Wieso sollte man nicht bade wenn man seine Periode hat?
17.02.2010 09:48
Zitat von Gisou:Zahnschmelz ist aber stabiler als dieses Bonbon-Zeug. Da muss dann schon vorher der Zahnschmelz im Eimer gewesen sein, damit was abbricht.
Zitat von Spielofant:
Das höre ich zum ersten Mal. Kann mir vorstellen, dass das so ein Mythos ist wie "Wenn du Bonbons kaust, machst du deine Zähne kaputt.".
![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist kein Mythos: Meinem Mann ist es passiert. Ein Stückchen ist abgebrochen, jetzt hat er da eine Brücke.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bei gesunden Zähnen passiert da nix. Da ist Bonbon lutschen nämlich schädlicher durch die minutenlange Einwirkung vom Zucker in den Zahnschmelz.
17.02.2010 10:00
Ist doch immer erstaunlich wieivele Amenmärchen sich heutzutage noch halten!!!
Baden schadet nicht.Und soooo dreckig wird man garnicht das man in der Hautschuppenbrühe hockt.....ausserdem denke ich duscht man sich sowiso nach jedem baden ab!
Früher galt es für Frauen als unrein während der Mens zu baden oder Wasser zu berühren.Ebenso wie Sex zu haben.
Dabei ist baden gerade während der Tage entspannend und gut.Übrigens füllt die komplette Blutmenge die man während der Periode verliert gerade mal ne Tasse - also weg von dem Literdenken!
Ab zum planschen und geniesen!
Baden schadet nicht.Und soooo dreckig wird man garnicht das man in der Hautschuppenbrühe hockt.....ausserdem denke ich duscht man sich sowiso nach jedem baden ab!
Früher galt es für Frauen als unrein während der Mens zu baden oder Wasser zu berühren.Ebenso wie Sex zu haben.
Dabei ist baden gerade während der Tage entspannend und gut.Übrigens füllt die komplette Blutmenge die man während der Periode verliert gerade mal ne Tasse - also weg von dem Literdenken!

Ab zum planschen und geniesen!
17.02.2010 10:06
Das einzigste was bei kälte und wärme passiert sind das die Adern bei Kälte enger werden und bei wärme sich weiten. Deswegen hilft ein Kalter Waschlappen ein wenig bei Migräne. Und im Winter ist die Herzinfakt und Schlaganfall risiko größer wie im Sommer.
17.02.2010 10:14
Hhe das ist ja genauso ein Ammenmärchen wie: "wer seine Mens hat, sollte nicht mit Sahne hantieren, weil die dann gerinnt..."


17.02.2010 12:55
Zitat von Spielofant:
Zitat von Gisou:Zahnschmelz ist aber stabiler als dieses Bonbon-Zeug. Da muss dann schon vorher der Zahnschmelz im Eimer gewesen sein, damit was abbricht.
Zitat von Spielofant:
Das höre ich zum ersten Mal. Kann mir vorstellen, dass das so ein Mythos ist wie "Wenn du Bonbons kaust, machst du deine Zähne kaputt.".
![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist kein Mythos: Meinem Mann ist es passiert. Ein Stückchen ist abgebrochen, jetzt hat er da eine Brücke.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bei gesunden Zähnen passiert da nix. Da ist Bonbon lutschen nämlich schädlicher durch die minutenlange Einwirkung vom Zucker in den Zahnschmelz.
Es war ein Maoam-Kracher!
17.02.2010 12:58
also ich bade auch immer auch wenn ich meine tage habe
aber von einer freundin die mutter hat das früher auch immer gesagt das man nicht baden sollte wenn man seine tage hat weis aber nicht warum das hat sie nicht gesagt lach
aber von einer freundin die mutter hat das früher auch immer gesagt das man nicht baden sollte wenn man seine tage hat weis aber nicht warum das hat sie nicht gesagt lach
17.02.2010 13:02
Ich gehe auch wärnd der Tage baden.
Ob raus, und dann steig ich in die Wanne.
habe noch nie gehört das man wärend der Tage nicht baden darf!!
Ob raus, und dann steig ich in die Wanne.
habe noch nie gehört das man wärend der Tage nicht baden darf!!

17.02.2010 13:08
„Wenn man seine Tage hat, sollte man nicht baden.“
Diese Annahme rührt von der Vorstellung, ein Vollbad während der Menstruation könne zu gefährlichen Infektionen führen, da Wasser und Seife in die „offene Wunde“ gelangen könnten. Diese Annahme ist falsch. Ganz im Gegenteil: Ein warmes Bad wirkt oft wunderbar entspannend und kann somit Bauchkrämpfe lösen.
quelle:
http://www.menstruationshygiene.de/hinweise.html
es handelt sich dabei ja nicht um blut aus dem blutkreislauf, sondern um die gebärmutterschleimhaut, die abgestossen wird, also kann da doch gar nichts passieren
Diese Annahme rührt von der Vorstellung, ein Vollbad während der Menstruation könne zu gefährlichen Infektionen führen, da Wasser und Seife in die „offene Wunde“ gelangen könnten. Diese Annahme ist falsch. Ganz im Gegenteil: Ein warmes Bad wirkt oft wunderbar entspannend und kann somit Bauchkrämpfe lösen.
quelle:
http://www.menstruationshygiene.de/hinweise.html
es handelt sich dabei ja nicht um blut aus dem blutkreislauf, sondern um die gebärmutterschleimhaut, die abgestossen wird, also kann da doch gar nichts passieren

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt