Kind in die Welt?? Pööööse..
Und wenn de nur son Mittelding schaffst, buste auch angearscht.. na lecker.
Jetzt mal ehrlich, was du hier Verlangst und vorallem das du dich hier wirklich hinstellst und die Mütter an den pranger stellst, find ich echt daneben.. sorry
15.11.2011 15:29
Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von ksenia:

hmm... es scheinen ja ziemlich viele jetzt schon für das kind anzusparen. Bei mir in der Familie war das so, ich habe nichts angespart bekommen. Ich musste meinen Führerschein selber zahlen, das Auto, die erste Wohnung und so weiter. Das einzige was ich "kriege" ist eine Finanzspritze zur Hochzeit im Wert von 5000€ und dieses Geld haben meine Eltern erst zurückgelegt als ich 14 war.Ihr Ziel war es, dass ich möglichst selbstständig werde und alles was man so braucht selber finanziere, ich durfte mir dann von der Mama-bank was leihen, das war kein Thema, aber auch alles zurückzahlen.
So hab ich das auch vor später mit meinen Kindern zu handhaben. Ich würde sie net mit 18 und Kohle die einfach so vom Himmel fällt ins Leben rausschicken. Wie sehr ihr das???
PS: Bevor jetzt kommt, dass meine Eltern nix für mich gemacht haben: ich habe immer zu essen, kleidung und taschengeld gehabt

Es ist nicht gedacht das die KInder mit 18 nen Haufen Kohle bar auf die Hand bekommen und die verprassen. Sondern das Studiert werden kann, oder ein Umzug um den Traumberuf erlernen zu können.
Ich hatte schon mehrfach geschrieben das Führerschein und Auto durch Ferienarbeit selbst verdient werden muus.


wenn ich umgezogen wäre um meinen Traumberuf zu erlenen, dann hätte ich mit meinen Kinderzimmermöbeln in einer 1 raumwohnung gelebt, bis ich mit der Ausbildung fertig bin und mir was "anständiges / neues " leisten kann!


Hast du es machen müssen? Hast du es gemacht???
Ich habe genau das gemacht. Deswegen weiß ich das ein wenig unterstützung da nicht schlecht ist.
Ich bin auch arbeiten gegangen... allerdings habe ich beileine nicht meinen Traumberuf erlernt. Mein Mann hingegen schon und das resultat haben wir jetzt und es ist gut so wies ist.
Wir haben nachwievor ausreichend Geld beiseite damit wir auch nocheinmal quer durch Deutschland ziehen können wenn es der Job erfordert.
Wir haben es dennoch nicht verprasst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt