Bügelt ihr eure Bettwäsche und / oder Geschirrtücher?
21.02.2014 16:10
Zitat von mutti1988:Ich habe auch eins da. Das wird dann vielleicht so 1x im Jahr für ein Hemd für ne Feier raus geholt
Ich bügel gar nichtIch hab mir vor ein paar Jahren zwar mal ein Bügeleisen samt Bügelbrett eingebildet weil als Mutti und Hausfrau muss man sowas ja haben,jetzt steht es halt rum
![]()

21.02.2014 16:35
Um das zu machen muss man aber echt Langeweile haben ^^
Nein ich Bügel das nicht.
Nein ich Bügel das nicht.
21.02.2014 17:05
ich Bügle nie. wenn mein Mann ein Hemd braucht darf er das selbst machen

21.02.2014 19:26
Zitat von Lealein:
Zitat von Muckis-Mama:
Ich bügle beides. Bzw. Lasse es machen. Ich gebe meine komplette Wäsche in die Wäscherei zum bügeln und mangeln.
Darf ich fragen, was der Luxus-Spaß kostet?! Also wenn ich dafür Geld übrig hätte, würde ich mir lieber eine Putzfee ins Haus holen, die macht das nebenbei (wobei mangeln wahrscheinlich nicht)![]()
Eine Putzfrau hab ich auch, aber die ist mit dem Haus beschäftigt. Die Fenster wiederum werden von einer professionellen Firma geputzt. Einige Sachen gönne ich mir einfach, denn sie machen mein Leben angenehmer. Also warum nicht. Ich kann dir gar nicht sagen, was es kostet ein Teil zu mangeln bzw. Bügeln. Ich gebe einmal die Woche meinen großen Korb ab und zahle zwischen 80-90€ Und fertig!

21.02.2014 19:35
ich bügel eig. auch nie. aber wenns mich mal packt, dann hab ich nach 3 hemden schon sooo die nase voll, das ich geschirrtücher bügeln MUSS.
gibt mir dann wieder das gefühl "ich kanns doch"
gibt mir dann wieder das gefühl "ich kanns doch"

21.02.2014 19:42
Zitat von khaleesi:
ich bügel eig. auch nie. aber wenns mich mal packt, dann hab ich nach 3 hemden schon sooo die nase voll, das ich geschirrtücher bügeln MUSS.
gibt mir dann wieder das gefühl "ich kanns doch"![]()



21.02.2014 19:45
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...
aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.


21.02.2014 19:46
Zitat von Muckis-Mama:
Zitat von Lealein:
Zitat von Muckis-Mama:
Ich bügle beides. Bzw. Lasse es machen. Ich gebe meine komplette Wäsche in die Wäscherei zum bügeln und mangeln.
Darf ich fragen, was der Luxus-Spaß kostet?! Also wenn ich dafür Geld übrig hätte, würde ich mir lieber eine Putzfee ins Haus holen, die macht das nebenbei (wobei mangeln wahrscheinlich nicht)![]()
Eine Putzfrau hab ich auch, aber die ist mit dem Haus beschäftigt. Die Fenster wiederum werden von einer professionellen Firma geputzt. Einige Sachen gönne ich mir einfach, denn sie machen mein Leben angenehmer. Also warum nicht. Ich kann dir gar nicht sagen, was es kostet ein Teil zu mangeln bzw. Bügeln. Ich gebe einmal die Woche meinen großen Korb ab und zahle zwischen 80-90€ Und fertig!![]()
Pro woche????? dazu wär ich zu geizig, aber gewaltig.
21.02.2014 19:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.
![]()
Und nun überleg mal, wieso du immer so wenig Zeit hast...

21.02.2014 19:49
Zitat von khaleesi:
ich bügel eig. auch nie. aber wenns mich mal packt, dann hab ich nach 3 hemden schon sooo die nase voll, das ich geschirrtücher bügeln MUSS.
gibt mir dann wieder das gefühl "ich kanns doch"![]()









21.02.2014 19:57
Zitat von Skorpi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.
![]()
Und nun überleg mal, wieso du immer so wenig Zeit hast...![]()
Neee... ich bügel immer gleich von der Leine weg... also zumind. solange sie drinnen steht. Im Frühjahr/Sommer trocke ich ja draussen. Ich habe keinen Trockner und will auch keinen. Ich steh auf luftgetrocknete Wäsche.
Ich habe Leinen- und Damasttischwäsche, die stärke ich sogar noch während des Bügelns... ich schau dabei DVD und eigentlich geht es fix, wenn ich es regelm. mache.
Obendrein finde ich schon, dass man der Kleidung das ungebügelt ansieht und finde es unschön. Bettwäsche fühlt sich gebügelt besser an, deshalb mache ich das und wenn ich ein knittriges Geschirrtuch in meiner Küche hängen habe, dann stört mich das gewaltig. Da kommt dann auch bei mir der Monk extrem durch.
LG Zaubi
21.02.2014 19:57
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.
![]()

21.02.2014 19:58
Ich bügel gar nichts,außer Hemden(die brauchen wir aber sehr sehr selten),ansonsten wird meine Wäsche vom Tragen glatt

21.02.2014 20:00
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.
![]()
Und nun überleg mal, wieso du immer so wenig Zeit hast...![]()
Neee... ich bügel immer gleich von der Leine weg... also zumind. solange sie drinnen steht. Im Frühjahr/Sommer trocke ich ja draussen. Ich habe keinen Trockner und will auch keinen. Ich steh auf luftgetrocknete Wäsche.
Ich habe Leinen- und Damasttischwäsche, die stärke ich sogar noch während des Bügelns... ich schau dabei DVD und eigentlich geht es fix, wenn ich es regelm. mache.
Obendrein finde ich schon, dass man der Kleidung das ungebügelt ansieht und finde es unschön. Bettwäsche fühlt sich gebügelt besser an, deshalb mache ich das und wenn ich ein knittriges Geschirrtuch in meiner Küche hängen habe, dann stört mich das gewaltig. Da kommt dann auch bei mir der Monk extrem durch.
LG Zaubi
ich finde auch, daß es ein anderes Gefühl ist, wenn die Sachen gebügelt sind. und bei Bettwäsche dachte ich früher auch: wieso bügeln, ist doch eh gleich zerknittert. Aber es ist definitiv anders. Ich mag zwar gar nicht gern, die 2x2m-Bettbezüge bügeln, aber spätestens, wenn ich dann bei der Nutzung reinkrabbel, freue ich mich, es doch getan zu haben

21.02.2014 20:04
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
ja beides. Ich bügel eigentlich alles, ausser Handtücher,Socken und Schlüpper...aber selbst die Unterhemden meiner Männer werden gebügelt und die waschlappen etc.
![]()
Und nun überleg mal, wieso du immer so wenig Zeit hast...![]()
Neee... ich bügel immer gleich von der Leine weg... also zumind. solange sie drinnen steht. Im Frühjahr/Sommer trocke ich ja draussen. Ich habe keinen Trockner und will auch keinen. Ich steh auf luftgetrocknete Wäsche.
Ich habe Leinen- und Damasttischwäsche, die stärke ich sogar noch während des Bügelns... ich schau dabei DVD und eigentlich geht es fix, wenn ich es regelm. mache.
Obendrein finde ich schon, dass man der Kleidung das ungebügelt ansieht und finde es unschön. Bettwäsche fühlt sich gebügelt besser an, deshalb mache ich das und wenn ich ein knittriges Geschirrtuch in meiner Küche hängen habe, dann stört mich das gewaltig. Da kommt dann auch bei mir der Monk extrem durch.
LG Zaubi
Ich habe zwar kein Trockner, aber ich finde, aus dem Trockner ist die Wäsche weicher. besonders Handtücher. Sind eure Handtücher luftgetrocknet weich oder eher so rau? Und wenn sie weich sind, wie macht ihr das?
Zuviel bügeln schadet aber der Wäsche, sie blicht irgendwie so schnell aus. Ich bügel längst nicht alles und man sieht es nie! Oder hattest du schon mal das Gefühl, meine Kinder oder ich haben ungebügelte Wäsche an?!

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt