Von PostCovid zu ME/CFS - einmal Hölle ohne Rückfahrschein
30.10.2024 21:33
Wie ein Arzt gleichzeitig meine ganze Krankheitsgeschichte versteht, glaubt und absegnet, aber es nicht schafft aus vielen Einzeldiagnosen eine klare me/cfs Diagnose zu benennen.
Anstatt me/cfs habe ich die Diagnosensammlung:
- G93.3g Fatigue (das alleine reicht eigentlich, weil G93.3.g der springende Punkt ist)
- Multisystemisches Entzündungssyndrom
- Polyneuropathie (verschlechterte Reizübertragung in den Beinen, was für den Körper insgesamt zählen wird)
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Hirnorganische Leistungsstörung
Das alles zusammen (und ja, noch viel mehr) IST me/cfs... aber anscheinend fällt Ärzten etwas ab, wenn sie den Nachweis von Patienten bekommen und nicht selber herausfinden.... grrrr
Naja. Dafür gabs wieder den zusatz Vom Neurologen, dass ich einfach arbeitsunfähig bin.
Montag und Mittwoch stehen zwei Gutachtertermine an.
Für die BU, die ich vor über fckg 2 Jahren beantragt habe, nach bereits 6 Monaten Erkrankung.
Ich kann das echt nicht mehr.
Der Kampf kostet so so viel Kraft.
Anstatt me/cfs habe ich die Diagnosensammlung:
- G93.3g Fatigue (das alleine reicht eigentlich, weil G93.3.g der springende Punkt ist)
- Multisystemisches Entzündungssyndrom
- Polyneuropathie (verschlechterte Reizübertragung in den Beinen, was für den Körper insgesamt zählen wird)
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Hirnorganische Leistungsstörung
Das alles zusammen (und ja, noch viel mehr) IST me/cfs... aber anscheinend fällt Ärzten etwas ab, wenn sie den Nachweis von Patienten bekommen und nicht selber herausfinden.... grrrr
Naja. Dafür gabs wieder den zusatz Vom Neurologen, dass ich einfach arbeitsunfähig bin.
Montag und Mittwoch stehen zwei Gutachtertermine an.
Für die BU, die ich vor über fckg 2 Jahren beantragt habe, nach bereits 6 Monaten Erkrankung.
Ich kann das echt nicht mehr.
Der Kampf kostet so so viel Kraft.

03.12.2024 18:15
Darf ich fragen ob chronisch Fatige Syndrom darunter zählt.?.
Das hat mit mein Arzt do gesagt und gemeint ich muss damit leben .
Zur Vorgeschichte.
Seit 98 lip kpödem ( sber erst 2011 erkannt und diagnostiziert da schon im dtadium 3.
Epilepsie seit 2011 . Trotz 2 Medikamente früh und morgens noch einige Anfälle .
Lymphödem im gesamten Körper.
Dann kammen ab 2017 .
Gangstörung.
Muskelschmerzen dazu .
Muskelschwäche.
Später diagnostiziert.
Ptps , chronisch schmerzsymdrom. . Schwerhörig. Migräne. Fibromyalgie. Skoliose. Artrose.
Sb 2021 3 mal covid und w gürtelrose.
Seit den 2 . Infektion 2022. Geht kaum noch was . Wortfindungsstörung.
Gangunsicherheit. Ständig stürze. Völlig erschöpft. Sehstörungen. Starke muskelschmerzen.
Wenn ich mehr sls 2 Termin pro Woche habe bin icv gür den rest der woche fast bethlägerich.
Rente wurde abgelehnt trotz Klage.
Das hat mit mein Arzt do gesagt und gemeint ich muss damit leben .
Zur Vorgeschichte.
Seit 98 lip kpödem ( sber erst 2011 erkannt und diagnostiziert da schon im dtadium 3.
Epilepsie seit 2011 . Trotz 2 Medikamente früh und morgens noch einige Anfälle .
Lymphödem im gesamten Körper.
Dann kammen ab 2017 .
Gangstörung.
Muskelschmerzen dazu .
Muskelschwäche.
Später diagnostiziert.
Ptps , chronisch schmerzsymdrom. . Schwerhörig. Migräne. Fibromyalgie. Skoliose. Artrose.
Sb 2021 3 mal covid und w gürtelrose.
Seit den 2 . Infektion 2022. Geht kaum noch was . Wortfindungsstörung.
Gangunsicherheit. Ständig stürze. Völlig erschöpft. Sehstörungen. Starke muskelschmerzen.
Wenn ich mehr sls 2 Termin pro Woche habe bin icv gür den rest der woche fast bethlägerich.
Rente wurde abgelehnt trotz Klage.
04.12.2024 06:33
Zitat von kullerkeks74:
Darf ich fragen ob chronisch Fatige Syndrom darunter zählt.?.
Das hat mit mein Arzt do gesagt und gemeint ich muss damit leben .
Zur Vorgeschichte.
Seit 98 lip kpödem ( sber erst 2011 erkannt und diagnostiziert da schon im dtadium 3.
Epilepsie seit 2011 . Trotz 2 Medikamente früh und morgens noch einige Anfälle .
Lymphödem im gesamten Körper.
Dann kammen ab 2017 .
Gangstörung.
Muskelschmerzen dazu .
Muskelschwäche.
Später diagnostiziert.
Ptps , chronisch schmerzsymdrom. . Schwerhörig. Migräne. Fibromyalgie. Skoliose. Artrose.
Sb 2021 3 mal covid und w gürtelrose.
Seit den 2 . Infektion 2022. Geht kaum noch was . Wortfindungsstörung.
Gangunsicherheit. Ständig stürze. Völlig erschöpft. Sehstörungen. Starke muskelschmerzen.
Wenn ich mehr sls 2 Termin pro Woche habe bin icv gür den rest der woche fast bethlägerich.
Rente wurde abgelehnt trotz Klage.
Hey Liebes
Ja, chronisches Fatique-Syndrom ist ein großer Bestandteil der Erkrankung.
Es gibt einmal Fatique als eigenständige Erkrankung und Fatique als ein großes Symptom der ME.
Das mit der Rente tut Kmir leid. Ich bin mitten in der Klage, und habe aber den Glauben ans System verloren.
04.12.2024 06:35
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.

04.12.2024 08:26
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von kullerkeks74:
Darf ich fragen ob chronisch Fatige Syndrom darunter zählt.?.
Das hat mit mein Arzt do gesagt und gemeint ich muss damit leben .
Zur Vorgeschichte.
Seit 98 lip kpödem ( sber erst 2011 erkannt und diagnostiziert da schon im dtadium 3.
Epilepsie seit 2011 . Trotz 2 Medikamente früh und morgens noch einige Anfälle .
Lymphödem im gesamten Körper.
Dann kammen ab 2017 .
Gangstörung.
Muskelschmerzen dazu .
Muskelschwäche.
Später diagnostiziert.
Ptps , chronisch schmerzsymdrom. . Schwerhörig. Migräne. Fibromyalgie. Skoliose. Artrose.
Sb 2021 3 mal covid und w gürtelrose.
Seit den 2 . Infektion 2022. Geht kaum noch was . Wortfindungsstörung.
Gangunsicherheit. Ständig stürze. Völlig erschöpft. Sehstörungen. Starke muskelschmerzen.
Wenn ich mehr sls 2 Termin pro Woche habe bin icv gür den rest der woche fast bethlägerich.
Rente wurde abgelehnt trotz Klage.
Hey Liebes
Ja, chronisches Fatique-Syndrom ist ein großer Bestandteil der Erkrankung.
Es gibt einmal Fatique als eigenständige Erkrankung und Fatique als ein großes Symptom der ME.
Das mit der Rente tut Kmir leid. Ich bin mitten in der Klage, und habe aber den Glauben ans System verloren.
Ich habe Als ganzes für alle Erkrankungen 70 G .
Ung pflegegrad 2 bekommen.
Ksnn aber such sehr schlecht laufen .und meinen linken Arm kaum nutzen.
04.12.2024 14:18
Zitat von Nickitierchen:Ich kenne das mit dem Kämpfen, was mich am meisten ärgert, dass die Gutachter meist schon über 60 Jahre sind und null Ahnung von einigen Erkrankungen wie zB Fatiquesyndrom oder Fibromyalgie haben. Beste Aussage war "hat der Orthopäde nicht die Fibromyalgie am Röntgenbild festgestellt?"
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()

04.12.2024 14:43
Zitat von Anvil:
Zitat von Nickitierchen:Ich kenne das mit dem Kämpfen, was mich am meisten ärgert, dass die Gutachter meist schon über 60 Jahre sind und null Ahnung von einigen Erkrankungen wie zB Fatiquesyndrom oder Fibromyalgie haben. Beste Aussage war "hat der Orthopäde nicht die Fibromyalgie am Röntgenbild festgestellt?"
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
![]()
Zur mir wurde gesagt Fibromyalgie ist eine psychische Erkrankung. Ein anderer hat gesagt es sei eine Verlegenheitsdiagnosse wenn mann nichts findet.
04.12.2024 14:59
Zitat von kullerkeks74:Es ist eine Ausschlussdiagnose, ich wurde 3 Jahre auf Rheuma behandelt ohne Erfolg, die Oberärztin der Rheumatologie hat dann innerhalb von 1/2 Stunde die Diagnose gestellt. Depressionen sind zwar leider die Folgen von den jahrelangen Schmerzen, aber nicht der Auslöser. Es ist ein anerkanntes Krankheitsbild, aber weil eindeutige Nachweise für die Ursache fehlen, werden Betroffene oft als Hypochonder oder psychisch krank abgestempelt.
Zitat von Anvil:
Zitat von Nickitierchen:Ich kenne das mit dem Kämpfen, was mich am meisten ärgert, dass die Gutachter meist schon über 60 Jahre sind und null Ahnung von einigen Erkrankungen wie zB Fatiquesyndrom oder Fibromyalgie haben. Beste Aussage war "hat der Orthopäde nicht die Fibromyalgie am Röntgenbild festgestellt?"
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
![]()
Zur mir wurde gesagt Fibromyalgie ist eine psychische Erkrankung. Ein anderer hat gesagt es sei eine Verlegenheitsdiagnosse wenn mann nichts findet.
04.12.2024 15:21
Zitat von Anvil:
Zitat von Nickitierchen:Ich kenne das mit dem Kämpfen, was mich am meisten ärgert, dass die Gutachter meist schon über 60 Jahre sind und null Ahnung von einigen Erkrankungen wie zB Fatiquesyndrom oder Fibromyalgie haben. Beste Aussage war "hat der Orthopäde nicht die Fibromyalgie am Röntgenbild festgestellt?"
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
![]()
Ja nich kräuselt es die Nägel hoch, wenn ich mal wieder einem Mann mittleren Alters meine weibliche lebenswelt erklären muss, die ich schwer krank meistern muss.
Adhs ist da noch nicht mal mit drin als Verständnis.
Warum es mich denn so.stört finanziell abhängig von meinem.mann zu sein


Digga, du alter Mann, hast null Ahnung. Null. Und ich bin komplett abhängig von dir.
04.12.2024 15:22
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Anvil:
Zitat von Nickitierchen:Ich kenne das mit dem Kämpfen, was mich am meisten ärgert, dass die Gutachter meist schon über 60 Jahre sind und null Ahnung von einigen Erkrankungen wie zB Fatiquesyndrom oder Fibromyalgie haben. Beste Aussage war "hat der Orthopäde nicht die Fibromyalgie am Röntgenbild festgestellt?"
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
![]()
Zur mir wurde gesagt Fibromyalgie ist eine psychische Erkrankung. Ein anderer hat gesagt es sei eine Verlegenheitsdiagnosse wenn mann nichts findet.
Ich kotze im strahl.
Das tut mir so leid. Für uns alle
04.12.2024 17:24
Zitat von Nickitierchen:
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
Mein Mann hat damals mit den 3 Schlaganfällen, der daraus resultierenden Depresion mit suizidalen Gedanken sowie seinem Asthma 40% bekommen.
Aber mit diesen Erkrankungen kann man nicht kämpfen.
Ich hatte im September Corona, dann im Oktober, 4 Wochen später nochmals, da aber richtig heftig. Nun kämpfe ich mit einem matschigen Gedächtnis. Ich frage in 20 Minuten wohl 3 Mal das gleiche, rufe Kollegen mehrmals an, da ich vergessen habe, dass wir schon telefoniert haben usw. Ich hoffe es wird bald besser.
04.12.2024 19:30
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Nickitierchen:
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
Mein Mann hat damals mit den 3 Schlaganfällen, der daraus resultierenden Depresion mit suizidalen Gedanken sowie seinem Asthma 40% bekommen.
Aber mit diesen Erkrankungen kann man nicht kämpfen.
Ich hatte im September Corona, dann im Oktober, 4 Wochen später nochmals, da aber richtig heftig. Nun kämpfe ich mit einem matschigen Gedächtnis. Ich frage in 20 Minuten wohl 3 Mal das gleiche, rufe Kollegen mehrmals an, da ich vergessen habe, dass wir schon telefoniert haben usw. Ich hoffe es wird bald besser.
Ich bin ift nicht in der Lage Gespräche zu folgen oder Papiere auszufüllen. Lese eine Seite 4 mak um eine Frage zu beantworten. Nach der ersten covid ging es nach der 2 fbg das richtig schlimm sn die 3 gab den Rest. Bin such extre Lichtempfindlich geworden.
06.12.2024 10:07
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Nickitierchen:
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
Mein Mann hat damals mit den 3 Schlaganfällen, der daraus resultierenden Depresion mit suizidalen Gedanken sowie seinem Asthma 40% bekommen.
Aber mit diesen Erkrankungen kann man nicht kämpfen.
Ich hatte im September Corona, dann im Oktober, 4 Wochen später nochmals, da aber richtig heftig. Nun kämpfe ich mit einem matschigen Gedächtnis. Ich frage in 20 Minuten wohl 3 Mal das gleiche, rufe Kollegen mehrmals an, da ich vergessen habe, dass wir schon telefoniert haben usw. Ich hoffe es wird bald besser.
Es ist wirklich eine Schweinerei, wie mit so kranken Menschen umgegangen wird...

Das tut mir leid, dass du auch so Konzentrationsprobleme hast. Ich fühle das sehr mit. Ich habe es mittlerweile, nach 2,5 Jahren wieder viel besser im Griff, wenn ich nicht grad einen schlechten Tag habe. Das ust ein Symptom, was mir richtig richtig Angst gemacht hat
06.12.2024 10:09
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Nickitierchen:
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
Mein Mann hat damals mit den 3 Schlaganfällen, der daraus resultierenden Depresion mit suizidalen Gedanken sowie seinem Asthma 40% bekommen.
Aber mit diesen Erkrankungen kann man nicht kämpfen.
Ich hatte im September Corona, dann im Oktober, 4 Wochen später nochmals, da aber richtig heftig. Nun kämpfe ich mit einem matschigen Gedächtnis. Ich frage in 20 Minuten wohl 3 Mal das gleiche, rufe Kollegen mehrmals an, da ich vergessen habe, dass wir schon telefoniert haben usw. Ich hoffe es wird bald besser.
Ich bin ift nicht in der Lage Gespräche zu folgen oder Papiere auszufüllen. Lese eine Seite 4 mak um eine Frage zu beantworten. Nach der ersten covid ging es nach der 2 fbg das richtig schlimm sn die 3 gab den Rest. Bin such extre Lichtempfindlich geworden.
Oh ja, lichtempfindlichkeit ist ein großes Thema bei mir geworden. Und Geräusche. Und das als 3fach Mama und ehemals kita- Pädagogin, da hatte ich nie Probleme mit
07.12.2024 12:10
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Nickitierchen:
Habe übrigens Grad der Behinderung 30 bekommen, habe nun Widerspruch eingelegt und mal sehen, was da rauskommt.
Für jedes bisschen muss ich kämpfen.![]()
Mein Mann hat damals mit den 3 Schlaganfällen, der daraus resultierenden Depresion mit suizidalen Gedanken sowie seinem Asthma 40% bekommen.
Aber mit diesen Erkrankungen kann man nicht kämpfen.
Ich hatte im September Corona, dann im Oktober, 4 Wochen später nochmals, da aber richtig heftig. Nun kämpfe ich mit einem matschigen Gedächtnis. Ich frage in 20 Minuten wohl 3 Mal das gleiche, rufe Kollegen mehrmals an, da ich vergessen habe, dass wir schon telefoniert haben usw. Ich hoffe es wird bald besser.
Ich bin ift nicht in der Lage Gespräche zu folgen oder Papiere auszufüllen. Lese eine Seite 4 mak um eine Frage zu beantworten. Nach der ersten covid ging es nach der 2 fbg das richtig schlimm sn die 3 gab den Rest. Bin such extre Lichtempfindlich geworden.
Oh ja, lichtempfindlichkeit ist ein großes Thema bei mir geworden. Und Geräusche. Und das als 3fach Mama und ehemals kita- Pädagogin, da hatte ich nie Probleme mit
Ich bin ehrlich ich bin froh das meine Kinder groß bzw erwachsen sind. Ich wäre ihnen aktuell nicht gerecht. Bin oft zu garnix in der Lage. Endweder die Erschöpfung. Oder ein Anfall. Is es msl nix von beiden ärgert mich der arm den ich sogut wie nicht benutzen kann.
- Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt