Pille danach
28.11.2014 20:02
Da es ein Medikament ist ,das mit starken Nebenwirlungen einhergeht, sollte es nur von einem Arzt verschreiben werden.
Ein Apotheker kann einem über Einnahme und Inhaltsstoffe aufklären jedoch nicht ob es für einen persönlich geeignet ist.Er kennt die Krankengeschichte nicht und weiß nichts von einem.
Und gerade Jugendliche sollten nie freien Zugang zu solchen Mitteln haben....egal ob nun die Pille,oder die Pille danach.....
Jeder kann zu einem Arzt gehen und die Situation schildern.Wer aus falsch verstandener Scham lieber ein Kind in die Welt setzt wirds eh nimmer begreifen....wenn ich Sex habe muß ich mit allen möglichen Folgen rechnen und mich davor schützen.
Mache ich das nicht sollte man Manns genug sein und zu seinen Fehlern stehen.
Ein Apotheker kann einem über Einnahme und Inhaltsstoffe aufklären jedoch nicht ob es für einen persönlich geeignet ist.Er kennt die Krankengeschichte nicht und weiß nichts von einem.
Und gerade Jugendliche sollten nie freien Zugang zu solchen Mitteln haben....egal ob nun die Pille,oder die Pille danach.....
Jeder kann zu einem Arzt gehen und die Situation schildern.Wer aus falsch verstandener Scham lieber ein Kind in die Welt setzt wirds eh nimmer begreifen....wenn ich Sex habe muß ich mit allen möglichen Folgen rechnen und mich davor schützen.
Mache ich das nicht sollte man Manns genug sein und zu seinen Fehlern stehen.
28.11.2014 20:07
Traurig, aber die Apotheker können oft gar nicht über die Inhaltsstoffe usw. aufklären.
28.11.2014 20:18
Ich halte gar nichts davon,warum
es werden schon genug Abtreibungen vorgenommen,die Möglichkeit die ,,Pille danach,, frei zugänglich zu bekommen wird noch mehr Abtreibungen nach sich ziehen der dann noch nicht mal mehr ein Beratungsgespäch vorweg geht, wozu auch ,man kann ja dann in die Apotheke gehen .
Die sollte nach wie vor vom Arzt aus verabreicht werden .
es werden schon genug Abtreibungen vorgenommen,die Möglichkeit die ,,Pille danach,, frei zugänglich zu bekommen wird noch mehr Abtreibungen nach sich ziehen der dann noch nicht mal mehr ein Beratungsgespäch vorweg geht, wozu auch ,man kann ja dann in die Apotheke gehen .
Die sollte nach wie vor vom Arzt aus verabreicht werden .
28.11.2014 20:20
Äh. es ist keine Abtreibungspille!
Diese muss weiterhin verschrieben werden.
Diese muss weiterhin verschrieben werden.
28.11.2014 20:25
EllaOne wirkt ab einer gewissen Dosierung "abtreibend". Eine wird vermutlich nicht reichen, aber frag mich bitte nicht wie viel nötig ist. Ob 2 oder 3 weis ich nicht. Aber auch egal wenn man sie sch zu Hause auf Vorrat legen kann....
28.11.2014 20:27
Zitat von ChildrenSurprise:
Äh. es ist keine Abtreibungspille!
Diese muss weiterhin verschrieben werden.
Kommt aber irgendwo auf das gleiche raus,ich schließ mich da der Mehrheit an,wenn die frei zugänglich wird,wird noch weniger auf Verhütung geachtet.
28.11.2014 20:29
Zitat von Greyfire:
EllaOne wirkt ab einer gewissen Dosierung "abtreibend". Eine wird vermutlich nicht reichen, aber frag mich bitte nicht wie viel nötig ist. Ob 2 oder 3 weis ich nicht. Aber auch egal wenn man sie sch zu Hause auf Vorrat legen kann....
und genau das ist mein Gedankengang,wo her will den der Apotheker wissen,das das was die Person vor ihm sagt auch der Tatsache Endspricht
28.11.2014 20:35
1) Pille Danach
Die Pille Danach (kurz PD) ist ein hochdosiertes Hormonpräparat. Derzeit gibt es zwei Sorten auf dem Markt.
Ziel der Pille Danach ist es, den Eisprung um einige Tage nach hinten zu verschieben.
Zur Erinnerung: Nur Geschlechtsverkehr bis zu 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs kann zu einer Schwangerschaft führen. Der Eisprung wird durch das Hormon LH (luteinisierende Hormon) ausgelöst, das vom Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet wird.
Die verwendeten Wirkstoffe können grundsätzlich auch eine Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. eine Frühabtreibung bewirken . Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der Pille danach ist das aber nicht der eigentliche Wirkmechanismus. Wer starke ethische Bedenken bezüglich Frühabtreibung / Nidationshemmung hat, sollte sich weitergehend informieren.
zum fett. das sagt doch wohl alles
Die Pille Danach (kurz PD) ist ein hochdosiertes Hormonpräparat. Derzeit gibt es zwei Sorten auf dem Markt.
Ziel der Pille Danach ist es, den Eisprung um einige Tage nach hinten zu verschieben.
Zur Erinnerung: Nur Geschlechtsverkehr bis zu 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs kann zu einer Schwangerschaft führen. Der Eisprung wird durch das Hormon LH (luteinisierende Hormon) ausgelöst, das vom Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet wird.
Die verwendeten Wirkstoffe können grundsätzlich auch eine Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. eine Frühabtreibung bewirken . Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der Pille danach ist das aber nicht der eigentliche Wirkmechanismus. Wer starke ethische Bedenken bezüglich Frühabtreibung / Nidationshemmung hat, sollte sich weitergehend informieren.
zum fett. das sagt doch wohl alles
28.11.2014 20:40
Zitat von Aurora40:
1) Pille Danach
Die Pille Danach (kurz PD) ist ein hochdosiertes Hormonpräparat. Derzeit gibt es zwei Sorten auf dem Markt.
Ziel der Pille Danach ist es, den Eisprung um einige Tage nach hinten zu verschieben.
Zur Erinnerung: Nur Geschlechtsverkehr bis zu 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs kann zu einer Schwangerschaft führen. Der Eisprung wird durch das Hormon LH (luteinisierende Hormon) ausgelöst, das vom Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet wird.
Die verwendeten Wirkstoffe können grundsätzlich auch eine Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. eine Frühabtreibung bewirken . Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der Pille danach ist das aber nicht der eigentliche Wirkmechanismus. Wer starke ethische Bedenken bezüglich Frühabtreibung / Nidationshemmung hat, sollte sich weitergehend informieren.
zum fett. das sagt doch wohl alles
Sehr richtig. Mir persönlich gehts aber jetzt nicht mal sooo um die Abtreibung.
Was hier anscheinend gänzlich außer Acht gelassen wird, sind die "Nebenwirkungen" die dieses Medikament verursacht. Wir reden hier nicht von ein paar Blähungen sondern von tatsächlichen Komplikationen. Starke Blutungen, was zur Anämie führen kann, Kreislaufprobleme die zu Kreislaufversagen führen könnten usw. Und diese sind SEHR HÄUFIG. Aus diesem Grund gehört die Einnahme Ärztlich überwacht.
Wenns nur um Kopfweh ginge würd ich nichts sagen. Aber wenns hier Frauen gibt, welche die Pille danach schon hatten werden vermutlich auch sagen können, dass sie danach "Beschwerden" hatten.
28.11.2014 21:59
Sie wird definitiv rezeptfrei werden, das ist von der EU jetzt so verordnet worden.
Es gibt sie schon seit Jahren in anderen Ländern rezeptfrei.
Die Ellaone ist zentral in der ganzen EU zugelassen über die europäische Arzneimittelagentur, die EMA. Wenn die EMA ein Arzneimitel zulässt oder die Zulassung verändert, gilt das für alle Mitgliedsstaaten und Deutschland hat keine Chance das zu verhindern.
Die Nidationshemmung ist übrigens nicht erwiesen.
http://www.pille-danach-ratgeber.de/pille-danach/e llaone-oder-pidana
Wichtig: Immer wieder werden Frauen trotz Einnahme der Pille danach schwanger. Dies geschieht unabhängig vom Pille danach-Präparat, denn die Pille danach kann lediglich einen noch nicht stattgefundenen Eisprung verschieben. Haben der Eisprung und der ungeschützte Geschlechtsverkehr zufällig zeitgleich stattgefunden, kann die Pille danach nichts mehr ausrichten und es kommt zu einer Schwangerschaft. Nur die Kupferkette oder de Kupferspirale können eine Schwangerschaft mit einer über 99 %igen Sicherheit verhindern, auch wenn der Eisprung schon erfolgt ist.
Es gibt sie schon seit Jahren in anderen Ländern rezeptfrei.
Die Ellaone ist zentral in der ganzen EU zugelassen über die europäische Arzneimittelagentur, die EMA. Wenn die EMA ein Arzneimitel zulässt oder die Zulassung verändert, gilt das für alle Mitgliedsstaaten und Deutschland hat keine Chance das zu verhindern.
Die Nidationshemmung ist übrigens nicht erwiesen.
http://www.pille-danach-ratgeber.de/pille-danach/e llaone-oder-pidana
Wichtig: Immer wieder werden Frauen trotz Einnahme der Pille danach schwanger. Dies geschieht unabhängig vom Pille danach-Präparat, denn die Pille danach kann lediglich einen noch nicht stattgefundenen Eisprung verschieben. Haben der Eisprung und der ungeschützte Geschlechtsverkehr zufällig zeitgleich stattgefunden, kann die Pille danach nichts mehr ausrichten und es kommt zu einer Schwangerschaft. Nur die Kupferkette oder de Kupferspirale können eine Schwangerschaft mit einer über 99 %igen Sicherheit verhindern, auch wenn der Eisprung schon erfolgt ist.
28.11.2014 22:03
Zitat von Greyfire:
Zitat von Aurora40:
1) Pille Danach
Die Pille Danach (kurz PD) ist ein hochdosiertes Hormonpräparat. Derzeit gibt es zwei Sorten auf dem Markt.
Ziel der Pille Danach ist es, den Eisprung um einige Tage nach hinten zu verschieben.
Zur Erinnerung: Nur Geschlechtsverkehr bis zu 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs kann zu einer Schwangerschaft führen. Der Eisprung wird durch das Hormon LH (luteinisierende Hormon) ausgelöst, das vom Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet wird.
Die verwendeten Wirkstoffe können grundsätzlich auch eine Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. eine Frühabtreibung bewirken . Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der Pille danach ist das aber nicht der eigentliche Wirkmechanismus. Wer starke ethische Bedenken bezüglich Frühabtreibung / Nidationshemmung hat, sollte sich weitergehend informieren.
zum fett. das sagt doch wohl alles
Sehr richtig. Mir persönlich gehts aber jetzt nicht mal sooo um die Abtreibung.
Was hier anscheinend gänzlich außer Acht gelassen wird, sind die "Nebenwirkungen" die dieses Medikament verursacht. Wir reden hier nicht von ein paar Blähungen sondern von tatsächlichen Komplikationen. Starke Blutungen, was zur Anämie führen kann, Kreislaufprobleme die zu Kreislaufversagen führen könnten usw. Und diese sind SEHR HÄUFIG. Aus diesem Grund gehört die Einnahme Ärztlich überwacht.
Wenns nur um Kopfweh ginge würd ich nichts sagen. Aber wenns hier Frauen gibt, welche die Pille danach schon hatten werden vermutlich auch sagen können, dass sie danach "Beschwerden" hatten.
Ich stelle mir gerade vor, wie ein junges Mädchen mit solchen ernstzunehmenden Nebenwirkungen kämpft, aber sich nicht traut, etwas zu sagen bzw. Hilfe zu holen, aus Angst, die Eltern könnten wissen, dass sie die Pille danach genommen hat- sprich: Sex hatte mit Verhütungspanne/ohne richtige Verhütung...
28.11.2014 23:26
Zitat von silbermarie:
Zitat von Greyfire:
Zitat von Aurora40:
1) Pille Danach
Die Pille Danach (kurz PD) ist ein hochdosiertes Hormonpräparat. Derzeit gibt es zwei Sorten auf dem Markt.
Ziel der Pille Danach ist es, den Eisprung um einige Tage nach hinten zu verschieben.
Zur Erinnerung: Nur Geschlechtsverkehr bis zu 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs kann zu einer Schwangerschaft führen. Der Eisprung wird durch das Hormon LH (luteinisierende Hormon) ausgelöst, das vom Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet wird.
Die verwendeten Wirkstoffe können grundsätzlich auch eine Einnistung der befruchteten Eizelle bzw. eine Frühabtreibung bewirken . Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung der Pille danach ist das aber nicht der eigentliche Wirkmechanismus. Wer starke ethische Bedenken bezüglich Frühabtreibung / Nidationshemmung hat, sollte sich weitergehend informieren.
zum fett. das sagt doch wohl alles
Sehr richtig. Mir persönlich gehts aber jetzt nicht mal sooo um die Abtreibung.
Was hier anscheinend gänzlich außer Acht gelassen wird, sind die "Nebenwirkungen" die dieses Medikament verursacht. Wir reden hier nicht von ein paar Blähungen sondern von tatsächlichen Komplikationen. Starke Blutungen, was zur Anämie führen kann, Kreislaufprobleme die zu Kreislaufversagen führen könnten usw. Und diese sind SEHR HÄUFIG. Aus diesem Grund gehört die Einnahme Ärztlich überwacht.
Wenns nur um Kopfweh ginge würd ich nichts sagen. Aber wenns hier Frauen gibt, welche die Pille danach schon hatten werden vermutlich auch sagen können, dass sie danach "Beschwerden" hatten.
Ich stelle mir gerade vor, wie ein junges Mädchen mit solchen ernstzunehmenden Nebenwirkungen kämpft, aber sich nicht traut, etwas zu sagen bzw. Hilfe zu holen, aus Angst, die Eltern könnten wissen, dass sie die Pille danach genommen hat- sprich: Sex hatte mit Verhütungspanne/ohne richtige Verhütung...
Auf genau das will ich raus.
Und auch wenn hier einige von den "jungen Mädchen" weg wollen... es macht mich nachdenklich, dass auch erwachsene Frauen den Arzt scheuen weil es erniedrigend oder sonst etwas sein soll sich das Rezept zu holen. Werden sie dann zum Arzt gehen, wenn sie Probleme kriegen? Der Arzt wieder auch da Fragen stellen...
Wie gesagt, ich bin dafür eine Schwangerschaft zu verhindert wenn diese unerwünscht bzw "unangebracht" ist. Aber mir macht die Gesellschaft sorgen wenn mit solchen Mitteln umgeschmissen wird der Bequemlichkeit halber. Einfach weil daraus wirklich Schäden entstehen können.
Aber unterm Strich muss ich sagen: WENN es tatsächlich dann den ersten schweren Fall gibt und ich davon höre, werd ich mir denken "Selber Schuld, kein Mitleid."
29.11.2014 00:04
Puh, also mir als Apothekerin stellen sich bei einigen Aussagen natürlich die nackenhaare auf. Erstmal beruht die Wirkung der ellaone ausschliesslich auf einer hemmung bez. Verzögerung des Eisprungs, sie hat keinen Einfluss auf die einnistung der befruchteten Eizelle, führt also zu keinem Schwangerschaftsabbruch und ist unwirksam, sobald der Prozess der einnistung Begonnen hat. So viel mal dazu.
Dass in der Apotheke generell vor 5 Leuten beraten wird, ist nicht in jedem Fall richtig, ist wohl von Apotheke zu Apotheke verschieden...also bei u s gibt es einen separaten beratungsraum, wo keiner mithören kann und ein Gespräch unter 4 Augen möglich ist. Also dass das Never Ever diskret behandelt wird ist halt auch nicht immer richtig. Dass sich Apotheker nicht auskennen, was Inhaltsstoffe etc. Anbelangt....puuuuuh, dann waren wohl 5 Jahre Studium für die Katz....also ist auch wieder eine Verallgemeinerung.
Nun zur eigentlichen Frage: ich als Apothekerin bin nicht dafür, die ellaone ohne Rezept über den Ladentisch zu geben, da ich durchaus der Meinung bin, wer ungeschützt vögeln kann, sollte auch den Mumm haben, zum Arzt zu gehen, u d die Problematik schildern, noch dazu finde ich eine aerttliche Untersuchung unerlässlich. Ich denke schon, dass es eine freifahrtschein ist, noch gedankenloser in der Gegend zu pimpern, als es zum Teil von einigen Damen eh schon getan wird. Also warum es dann vereinfachen.....
Aber ist nur meine Meinung.
Dass in der Apotheke generell vor 5 Leuten beraten wird, ist nicht in jedem Fall richtig, ist wohl von Apotheke zu Apotheke verschieden...also bei u s gibt es einen separaten beratungsraum, wo keiner mithören kann und ein Gespräch unter 4 Augen möglich ist. Also dass das Never Ever diskret behandelt wird ist halt auch nicht immer richtig. Dass sich Apotheker nicht auskennen, was Inhaltsstoffe etc. Anbelangt....puuuuuh, dann waren wohl 5 Jahre Studium für die Katz....also ist auch wieder eine Verallgemeinerung.
Nun zur eigentlichen Frage: ich als Apothekerin bin nicht dafür, die ellaone ohne Rezept über den Ladentisch zu geben, da ich durchaus der Meinung bin, wer ungeschützt vögeln kann, sollte auch den Mumm haben, zum Arzt zu gehen, u d die Problematik schildern, noch dazu finde ich eine aerttliche Untersuchung unerlässlich. Ich denke schon, dass es eine freifahrtschein ist, noch gedankenloser in der Gegend zu pimpern, als es zum Teil von einigen Damen eh schon getan wird. Also warum es dann vereinfachen.....
Aber ist nur meine Meinung.
29.11.2014 00:38
Also ich hab´s jetzt nur überflogen, aber ich habe ein bisschen Einblick in das Thema "Medizin". Bin in dem Bereich nebenberuflich tätig.
Wusstet ihr, dass Apotheker sehr viel besser über Medikamente und ihre Nebenwirkungen bescheid wissen MÜSSEN als Ärzte? Man bekommt in einer Apotheke meist eine deutlich bessere und genauere Beratung. Mein früherer Hausarzt hätte mich mit seiner Wahl der Medikamente echt schädigen können, hätte mein Apotheker nicht aufgepasst. So viel dazu.
UND: Ich hatte mal die Pille vergessen (mein Piepsdingens ist ausgefallen und ich bin erst spät nach Hause gekommen), war natürlich zur gefährlichsten Zeit und mein Freund und ich waren erst ein halbes Jahr zusammen. Ich habe, als ich es gemerkt hatte, sofort bei der Frauenärztin angerufen. Sie weigerte sich, mir ein Rezept zu geben. Kann angeblich nichts passieren
(Kann sehr wohl, war der zweite Tag nach der Pillenpause). Kein Krankenhaus oder anderer Frauenarzt in der Nähe, kein Auto, keine Möglichkeit wo anders hin zu kommen. Klasse.
Es ist nichts passiert, aber das habe ich allein im Bekanntenkreis 3 Mal erlebt.
Wusstet ihr, dass Apotheker sehr viel besser über Medikamente und ihre Nebenwirkungen bescheid wissen MÜSSEN als Ärzte? Man bekommt in einer Apotheke meist eine deutlich bessere und genauere Beratung. Mein früherer Hausarzt hätte mich mit seiner Wahl der Medikamente echt schädigen können, hätte mein Apotheker nicht aufgepasst. So viel dazu.
UND: Ich hatte mal die Pille vergessen (mein Piepsdingens ist ausgefallen und ich bin erst spät nach Hause gekommen), war natürlich zur gefährlichsten Zeit und mein Freund und ich waren erst ein halbes Jahr zusammen. Ich habe, als ich es gemerkt hatte, sofort bei der Frauenärztin angerufen. Sie weigerte sich, mir ein Rezept zu geben. Kann angeblich nichts passieren

Es ist nichts passiert, aber das habe ich allein im Bekanntenkreis 3 Mal erlebt.
29.11.2014 00:40
Achja: Eine richtige Meinung zu dem Thema habe ich allerdings nicht. Wenn mir eine Panne passiert, finde ichs ok zum Doc gehen zu müssen, bin allerdings auch froh, wenn ich mir einen Weg sparen kann, da der Apotheker mir eigentlich dasselbe nochmal erzählen MUSS.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt