Mütter- und Schwangerenforum

Wofür benutzt ihr das Kindergeld

Gehe zu Seite:
15.11.2011 16:01
Zitat von Iridal:

meine Meinung:

Das Kindergeld ist dafür da, dass es den Kindern in den Jahren ihrer Aufbringung und Erziehung an nichts mangelt und nicht um ihnen am 18ten Geburtstag eine dicke Sparbüchse in die Hand zu drücken.

Wer natürlich beides kann: Daumen hoch!
Und wer nicht: hat bestimmt dennoch glückliche Kinder!


15.11.2011 16:11
Zitat von Iridal:

meine Meinung:

Das Kindergeld ist dafür da, dass es den Kindern in den Jahren ihrer Aufbringung und Erziehung an nichts mangelt und nicht um ihnen am 18ten Geburtstag eine dicke Sparbüchse in die Hand zu drücken.

Wer natürlich beides kann: Daumen hoch!
Und wer nicht: hat bestimmt dennoch glückliche Kinder!


Tear30
6385 Beiträge
15.11.2011 16:19
ich beziehe rente mit aufstockender grundsicherung, kindergeld und unterhalt für flip........ komme auf den normal hartz 4 satz........ alles geld was ich habe wird für uns beide ausgegeben für mama und flippi..... ich bin froh das es leute gibt die spenden oder weihnachten im schuhkarton oder weihnachten beo toys oder die suppenküchen....

es gibt hier nicht nur mamas die auf der sonnenseite des lebens leben es gibt ebend auch ärmlichere oder arme menschen die im herzen manchmal mehr besitzen wie jemand mit viel viel kohle...... und egal wieviel geld...... eine liebende mama ist eine liebende mama ist eine mama........

anstatt übereinander herzufallen sollten manchen die augen geöffnet werden und mehr toleranz und unterstützung und das einer dem es gut geht dem anderen unter die arme greift.... mehr zusammenhalt...... jeder hat nur dieses eine leben und die meisten sind leider egoisten und verschliessen die augen vor der armut und dem elend

ich muss mir jeden euro 20 mal umdrehen aber helfe gerne, gerne einem dem es nicht so gut geht mal mit essen aus oder einem teller suppe......... wie z.b. der omi über mir die noch weniger hat...... die bekommt regelmässig hühnerbrust von mir das was ich nicht brauche und nicht mag

es müsste mehr von den "offenen" menschen geben
Pünktchennr3
41320 Beiträge
15.11.2011 17:48
Ich nehme das Kindergeld dafür für was es gedacht ist:Für die KInder.Kleidung, windeln, klassenfahrten ect.Es fließt nahtlos in die Haushaltskasse ein.
Ich spare für mein Kind.Ja, für ein kind obwohl ich drei habe.Nämlich für den großen.Nur für den Führerschein den er in 8 jahren macht.Alles andere finde ich sehr sehr übertrieben.Ich möchte das meine Kinder sich selber etwas erarbeiten und es mit respekt behandeln und nicht alles in den Rachen geschmissen bekommen, mit 18 im eigenen 6 zimmer Haus sitzen, kein Bock auf Arbeit(warum auch?Ist doch alles tutti und vom fetten Sparbuch von Oma, opa, mama, papa kann man sich ein paar Jahre einen lauen Lenz machen)haben.Nee nee.Führerschein ok.Evt auch noch das sie das Auto auf unseren Namen anmelden und während der Ausbilduung hier wohnen bleiben.Aber alles andere müssen sie schon selber ranholen(uns wurde ja auch nichts geschenkt)
LuckyLuca
25 Beiträge
15.11.2011 17:53
Wir kaufen davon auch alle alltäglich anfallenden Dinge (wie z.B. Windeln, Milchpulver, Kleidung usw.) für unseren Kleinen. Und ich denke, dafür ist es auch gedacht. Wir sparen separat eine Summe X von "unserem" Geld auf ein Konto, was auf Luca läuft und das bekommt er dann auch mit 18 oder mit 21 - mal schauen
15.11.2011 17:56
Zitat von babyjule:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt dafür einen aufn Dach krieg...

Ich finde es schon ungerecht ( mir fällt grad kein anderer Begriff ein ) dass die, wo die Eltern "ausreichend gut" verdienen, das komplette Kindergeld auf ein Sparbuch packen!

Deren Kinder bekommen dann irgendwann mal unsummen an Geldern. und was ist mit den Kindern, wo die Eltern sich das nicht leisten können?! ( nicht weil sie nicht arbeiten wollen, sondern weil sie eben vielleicht nicht so viel verdienen?! )

Da gibts dann später wieder die 2 Klassengemeinschaft...
finde das sehr traurig, denen gegenüber, die halt nichts oder nur sehr wenig sparen / zurück legen können!


Finde ich auch
Klar jeder kann seinem Kind viel Geld aufs Sparbuch machen (leicht übertrieben) Aber ich will das meine Kinder später sich auch was erarbeiten!
Das sie den Sinn des Lebens verstehen, und nicht ach für was gibts Eltern.. Ich hab so viel Kohle uffem Konto, für was mich anstrengen um einen guten Job zu finden...
15.11.2011 17:57
Kindergeld = Geld für Ben...
Pampers,Feuchttücher,Pflegeprodukte,Kleidung und so weiter und so weiter...
*
Es geht nahtlos auf mein Konto ich schreib mir jetzt nicht auf wann und für was ich das Geld ausgebe...
Sparen? Klar, das eigene Geld aber nicht vom Kindergeld...
15.11.2011 18:00
Zitat von Colli85:

Zitat von Iridal:

meine Meinung:

Das Kindergeld ist dafür da, dass es den Kindern in den Jahren ihrer Aufbringung und Erziehung an nichts mangelt und nicht um ihnen am 18ten Geburtstag eine dicke Sparbüchse in die Hand zu drücken.

Wer natürlich beides kann: Daumen hoch!
Und wer nicht: hat bestimmt dennoch glückliche Kinder!





seh ich genauso, glückliche Kinder sind nicht nur Kinder, die ständig neue Markenklamotten bekommen und das beste und teuerste Spielzeug bekommen. Denn das wichtigste, was ein Kind braucht ist die Liebe und ZUneigung seiner Eltern. Wenn es die nicht bekommt, aber tolle Klamotten, wird es bestimmt kein glückliches Kind sein
Ich bleibe 2 Jahre in Elternzeit und bekomme somit die Hälfte, da es über 2 Jahre ausgezahlt wird und das ist nicht wirklich viel. Aber es reicht und mein Kind hat immer was zu futtern und vernünftige sauber Klamotten
15.11.2011 18:02
Zitat von Mythomanie:

mich würde es nicht wundern,wenn die meisten Eltern das Geld für Sich aus geben anstatt für´s Kind.-

Ich meine die Kinder die in unteren sozialen Schichten Leben.

Dort haben sie noch nichteinmal Schuhe...
Aber die Mama schön ne Schachtel Kippen in der Tasche.


Ja Kenne das ja alles selbst! Bin so zusagen mit Harz4 groß geworden & bin echt froh das wir unser Leben jetzt so toll im Griff haben (ich hoffe es bleibt auch so).. Und da hat man nicht gerade in den besten Orten gewohnt, meine Mutter konnte zwar nicht arbeiten gehen (8Kinder auf die Welt gebracht) hat uns aber alles in den Popo so gut wie es ging gesteckt. Dann gabs Mütter, da liefen die Kinder wie sonst was rum, kamen zu uns Kinder und Eltern & haben sich bei uns durch gegessen... Aber für Kippen war immer Geld da
Und meine mutter konnte zu den Kiddis nie nein sagen, wenn sie nach essen gefragt hatten
Vielelicht bin ich deswegen auch so, das ich finde das mein Sohn sich später auch einiges selbst erarbeiten sollte... Klar gibts ein Sparbuch, aber keine über 20.000 Euro Summen!!! Und wenn er jemals in Finanziellen Notlagen sein sollte, werden wir ihm natürlich helfen!!!
15.11.2011 18:05
Zitat von babyjule:

Zitat von Mythomanie:

mich würde es nicht wundern,wenn die meisten Eltern das Geld für Sich aus geben anstatt für´s Kind.-

Ich meine die Kinder die in unteren sozialen Schichten Leben.

Dort haben sie noch nichteinmal Schuhe...
Aber die Mama schön ne Schachtel Kippen in der Tasche.


so siehts aus!
wollts nur nicht so sagen! -.-

und dann irgendwann mal..... wenn das eigene Geld ausgegeben ist , wird an die Sparbücher der Kinder gegangen....

jaja, braucht mir keiner was zu erzählen, ich selbst kenne solche Leute

Jaa so Vorfälle kenne ich!!
Ich will auch nicht wissen wie viel % hier die Wahrheit sagt! Ich könnte ja auch lügen Man weiß ja nie
Fyra
15576 Beiträge
15.11.2011 18:06
Wir geben sowieso fast das ganze Geld für/wegen der Kinder aus...

- Windeln
- Schuhe
- Kleidung
- Haus (wären wir kinderlos, hätten wir vllt nie gebaut...)
- Urlaub in den Ferien (kostet 2-3 x soviel wie außerhalb der Saison )
- Schulmaterialien
- Klassenreisen
- großes Auto
- Kindergarten
- Schulbuskosten

Das Kindergeld kommt aufs normale Konto und wird "verbraucht" für o.g. also die Kinder
15.11.2011 18:14
Zitat von babyjule:

Zitat von mutter2ertöchter:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamtam:

Zitat von babyjule:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt dafür einen aufn Dach krieg...

Ich finde es schon ungerecht ( mir fällt grad kein anderer Begriff ein ) dass die, wo die Eltern "ausreichend gut" verdienen, das komplette Kindergeld auf ein Sparbuch packen!

Deren Kinder bekommen dann irgendwann mal unsummen an Geldern. und was ist mit den Kindern, wo die Eltern sich das nicht leisten können?! ( nicht weil sie nicht arbeiten wollen, sondern weil sie eben vielleicht nicht so viel verdienen?! )

Da gibts dann später wieder die 2 Klassengemeinschaft...
finde das sehr traurig, denen gegenüber, die halt nichts oder nur sehr wenig sparen / zurück legen können!



Na ja, mein Mann und ich schuften viel, wir haben eine Firma aufgebaut, haben Arbeitsplätze geschaffen und können - momentan - das Kindergeld weglegen. Sollen wir dafür bestraft werden und beispielsweise kein Kindergeld bekommen? Oder es zwanghaft ausgeben, damit sich andere besser fühlen?
*
Und nein, wir sind nicht reich, mancher Monat ist auch schwierig, so ist das eben in der Selbstständigkeit.
*
Ach ja, was ich noch sagen wollte. Ich kenne auch die andere Seite, war von Hartz IV abhängig. Trotzdem habe ich es jedem gegönnt, der für sein Kind einiges Geld (ist ja egal welches) zurücklegen konnte.
*
Viel schlimmer wäre es doch, wenn wir unser Einkommen + Kindergeld sinnlos verprassen würden, anstatt fürs Kind zu sparen.


nein, das sagt ja keiner!

aber an die, die dann später mal nichts haben ( aus den eben genannten gründen ) denkt da keiner!
die tun mir dann halt immer leid

Aber warum muss ich an die anderen Denken, wenn ich meinem Kind gutes kann?
Bevor ich mich um andere Kümmer sollte ich erst mal meiner Familie alles beste ermöglichen.


nein, aber man könnte z.b. spenden
Also diejenigen, die ja hier so hoch preisen, wieviel geld sie ja haben und aufs Kindergeld eig.nicht angewiesen sind, weil der lohn etc.ausreicht! schön für euch, aber wer denkt an die kinder, die nicht mal nen apfel mit in die Schule bekommen, weil die eltern nicht genud haben?!

naja, was mach ich mir n Kopf...

Leben is eh hart genug


sicherlich..nur wohin willste es spenden? wenn s so ist müsste man jeden morgen anner schule stehen und den sozial schwachen kindern nen apfel inne hand drücken(übertrieben gesagt)
sonnst kommts doch eh nirgends an.

ich tue genug für meinen teil meine kinder tragen nur gute kleidung wo eigendlich NIE verschleiss dran ist. (spielzeug welches ausrangiert wird ) ....bringe ich IMMER in des frauenhaus meiner stadt) gespendet!!
oder der caritas .
ich fühle mich nicht schuldig den sozial schwachen kindern gegenüber nur ich würde nie ner mutter geld in die hand drücken..nur wenn ich weiss des es 100 pro genutzt wird fürs kind


ach und sorry wenn ich mich täusche, aber deine Aussage mit den Klamotten kommt etwas abwärtend rüber!

nach dem Motto: "für meine Kinder nur das beste und wenns uns nicht mehr passt / gefällt etc. können es andere Kinder haben" ( is nicht böse gemeint, aber so kommts bei mir rüber!

ICH persönlich kaufe nur sehr selten Markensachen weil ich es verschwenderisch finde und weiß besseres mit dem Geld anzufangen und nein desw.läuft mein kind nicht wie ein altkleidersack rum!

aber naja, is ja wie alles im Leben ansichtssache

Also nur Markenkleidung hat Leon auch nicht!
Finde ich auch zuschade! Er ist 4 Jahre alt & es wäre mir zu schade für den Kindergarten! Mir ist manchmal sogar die c&a Kleidung zu schade Da kostet immerhin auch ne Hose 18 Euro & wenn er dann mit Löchern heim kommt (was bei ihm oft vorkommt)...
Er hat auch zB Kindergartenschuhe etwas günstigere (salamandar) & für unterwegs hat er welche von Jack Wolfskin (wegen Schnee ect)
Im Kindergarten hat er auch ne H&M jacke an & für unterwegs eine von Esprit & eine von Jack Wolfskin. Aber Kleidung (jetzt keine Schuhe und Jacken) läuft er eigentlich viel in c&a rum. Oder einiges von Esprit! Ich leg da mehr wert auf Jacke und Suche Denn Kleidung wird eh bei Kinder immer dreckig...
15.11.2011 18:57
Zitat von Littleme87:

Zitat von Mythomanie:

mich würde es nicht wundern, wenn die meisten Eltern das Geld für Sich aus geben anstatt für´s Kind.-

Ich meine die Kinder die in unteren sozialen Schichten Leben.

Dort haben sie noch nichteinmal Schuhe...
Aber die Mama schön ne Schachtel Kippen in der Tasche.


damit meinst du die mehrheit der eltern der unteren sozialen schicht gibt das geld für sich aus?
wieder dieses schubladen denken.....kinder kosten auch wenn man ausreichend verdient und manche geben das geld eben aus mit den laufenden kosten lebensmittel,kleidung, kleine ausflüge....die die es sich leisten können es komplett beiseite zu legen ok das freut mich für sie andre können nur einen teil ansparen oder nichts...aber nur weil man nicht die 184€ sperat nur fürs kind ausgibt muss es ja nich sein das die eltern das für sich ausgeben. viele eltern stecken da lieber zurück und ich hoffe DAS SIND DIE MEISTEN und die die das geld verrauchen und versaufen sind ein kleiner trauriger teil


wie geil, mein kind hat nicht mal schuhe dabei war ich fest der überzeugung, das ich ihm heute morgen winterstiefel angezogen habe

es mag sein, das einige leute nicht mit ihrem geld haushalten können, ich für meinen teil kann es, sehr gut sogar! haushaltsbuch, keine raten, soweit es geht selbst kochen ect... und stell dir vor, obst und gemüse bekommen meine kinder auch
15.11.2011 19:14
Ich finde diese Klassenunterschiede voll schlimm!!!
arm, mittel, reich...
Aber deswegen ist man doch kein anderer Mensch!
Ich schätze Menschen wegen dem Charakter & nicht wegen dem Geld oder was sie sich leisten können!!!
Mein Mann und mein Sohn haben auch einiges an Markenkleidung, ich brauch das nicht.. auch wenn ich mir Markenkleidung kaufen kann!
Aber ich bin irgendwie zu geizig mir eine Hose für 100 Euro zu kaufen. Oder ein Pully für 60 Euro. Bei meinem Mann uns Sohn ist das irgendwie anders! Da kauf ich gern mal was teueres! Ich hatte nie wirklich Markenkleidung gehabt, deswegen brauche ich jetzt auch keine...
Wenn mir die Klamotte gefällt & die Qualität gut ist, dann kauf ich mir doch das, statt etwas wo Nike ect drauf steht NUR um zu zeigen, schaut her ich kanns mir leisten!!!
Mir ist es wichtig, das meine Kinder wenn sie Erwachsen sind, von dem erspraten ihren Frührerschein machen können & sich ein kleines Auto leisten können. Und wenn sie studieren wollen auch Geld fürs Studium da ist! Alles andere, müssen sie sich selbst erarbeiten!!! Nicht weil ich geizig bin, sondern weil ich will das sie lernen was Leben bedeutet & was es bedeutet stolz zu sein was alleine aufgebaut zu haben!!!!
15.11.2011 19:17
Zitat von Honeymama07:

Bei uns wird das Kindergeld nicht seperat getrennt, das ist Geld was alles zusamm aufs Konto eingeht und von unserem ganze Geld was wir dann im Monat zur verfügung haben wird das gekauft was gebraucht wird. Da meine Kinder bei mir sowieso immer an erster Stelle gehen wird sowieso mehr für die beiden ausgegeben als was wir normalerweise für sie an Kindergeld zur verfügung hätten.

unterschreib bei uns genauso.
das einziegste was ich für meine kinder anspare sind pro nase jeden monat 20euro. mehr ist leider nicht über. aber der wille zählt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt