Bruder (31) lebt noch zu Hause
10.06.2016 14:07
Solange deine Mutter und dein Bruder so damit glücklich sind, ist das doch nicht schlimm

10.06.2016 14:09
Dann rede doch mit den Menschen, die es betrifft und denunziere deinem Bruder nicht im Internet
10.06.2016 14:10
Zitat von shelyra:Also zu ihm hab ich schon oft gesagt, dass er endlich jetzt mal selbstständig werden muss und dass es für unsere Eltern auch eine emotionale Belastung ist, dass er irgendwie nicht selbstständig wird. Dann sagte er immer, er fängt gleich nächste Woche an eine Wohnung zu suchen, aber das sagt er schon seit mindestens 4 Jahren.
eigentlich geht dich das nix an - es ist ihr leben, nicht deins!
wenn deine eltern es ok finden ihren sohn auszuhalten, dann ist das halt so. wenn dein bruder für sich sagt, es ist ok dann kannst du da auch nix machen...
du kannst höchsten versuchen mit beiden parteien zu reden!
deinem bruder ins gewissen reden, dass er mehr macht, sich an den kosten beteiligt, mehr im haushalt hilft usw
und deinen eltern, dass sie ihn mehr einspannen sollen, mehr hilfe (immerhin wohnt er kostenlos dort) einfordern sollen...
aber deswegen groß aufregen wär mir zuviel aufwand.
das einzigste was ich jetzt schon regeln würde wäre was passiert, wenn die eltern pflegebedürftig werden, was passiert wenn sie sterben!
Wenn ich zu Besuch bin dann werfe ich ihn auch immer aus dem Bett und sage dass er mal mithelfen soll (zum Beispiel wenn ein Geburtstag ist und gefeiert wird und wir alle mithelfen), da rede ich mit ihm nicht wie mit einem kleinen Kind. Er hat zu helfen!
Weiß aber auch nicht was ich noch mehr machen kann

10.06.2016 14:12
Zitat von zuckerlie:Mache ich doch?! Es bringt ja nichts. Es hat sich null geändert in den letzten Jahren. Außer dass meine Eltern immer älter werden und immer mehr belastet sind.
Dann rede doch mit den Menschen, die es betrifft und denunziere deinem Bruder nicht im Internet
10.06.2016 14:14
Zitat von panorama:
Zitat von zuckerlie:Mache ich doch?! Es bringt ja nichts. Es hat sich null geändert in den letzten Jahren. Außer dass meine Eltern immer älter werden und immer mehr belastet sind.
Dann rede doch mit den Menschen, die es betrifft und denunziere deinem Bruder nicht im Internet
wenn du mit ihnen geredet hast un sich nix ändert dann lass es gut sein. Es ist nunmal schlichtweg nicht dein Leben und wenn die anderen Parteien damit zufrieden sind dann musst du das so hinnehmen ob es dir nun passt oder nicht. Du schonst damit nur deine Nerven wenn du sie einfach lässt und dich weiterhin auf dein leben konzentrierst.
10.06.2016 14:14
Zitat von panorama:
Zitat von shelyra:Also zu ihm hab ich schon oft gesagt, dass er endlich jetzt mal selbstständig werden muss und dass es für unsere Eltern auch eine emotionale Belastung ist, dass er irgendwie nicht selbstständig wird. Dann sagte er immer, er fängt gleich nächste Woche an eine Wohnung zu suchen, aber das sagt er schon seit mindestens 4 Jahren.
eigentlich geht dich das nix an - es ist ihr leben, nicht deins!
wenn deine eltern es ok finden ihren sohn auszuhalten, dann ist das halt so. wenn dein bruder für sich sagt, es ist ok dann kannst du da auch nix machen...
du kannst höchsten versuchen mit beiden parteien zu reden!
deinem bruder ins gewissen reden, dass er mehr macht, sich an den kosten beteiligt, mehr im haushalt hilft usw
und deinen eltern, dass sie ihn mehr einspannen sollen, mehr hilfe (immerhin wohnt er kostenlos dort) einfordern sollen...
aber deswegen groß aufregen wär mir zuviel aufwand.
das einzigste was ich jetzt schon regeln würde wäre was passiert, wenn die eltern pflegebedürftig werden, was passiert wenn sie sterben!
Wenn ich zu Besuch bin dann werfe ich ihn auch immer aus dem Bett und sage dass er mal mithelfen soll (zum Beispiel wenn ein Geburtstag ist und gefeiert wird und wir alle mithelfen), da rede ich mit ihm nicht wie mit einem kleinen Kind. Er hat zu helfen!
Weiß aber auch nicht was ich noch mehr machen kannMeine Eltern sagen immer, sie möchten schon, dass er auszieht, aber sie bringen es nicht übers Herz ihm das zu sagen.
setz dich mit ihm hin, durchsucht wohnungsanzeigen udn dann schlepp ihn zur besichtigung.
genauso bei arbeitsangeboten - helf ihm aktiv wenn es dich stört dass er faul zuhause sitzt.
ansonsten kannst du da nicht viel tun.
deine eltenr müssen eignetlich aktiv werden wenn es sie stört. nicht du!
10.06.2016 14:22
Zitat von nicole2104:
Zitat von panorama:
Zitat von zuckerlie:Mache ich doch?! Es bringt ja nichts. Es hat sich null geändert in den letzten Jahren. Außer dass meine Eltern immer älter werden und immer mehr belastet sind.
Dann rede doch mit den Menschen, die es betrifft und denunziere deinem Bruder nicht im Internet
wenn du mit ihnen geredet hast un sich nix ändert dann lass es gut sein. Es ist nunmal schlichtweg nicht dein Leben und wenn die anderen Parteien damit zufrieden sind dann musst du das so hinnehmen ob es dir nun passt oder nicht. Du schonst damit nur deine Nerven wenn du sie einfach lässt und dich weiterhin auf dein leben konzentrierst.
Ja ihr habt wahrscheinlich recht

Ich denk nur immer, es wird sich nie was ändern und hab Angst davor, dass meine Eltern schon bald selbst Hilfe brauchen könnten und irgendwie nie in den Genuss kamen mal selbst einfach nur für sich zu sein. Das tut mir einfach leid.
Wenn er nie lernt wie es ist wenn man für sich selbst verantwortlich ist, dann wird das erst recht problematisch werden, wenn wir als Kinder an der Reihe sind unseren Eltern zu helfen.
Ich wohne ja zum Glück recht weit weg und muss mir das Elend nicht so oft ansehen aber es belastet mich einfach trotzdem aus der Ferne. Aber gut, du hast wahrscheinlich recht und ich sollte mich nicht so reinziehen lassen.
10.06.2016 14:25
das versthe ich aber manche menschen kann man nicht zu seinem glück zwingen. Ich würde dem BRuder einfach meine Unterstützung anbieten wenn er welche braucht und den Eltern um mich dann weiterhin um meinen Kram kümmern. Ich denke mal bei deinem Bruder wird spätestens dann das erwachen kommen wenn deine Eltern nicht mehr können oder nicht mehr da sind um ihn zu helfen und dann wird er es schwer haben aber auch dann ist es sein Problem und nicht deins!
10.06.2016 14:29
Also ich finde es fies, dass sie jetzt angegriffen wird, weil sie ihre Meinung sagt.
Wenn er sich ändern würde, wäre nicht nur der Mutter geholfen, sondern auch sicher auch ihm.
Ausserdem hat sie nach unserer Meinung gefragt und nicht nur über ihn abgelästert. Auch kann ich mir vorstellen, wenn sie selbst versucht mit ihm zu reden, dass dann als "von oben herab" erscheint.
Ich habe auch eine hypochondrische Schwester, die sich von allen und allem aushalten lässt und ihre Therapiestunden nach schlechtwetterprognosen ausmacht und Ponystreicheln am Hof als Arbeit ansieht. Ich liebe sie aber wünschte mir auch, ich könnte einen Zauberstab schwingen, damit sie ihr Leben auf die Reihe kriegt.
Wenn er sich ändern würde, wäre nicht nur der Mutter geholfen, sondern auch sicher auch ihm.
Ausserdem hat sie nach unserer Meinung gefragt und nicht nur über ihn abgelästert. Auch kann ich mir vorstellen, wenn sie selbst versucht mit ihm zu reden, dass dann als "von oben herab" erscheint.
Ich habe auch eine hypochondrische Schwester, die sich von allen und allem aushalten lässt und ihre Therapiestunden nach schlechtwetterprognosen ausmacht und Ponystreicheln am Hof als Arbeit ansieht. Ich liebe sie aber wünschte mir auch, ich könnte einen Zauberstab schwingen, damit sie ihr Leben auf die Reihe kriegt.
10.06.2016 14:36
Ich finde es auch nicht schön, wie du hier sprichst über deinen Bruder. Der Bruder meines Freundes ist 28, wohnt noch daheim und zahlt keine Miete und mein Freund ist selbst erst mit 28 - 29 von daheim ausgezogen. Und sie sind weder unselbständig noch faul oder sonst was. Klar schläft der Bruder am Wochenende aus, aber die Familie hält zusammen und ist toll. Kann nicht verstehen, warum du dich einmischst, wenn deine Mutter froh ist, dass er noch bei ihr ist
10.06.2016 14:40
Zitat von everest11:
Also ich finde es fies, dass sie jetzt angegriffen wird, weil sie ihre Meinung sagt.
Wenn er sich ändern würde, wäre nicht nur der Mutter geholfen, sondern auch sicher auch ihm.
Ausserdem hat sie nach unserer Meinung gefragt und nicht nur über ihn abgelästert. Auch kann ich mir vorstellen, wenn sie selbst versucht mit ihm zu reden, dass dann als "von oben herab" erscheint.
Ich habe auch eine hypochondrische Schwester, die sich von allen und allem aushalten lässt und ihre Therapiestunden nach schlechtwetterprognosen ausmacht und Ponystreicheln am Hof als Arbeit ansieht. Ich liebe sie aber wünschte mir auch, ich könnte einen Zauberstab schwingen, damit sie ihr Leben auf die Reihe kriegt.
Danke dir, das ist lieb!
Ich empfinde es wirklich als Problem, deshalb habe ich hier geschrieben. Nicht nur ablästern.
Oh ja, so ein Zauberstab wäre was Tolles

10.06.2016 14:49
Zitat von panorama:
Ja, weiß nicht, ich halt meine Familie und mir ist das nicht gerade egal.
Mich stört das zum Beispiel, dass meine Mutter immer noch seine Wäsche machen muss. Dabei ist sie inzwischen nicht mehr so jung und kann sich eh schon schlecht bücken wegen Bandscheibe und muss dauernd behandelt werden. Da regt mich das total auf, dass er nicht mal mit hilft oder seine Wäsche mal selber wäscht oder bügelt. Sie hat viel mehr Arbeit durch seinen Dreck.
Klar, sie könnt ja selber was dagegen sagen aber sie macht es halt nicht, weil er halt immer noch ihr Bübchen ist. Aber man sieht das doch mal irgendwann selber, wenn die eigene Mutter schon älter wird und nicht mehr so gut kann. Sie arbeitet ja auch den ganzen Tag, dann kommt sie heim und muss noch den ganzen Haushalt machen und alles. Wenn sie das in 5 Jahren immer noch machen muss, ist sie dann fast 70 Jahre alt. Also nee, ist nicht mein Leben, aber ist ja das Leben meiner Eltern, zumindest meine Mutter ist da schon megamäßig mehr belastet.
Meine Schwiegermutter macht dem Buder meines Freundes und ihm selbst sogar auch noch die Wäsche

Gut, der Bruder hat eine Festanstellung und geht arbeiten, aber wenn alle, die unter einem Dach sind zufrieden sind, kann es dir doch egal sein.
10.06.2016 14:58
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von panorama:
Ja, weiß nicht, ich halt meine Familie und mir ist das nicht gerade egal.
Mich stört das zum Beispiel, dass meine Mutter immer noch seine Wäsche machen muss. Dabei ist sie inzwischen nicht mehr so jung und kann sich eh schon schlecht bücken wegen Bandscheibe und muss dauernd behandelt werden. Da regt mich das total auf, dass er nicht mal mit hilft oder seine Wäsche mal selber wäscht oder bügelt. Sie hat viel mehr Arbeit durch seinen Dreck.
Klar, sie könnt ja selber was dagegen sagen aber sie macht es halt nicht, weil er halt immer noch ihr Bübchen ist. Aber man sieht das doch mal irgendwann selber, wenn die eigene Mutter schon älter wird und nicht mehr so gut kann. Sie arbeitet ja auch den ganzen Tag, dann kommt sie heim und muss noch den ganzen Haushalt machen und alles. Wenn sie das in 5 Jahren immer noch machen muss, ist sie dann fast 70 Jahre alt. Also nee, ist nicht mein Leben, aber ist ja das Leben meiner Eltern, zumindest meine Mutter ist da schon megamäßig mehr belastet.
Meine Schwiegermutter macht dem Buder meines Freundes und ihm selbst sogar auch noch die Wäsche![]()
Gut, der Bruder hat eine Festanstellung und geht arbeiten, aber wenn alle, die unter einem Dach sind zufrieden sind, kann es dir doch egal sein.
Sie ist aber nicht froh, sondern wünscht sich auch etwas mehr Entlastung und am liebsten, dass er endlich selbstständig wird. Sie bringt es nur nicht übers Herz das zu äußern, weil sie sagt, sowas macht man nicht als Mama. Und sie findet dann doch immer wieder liebe Worte und sagt, dass er ja ab und zu auch mal die Spülmaschine ausräumt.
Es kommt doch auf die Umstände an. Wenn ein Kind bis 28 studiert, dann soll es doch zu Hause wohnen. Nur war mein Bruder schon mit 19 mit seiner Ausbildung fertig und seither hat er nicht mal eine feste Arbeit gefunden. Und er ist ja nicht dankbar oder hilft, er erwartet, dass er ein warmes Mittagessen bekommt und würde nicht mal den Tisch decken.
Ich finde, dass man sich in einer Familie gegenseitig hilft und unterstützt. Nicht immer nur nimmt. Das macht für mich eine Familie aus. Man nutzt nicht die Gutmütigkeit der eigenen Eltern aus bis die nicht mehr können.
10.06.2016 14:58
Das ist eine Sache zwischen deinem Bruder und deinen Eltern.
Du hast die Entscheidung getroffen, mit 19 auszuziehen, er eben nicht. Wenn deine Eltern sich nicht daran stören, dann sehe ich nicht, was es sich darüber so aufzuregen gibt.
Es gibt doch nicht nur dein Lebensmodell und daneben kein anderes?
Du hast die Entscheidung getroffen, mit 19 auszuziehen, er eben nicht. Wenn deine Eltern sich nicht daran stören, dann sehe ich nicht, was es sich darüber so aufzuregen gibt.
Es gibt doch nicht nur dein Lebensmodell und daneben kein anderes?

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt