Mütter- und Schwangerenforum

Bruder (31) lebt noch zu Hause

Gehe zu Seite:
panorama
84 Beiträge
10.06.2016 13:29
Mein Bruder ist jetzt 31 Jahre alt und lebt noch immer bei meinen Eltern im Elternhaus. Und ich finde das soooo schrecklich. Ich verstehe 1. mal gar nicht, wieso man nicht endlich mal raus will (bin selber mit 19 schon ausgezogen und war heilfroh, endlich mal selbstständig mein Leben und meinen Haushalt organisieren zu können, vor allem war ich FREI) und 2. dass man nicht von selber mal merkt, dass es total peinlich ist.
Hilfe, habt ihr auch solche Geschwister?

Er muss natürlich keine Miete bezahlen. Meine Mutter findet, er macht schon genug im Haushalt, das reicht ihr. Dabei sagt sie dann immer total stolz "Heute hat er die Spülmaschine sogar ausgeräumt", so als wäre das noch was Tolles. Mein Sohn ist jetzt fast 3 und das macht der fast schon alleine! Und meine Mutter denkt echt immer noch, es ist ne super Leistung, wenn er mal um 11 Uhr aufsteht und irgendwas im Haushalt macht.

Eine feste Arbeit hat er auch nicht, er arbeitet meistens immer nur sporadisch mal etwa 6 Monate, dann macht er mal wieder paar Wochen gar nix und hat dann mal wieder einen Aushilfsjob. Aber er hat auch keine Lust das zu ändern, denn er hat ja auch keine Fixkosten zu tragen wie andere Leute.

Inzwischen finde ich das so nervig, dass ich nicht mal mehr groß Lust habe meine Eltern zu besuchen. Wenn ich mal samstag am Morgen vorbei komme und wir gemeinsam frühstücken wollen (ich wohne etwa eine Stunde entfernt) dann schafft er es nicht mal aufzustehen. So wie ein Teenager dabei ist er 31 Jahre alt, das nervt mich so. Sorry, voll sinnlos, aber ich frage mich wirklich ob ich die einzige bin, die so einen Bruder hat, wo die Eltern dann auch noch denken, das ist normal oder er macht ja so viel.
Hoffentlich werde ich nie so ne Mutter.
everest11
391 Beiträge
10.06.2016 13:32
Ich finde es nicht grundsätzlich schlimm, wenn Kinder länger bei den Eltern wohnen, wenn sie noch studieren etc. - oder auf ein Eigenheim sparen, was z.B. da wo ich wohne, ganz üblich ist. Miete zu zahlen ist hier verpöhnt.

Wenn aber einer einfach zu faul ist selbst was zu tun, dann gehört der für mich rausgeschmissen. Hätte ich einen solchen Sohn, würd ich mir quasi ein Hobby anschaffen oder sonst ein Grund suchen, wofür ich den Raum brauche, damit er auszieht und lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen.

Leek
1274 Beiträge
10.06.2016 13:43
Find ich auch. Wenn man zB auf ein Eigenheim spart oder studiert kein Problem. Aber irgendwann ist auch mal gut.

Meine Eltern meinten immer (natürlich nur zum Spaß) dass wir alle 3 spätestes mit 2 rausgeworfen werden

Ich selbst bin auch mit 20 ausgezogen und hab aber dann Übergansgweise mit meinem jetzigen Mann wieder zu Hause gewohnt weil wir gebaut haben und es da Verzug gab und wir aber dooferweise schon die Wohnung gekündigt hatten
10.06.2016 13:43
sorry aber was willst du dagegen machen? es ist doch nicht dein Leben. Wenn dein Bruder so ne faule Socke ist und er aus seinem leben nichts anständiges machen will oder kann und deine eltern das unterstützen das ist das deren Sache und nicht deine. Sicherlich wünscht man sich ja auch für seine Geschwister das sie ein tolles leben führen und das aus ihnen mal was wird aber wenn die es nicht wollen und lieber bei mama und papa die beine unter den Tisch hängen dann ist das eben so. Mir wäre da meine Zeit zu kostbar um mich darüber aufzuregen

solange du ein tolles, geregeltes Leben führst kann es dir doch egal sein was dein Bruder macht und wenn er und deine Eltern das so eben toll finden dann lass sie machen und denk dir deinen Teil
10.06.2016 13:52
Also peinlich finde ich das erstmal gar nicht.
Wenn deine Eltern und dein Bruder damit zufrieden sind, ist doch alles gut.

Oder ist da auch ein bißchen Neid, dass er eben keine Kosten und Verpflichtungen hat im Gegensatz zu dir? Weil theoretisch kann es dir ja völlig egal sein, wie dein Bruder sein Leben lebt.

Ich hoffe im Übrigen, dass meine Kinder nicht mit 18 fluchtartig das Nest verlassen

panorama
84 Beiträge
10.06.2016 13:55
Ja, weiß nicht, ich halt meine Familie und mir ist das nicht gerade egal.
Mich stört das zum Beispiel, dass meine Mutter immer noch seine Wäsche machen muss. Dabei ist sie inzwischen nicht mehr so jung und kann sich eh schon schlecht bücken wegen Bandscheibe und muss dauernd behandelt werden. Da regt mich das total auf, dass er nicht mal mit hilft oder seine Wäsche mal selber wäscht oder bügelt. Sie hat viel mehr Arbeit durch seinen Dreck.

Klar, sie könnt ja selber was dagegen sagen aber sie macht es halt nicht, weil er halt immer noch ihr Bübchen ist. Aber man sieht das doch mal irgendwann selber, wenn die eigene Mutter schon älter wird und nicht mehr so gut kann. Sie arbeitet ja auch den ganzen Tag, dann kommt sie heim und muss noch den ganzen Haushalt machen und alles. Wenn sie das in 5 Jahren immer noch machen muss, ist sie dann fast 70 Jahre alt. Also nee, ist nicht mein Leben, aber ist ja das Leben meiner Eltern, zumindest meine Mutter ist da schon megamäßig mehr belastet.

10.06.2016 13:56
Na ja, aber deine Mutter ist doch wohl alt genug um Nein zu sagen, wenn sie nicht will.
everest11
391 Beiträge
10.06.2016 13:58
Zitat von Adara:

Na ja, aber deine Mutter ist doch wohl alt genug um Nein zu sagen, wenn sie nicht will.

Nicht alle Mütter sind so - manche haben auch Angst, ihre Kinder zu verlieren oder sind sie die Aufgaben so gewohnt, dass es ihnen gar nicht in den Sinn kommt, zu meckern.

panorama
84 Beiträge
10.06.2016 13:58
Zitat von Adara:

Also peinlich finde ich das erstmal gar nicht.
Wenn deine Eltern und dein Bruder damit zufrieden sind, ist doch alles gut.

Oder ist da auch ein bißchen Neid, dass er eben keine Kosten und Verpflichtungen hat im Gegensatz zu dir? Weil theoretisch kann es dir ja völlig egal sein, wie dein Bruder sein Leben lebt.

Ich hoffe im Übrigen, dass meine Kinder nicht mit 18 fluchtartig das Nest verlassen

Nee? Ich würde auch niemanden mit heim nehmen in mein Kinderzimmer, wenn ich 31 wäre. Also das ist schon sehr peinlich.
Wieso sollte ich neidisch sein? Er ist immer pleite, kann sich nicht selbst versorgen und liegt unseren Eltern auf der Tasche. Klasse, ja, das wünsche ich mir auch Normalerweise denkt man in dem Alter daran, dass die eigenen Eltern vielleicht bald mal Hilfe von einem selbst brauchen könnten.
Also ich wohne mit Mann und bald 2 Kindern in einem 160 qm Haus und ich arbeite gerne und finde es auch ganz normal, dass man arbeitet für sein eigenes Leben. Ich sehne mich jetzt nicht so zurück nach meinem Kinderzimmer.
everest11
391 Beiträge
10.06.2016 13:59
Ja, Deinem Bruder ist so ja auch nicht geholfen..
panorama
84 Beiträge
10.06.2016 14:01
Zitat von Adara:

Na ja, aber deine Mutter ist doch wohl alt genug um Nein zu sagen, wenn sie nicht will.

Theoretisch ja, aber es wirklich so, dass sie nie nein sagen könnte. Sie würde sich total kaputt machen für ihre Familie. Also für mich ist das eher ausnutzen, weil sie so gutmütig ist.

Ich sehe das halt einfach. Da arbeitet sie so viel, schuftet und guckt, dass es vorne und hinten reicht, Papa ist Handwerker und in dem Alter ist es einfach so schrecklich, wenn man sie dann mal besucht und dann der eigene Bruder nicht mal mit hilft. Er könnte ja mal einkaufen gehen oder für sie Getränkekisten schleppen oder so.
shelyra
69235 Beiträge
10.06.2016 14:01
eigentlich geht dich das nix an - es ist ihr leben, nicht deins!
wenn deine eltern es ok finden ihren sohn auszuhalten, dann ist das halt so. wenn dein bruder für sich sagt, es ist ok dann kannst du da auch nix machen...

du kannst höchsten versuchen mit beiden parteien zu reden!
deinem bruder ins gewissen reden, dass er mehr macht, sich an den kosten beteiligt, mehr im haushalt hilft usw
und deinen eltern, dass sie ihn mehr einspannen sollen, mehr hilfe (immerhin wohnt er kostenlos dort) einfordern sollen...

aber deswegen groß aufregen wär mir zuviel aufwand.

das einzigste was ich jetzt schon regeln würde wäre was passiert, wenn die eltern pflegebedürftig werden, was passiert wenn sie sterben!
zuckerlie
15684 Beiträge
10.06.2016 14:02
Schrecklich, wie du hier so über deinen Bruder ablästerst..
panorama
84 Beiträge
10.06.2016 14:04
Zitat von everest11:

Zitat von Adara:

Na ja, aber deine Mutter ist doch wohl alt genug um Nein zu sagen, wenn sie nicht will.

Nicht alle Mütter sind so - manche haben auch Angst, ihre Kinder zu verlieren oder sind sie die Aufgaben so gewohnt, dass es ihnen gar nicht in den Sinn kommt, zu meckern.

Ja, ist wirklich so. Sie denkt echt immer noch, sie muss das machen. Ich finde es nur schrecklich. Sie sieht gar nicht, dass sie sich auch mal ausruhen darf und sie MUSS kein Kind mit 31 Jahren mehr versorgen. Sie darf erwarten, dass er ihr mal unter die Arme greift. Dass er mal samstags früh aufsteht und zum Getränkemarkt fährt, damit sie es leichter hat. Stattdessen gibt er ihr Aufträge, was sie ihm aus dem Supermarkt mitbringen soll.
panorama
84 Beiträge
10.06.2016 14:06
Zitat von zuckerlie:

Schrecklich, wie du hier so über deinen Bruder ablästerst..
Ja für dich ist es ablästern, aber scheinbar fehlt dir das Verständnis, dass das einfach auch ein Problem sein kann. Es ist meine Familie und ich versteh nicht wieso es heißt, das geht mich gar nichts an. Es sind meine Eltern. Es geht mich sehr wohl was an, wenn ich sehe, dass jemand sie nur ausnutzt und sie einen Faulen macht und sich bedienen lässt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt