Mütter- und Schwangerenforum

Familienbett - zeigt doch mal!

Gehe zu Seite:
09.04.2013 17:56
Es lässt mich immer noch keine Bilder hochladen... Grummel... Will mir dauernd Nähbilder unterjubeln - okay, die Bettbilder sind mit in dem Ordner, aber trotzdem... Ich versuchs weiter . Falls ich Euch im Lauf der Zeit weitere Kleidungsstücke vorführe, seht es mir bitte nach, soll keine Schleichwerbung sein .
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:09
Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.
Britta
25259 Beiträge
09.04.2013 18:11
Zitat von Grenzgängerin:

Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.

Muesste moeglich sein, viele machen das ja.
Ich bin nachts immer aufgestanden zum stillen
09.04.2013 18:12
Zitat von Grenzgängerin:

Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.

nur 3 stäbe raus? ääääh nö... fände ich unpraktisch dann lieber ein normales Kinderbett, bei dem man eine seite komplett entfernen kann dann hast du ein großes Beistellbett
Frau_Schnuff
564 Beiträge
09.04.2013 18:14
Wir haben auch das Ikea-Babybett und haben das eine seitliche Gitter komplett weggelassen und das Bettchen mit der offenen Seite ans Ehebett gestellt.
Mittlerweile ist Möppie aber in sein eigenes Zimmer umgezogen
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:15
Zitat von Viala:

Zitat von Grenzgängerin:

Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.

nur 3 stäbe raus? ääääh nö... fände ich unpraktisch dann lieber ein normales Kinderbett, bei dem man eine seite komplett entfernen kann dann hast du ein großes Beistellbett


Wäre in der Theorie ne Option aber ich will unbedingt dieses Bett von Ikea haben fürs Baby, find das sooo schön (und nicht so übertrieben teuer, wie viele optisch vergleichbare Betten)

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/7020837 0/
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:15
Zitat von Frau_Schnuff:

Wir haben auch das Ikea-Babybett und haben das eine seitliche Gitter komplett weggelassen und das Bettchen mit der offenen Seite ans Ehebett gestellt.
Mittlerweile ist Möppie aber in sein eigenes Zimmer umgezogen


Welches Bett genau habt ihr denn?
09.04.2013 18:17
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Viala:

Zitat von Grenzgängerin:

Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.

nur 3 stäbe raus? ääääh nö... fände ich unpraktisch dann lieber ein normales Kinderbett, bei dem man eine seite komplett entfernen kann dann hast du ein großes Beistellbett


Wäre in der Theorie ne Option aber ich will unbedingt dieses Bett von Ikea haben fürs Baby, find das sooo schön (und nicht so übertrieben teuer, wie viele optisch vergleichbare Betten)

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/7020837 0/

dann montierst du das eine Seitengitter nicht sondern stabilisierst mit einer entsprechenden leiste von selbst... bei dem preis dürfte das gehen oder? montierst noch ne halterung dran, dass es am bett fest ist... zb haken und schon hast du ein großes beistellbett
Frau_Schnuff
564 Beiträge
09.04.2013 18:18
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Frau_Schnuff:

Wir haben auch das Ikea-Babybett und haben das eine seitliche Gitter komplett weggelassen und das Bettchen mit der offenen Seite ans Ehebett gestellt.
Mittlerweile ist Möppie aber in sein eigenes Zimmer umgezogen


Welches Bett genau habt ihr denn?


Das aus der "Sundvik"-Reihe! Aber mit dem Hensvik müsste das doch auch gehen, oder?
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:25
Ich weiss nicht ich bin nicht so der "Baumeister Bob" sag ich mal - muss mal Hase fragen ob der meint, dass geht
Frau_Schnuff
564 Beiträge
09.04.2013 18:29
Zitat von Grenzgängerin:

Ich weiss nicht ich bin nicht so der "Baumeister Bob" sag ich mal - muss mal Hase fragen ob der meint, dass geht


Mach das
Wie gesagt, wir haben die eine Gitterseite weggelassen (da war eine Leiste dabei, die man zur Stabilisierung anbringen kann), die Höhe der Matratze so eingestellt dass sie auf gleicher Höhe wie die Ehebettmatratze lag und den kleinen Spalt dazwischen mit nen Stillkissen ausgestopft
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:32
Zitat von Frau_Schnuff:

Zitat von Grenzgängerin:

Ich weiss nicht ich bin nicht so der "Baumeister Bob" sag ich mal - muss mal Hase fragen ob der meint, dass geht


Mach das
Wie gesagt, wir haben die eine Gitterseite weggelassen (da war eine Leiste dabei, die man zur Stabilisierung anbringen kann), die Höhe der Matratze so eingestellt dass sie auf gleicher Höhe wie die Ehebettmatratze lag und den kleinen Spalt dazwischen mit nen Stillkissen ausgestopft


Klingt nach nem Plan
iceangel29
8193 Beiträge
09.04.2013 18:35


so siehts bei uns aus ... zu deiner Frage bezüglich kinder (ikea) bett .

Das im Bild ist ein stinknormales Ikea kinderbett (Hensvik 59€) , hab mir 4 winkel im Baumarkt geholt und somit ihr Lattenrost auf meine Bettenhöhe angebracht .
ach ja die Gitterwände kann man problemlos abmontieren.
NobodyMitBaby
2412 Beiträge
09.04.2013 18:37
schließe mich denen, mit angestelltem ikea bett an wir haben 1,80m x 2,00m plus ein 120cmx60cm beistellbett. die kleine schläft in der besucherritze und der große im gitterbett (wenn er nachts rüber möchte, neuerdings kommt er meistens gar nicht mehr)
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 18:41
Zitat von iceangel29:

so siehts bei uns aus ... zu deiner Frage bezüglich kinder (ikea) bett .

Das im Bild ist ein stinknormales Ikea kinderbett (Hensvik 59€) , hab mir 4 winkel im Baumarkt geholt und somit ihr Lattenrost auf meine Bettenhöhe angebracht .
ach ja die Gitterwände kann man problemlos abmontieren.


Genau das ist mein Plan und auch mein Wunschbett (das Hensvik) danke füs Bild!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt