Mütter- und Schwangerenforum

Benutzt ihr Weichspüler?

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6230 Beiträge
26.09.2019 12:28
Zitat von -Brünni88:

Ich habe seit 3 Jahren für die kalt/nassen Monate einen Trockner, weil wir Probleme mit Schimmel hatten von April bis Oktober/November hängt die Wäsche auf dem balkon. Ich wusste gar nicht, dass die Wäsche auch im Winter draußen trocknet. Wird die komplett trocken? Ich hab nämlich keinen Wäscheständer mehr, sondern Leinen unterm Balkon-Dach gespannt

Wenn es draußen richtig friert, wird sie trocken. Wenn es natürlich feucht dabei ist, also eine hohe Luftfeuchtigkeit, dann nicht. Frost und sonne ist das Beste
Feloidea
4129 Beiträge
26.09.2019 13:12
Echt gut zu wissen ich probier das diesen Winter mal aus wär ja cool.
19Sabrina87
5365 Beiträge
26.09.2019 14:25
Aufgrund von Neurodermitis und diversen Allergien wird hier kein Weichspüler verwendet. Ausserdem bekomme ich von dem Gestank Kopfschmerzen.

Ich mag eh nichts, was groß riecht... Weder Seife, noch Duschgel, etc darf sonderlich riechen.
Benutze zum Duschen Dove und als Seife ebenfalls geruchsneutrales...

Das einzige, was zwischendurch in die 30 Gradwäsche kommt, ist Hygienespüler.
26.09.2019 14:40
Ja, ich benutze Weichspüler. Wäsche ist auf dem Wäscheständer im Wohnzimmer. Fenster ist eh immer angekippt. Der Keller ist mir zu muffig.
Heati
2784 Beiträge
26.09.2019 14:59
Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).
26.09.2019 15:32
Zitat von Heati:

Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).

Bügeln!
-Brünni88
23365 Beiträge
26.09.2019 16:14
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Heati:

Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).

Bügeln!


Rein ökologisch betrachtet ist das aber genauso schlecht wie Weichspüler auch. Ob du jetzt einen hohen Stromverbrauch hast, und so ein Bügeleisen Grüße verdammt viel oder die Chemikalien, ist beides nicht so 100 % toll fürcdie Umwelt.

Aus Sicht der hautfreundlichkeit und geruchsarmut gebe ich dir recht
Heati
2784 Beiträge
26.09.2019 19:36
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Heati:

Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).

Bügeln!


Ich kann nicht bügeln und mein Mann hasst es - also doch eher Weichspüler bei uns ... aber ich benutze davon auch nicht unendlich viel.
26.09.2019 20:06
Zitat von -Brünni88:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Heati:

Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).

Bügeln!


Rein ökologisch betrachtet ist das aber genauso schlecht wie Weichspüler auch. Ob du jetzt einen hohen Stromverbrauch hast, und so ein Bügeleisen Grüße verdammt viel oder die Chemikalien, ist beides nicht so 100 % toll fürcdie Umwelt.

Aus Sicht der hautfreundlichkeit und geruchsarmut gebe ich dir recht

Dafür läuft hier der Trockner kaum - aber ich gestehe, ich hab keine Gegenüberstellung Trockner - Bügeln gemacht: ich würde nämlich schon allein wegen der Optik nix Ungebügeltes anziehen
ladyone
8986 Beiträge
26.09.2019 20:22
weichspüler muss ich seit dem 3. ss monat weglassen, konnte nichts mehr anziehen, was damit gewaschen worden ist allmählich vertrage ich den geruch nun wieder
26.09.2019 20:28
Zitat von Heati:

Ich mag Weichspüler, meine Wäsche muss weich sein und schön duften. Schleimig wirds eigentlich nur, wenn man viel zu viel davon benutzt, das hatte ich ganz am Anfang mal ... also eigentlich wird die Wäsche dadurch nur angenehm weich.
Die Schlachtabfälle darin gefallen mir allerdings überhaupt nicht, aber von veganem Weichspüler hab ich bisher noch nichts gewusst. Wo gibt es das?
Mir fallen auch keine Alternativen zum Weichspüler ein, die die gleiche Wirkung hätten (v. a. das Weichmachen ... von mir aus komm ich mit weniger Duft aus, aber gerade harte Handtücher oder steife Oberteile und Hosen sind ein Graus).

Ein kleiner Schuss Essig ins Waschmittel Fach macht die Wäsche jedenfalls weicher, der geruch verflüchtigt sich beim Waschen .
Ich hab jetzt das Waschmittel von Lenor ausprobiert, da duftet die Wäsche dann auch ohne Weichspüler
Benutzername
1842 Beiträge
27.09.2019 05:58
Ich finde es echt interessant, wie da die Meinungen auseinander gehen

Wir benutzen Persil Waschmittel und die Wäsche riecht damit auch angenehm frisch.
27.09.2019 08:34
Haben wir noch nie benutzt. Trotz hartem Wasser erkenne ich da keinen Vorteil drin.
Vor ein paar Jahren hab ich mal eine Flasche gekauft, die jetzt immer noch rum steht. Landet dann jetzt wohl mal im Müll.
27.09.2019 09:15
Zitat von Elsilein:

Haben wir noch nie benutzt. Trotz hartem Wasser erkenne ich da keinen Vorteil drin.
Vor ein paar Jahren hab ich mal eine Flasche gekauft, die jetzt immer noch rum steht. Landet dann jetzt wohl mal im Müll.


bevor du ses wegschmeißt. Wenn du einen minischluck davon in das Wasser zum Staubwischen gibst legt sich der Staub nicht wieder so schnell auf die Möbel/Oberflächen, da Weichspüler eine antistatische Wirkung hat. Ist immer noch besser als einfach ungenutzt wegzuschmeißen, wenn er doch eh da ist
27.09.2019 09:18
Zitat von NiAn:

Zitat von Elsilein:

Haben wir noch nie benutzt. Trotz hartem Wasser erkenne ich da keinen Vorteil drin.
Vor ein paar Jahren hab ich mal eine Flasche gekauft, die jetzt immer noch rum steht. Landet dann jetzt wohl mal im Müll.


bevor du ses wegschmeißt. Wenn du einen minischluck davon in das Wasser zum Staubwischen gibst legt sich der Staub nicht wieder so schnell auf die Möbel/Oberflächen, da Weichspüler eine antistatische Wirkung hat. Ist immer noch besser als einfach ungenutzt wegzuschmeißen, wenn er doch eh da ist

Da hast du recht, danke!
Ich glaub Fenster putzen kann man auch ganz super mit einem Schuss Weichspüler im Wasser.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt