Wäsche trocknen
09.09.2016 12:05
wäscheständer im bad. wir haben da viel platz und können sogar 2 parallel hinstellen (einen zum klappen und einen turm). das fenster ist dann immer offen wen wir da sind und es nicht gerade regnet. bis jetzt hatten wir da keine probleme und ein trockner wird hier nicht einziegen.
(die wäsche ist jetzt auch wieder weniger geworden seitdem weder windeln, noch 2hosen am tag gewaschen werden müssen
)
(die wäsche ist jetzt auch wieder weniger geworden seitdem weder windeln, noch 2hosen am tag gewaschen werden müssen

09.09.2016 12:42
Oh je ich nutze fast immer den Trockner, selbst im Sommer
Zur Alternative im Gästezimmer mit offenem Fenster. (oder halt in einem anderen Raum)

Zur Alternative im Gästezimmer mit offenem Fenster. (oder halt in einem anderen Raum)
09.09.2016 12:53
Solange es nicht regnet oder die Luftfeuchtigkeit hoch ist, trockne ich die Wäsche immer draußen. Auch im Winter
09.09.2016 13:16
Wir haben im Keller einen Trockenraum. Da häng ich sie auch meistens im Sommer auf (oder besser geagt mein Mann). Die Fenster auf, Sommerluft rein... klar, im Garten oder auf der Terrasse ginge auch. Aber dafür sind wir dann doch zu bequem
UNd im Winter ist es im Trockenraum auch wärmer und geht schneller.

UNd im Winter ist es im Trockenraum auch wärmer und geht schneller.
09.09.2016 13:38
Im Sommer hängt sie auf der Wäschespinne und während der Übergangszeit stelle ich den Ständer bei Sonnenschein auch mal raus. Im Winter oder bei Regenwetter steht derWäscheständer im Hwr wo es auch recht schnell trockent. Haben zwar einen Trockner, aber der läuft äußerst selten im Winter hauptsächlich mit Bettwäsche oder wenn wirklich mal etwas schnell trocken werden muss
09.09.2016 13:59
Nie wieder ohne Trockner
für mich unverzichtbar. Alles fusselfrei und der zeitaufwand ist enorm gesunken


09.09.2016 14:19
Sommer draußen, Winter in der offenen Garage. Im Trockner landen im Normalfall Socken und Unterwäsche, und manchmal, wenn ich keine Zeit oder nen miesen Tag hab, alles. Eigentlich ist mir aufhängen aber lieber, dann hab ich mehr Zeit, ehe ich den Mist falten *grusel* und einräumen *gruselgrusel* muss.

09.09.2016 19:02
Unsere schwarzen Klamotten mach ich oft kurz in den Trockner, da gehen Fusseln und Katzenhaare ab und die Wäsche wird besser glatt - ohne bügeln. Ich hänge sie dann halbtrocken nochmal auf.
Im Sommer alles draußen auf die Spinne, im Winter, Herbst oder im Sommer abends hänge ich die Wäsche auf einen Ständer in den Flur ins OG. Seit die Kleine da ist, trockne ich unsere Handtücher oft komplett im Trockner, damit sie schön weich sind.
Im Sommer alles draußen auf die Spinne, im Winter, Herbst oder im Sommer abends hänge ich die Wäsche auf einen Ständer in den Flur ins OG. Seit die Kleine da ist, trockne ich unsere Handtücher oft komplett im Trockner, damit sie schön weich sind.
09.09.2016 20:34
Ich hänge bis auf Handtücher alles immer auf und auch nur drinnen. Meine Sachen kann ich im Sommer sonst leider nicht mehr anziehen (Pollenallergie) und an 2 Orten häng ich nicht auf.
09.09.2016 22:38
Bei mir kommt alles bis auf Kleider meiner Tochter und Oberteile von meinem Mann und mir in den Trockner. Draußen kann ich leider nicht aufhängen. Und auf meinen Ständer würde ich wohl nicht mehr als eine Ladung voll drauf kriegen. Außerdem dauert es mir ehrlich gesagt viel zu lange, die ganzen Socken und Schlüppis der Kinder aufzuhängen. Viel zu klein die Teile.
Und ich kriege an einem Tag mehrere Ladungen gewaschen, zusammen gelegt und in die Schränke geräumt.

05.10.2016 15:27
Wir haben bisher keinen Trockner. Wir hängen bei gutem Wetter draußen auf dem Balkon auf. Jetzt wenn es wieder kälter ist, hänge ich unsere Wäsche wieder im Bad auf.
04.11.2016 20:45
Trockner ( Unterwäsche, Handttücher, Socken, Schlafanzüge.... ) und im Trockenraum im Keller. Im Frühling/Sommer auch draussen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt