Mütter- und Schwangerenforum

Wieso sollte man nicht bade wenn man seine Periode hat?

Gehe zu Seite:
16.02.2010 19:12
Zitat von Schmetterling16:

weils durch die wärme mehr blutet und du so im blut badest. aba sonst is nix dagegen einzuwenden


Wenn ich baden war, ist meine Blutung erstmal gestillt für ne Std. ca, ich weiß nicht warum, aber ist so.
ANJUKA
23753 Beiträge
16.02.2010 19:28
Zitat von samira29:

Zitat von ANJUKA:

Weil wärme das Blut verdünnt und somit schneller fliesst, was zur folge haben kann, das du einen Blutsturz bekommst.
Kälte hingegen verdickt das Blut, es läuft langsamer....
Ich selber bade auch mit Mens...Stöpsel rein und fertig


Das habe ich ja noch nie gehört...vielleicht bei Wunden, aber doch nicht bei seinen Tagen...Dann wäre ich wohl schon verblutet!!!

Die Wärme in der Badewanne fördert die Durchblutung und kann die Blutung verstärken. Bei manchen Personen fördert das auch den Schmerz.Man blutet stärker und bei Frauen mit niedrigem Blutdruck KÖNNTEN sich Kreislaufprobleme entwickeln.
Es ist bekannt, das Blut sich bei wärme Einwirkung verdünnen tut und bei kälte einwirkung sich "verdickt", was dazu führt das das Herz-Kresilaufsystem seine Funktionen zum Teil einstellt und/oder verlangsamt.
Deswegen wird man auch müde, bei zu starker Kälteeinwirkung, weil sich der Körper auf eine Art Ruhephase einstellt, er stellt eben nicht Lebensnotwenides "ab", damit das Blut an anderen Stellen weiter arbeiten kann.
Sprich die Durchblutung einzelner Gliedmaßen, wie Finger, Zehen, Beine, Arme, Ohren, Nase usw werden nicht länger durchblutet.
Was dann diese bekanntliche Erfrierung mit sich führt.
Selbst die Atmung wird flacher und verlangsamt sich zu sehends und mehr.
Bei warmen Wasser, wird der Körper einfach besser durchblutet, was zur Folge haben kann, das man bei einer Menstruation einen blutsturz bekommen KANN, was aber kein muss ist.
Deswegen wird bei blutenden Wunden grundsätzlich das "abkühlen" unter kaltem fliessend Wasser empfohlen, weil dies die Blutung stopt und warum, habe ich oben ja bereits beschrieben.
Es ist also nichts unmöglich und auch nich lächerlich.
Wer einmal einen Blutsturz hatte, weiß wovon ich rede...
16.02.2010 19:28
lol meine mum hat mir immer weis machen wollen das man wenn man badet wenn man tage hat, sich das blut staut und man dran sterben kann...des hab ich echt jahre geglaubt.. des hat die au jedem verzählen wollen, bis ich durch zufall es jemand erzählt hab und der meinte des is quatsch
16.02.2010 19:32
hm ich meinte immer gehört oder gelesen zu haben, dass dann irgendwie keime reingelangen könnten... aber in dem glauben bin ich seit ich 12 bin, von daher keine ahnung ob was dran ist oder wie ich darauf komme... aber schön zu wissen dass das quatsch ist
Kathleenchen
2310 Beiträge
16.02.2010 22:41
Zitat von EscapeYourFear:

Zitat von sternenstaub_88:

also grade weil man ja auch des öfteren mens aua hat ...
hilft baden gut .....
viele meinen halt nur das baden während der periode sehr unhygienisch ist ...
naja im enddeffekt ist es jedem selbst überlassen
aber tu das wo du dich am wohlsten fühlst


man könnte sich nach dem baden auch einfach noch ma abduschen.... hat ja bestimmt jeder ne brause an der wanne dann is es auch nich mehr unhygienisch^^


Ja genau, dass sehe ich auch so. Ist ja sonst wirklich echt unhygienisch !
danimoni
1337 Beiträge
16.02.2010 23:13
Also ich muss sagen ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört
Ich geh immer baden... ohne OB.
Bin noch nie im Blut geschwommen(oder gar verblutet )
Wenn ich dann fertig bin dusch ich mich ab, was ich eigentlich sowieso immer mache (find "nur" baden auch ohne mens bissl unhygienisch/unwirksam )
Lg
Bluemoon851
5066 Beiträge
16.02.2010 23:16
Einfach OB erst nachdem baden entfernen...
ansonsten hats mir immer gut getan, grade bei Mens. Schmerzen oder Rückenschmerzen

Viel Vergnügen !!!
Mizz_Ani
4377 Beiträge
16.02.2010 23:18
Zitat von EscapeYourFear:

ich geh auch baden wenn ich meine erdbeerwoche hab..... ob rein und fertig.... es is schön entspannend und krämpfe/unterleibaua sind/is auch gleich weg..... nachm baden neuer ob rein und gut is


das ist quatsch. während man badet ist die blutung gestoppt. wasser stoppt das ganze. oder hat einer von euch schonmal im blut gesessen?
und es ist erholsa wenn man unterleibschmerzen hat...
Mizz_Ani
4377 Beiträge
16.02.2010 23:19
Zitat von danimoni:

Also ich muss sagen ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört
Ich geh immer baden... ohne OB.
Bin noch nie im Blut geschwommen(oder gar verblutet )
Wenn ich dann fertig bin dusch ich mich ab, was ich eigentlich sowieso immer mache ( find "nur" baden auch ohne mens bissl unhygienisch/unwirksam )
Lg


wieso?
danimoni
1337 Beiträge
16.02.2010 23:40
Zitat von Mizz_Ani:

Zitat von danimoni:

Also ich muss sagen ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört
Ich geh immer baden... ohne OB.
Bin noch nie im Blut geschwommen(oder gar verblutet )
Wenn ich dann fertig bin dusch ich mich ab, was ich eigentlich sowieso immer mache ( find "nur" baden auch ohne mens bissl unhygienisch/unwirksam )
Lg


wieso?


Ich glaub halt nicht, dass wenn man in seinem eigenen "Dreck" (sag ich jetzt mal einfach so) schwimmt, und dann aus der Wanne steigt, dass man dann richtig sauber ist ?!

Unter Dreck versteh ich jetzt Schweiß, Hautschuppen, und von den Haaren zum Beispiel, da bleibt ja auch einiges dran haften, oder ?
Ich mein ich könnt sicher auch ohne mich abzuduschen aus der Wanne steigen, aber dann fühl ich mich irgendwie nicht GANZ so sauber wie eben mit abduschen.
Außerdem hab ich sonst den ganzen Schaum noch an mir.. die Seife und so..
Geht doch nicht, oder ?

Ich weiss nicht, für mich war das irgendwie immer "normal"
Gisou
10626 Beiträge
16.02.2010 23:43
Zitat von Spielofant:

Das höre ich zum ersten Mal. Kann mir vorstellen, dass das so ein Mythos ist wie "Wenn du Bonbons kaust, machst du deine Zähne kaputt.".


Das ist kein Mythos: Meinem Mann ist es passiert. Ein Stückchen ist abgebrochen, jetzt hat er da eine Brücke.
16.02.2010 23:47
Zitat von Gisou:

Zitat von Spielofant:

Das höre ich zum ersten Mal. Kann mir vorstellen, dass das so ein Mythos ist wie "Wenn du Bonbons kaust, machst du deine Zähne kaputt.".


Das ist kein Mythos: Meinem Mann ist es passiert. Ein Stückchen ist abgebrochen, jetzt hat er da eine Brücke.


Das Zähne von Bonbon kauen kaputt gehen ist ja eigendlich klar das ist ehrlich kein Mythos ist mir auch schon passiert...
Mizz_Ani
4377 Beiträge
16.02.2010 23:49
Zitat von danimoni:

Zitat von Mizz_Ani:

Zitat von danimoni:

Also ich muss sagen ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört
Ich geh immer baden... ohne OB.
Bin noch nie im Blut geschwommen(oder gar verblutet )
Wenn ich dann fertig bin dusch ich mich ab, was ich eigentlich sowieso immer mache ( find "nur" baden auch ohne mens bissl unhygienisch/unwirksam )
Lg


wieso?


Ich glaub halt nicht, dass wenn man in seinem eigenen "Dreck" (sag ich jetzt mal einfach so) schwimmt, und dann aus der Wanne steigt, dass man dann richtig sauber ist ?!

Unter Dreck versteh ich jetzt Schweiß, Hautschuppen, und von den Haaren zum Beispiel, da bleibt ja auch einiges dran haften, oder ?
Ich mein ich könnt sicher auch ohne mich abzuduschen aus der Wanne steigen, aber dann fühl ich mich irgendwie nicht GANZ so sauber wie eben mit abduschen.
Außerdem hab ich sonst den ganzen Schaum noch an mir.. die Seife und so..
Geht doch nicht, oder ?

Ich weiss nicht, für mich war das irgendwie immer "normal"


ja ok, klingt logisch... macht halt jeder anders ne
ancia
3337 Beiträge
16.02.2010 23:55
Wer sagt denn, dass man dann nicht baden darf?
So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.

Ich dusche nach dem Baden immer ab (egal in welchem "Zustand").
Abuja
10218 Beiträge
17.02.2010 00:16
Zitat von ANJUKA:

Die Wärme in der Badewanne fördert die Durchblutung und kann die Blutung verstärken. Bei manchen Personen fördert das auch den Schmerz.Man blutet stärker und bei Frauen mit niedrigem Blutdruck KÖNNTEN sich Kreislaufprobleme entwickeln.
Es ist bekannt, das Blut sich bei wärme Einwirkung verdünnen tut und bei kälte einwirkung sich "verdickt" , was dazu führt das das Herz-Kresilaufsystem seine Funktionen zum Teil einstellt und/oder verlangsamt.
Deswegen wird man auch müde, bei zu starker Kälteeinwirkung, weil sich der Körper auf eine Art Ruhephase einstellt, er stellt eben nicht Lebensnotwenides "ab", damit das Blut an anderen Stellen weiter arbeiten kann.
Sprich die Durchblutung einzelner Gliedmaßen, wie Finger, Zehen, Beine, Arme, Ohren, Nase usw werden nicht länger durchblutet.
Was dann diese bekanntliche Erfrierung mit sich führt.
Selbst die Atmung wird flacher und verlangsamt sich zu sehends und mehr.
Bei warmen Wasser, wird der Körper einfach besser durchblutet, was zur Folge haben kann, das man bei einer Menstruation einen blutsturz bekommen KANN , was aber kein muss ist.
Deswegen wird bei blutenden Wunden grundsätzlich das "abkühlen" unter kaltem fliessend Wasser empfohlen, weil dies die Blutung stopt und warum, habe ich oben ja bereits beschrieben.
Es ist also nichts unmöglich und auch nich lächerlich.
Wer einmal einen Blutsturz hatte, weiß wovon ich rede...



Das was ich rot gemacht habe, ist hausgemachter Blödsinn!
Der Rest ist okay.
Um eine Verdünnung zu erreichen, müsste man nämlich den Anteil der festen Bestandteile des Blutes – im Wesentlichen die roten Blutkörperchen – vermindern.
Bei Kälte ziehen sich die Venen zusammen und das Blut läuft langsamer. Das Gegenteil tritt bei Wärme ein.
Das Blut wird deswegen nicht dicker oder dünner.....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt