Bügelt ihr eure Bettwäsche und / oder Geschirrtücher?
21.02.2014 14:04
Ich bügel alles... Bettwäsche,Handtücher,Socken usw...
21.02.2014 14:07
Zitat von KleineHexe:
Zitat von Usa83:
nö. ich bügel keins von beidem![]()
warum auch![]()
der mythos von einem bügeleisen in meinem haushält hält sich auch wacker, aber wird nie gesehenmysteriöööööös
![]()
Mein Sohn hat unseres gestern gefunden mit den Worten "was ist das denn?!"![]()



21.02.2014 14:07
Neee
Geschirrtücher bügeln - für was bitte??
Und Bettwäsche hängt sich sowieso schön glatt aus auf der Wäscheleine

Und Bettwäsche hängt sich sowieso schön glatt aus auf der Wäscheleine

21.02.2014 14:20
Ich hole etwa alle 3 Wochen das Bügeleisen aus der Abseite. Dann bügele ich ein bis zwei Stunden die gesammelten Werke: Hemden meines Mannes, Knitterige Shirts oder Stoffhosen. Das war es . Durch unseren Trockner ist eh vieles recht faltenfrei.
Aber auch ohne Trockner würde ich keine Bettwäsche Bügeln. Geschirrtücher vielleicht, der Optik wegen.
Mein Mann fragte mich mal, ob ich unsere Putzhilfe nicht das Bügeln aufdrücken möchte... Aber nö. Das kann ich ja abends gut vorm TV machen, wenn die Kids schlafen. Das Fensterputzen und Bäder machen darf sie dafür gerne
Aber auch ohne Trockner würde ich keine Bettwäsche Bügeln. Geschirrtücher vielleicht, der Optik wegen.
Mein Mann fragte mich mal, ob ich unsere Putzhilfe nicht das Bügeln aufdrücken möchte... Aber nö. Das kann ich ja abends gut vorm TV machen, wenn die Kids schlafen. Das Fensterputzen und Bäder machen darf sie dafür gerne

21.02.2014 14:28
Ich habe ein richtig tolles Dampfbügeleisen. Das wird jedoch nur zum vorbereiten des Stoffes (beim Nähen) verwendet. Hemden kann mein Mann bitte selbst bügeln oder er bittet mich gaaaaaanz lieb
Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner

Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner

21.02.2014 14:31
Zitat von Lealein:
Ich habe ein richtig tolles Dampfbügeleisen. Das wird jedoch nur zum vorbereiten des Stoffes (beim Nähen) verwendet. Hemden kann mein Mann bitte selbst bügeln oder er bittet mich gaaaaaanz lieb![]()
Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner![]()
Ich hab einen Waschtrockner, dreckige Wäsche rein, trockene und saubere wieder heraus, zusammen legen, schick

21.02.2014 14:33
Zitat von Primadonna:
Zitat von Lealein:
Ich habe ein richtig tolles Dampfbügeleisen. Das wird jedoch nur zum vorbereiten des Stoffes (beim Nähen) verwendet. Hemden kann mein Mann bitte selbst bügeln oder er bittet mich gaaaaaanz lieb![]()
Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner![]()
Ich hab einen Waschtrockner, dreckige Wäsche rein, trockene und saubere wieder heraus, zusammen legen, schick![]()
Ich finde ja, es sollte eine Maschine geben, die auch noch bügelt und zusammenlegt.

21.02.2014 14:34
Zitat von Mamota:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Lealein:
Ich habe ein richtig tolles Dampfbügeleisen. Das wird jedoch nur zum vorbereiten des Stoffes (beim Nähen) verwendet. Hemden kann mein Mann bitte selbst bügeln oder er bittet mich gaaaaaanz lieb![]()
Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner![]()
Ich hab einen Waschtrockner, dreckige Wäsche rein, trockene und saubere wieder heraus, zusammen legen, schick![]()
Ich finde ja, es sollte eine Maschine geben, die auch noch bügelt und zusammenlegt.![]()
und die Wäsche in den Schrank sortiert

21.02.2014 14:55
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Mamota:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Lealein:
Ich habe ein richtig tolles Dampfbügeleisen. Das wird jedoch nur zum vorbereiten des Stoffes (beim Nähen) verwendet. Hemden kann mein Mann bitte selbst bügeln oder er bittet mich gaaaaaanz lieb![]()
Ich fahre mit dem Nicht-bügeln sehr gut. Zumal die meiste Kleidung vermutlich durch die Körperwärme, beim Tragen eh nicht knitterich aussieht.
Und mal abgesehen davon habe ich auch einen Trockner![]()
Ich hab einen Waschtrockner, dreckige Wäsche rein, trockene und saubere wieder heraus, zusammen legen, schick![]()
Ich finde ja, es sollte eine Maschine geben, die auch noch bügelt und zusammenlegt.![]()
und die Wäsche in den Schrank sortiert![]()
Gibts. Bei manchen heißen sie Ehemann oder Haushaltshilfe.


21.02.2014 14:57
keins von beiden auser ma bettwäsche wenn es knittrig ist.
21.02.2014 15:16
Ich bügle beides. Bzw. Lasse es machen. Ich gebe meine komplette Wäsche in die Wäscherei zum bügeln und mangeln.
21.02.2014 15:21
Zitat von Muckis-Mama:
Ich bügle beides. Bzw. Lasse es machen. Ich gebe meine komplette Wäsche in die Wäscherei zum bügeln und mangeln.
Darf ich fragen, was der Luxus-Spaß kostet?! Also wenn ich dafür Geld übrig hätte, würde ich mir lieber eine Putzfee ins Haus holen, die macht das nebenbei (wobei mangeln wahrscheinlich nicht)

21.02.2014 16:00
Ich Bügel nur Oberteile. Pullis, T-Shirts und das auch überwiegend nur von den Kinder.
21.02.2014 16:08
Ich bügel gar nicht
Ich hab mir vor ein paar Jahren zwar mal ein Bügeleisen samt Bügelbrett eingebildet weil als Mutti und Hausfrau muss man sowas ja haben,jetzt steht es halt rum


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt