Mütter- und Schwangerenforum

Unrealistischer Perfektionismus oder OCD? Was macht mir das Leben so schwer?

Gehe zu Seite:
FräuleinFee
4795 Beiträge
26.01.2019 11:44
OMG . Ich erkenne mich wieder
Nicht bei allem , aber dich bei vielem . Ich bekomme Aggressionen , wenn nicht alles abends ordentlich ist (alles sichtbare) . Die decken auf dem Sofa müssen in einer bestimmten Reihenfolge gefaltet sein und keine Decke darf den Boden tagsüber berühren. die fernsehdrücker müssen von groß nach klein geordnet an der Ecke des Tisches liegen, ich zähle treppenstufen, ein kuscheltier darf niemals alleine sitzen , alles muss gleich sein, wenn ich schief in der Parklücke stehe, dann korrigiere ich . Puppen müssen schön liegen (sie könnten es mir ja sonst übel nehmen) . Die Lautstärke des Fernsehens müssen bestimmte zahlen sein, manche überspringe ich, weil blöd oder nichtssagend, nichts darf ungleich sein, oh Gott ich könnte so viel aufzählen ...
Behalte dies aber alles für mich und ziehe niemanden mit rein
Also ich persönlich kann Dir leider keine Tipps geben
socca
396 Beiträge
26.01.2019 11:46
Für den Psychotherapeuten benötigt man im übrigen keine Überweisung. Für Rlp ist es zu. B. So, dass es auf der Seite der KV Rlp ein Psychotherapeutenregister gibt, die kann man dann anrufen und direkt Termine ausmachen. Meist ist nur der AB dran, aber die rufen dann zurück für ein Erstgespräch. Wartezeiten sind leider oft lang, man kann sich aber in dringenden Fällen an die KK wenden, diese muss dann einen zeitnahen Termin beschaffen.
socca
396 Beiträge
26.01.2019 11:48
Zitat von socca:

Für den Psychotherapeuten benötigt man im übrigen keine Überweisung. Für Rlp ist es zu. B. So, dass es auf der Seite der KV Rlp ein Psychotherapeutenregister gibt, die kann man dann anrufen und direkt Termine ausmachen. Meist ist nur der AB dran, aber die rufen dann zurück für ein Erstgespräch. Wartezeiten sind leider oft lang, man kann sich aber in dringenden Fällen an die KK wenden, diese muss dann einen zeitnahen Termin beschaffen.

Sorry, hat sich überschnitten
Marf
29189 Beiträge
26.01.2019 11:56
Es ist ja die Frage ob es einen einschränkt.Ich würde kirre werden ,wenn ich all das beachten müsste,bevor ich ins Bett geh.Jeder hat Macken,doch die schränken sicher nicht den Tag so massiv ein.Wenn man Unruhe verspürt ,weil irgendwo eine Tür nur angelehnt statt zu sein könnte ,ist das schon beachtlich.

...und Puppen nehmen einem nix übel,sorry....das ist einfach seltsam.....
26.01.2019 12:00
Zitat von Marie2010:

Zitat von Aprilmädchen.:

Zitat von Anonym 1 (200416):

Zitat von Aprilmädchen.:

...


wenn dieser perfektionismus dazu führen würde das hier immer super aufgeräumt und ordentlich ist dann wäre das ja eine Sache aber dadurch dass ich mich wie gesagt so eingeschüchtert fühle dass ich eher das Gegenteil dadurch erreiche stört es mich eben extrem.

Dann solltest du dir wirklich Hilfe suchen. Der erste Schritt (in die für dich richtige Richtung) ist am Montag der Gang zum Hausarzt für eine Überweisung zu einem guten Psychotherapeuten.

Ich wünsche dir alles Gute!


Eine Überweisung braucht man da nicht.
Einfach Therapeuten durchtelefonieren und versuchen einen Termin zu bekommen.
Und, ganz wichtig, wenn dann ein Gespräch statt findet, gucken ob der Therapeut zu einem passt. Wenn nicht, weitersuchen.
Ich war, über vier Jahre verteilt, bei vier Therapeuten bis ich den gefunden hatte, der für mich passte und mich echt enorm voran gebracht hat.

Sie hat doch selber von Hausarzt und Überweisung geschrieben. Warum soll ich ihr da reinreden (wenn ich es anders weiß)? Der Hausarzt wird schon das Richtige machen beziehungsweise in die Wege leiten.
FräuleinFee
4795 Beiträge
26.01.2019 12:08
Zitat von Marf:

Es ist ja die Frage ob es einen einschränkt.Ich würde kirre werden ,wenn ich all das beachten müsste,bevor ich ins Bett geh.Jeder hat Macken,doch die schränken sicher nicht den Tag so massiv ein.Wenn man Unruhe verspürt ,weil irgendwo eine Tür nur angelehnt statt zu sein könnte ,ist das schon beachtlich.

...und Puppen nehmen einem nix übel,sorry....das ist einfach seltsam.....

Ich weiß, die Theorie kann ich
Nur in der Praxis hapert es .
Anonym 1 (200416)
12 Beiträge
26.01.2019 12:37
Aber bevor ich einen Therapeuten suche würde ich ja zu einem Facharzt (Neurologe/Psychiater/Arzt für Psychiatrie) gehen damit ich überhaupt weiß welche Therapieform ich brauche oder? Und dafür braucht es doch eine Überweisung.
Anonym 1 (200416)
12 Beiträge
26.01.2019 12:44
Zitat von Marf:

Es ist ja die Frage ob es einen einschränkt.Ich würde kirre werden ,wenn ich all das beachten müsste,bevor ich ins Bett geh.Jeder hat Macken,doch die schränken sicher nicht den Tag so massiv ein.Wenn man Unruhe verspürt ,weil irgendwo eine Tür nur angelehnt statt zu sein könnte ,ist das schon beachtlich.

...und Puppen nehmen einem nix übel,sorry....das ist einfach seltsam.....


Naja Man sucht sich das ja nicht so aus, sonst würde es nicht Zwangs störung heißen.

26.01.2019 12:52
Zitat von Aprilmädchen.:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Aprilmädchen.:

Zitat von Anonym 1 (200416):

...

Dann solltest du dir wirklich Hilfe suchen. Der erste Schritt (in die für dich richtige Richtung) ist am Montag der Gang zum Hausarzt für eine Überweisung zu einem guten Psychotherapeuten.

Ich wünsche dir alles Gute!


Eine Überweisung braucht man da nicht.
Einfach Therapeuten durchtelefonieren und versuchen einen Termin zu bekommen.
Und, ganz wichtig, wenn dann ein Gespräch statt findet, gucken ob der Therapeut zu einem passt. Wenn nicht, weitersuchen.
Ich war, über vier Jahre verteilt, bei vier Therapeuten bis ich den gefunden hatte, der für mich passte und mich echt enorm voran gebracht hat.

Sie hat doch selber von Hausarzt und Überweisung geschrieben. Warum soll ich ihr da reinreden (wenn ich es anders weiß)? Der Hausarzt wird schon das Richtige machen beziehungsweise in die Wege leiten.


Ja, sie hat es gesagt. Aber deswegen kann man sie doch trotzdem darauf hinweisen, dass sie die gar nicht braucht und sich somit den Gang dorthin (er)sparen kann. Denn ich gehe mal nicht davon aus, dass es ihr super leicht fällt mit jemandem über ihr Problem zu sprechen. Warum sie dann also zum Hausarzt gehen lassen, wo sie sich überwinden muss darüber zu sprechen, obwohl das gar nicht nötig ist.
Wenn es ihr dagegen lieber ist, erst mal mit dem zu reden, steht ihr das ja völlig frei.
Und in die Wege leiten tut der Hausarzt sowieso nichts.
Marf
29189 Beiträge
26.01.2019 12:57
Zitat von Anonym 1 (200416):

Zitat von Marf:

Es ist ja die Frage ob es einen einschränkt.Ich würde kirre werden ,wenn ich all das beachten müsste,bevor ich ins Bett geh.Jeder hat Macken,doch die schränken sicher nicht den Tag so massiv ein.Wenn man Unruhe verspürt ,weil irgendwo eine Tür nur angelehnt statt zu sein könnte ,ist das schon beachtlich.

...und Puppen nehmen einem nix übel,sorry....das ist einfach seltsam.....


Naja Man sucht sich das ja nicht so aus, sonst würde es nicht Zwangs störung heißen.

Nicht? Tztz.....

Problem anpacken...kann ja nur besser werden!
shelyra
69243 Beiträge
26.01.2019 13:11
Zitat von Anonym 1 (200416):

Aber bevor ich einen Therapeuten suche würde ich ja zu einem Facharzt (Neurologe/Psychiater/Arzt für Psychiatrie) gehen damit ich überhaupt weiß welche Therapieform ich brauche oder? Und dafür braucht es doch eine Überweisung.

Nö...
Denn der therapeut ist der facharzt für solche probleme. Ob er aber die passende behandlung anbietet wirst du beim telefonat bzw im ersten gespräch rausfinden.
nilou
14510 Beiträge
26.01.2019 14:06
Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 1 (200416):

Aber bevor ich einen Therapeuten suche würde ich ja zu einem Facharzt (Neurologe/Psychiater/Arzt für Psychiatrie) gehen damit ich überhaupt weiß welche Therapieform ich brauche oder? Und dafür braucht es doch eine Überweisung.

Nö...
Denn der therapeut ist der facharzt für solche probleme. Ob er aber die passende behandlung anbietet wirst du beim telefonat bzw im ersten gespräch rausfinden.


Genauso. Der Therapeut wird dir auch nicht nach 5 min sagen was du brauchst. Dazu führt er ja erstmal Gespräche mit dir.
26.01.2019 14:28
Zitat von FräuleinFee:

OMG . Ich erkenne mich wieder
Nicht bei allem , aber dich bei vielem . Ich bekomme Aggressionen , wenn nicht alles abends ordentlich ist (alles sichtbare) . Die decken auf dem Sofa müssen in einer bestimmten Reihenfolge gefaltet sein und keine Decke darf den Boden tagsüber berühren. die fernsehdrücker müssen von groß nach klein geordnet an der Ecke des Tisches liegen, ich zähle treppenstufen, ein kuscheltier darf niemals alleine sitzen , alles muss gleich sein, wenn ich schief in der Parklücke stehe, dann korrigiere ich . Puppen müssen schön liegen (sie könnten es mir ja sonst übel nehmen) . Die Lautstärke des Fernsehens müssen bestimmte zahlen sein, manche überspringe ich, weil blöd oder nichtssagend, nichts darf ungleich sein, oh Gott ich könnte so viel aufzählen ...
Behalte dies aber alles für mich und ziehe niemanden mit rein
Also ich persönlich kann Dir leider keine Tipps geben


Aber is das nicht normal und bei allen so? Jeder hat doch so seine Macken/Ticks....?

Also ich hab mit da ehrlich gesagt noch nie gedacht das man sowas therapieren sollte.

Hab auch genug Macken/Ticks so wie wohl jeder.
Anonym 1 (200416)
12 Beiträge
26.01.2019 14:30
Zitat von StilleWasser:

Zitat von FräuleinFee:

OMG . Ich erkenne mich wieder
Nicht bei allem , aber dich bei vielem . Ich bekomme Aggressionen , wenn nicht alles abends ordentlich ist (alles sichtbare) . Die decken auf dem Sofa müssen in einer bestimmten Reihenfolge gefaltet sein und keine Decke darf den Boden tagsüber berühren. die fernsehdrücker müssen von groß nach klein geordnet an der Ecke des Tisches liegen, ich zähle treppenstufen, ein kuscheltier darf niemals alleine sitzen , alles muss gleich sein, wenn ich schief in der Parklücke stehe, dann korrigiere ich . Puppen müssen schön liegen (sie könnten es mir ja sonst übel nehmen) . Die Lautstärke des Fernsehens müssen bestimmte zahlen sein, manche überspringe ich, weil blöd oder nichtssagend, nichts darf ungleich sein, oh Gott ich könnte so viel aufzählen ...
Behalte dies aber alles für mich und ziehe niemanden mit rein
Also ich persönlich kann Dir leider keine Tipps geben


Aber is das nicht normal und bei allen so? Jeder hat doch so seine Macken/Ticks....?

Also ich hab mit da ehrlich gesagt noch nie gedacht das man sowas therapieren sollte.

Hab auch genug Macken/Ticks so wie wohl jeder.


Ich denke gewisse Dinge sind schon normal. Das man Präferenzen hat wie etwa zu sein hat. Problematisch ist es meiner Meinung nach Erst, wenn eben tatsächlich Zwang ist und über das "ich hätte es gerne" so hinausgeht.

Wie marf es beschrieb , dass es eben keinen zu großen Einfluss auf das Leben Haben sollte.
26.01.2019 14:41
Zitat von Anonym 1 (200416):

Aber bevor ich einen Therapeuten suche würde ich ja zu einem Facharzt (Neurologe/Psychiater/Arzt für Psychiatrie) gehen damit ich überhaupt weiß welche Therapieform ich brauche oder? Und dafür braucht es doch eine Überweisung.

Für eine Verhaltenstherapie/Gesprächstherapie brauchst du keinen Psychiater.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt