Mütter- und Schwangerenforum

Familienbett - zeigt doch mal!

Gehe zu Seite:
anakey
6743 Beiträge
09.04.2013 19:00
Wir habens mit dem Spatz so gemacht, das er in der Tasche vom Kinderwagen zwischen uns lag.-war uns einfach das sicherste..und nachm Stillen ist der Zwerg meist eh auf mir liegen geblieben.

irgendwann konnte er bei uns aber nicht mehr ruhig schlafen und so ist er samt Tasche ins eigene Zimmer und Bett umgezogen. (mittlerweile schläft er natürlich nicht mehr in der Tasche)

So werden wirs beim nächsten Krümel auch machen.

Wenn der Hase hier schläft, liegt er auf der Seite von meinem Mann und wir kuscheln uns dann auf meiner Matratze zusammen.
annam
3163 Beiträge
09.04.2013 19:04
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Viala:

Zitat von Grenzgängerin:

Ich hab mal ne Frage an euch Familienbett-Mamis,
ich bin ja nach wie vor nicht für das Familienbett - würde die Große auch nicht mehr bei uns im Bett haben wollen - aber da ich ja vorhabe beim nächsten Kind zu stillen, erscheint es mir ja schon irgendwie praktisch zumindest das Babybett so nah wie irgendmöglich an das Ehebett ran zu stellen. Meint ihr es ist möglich mit einem normalen Kinderbett (IKEA) das Bett so nah wie es geht ans Ehebett zu stellen und einfach die obligatorischen drei Stangen raus zu nehmen/draußen zu lassen? Ein Beistellbett will ich nicht kaufen - da man die häufig nicht so lang benutzen kann wie die normalen Kinderbetten und dafür sind die mir zu teuer.

nur 3 stäbe raus? ääääh nö... fände ich unpraktisch dann lieber ein normales Kinderbett, bei dem man eine seite komplett entfernen kann dann hast du ein großes Beistellbett


Wäre in der Theorie ne Option aber ich will unbedingt dieses Bett von Ikea haben fürs Baby, find das sooo schön (und nicht so übertrieben teuer, wie viele optisch vergleichbare Betten)

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/7020837 0/

Bei den Ikea-Betten kann man aber auch leider keine Gitterstäbe raus nehmen. Entweder Gitter oder eine offene Seite.
.Tix.
671 Beiträge
09.04.2013 19:05
Gute Idee mit der Tasche!

Wir haben ein 1,40m Bett und ein Beistellbett, das meistens leer ist. Ab und zu schläft die Große auch bei uns, dann wirds eng (;
shelyra
69244 Beiträge
09.04.2013 20:32
wir schlafen zu viert auf 1,8m x 2m - klappt super!

eigentlich haben wir noch ein beistellbett, aber da schläft niemand drin. die kleine mag nur auf mir pennen und irgendwann war es mir zu umständlich sie wieder in den schlaf zu bekommen wenn ich sie schlafend rüber gelegt habe und sie davon aufgewacht ist.

daher gibts gruppenkuscheln! mein mann rechts, dann kommt der große, dann die kleine und ich dann links außen. die beiden kleinen halten auch immer händchen beim schlafen, total niedlich!
Glitzerstern
7233 Beiträge
09.04.2013 20:49
Wir haben auch das weiße Kinderbett von Ikea das angesprochen wurde.
.
Haben da auch einfach eine gitterseite weggemacht, und das bett ans elternbett rangestellt.
Das steht auch superfest, wir habens nicht festgeschraubt oder so, einfach rangestellt.
.
Zwischenzeitlich haben wir nur das Problem, dass ich Angst hab das die Kleine rausfällt aus der Beistellbettariante, weil sie sich ja aufsetzen kann und ich angst habe, dass sie dann über das gitter purzelt.
.
Deswegen haben wir jetzt den Lattenrost ganz runter, und das Gitter wieder hin, und es so ganz an die Elternbettseite geschoben.
.
Die Kleine schläft jetzt so dort drinn ein da kann dann nix passieren weil wir dann ja auch nicht im schlafzimmer sind.
.
Und wenn wir ins Bett gehen, dann nehmen wir sie raus und legen sie in unsre mitte (180x200m Bett) da schläft sie dann auch durch.
.

Es hat in nem andren thread mal eine Mami so ein tolles selbsgebautes anstellbett mit hohem rand gezeigt, das fand ich toll!
.
Am liebsten hätte ich das mein Mann eine Gitterverlängerung baut und das Kindbett auf Matratzenhöhe als Beistellbett bleibt.
Glitzerstern
7233 Beiträge
09.04.2013 20:50
Ich finds ja auch hammer, wie viele von Euch ein *kleines* 1,40 er Bett haben und dort zu dritt drinnschlafen!

Mir ist das oft zu eng in unsrem 180x200m Bett zu dritt
Grenzgängerin
8731 Beiträge
09.04.2013 20:54
Zitat von Glitzerstern:

Ich finds ja auch hammer, wie viele von Euch ein *kleines* 1,40 er Bett haben und dort zu dritt drinnschlafen!

Mir ist das oft zu eng in unsrem 180x200m Bett zu dritt


Das find ich auch! Wir haben 1,80x2,00 und das ist mir schon zu eng wenn die Große da am Morgen mal angetapst kommt xD aber vll. sind wir auch zu dick - keine Ahnung
kruemelkeks
11361 Beiträge
09.04.2013 20:58
Bei mir ist das Familienbett nun ein Mama-Tochter Bett , nachdem wir den papa in die Wüste gejagd haben.
Bett steht mit einer Seite an der Wand, dort hat die Motte ihr Nachtlager - oder eher ihre Stofftiere. Auf der anderen Seite schlaf ich und in der Mitte die Motte. Ach so, ist ein 1,8m x 2,0m Bett - und mit 3 Personen fand ich das schon echt eng, obwohl bis dato noch das Gitterbett von Motto dort mit dran stand.

Wie macht ihr das nur, dass ihr auf 1,4m x 2,0m schlafen könnt mit drei Personen ? Zumal doch die Kids irgendwann nachts im Schlaf so rumrödeln - also ich hätte da schon zig mal den Fuß in der Nase, oder sowas...
-Brünni88
23365 Beiträge
09.04.2013 21:03
wir habe zwar nicht direkt ein familienbett aber schlafen trotzdem zu 80% alle zusammen im 1,40mx2,00m bett zu dritt.

und ja, mein freund hatte schonmal fast die nase gebrochen wegen janas dickschädel und ich hatte schon ein knie auf dem auge von ihr.

zeitweise war sie wie ein kreisel im bett, da war es eher nervig aber momentan gehts. zur zeit bleibt sie auch meißt bis um 4 uhr in ihrem bett und kommt dann erst rüber bzw ich hole sie, falls der papa sie nicht vorher schon holt weil er sie vermisst
Pauli
10295 Beiträge
09.04.2013 21:54
Wir schlafen zu viert in nem 1,40m Bett haben zwar noch einen Babybalkon an meiner Seite dran aber der dient nur als rausfallschutz, mag mein Baby halt ganz nah bei mir haben
Sina584
1121 Beiträge
09.04.2013 21:59
Zitat von Miss_Geschick:

So, hier noch das Bild. Nicht besonders schön aber praktisch und unheimlich bequem
(Eigentlich sind die Wände weiß weis nicht was das ipad hier gemacht hat )



das sieht ja verrückt aus..
Stelle ich mir aber richtig geil vor....
tiona
3282 Beiträge
09.04.2013 22:09
Wir haben ein 1,80 x 2,00 m bett!

Beim einschlafen liegt Jamie in der Mitte und Jason rechts außen von mir! Links außen liegt mein Mann!

Jason schläft außen weil es sonst nur gekloppe mit Jamie geben würde! Wer ist bisher noch nie aus dem bett gefallen und wandert nachts auch zum FußEnde auf die decke!

jolly80
5830 Beiträge
09.04.2013 22:26
Haben ein 2,40*2,20 Bett und noch das Gitterbett neben dran stehen
Erst ohne Gitter aber seit sie sich überall hoch zieht, ist Gitter wieder dran!

Ich leg Lina nach dem einschlafen dann ins ihr Bett bis sie rum mault dann hol ich sie zu mir, sie liegt dann am Rand und das Gitterbett ist Rausfallschutz!

Lukas liegt in der Mitte!

Foto gibt morgen
2008mami2012
529 Beiträge
09.04.2013 22:27
Huhu toller thread...
nr 1 hat 3 jahre mit in unserem 140x200 bett geschlafen...
Jetzt ist nr 2 dran... aber nach 3 jahren werden wir ihn bestimmt auch ins eigene zimmer ausquatieren...
Manchmal kommt der große nachts noch rüber dann sind wir also 4 in dem minibett...
Hab auch das gitterbett so am elternbett dran wie auf dem einen foto... aber das nutze ich nich
2008mami2012
529 Beiträge
09.04.2013 22:31
Zitat von shelyra:

wir schlafen zu viert auf 1,8m x 2m - klappt super!

eigentlich haben wir noch ein beistellbett, aber da schläft niemand drin. die kleine mag nur auf mir pennen und irgendwann war es mir zu umständlich sie wieder in den schlaf zu bekommen wenn ich sie schlafend rüber gelegt habe und sie davon aufgewacht ist.

daher gibts gruppenkuscheln! mein mann rechts, dann kommt der große, dann die kleine und ich dann links außen. die beiden kleinen halten auch immer händchen beim schlafen, total niedlich!


Wär mir viiiiiel zu riskant... bei uns liegt IMMER ein erwachsener zwichen den jungs
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt