Mütter- und Schwangerenforum

Bitte benutzt für eure Kinder keine Mikrowellen!

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
18.07.2013 12:49
Zitat von Die-Steffi:

Seitdem wir das Experiment mit dem Wasser und den Getreidekörnern gemacht haben gibt es bei uns keine Mikrowelle mehr

Geht viel einfacher als mit den Pflanzen und ist auch ziemlich eindeutig...

Ich glaube allerdings nicht das Mikrowellenessen oder Lebensmittel die in der Mikrowelle warm gemacht werden schädlich sind... ABER ich glaube sehr wohl dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln zerstört werden! Sprich wenn man soetwas ist, ist man im Grunde genommen einfach nur Inhaltslose Pampe... nichts gutes mehr drin... alles kaputt

Mit den Getreidekörnern das intressiert mich schon.. aber eigentlich wollte ich nur das Experiment nachmachen um zu sehen, ob man wirklich Pflanzen mit Mikrowellenwasser kaputtmachen kann.
Die-Steffi
2140 Beiträge
18.07.2013 12:52
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Die-Steffi:

Seitdem wir das Experiment mit dem Wasser und den Getreidekörnern gemacht haben gibt es bei uns keine Mikrowelle mehr

Geht viel einfacher als mit den Pflanzen und ist auch ziemlich eindeutig...

Ich glaube allerdings nicht das Mikrowellenessen oder Lebensmittel die in der Mikrowelle warm gemacht werden schädlich sind... ABER ich glaube sehr wohl dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln zerstört werden! Sprich wenn man soetwas ist, ist man im Grunde genommen einfach nur Inhaltslose Pampe... nichts gutes mehr drin... alles kaputt

Mit den Getreidekörnern das intressiert mich schon.. aber eigentlich wollte ich nur das Experiment nachmachen um zu sehen, ob man wirklich Pflanzen mit Mikrowellenwasser kaputtmachen kann.


Würd ich an deiner Stelle auch einfach mal machen. Ist auf jeden Fall sehr interessant was bei rauskommt

Ich kann nur bestätigen das bei den Getreidekörnern tatsächlich nur die mit normalen Wasser das keimen anfangen... und wir hatten sicher 20 Körner pro Schale... also das ist dann schon sehr deutlich gewesen...
Niji
32929 Beiträge
18.07.2013 12:54
also es befinden sich dann keine nährstofe mehr im mikrowellen essen?
perekte diät! man wird satt und es is ja nix drin was der körper verwerten kann
18.07.2013 12:58
Ich denke auch, dass aus dem Essen nicht auf einmal etwas schädliches drin ist, wenn es in der Mikrowelle erhitzt wird (und wer nu mit Strahlung kommt, sollte sich mal damit auseinandersetzen, was Mikrowellen sind und was sie tun).
Ich denke, das Problem mit in der Mikrowelle erhitztem ist, wie eine Vorschreiberin schon sagte, dass die Nährstoffe bzw. Vitamine/Mineralien zerstört werden, wenn man nicht sehr sehr vorsichtig ist (auf niedriger Stufe erwärmen, immer wieder Mikro öffnen und umrühren). Das ist dann aber so aufwändig, dass man es auch gleich im Topf machen kann.
Wenn man nun viel in der Mikro erhitzt, eben nicht extra vorsichtig, dann gehen die Vitamine verloren und es kann zu Mangelerscheinungen kommen.
Ob ich meinen Tee nun mit Wasser aus dem Wasserkocher oder der Mikrowelle mache, ist mir relativ schnurz, gleiches gilt für den Kakao, beides trinke ich nicht der Vitamine wegen. Meine Hauptmahlzeiten dagegen, mag ich schon gerne vitaminreich und gesund (sonst könnte ich mir das Gemüse ja auch sparen), daher werden die auf dem Herd gemacht und in der Regel auch dort (ebenfalls langsam und unter rühren, ohne KOCHEN) wieder aufgewärmt. Wenn ich es aber eilig habe, erhitze ich auch mal schnell und unvorsichtig in der Mikrowelle, davon werde ich keinen Mangel erleiden. Für die Kids fällt mir ausser dem genannten Kakao und mal Popcorn ehrlich nichts ein, was ich in der Mikrowelle warm mache.
Fakt ist aber auch: Vitamine gehen auch beim Kochen verloren, wenn man immer alles schön in blubberndem Wasser weichkocht. Da ist Dampfgaren oder vorsichtiges Erhitzen wesentlich besser...und am besten ist eh Rohkost.
Kimsophie74
11953 Beiträge
18.07.2013 13:01

Aber mal im Ernst. Denaturiert wird Nahrung ebenfalls durch kochen. Die Keimfähigkeit von Getreide wird generell zerstört, wenn es erhitzt wird. Das ist ziemlich einfach selbst auszuprobieren, indem man einfach mal versucht gekochte Bohnen keimen zu lassen, gekochtes Getreide keimen zu lassen. Das Video ist kein totaler Humbug, also das will ich damit nicht sagen, nur sollte man das eben nicht speziell auf Mikrowellen, sondern genauso auf das Kochen an sich beziehen. Fraglich, wie gut es ist. Und wir sind nicht die Ersten, die sich diese Frage stellen. Andersrum kann man nicht sagen, dass wir - in diesen Breitengraden und vor allem im Winter - mit ausschließlich Rohkost gut über die Runden kommen. Also sicher, es gibt einige, die das schaffen, aber grundnatürlich ist die Nahrung nicht mehr (lange Transportwege, behandelte Lebensmittel, zu wenig Kräuter).
Hab's mal versucht, mit der Rohkost. Aber irgendwie war's nicht einfach.
[/quote]

Du ziehst aber falsche Zusammenhänge! Es ist doch logisch das gekochte Bohnen nicht keimen können! Genauso wie es logisch ist das ein gekochtes Ei Wohl kaum mehr zu brüten ist.
Es macht auch Vitamine usw kaputt. Aber es schädigt einen Menschen nicht!
Darum geht es, es geht nicht darum das Bestandteile aus der Nahrung kaputt gehen. Sondern wirklich das Milch oder Baby Brei einer Strahlung ausgesetzt war die schädlich und ggf. Krebs auslösend sein kann.
Lieber Koch ich ihr die Milch Bissel warm und sie bekommt zu wenig Calcium, als hinterher vielleicht Krebs.

Rohkost ist übrigens durchaus wichtig. Aber hat jetzt mit dem Thema nicht unbedingt was zu tun!

Es kann ja jeder mit der Information anfangen was er möchte, ich finde es gut dies gesehen zu haben weil ich wirklich nicht darüber auch nur ansatzweise nachgedacht habe!
Man kann nunmal nicht an alles denken. Und darum lag es mir am Herzen das Mal zu zeigen.
Was jeder daraus macht muss er selbst wissen!

[/quote]
Natürlich ist das logisch! In dem Video wird aber "so getan", als würde ausschließlich in der Mikrowelle erhitztes Keimgut seine Keimfähigkeit verlieren. Ob es schädlich ist oder nicht? Nun, da streiten sich die Geister erheblich. Durch Kochen erhitzte Milch verändert genauso - oder zumindest ähnlich, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - seine Molekülstruktur und seine Proteine wie aus der Mikro. Wobei das bei der Milch, die man so kauft, sicher egal ist, ist ja eh schon Pasteurisiert und co., also denaturiert. Mir ging es jetzt in erster Linie erstmal um die Denaturierung, die in dem Video angeprangert wird. Die passiert durch jegliche Erhitzung. Die Schädlichkeit dahinter ist eine Glaubensfrage, wie bei allen anderen kontroversehen Themen gibt es da zwei extreme Seiten, die beide durchaus schlüssige Argumentationen vorweisen können. Es gibt zum Beispiel auch die "Annahme", gestützt durch etliche "Beweise", dass a) tierische Proteine grundsätzlich stark Krebsverursachend sind (China Study, interessantes Buch!) oder b) erhitzte Nahrung grundsätzlich krankmachend, also gleichermaßen Krebserzeugend. Dagegen stehen dann wiederum Aussagen wie a) durch das Erhitzen werden einige Proteine erst für uns zugänglich oder b) einige Vitamine erst zu den Vitaminen, die wir verdauen können.
Ausgeschlossen ist, dass bei Erhitzung tatsächlich Enzymstrukturen verändert werden. Inwieweit uns das gesundheitlich beeinflusst... ich hab keine Ahnung.

Ich sprach von ausschließlicher Rohkost, also "nur" Rohkost, all day long.
[/quote]

Sind natürlich intresssnte Themen, ist natürlich auch Mega Input und man weiß nicht was man Glauben kann und soll.
Das mit der Milch weiß ich auch, sie soll allgemein schädlich für den Menschen sein.
Aber meine Tochter bekommt nur abends eine Flasche von 1,5 % lactose freier Milch, ganz ehrlich die Flüssigkeit hat nicht viel mit Milch zu tun finde ich.
Aber trotzdem ist es so das halt wirklich all die Lebensmittel und die Arten sie zuzubereiten nochmal ein anderes Thema sind als die mikrowelle.
Und mit der Rohkost okay, finde ich auch nicht gut ich denke ausgewogen ist schon richtig. Ich habe ja auch viel über ernährung berufsbedingt gelernt.
Ich habe Konditorin gelernt und das 1. Jahr besteht aus fast nichts anderem.
Eben auch die Enzyme und wie sie aufgebaut sind wie sie sich bei Zubereitungen verhalten und aufspalten usw USW.
Und das natürlich mit allen essentiellen Bausteinen der Ernährung.
Aber das ist für mich wirklich ein anderes Thema. Da muss man auch wirklich die Muße dazu haben sich ausgiebig damit zu befassen, um mit seinen eigenen verstand eine für sich schlüssige und sinnvolle Art und weiße zu finden damit umzugehen.
[/quote]

ich hab bis hierher gelesen... aber der fett markierte Satz ist hoffentlich nicht dein ernst!!!
Meine Tochter hat mit 2 Jahren Krebs bekommen, damals hatte ich KEINE Mikrowelle!
Ich wünsche niemandem so eine Krankheit, aber ich hoffe glaubst nicht wirklich, Kinder würden Krebs nur durch Mikrowellen bekommen...
da stellen sich mir echt die Nackenhaare auf
schatzibabyy
7970 Beiträge
18.07.2013 13:13
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat von Kimsophie74:

Aber mal im Ernst. Denaturiert wird Nahrung ebenfalls durch kochen. Die Keimfähigkeit von Getreide wird generell zerstört, wenn es erhitzt wird. Das ist ziemlich einfach selbst auszuprobieren, indem man einfach mal versucht gekochte Bohnen keimen zu lassen, gekochtes Getreide keimen zu lassen. Das Video ist kein totaler Humbug, also das will ich damit nicht sagen, nur sollte man das eben nicht speziell auf Mikrowellen, sondern genauso auf das Kochen an sich beziehen. Fraglich, wie gut es ist. Und wir sind nicht die Ersten, die sich diese Frage stellen. Andersrum kann man nicht sagen, dass wir - in diesen Breitengraden und vor allem im Winter - mit ausschließlich Rohkost gut über die Runden kommen. Also sicher, es gibt einige, die das schaffen, aber grundnatürlich ist die Nahrung nicht mehr (lange Transportwege, behandelte Lebensmittel, zu wenig Kräuter).
Hab's mal versucht, mit der Rohkost. Aber irgendwie war's nicht einfach.


Du ziehst aber falsche Zusammenhänge! Es ist doch logisch das gekochte Bohnen nicht keimen können! Genauso wie es logisch ist das ein gekochtes Ei Wohl kaum mehr zu brüten ist.
Es macht auch Vitamine usw kaputt. Aber es schädigt einen Menschen nicht!
Darum geht es, es geht nicht darum das Bestandteile aus der Nahrung kaputt gehen. Sondern wirklich das Milch oder Baby Brei einer Strahlung ausgesetzt war die schädlich und ggf. Krebs auslösend sein kann.
Lieber Koch ich ihr die Milch Bissel warm und sie bekommt zu wenig Calcium, als hinterher vielleicht Krebs.

Rohkost ist übrigens durchaus wichtig. Aber hat jetzt mit dem Thema nicht unbedingt was zu tun!

Es kann ja jeder mit der Information anfangen was er möchte, ich finde es gut dies gesehen zu haben weil ich wirklich nicht darüber auch nur ansatzweise nachgedacht habe!
Man kann nunmal nicht an alles denken. Und darum lag es mir am Herzen das Mal zu zeigen.
Was jeder daraus macht muss er selbst wissen!


Natürlich ist das logisch! In dem Video wird aber "so getan", als würde ausschließlich in der Mikrowelle erhitztes Keimgut seine Keimfähigkeit verlieren. Ob es schädlich ist oder nicht? Nun, da streiten sich die Geister erheblich. Durch Kochen erhitzte Milch verändert genauso - oder zumindest ähnlich, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - seine Molekülstruktur und seine Proteine wie aus der Mikro. Wobei das bei der Milch, die man so kauft, sicher egal ist, ist ja eh schon Pasteurisiert und co., also denaturiert. Mir ging es jetzt in erster Linie erstmal um die Denaturierung, die in dem Video angeprangert wird. Die passiert durch jegliche Erhitzung. Die Schädlichkeit dahinter ist eine Glaubensfrage, wie bei allen anderen kontroversehen Themen gibt es da zwei extreme Seiten, die beide durchaus schlüssige Argumentationen vorweisen können. Es gibt zum Beispiel auch die "Annahme", gestützt durch etliche "Beweise", dass a) tierische Proteine grundsätzlich stark Krebsverursachend sind (China Study, interessantes Buch!) oder b) erhitzte Nahrung grundsätzlich krankmachend, also gleichermaßen Krebserzeugend. Dagegen stehen dann wiederum Aussagen wie a) durch das Erhitzen werden einige Proteine erst für uns zugänglich oder b) einige Vitamine erst zu den Vitaminen, die wir verdauen können.
Ausgeschlossen ist, dass bei Erhitzung tatsächlich Enzymstrukturen verändert werden. Inwieweit uns das gesundheitlich beeinflusst... ich hab keine Ahnung.

Ich sprach von ausschließlicher Rohkost, also "nur" Rohkost, all day long.


Sind natürlich intresssnte Themen, ist natürlich auch Mega Input und man weiß nicht was man Glauben kann und soll.
Das mit der Milch weiß ich auch, sie soll allgemein schädlich für den Menschen sein.
Aber meine Tochter bekommt nur abends eine Flasche von 1,5 % lactose freier Milch, ganz ehrlich die Flüssigkeit hat nicht viel mit Milch zu tun finde ich.
Aber trotzdem ist es so das halt wirklich all die Lebensmittel und die Arten sie zuzubereiten nochmal ein anderes Thema sind als die mikrowelle.
Und mit der Rohkost okay, finde ich auch nicht gut ich denke ausgewogen ist schon richtig. Ich habe ja auch viel über ernährung berufsbedingt gelernt.
Ich habe Konditorin gelernt und das 1. Jahr besteht aus fast nichts anderem.
Eben auch die Enzyme und wie sie aufgebaut sind wie sie sich bei Zubereitungen verhalten und aufspalten usw USW.
Und das natürlich mit allen essentiellen Bausteinen der Ernährung.
Aber das ist für mich wirklich ein anderes Thema. Da muss man auch wirklich die Muße dazu haben sich ausgiebig damit zu befassen, um mit seinen eigenen verstand eine für sich schlüssige und sinnvolle Art und weiße zu finden damit umzugehen.


ich hab bis hierher gelesen... aber der fett markierte Satz ist hoffentlich nicht dein ernst!!!
Meine Tochter hat mit 2 Jahren Krebs bekommen, damals hatte ich KEINE Mikrowelle!
Ich wünsche niemandem so eine Krankheit, aber ich hoffe glaubst nicht wirklich, Kinder würden Krebs nur durch Mikrowellen bekommen...
da stellen sich mir echt die Nackenhaare auf
ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr hier zu schreiben! Ich wollte eine für mich gewonnene Erkenntniss weitergeben, kann sie aber nicht entsprechend beweisen darum müssen sich die meisten den Tag damit versüßen und es lächerlich machen, mich wundert es nichtmehr das es heutzutage nur noch scheisse gibt! Juckt ja niemanden und die was anderes sagen werden belächelt oder totdiskutiert.

Zu deinem Thema, für deine Tochter tut es mir natürlich sehr leid!
Aber was ziehst du denn für Zusammenhänge?
Ich Sage das ich lieber die Nährstoffe wegkoche als das sie eventuell etwas viel schlimmeres zb. Krebs dadurch bekommt.
Was hat das damit zu tun das ich glaube Krebs entsteht nur dadurch?
Es besteht doch garkeinen Aussage wodurch alles Krebs ausgelöst werden kann! Wir haben alle Krebszellen in uns.
Also empört mich wirklich manche denkensweisen!
Es wirkt oftmals so das viele so dermaßen engmaschig denken, das man sich bitte flächendeckend zu rechtfertigen hat! Und zwar bei jedem Satz. So das niemand auch nur mitdenken muss um Angriffspunkte zu finden.

Ich möchte gerne noch ein Vergleich bringen :
Fiktive Aussage: lieber Sterbe ich als ohne dich zu leben,
Wäre das gleiche wenn du jetzt zu mir sagen würdest, was du glaubst wenn du ohne die Person lebst stirbst du.
Das hat keinerlei Zusammenhang!

An alle anderen viel Spaß beim tot diskutieren lächerlich machen und zerfleischen
Aduja
28754 Beiträge
18.07.2013 13:38
Zitat von Die-Steffi:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Die-Steffi:

Seitdem wir das Experiment mit dem Wasser und den Getreidekörnern gemacht haben gibt es bei uns keine Mikrowelle mehr

Geht viel einfacher als mit den Pflanzen und ist auch ziemlich eindeutig...

Ich glaube allerdings nicht das Mikrowellenessen oder Lebensmittel die in der Mikrowelle warm gemacht werden schädlich sind... ABER ich glaube sehr wohl dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln zerstört werden! Sprich wenn man soetwas ist, ist man im Grunde genommen einfach nur Inhaltslose Pampe... nichts gutes mehr drin... alles kaputt

Mit den Getreidekörnern das intressiert mich schon.. aber eigentlich wollte ich nur das Experiment nachmachen um zu sehen, ob man wirklich Pflanzen mit Mikrowellenwasser kaputtmachen kann.


Würd ich an deiner Stelle auch einfach mal machen. Ist auf jeden Fall sehr interessant was bei rauskommt

Ich kann nur bestätigen das bei den Getreidekörnern tatsächlich nur die mit normalen Wasser das keimen anfangen... und wir hatten sicher 20 Körner pro Schale... also das ist dann schon sehr deutlich gewesen...

War das normale Wasser denn auch erhitzt?
18.07.2013 13:43
Zitat von Niji:

also es befinden sich dann keine nährstofe mehr im mikrowellen essen?
perekte diät! man wird satt und es is ja nix drin was der körper verwerten kann


Oh ja Weißt du, dass du gerade die Super-Mege-Diät erfunden hast? Lass es dir patentieren und wir teilen uns das Geld?

Ne Quatsch beiseite....ich werde mich aber auf jedenfall mal mehr mit der Thematik befassen und sage DANKE, liebe TS, für deinen Denkanstoss, obwohl du ab Seite 2 etwas zickig geworden bist. LG
Usa83
34788 Beiträge
18.07.2013 14:02
Zitat von Die-Steffi:

Seitdem wir das Experiment mit dem Wasser und den Getreidekörnern gemacht haben gibt es bei uns keine Mikrowelle mehr

Geht viel einfacher als mit den Pflanzen und ist auch ziemlich eindeutig...

Ich glaube allerdings nicht das Mikrowellenessen oder Lebensmittel die in der Mikrowelle warm gemacht werden schädlich sind... ABER ich glaube sehr wohl dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln zerstört werden! Sprich wenn man soetwas ist, ist man im Grunde genommen einfach nur Inhaltslose Pampe... nichts gutes mehr drin. .. alles kaputt

genaus das gleiche passiert aber auch, wenn du es kochen würdest.
das wurde schon mehrfach erwiesen....
sprich: machst du es auf dem herd zu lange heiß und lässt es zu lange kochen, dann hast du den gleichen effekt
und der unterschied zur mikrowelle und kochen is nu minimal
Sturmtochter
1231 Beiträge
18.07.2013 15:01
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Sturmtochter:

Zitat von BennyundSandra:

Ich wüsste auch nicht wofür man eine Mikrowelle braucht... Ich mache alles im Topf warm oder im Ofen...


Es spart Zeit und schmutziges Geschirr

Ich verwende unsere Mikrowelle fast täglich. Ich koche abends für das Familienessen frisch und die Reste kommen in eine Tupperschüssel in den Kühlschrank. Meine Tochter und ich essen diese Reste am Folgetag mittags Kühlschrank auf, Schüssel raus, Schüssel in die Mikro, Essen auf den Teller, fertig. Ich würd nicht drauf verzichten wollen.

Geht auf dem Herd genauso gut bei uns bleibt das restliche Essen im Topf, Deckel drauf und in den Kühlschrank. Am nächsten Tag einfach auf die Platte stellen und warm machen


Ah.. na ok, das wäre eine Möglichkeit Daran hab ich noch gar nicht gedacht
Soleil
9304 Beiträge
18.07.2013 21:49
Ich mache auch vieles in der Wave (so nennen wir die Mikrowelle ) warm, geht einfach viel schneller, und verbraucht weniger Strom, als erst den Herd anzuschmeißen... Und Tupper sei Dank, geht damit alles viiiel schneller...
Die-Steffi
2140 Beiträge
19.07.2013 00:05
Zitat von Usa83:

genaus das gleiche passiert aber auch, wenn du es kochen würdest.
das wurde schon mehrfach erwiesen....
sprich: machst du es auf dem herd zu lange heiß und lässt es zu lange kochen, dann hast du den gleichen effekt
und der unterschied zur mikrowelle und kochen is nu minimal



Und wieso keimen dann die Körner mit normal abgekochten Wasser ganz normal ?
Wenn der Unterschied doch so minimal ist dürft das ja eigentlich nichts ausmachen...
Die-Steffi
2140 Beiträge
19.07.2013 00:06
Zitat von Niji:

also es befinden sich dann keine nährstofe mehr im mikrowellen essen?
perekte diät! man wird satt und es is ja nix drin was der körper verwerten kann


Schön wärs
Fett und Co lösen sich nur leider nicht in Luft aus.... nur die Vitamine und Mineralien
Britta
25259 Beiträge
19.07.2013 01:05
Ich habe jetzt nicht alle 13 Seiten gelesen, aber fuer mich stellt sich die Frage, in was fuer einem Behaelter hat sie das Wasser in der Mikrowelle erhitzt?
Und wie wurde das Mikrowellenessen erhitz, also in welchem Behaelter, das man sagt, es sei Krebserregend?
Grund meiner Hinterfragung liegt darin, erhitzt man Lebensmittel in Platstikbehaeltern, so gelangen krebserregende Stoffe aus dem Plastik in die Lebensmittel.
Einfach auch zum selbsttesten: legt eine Wasserflasche ins Auto, lasst diese dort im Sommer 1-2 Tage liegen, nehmt sie raus, lasst sie abkuehlen und dann probiert das Wasser. Es ist grausam ekelhaft. Liegt daran, das Stoffe aus dem Plastik durchs erwaermen in das Wasser uebergehen.

Daher ist fuer mich dieses Video, sowie auch diverse Studien kein Beweis dafuer, das der Schaden von der Mikrowelle ausgeht oder nicht. Wenn man jetzt mit Sicherheit sagen kann, die Dame im Video hat das Wasser in einem Glasbehaelter erwaermt, waere das fuer mich etwas anderes. Wer sagt mir, das die Pflanze nicht an den "Giftstoffen" aus dem Plastik, welches ins Wasser uebergegangen ist, eingegangen ist
Britta
25259 Beiträge
19.07.2013 01:10
Zitat von Die-Steffi:

Seitdem wir das Experiment mit dem Wasser und den Getreidekörnern gemacht haben gibt es bei uns keine Mikrowelle mehr

Geht viel einfacher als mit den Pflanzen und ist auch ziemlich eindeutig...

Ich glaube allerdings nicht das Mikrowellenessen oder Lebensmittel die in der Mikrowelle warm gemacht werden schädlich sind... ABER ich glaube sehr wohl dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln zerstört werden! Sprich wenn man soetwas ist, ist man im Grunde genommen einfach nur Inhaltslose Pampe... nichts gutes mehr drin... alles kaputt

Darf ich fragen, in was fuer einem Behaelter ihr das Wasser in der Mikrowelle erhitzt habt?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt