Mütter- und Schwangerenforum

Kleine Gärten - Reihenhaus/DH

Gehe zu Seite:
28.01.2019 08:08
Hallo ihr Lieben!

Wir sind letztes Jahr in unser Reihenhaus gezogen und haben einen kleinen Garten, der dieses Jahr etwas verschönert werden soll. Dadurch, dass wir jetzt nicht sooo viel Platz haben muss ich vorher genau überlegen, was wo hin passt.

Zeigt mal her eure kleinen Gärten, vielleicht habt ihr sogar Vorher und Nachherbilder.

So sah bzw. sieht es bei uns aus:

Muckel007
2738 Beiträge
28.01.2019 08:22
Ich würde auf jeden Fall erstmal ringsum Koniferen oder ähnliches Pflanzen. Ich finde es nicht schön wenn der Nachbar mir Direkt auf den Tisch schauen kann ? Auf die Terrasse würde ich schöne große Blumenkübel stellen .... ja und sonst würde ich nicht mehr so viel machen denn den rasen würde ich für die Kids zum Spielen lassen
Marf
29200 Beiträge
28.01.2019 08:37
Google mal Bienenpflanzen.Da gibt es herrliche,die toll blühen und so gut für einen Garten sind.Oder eine Vogelhecke,mit vielen Beeren im Herbst.Du hast dadurch dann ganzjährig Duft und Blüten im Garten.
Nichts ist grauslicher als diese Steingärten o.pure Koniferenreihen.Wie Soldaten,die ums Haus stehen und Sterilität bewachen.
Litschi
1121 Beiträge
28.01.2019 08:43
Ich persönlich mag Lorbeerbüsche. Sind immer grün und wachsen schnell.
Für die Kinder würde ich eine Art kleine Experimentierecke lassen. Sonnenblumen und ähnliches Pflanzen lassen.
Lavendel sieht schön aus und ist gut für unsere Bienen.
Ich weiß, es nimmt noch ein bisschen mehr Platz weg, finde es aber immer gemütlich: bepflanzter/bewachsener Steinwall.
Der Garten ist eh schon kuschelig, warum nicht noch etwas murmeliger machen...
Ich mag Bambus. Meine Mutter erzählte mir jedoch neulich, dass der dolle wurzelt und einem das Pflaster hochhebt.
Sina307
1145 Beiträge
28.01.2019 09:04
Zitat von Litschi:

Ich persönlich mag Lorbeerbüsche. Sind immer grün und wachsen schnell.
Für die Kinder würde ich eine Art kleine Experimentierecke lassen. Sonnenblumen und ähnliches Pflanzen lassen.
Lavendel sieht schön aus und ist gut für unsere Bienen.
Ich weiß, es nimmt noch ein bisschen mehr Platz weg, finde es aber immer gemütlich: bepflanzter/bewachsener Steinwall.
Der Garten ist eh schon kuschelig, warum nicht noch etwas murmeliger machen...
Ich mag Bambus. Meine Mutter erzählte mir jedoch neulich, dass der dolle wurzelt und einem das Pflaster hochhebt.


Bambus ist zwar hübsch, aber wenn der weg soll irgendwann katastrophe, wir haben unseren immer noch nicht ganz raus, vermehrt sich wie doof und lässt sich nicht ausbuddeln, wie werden dazu wohl nen Bagger benötigen
nilou
14516 Beiträge
28.01.2019 09:21
Zitat von Sina307:

Zitat von Litschi:

Ich persönlich mag Lorbeerbüsche. Sind immer grün und wachsen schnell.
Für die Kinder würde ich eine Art kleine Experimentierecke lassen. Sonnenblumen und ähnliches Pflanzen lassen.
Lavendel sieht schön aus und ist gut für unsere Bienen.
Ich weiß, es nimmt noch ein bisschen mehr Platz weg, finde es aber immer gemütlich: bepflanzter/bewachsener Steinwall.
Der Garten ist eh schon kuschelig, warum nicht noch etwas murmeliger machen...
Ich mag Bambus. Meine Mutter erzählte mir jedoch neulich, dass der dolle wurzelt und einem das Pflaster hochhebt.


Bambus ist zwar hübsch, aber wenn der weg soll irgendwann katastrophe, wir haben unseren immer noch nicht ganz raus, vermehrt sich wie doof und lässt sich nicht ausbuddeln, wie werden dazu wohl nen Bagger benötigen


Ich wurde eher hohe Gräser (Tigergras zB) nehmen und um die Wurzeln eine Wurzelsperre. Oder schöne Kletterpflanzen. Wir haben zB immergrünes Geißblatt. Muss man nur aufpassen, die Beeren sind giftig. Bei uns kommt da keiner ran weil noch Beete/Regentonnen davor sind.

Wenn Bambus im Herbst/Winter vertrocknet fliegt das Zeug auch überall rum. Ich musste bei uns zweimal fast 2 Meter tief graben um den Mist vom Vorbesitzer wegzubekommen.
28.01.2019 09:22
Lavendel mag ich sehr gerne, daher habe ich 2 Stück davon in einem Pflanzkübel auf der Terrasse und 6 im Vorgarten

Die Nachbarn auf der linken Seite werden noch Hecken pflanzen, da dachte ich an Gräser vor dem Zaun mit den Lamellen. Auf jeden Fall etwas, das nicht so viel Platz nimmt.

Vor den Zaun hinten kommt wahrscheinlich eine Lösung für die Fahrräder hin und rechts möchte ich noch was blumiges haben, das aber pflegeleicht ist. Es soll nach rechts hin auch nicht komplett "abdichten", weil die Kinder so noch mit den Nachbarjungs kommunizieren können, die Sandkästen stehen deshalb auch nebeneinander
nilou
14516 Beiträge
28.01.2019 09:24
Wie wäre es auch mit Beerensträuchern bzw auch Erdbeeren? Meine Tochter liebt das und geht immer ernten und futtern.

Bananen sind auch ein schöner Sichtschutz, können aber auch sehr groß werden.
28.01.2019 09:38
Zitat von nilou:

Wie wäre es auch mit Beerensträuchern bzw auch Erdbeeren? Meine Tochter liebt das und geht immer ernten und futtern.

Bananen sind auch ein schöner Sichtschutz, können aber auch sehr groß werden.


Ich glaub Bananen sind mir doch zu exotisch
28.01.2019 09:46
Zitat von Litschi:

Ich persönlich mag Lorbeerbüsche. Sind immer grün und wachsen schnell.
Für die Kinder würde ich eine Art kleine Experimentierecke lassen. Sonnenblumen und ähnliches Pflanzen lassen.
Lavendel sieht schön aus und ist gut für unsere Bienen.
Ich weiß, es nimmt noch ein bisschen mehr Platz weg, finde es aber immer gemütlich: bepflanzter/bewachsener Steinwall.
Der Garten ist eh schon kuschelig, warum nicht noch etwas murmeliger machen...
Ich mag Bambus. Meine Mutter erzählte mir jedoch neulich, dass der dolle wurzelt und einem das Pflaster hochhebt.


Horstbildend, nicht rhizombildend, ist bei Bambus das Stichwort .
28.01.2019 10:12
Mittelreihenhaus und das ist unser Garten, als wir eingezogen sind, letztes Jahr

Dieses Jahr soll der auch etwas flott gemacht werden. Aber viel investieren wir nicht, da wir auf Haussuche sind
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.01.2019 10:18
Zitat von Marf:

Google mal Bienenpflanzen.Da gibt es herrliche,die toll blühen und so gut für einen Garten sind.Oder eine Vogelhecke,mit vielen Beeren im Herbst.Du hast dadurch dann ganzjährig Duft und Blüten im Garten.
Nichts ist grauslicher als diese Steingärten o.pure Koniferenreihen. Wie Soldaten,die ums Haus stehen und Sterilität bewachen.



Aber wahr. Und ökologisch nutzlos. Blumen klingen zwar immer nach so viel Aufwand, aber wenn man heimische, mehrjährige Pflanzen nimmt und nicht jedes Jahr die gleich nutzlosen Geranien vom Baumarkt pflanzt, ist es das nicht. Mein Bienengarten macht, wenn ich damit mal fertig bin, kaum noch Arbeit. Im Herbst schneide ich nichts runter, das säht sich selbst aus und ernährt über den Winter die Vögel, im frühen Frühjahr einmal Radikalschnitt der trockenen Stängel und danach kümmert sich das Stück wieder ein Jahr lang um sich selbst, es blüht von März bis Oktober immer irgendwas und wächst mir teilweise über den Kopf.
28.01.2019 10:22
Was gibt es denn für Sträucher, die im Frühling/Sommer Blüten haben und im Winter nicht ganz kahl werden?
Mondkind
14905 Beiträge
28.01.2019 11:27
Wir haben an einer Seite säulenobst stehen und beeren. Das ist immer toll in kleinen Gärten. Unser Garten umfasst auch gerade mal 100qm.
28.01.2019 23:51
Ich mag den Garten, so, wie er aktuell ist schon echt sehr. Aber so ein kleines Gartenhaus für Fahrräder wäre ja echt noch praktisch.

Die Idee, die Sandkästen nebeneinander zustellen finde ich ja total niedlich.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt