Brauche mal ganz dringend hilfe zu einem ganz anderen thema!! BIITTEEEE!!!
11.10.2008 21:14
ignorieren bedeutet ja auch nicht, du sollst ihn einfach ignorieren, wenn er beißt - das ist klar, dass das nichts bringen würde. vielleicht solltest du ihm nen platz geben, mit decke usw. und wenn er anfängt ihn sofort drauf setzen. das dauert, bis er das versteht und er wird auch immer wieder sofort wieder weggehen, aber irgendwann klappt das. vielleicht auch mit hilfe von leckerlies.
11.10.2008 21:25
Huhu, hab grad mal ein bißchen gegoogelt und in nem anderen Forum was gelesen, das klang ganz gut. Also, diejenigen haben es so gemacht, dass, wenn sie gebissen wurden, laut "aua" gerufen haben (aber den Arm oder Bein oder was es auch war nicht zu schnell wegziehen, sonst gibt´s vielleicht nen "Nachschnappreflex" beim Hund) und dann noch dabei gefiept haben wie Welpen (machen die Hunde ja auch, wenn sie Schmerzen haben). Könnte so klappen. Wenn unsere beiden Hunde raufen und der eine zu stürmisch ist und dem anderen wehtut, dann "fiept" der auch kurz, dann kapiert unser anderer das sofort und lässt ihn gehen...Der Tipp klingt für mich auch nicht schlecht. Auf jeden Fall muss man, wenn man das macht immer SOFORT nachdem der Hund gebissen hat machen, damit er es damit in Verbindung bringt und kapiert, WAS er nicht machen soll..
11.10.2008 21:27
vielleicht hat er sich das schon sehr angewöhnt ... weil der damit auf jeden fall beachtung bekommt und alles um ihn rumzerft.
wenn er in einem hunderudel aufwachsen würde und in diesem raufboldalter so mit den älternen umgeht... würde ihn ein erwachsener hund am genick packen, zu boden drücken und dabei knurren.
seine mutter würde das tun.. wenn sie noch da wäre.
( machen katzenmütter oder selbst tieger auch mit ihren jungen.. wenn sie zu doll kratzen, beißen oder überdrehen )
versuch das mal... nicht nur "aus" oder nein. sondern greif ihn am im genick und drück ihn auf den boden.
nicht sonstwie doll.. aber energisch.
am besten fängst du an das mal zu versuchst... wenn du mit ihm allein bist und er das macht.
dann kurz ignorieren. fängt er nicht gleich wieder an damit... spiel was mit mit ihm.
nimm dir nen ball oder so.
sowie er wieder anfängt... von vorne... und das spiel ist vorbei.
du brauchst nicht nur ne bestrafung für dieses verhalten sondern im gegenzug irgendwas was ihn belohnt, er toll findet.
damit er sieht ... es geht auch anders mit euch... er kann auch anders aufmerksamkeit und kontakt bekommen.
ist schwer zu beschreiben... hundeerziehung ist echt komplex und um da wirklich was zu raten... müßte man sehen wie ihr allgemein mit ihm umgeht und er mit euch.
gruss
susanne
wenn er in einem hunderudel aufwachsen würde und in diesem raufboldalter so mit den älternen umgeht... würde ihn ein erwachsener hund am genick packen, zu boden drücken und dabei knurren.
seine mutter würde das tun.. wenn sie noch da wäre.

( machen katzenmütter oder selbst tieger auch mit ihren jungen.. wenn sie zu doll kratzen, beißen oder überdrehen )
versuch das mal... nicht nur "aus" oder nein. sondern greif ihn am im genick und drück ihn auf den boden.
nicht sonstwie doll.. aber energisch.
am besten fängst du an das mal zu versuchst... wenn du mit ihm allein bist und er das macht.
dann kurz ignorieren. fängt er nicht gleich wieder an damit... spiel was mit mit ihm.
nimm dir nen ball oder so.
sowie er wieder anfängt... von vorne... und das spiel ist vorbei.
du brauchst nicht nur ne bestrafung für dieses verhalten sondern im gegenzug irgendwas was ihn belohnt, er toll findet.
damit er sieht ... es geht auch anders mit euch... er kann auch anders aufmerksamkeit und kontakt bekommen.
ist schwer zu beschreiben... hundeerziehung ist echt komplex und um da wirklich was zu raten... müßte man sehen wie ihr allgemein mit ihm umgeht und er mit euch.
gruss
susanne
11.10.2008 21:37
ich glaub ich kann dir bei den tema helfen. ich habe einen 3 monaten alten retriever und gehe auch regelmäßig in die welpen schule mit ihm. das thema haten wir heute erst. wenn er zwickt und an den hosen sieht einfach ignorieren wenn er aufhört damit loben. wenn das nicht hilf ablenken mit einem spielzeug so das was anderes interessanter ist, wenn das alle beides nicht funktioniert dann steck ihn in ein zimmer mach die tür zu und warte bis er wieder zuruhe kommt dann darf er wieder raus zu dir und du kannst ihn loben. er ist momentan in der fase wo er die rangordnung klären will. lass ihn ja nicht dich beisen das hat heute auch ein hund gemacht die trainerin hat ihn am nacken gepackt auf den rücken gelegt und gezeiget wer der stärker ist dann war auch ruhe. ich hoffe konnte dir helfen
11.10.2008 21:40
Zitat von Wunschpunsch:
Huhu, hab grad mal ein bißchen gegoogelt und in nem anderen Forum was gelesen, das klang ganz gut. Also, diejenigen haben es so gemacht, dass, wenn sie gebissen wurden, laut "aua" gerufen haben (aber den Arm oder Bein oder was es auch war nicht zu schnell wegziehen, sonst gibt´s vielleicht nen "Nachschnappreflex" beim Hund) und dann noch dabei gefiept haben wie Welpen (machen die Hunde ja auch, wenn sie Schmerzen haben). Könnte so klappen. Wenn unsere beiden Hunde raufen und der eine zu stürmisch ist und dem anderen wehtut, dann "fiept" der auch kurz, dann kapiert unser anderer das sofort und lässt ihn gehen...Der Tipp klingt für mich auch nicht schlecht. Auf jeden Fall muss man, wenn man das macht immer SOFORT nachdem der Hund gebissen hat machen, damit er es damit in Verbindung bringt und kapiert, WAS er nicht machen soll..
soor aber die idee ist nicht gut mit dem fiebsen zeigt sie ja das er gewonnen hat und das ist ein großer fehler. bei den hunden ist das normal die klären die rang ordnung und der schwächere hat pech gehabt aber beim besitzen sollte nie eine rangordnug geklärt werden müssen der besitzer muss der dominante sein
11.10.2008 21:41
Finde den Tipp von panta_rhei echt klasse,
Würde ich mal so probieren. Mein Freund hat das nämlich bei unseren einen Hund auch so gemacht, als der so ganz und gar gemacht hat, was er wollte. Wenn nicht, einfach mal in nem Hundeforum nochmal nachfragen, aber so schnell aufgeben würd ich nicht, habt ihn ja nocht nicht lange...
Und wichtig ist auch glaub ich, dass er immer gelobt wird, wenn er was richtig macht und ab und zu halt ein Leckerli dafür. Unser Spanier ist am Anfang oft abgehauen, um spazieren zu gehen und alles zu erkunden...(die Suchaktionen waren nicht so dolle, aber nach ner Zeit wussten wir, wo wir ihn finden können..). Dann bin ich halt immer, wenn sie mussten mit raus und hab gewartet bis sie fertig waren. Dann haben wir es mal mit Leckerlis probiert, immer wenn er reinkam und nicht abgehauen ist, bekam er eins. Jetzt können wir sie auch ohne Probleme so rauslassen, sie kommen von alleine wieder rein und unser Spanier setzt sich in den Flur und guckt ganz intensiv hoch zu dem Schrank in dem die Leckerlis sind und ist der liebste Hund der Welt...
Zitat:
versuch das mal... nicht nur "aus" oder nein. sondern greif ihn am im genick und drück ihn auf den boden.
nicht sonstwie doll.. aber energisch.
Würde ich mal so probieren. Mein Freund hat das nämlich bei unseren einen Hund auch so gemacht, als der so ganz und gar gemacht hat, was er wollte. Wenn nicht, einfach mal in nem Hundeforum nochmal nachfragen, aber so schnell aufgeben würd ich nicht, habt ihn ja nocht nicht lange...
Und wichtig ist auch glaub ich, dass er immer gelobt wird, wenn er was richtig macht und ab und zu halt ein Leckerli dafür. Unser Spanier ist am Anfang oft abgehauen, um spazieren zu gehen und alles zu erkunden...(die Suchaktionen waren nicht so dolle, aber nach ner Zeit wussten wir, wo wir ihn finden können..). Dann bin ich halt immer, wenn sie mussten mit raus und hab gewartet bis sie fertig waren. Dann haben wir es mal mit Leckerlis probiert, immer wenn er reinkam und nicht abgehauen ist, bekam er eins. Jetzt können wir sie auch ohne Probleme so rauslassen, sie kommen von alleine wieder rein und unser Spanier setzt sich in den Flur und guckt ganz intensiv hoch zu dem Schrank in dem die Leckerlis sind und ist der liebste Hund der Welt...

11.10.2008 21:44
Zitat:
soor aber die idee ist nicht gut mit dem fiebsen zeigt sie ja das er gewonnen hat und das ist ein großer fehler
Aha, wieder was gelernt. Das ist gut zu wissen. Naja, hat sich ja dann ausgeglichen mit dem "Auf den Boden-drücken", das hat mein Freund ja auch schon öfter gemacht, wenn sie nicht gehört haben..

11.10.2008 21:45
entweder ignorieren oda den auf den boden drücken, damit zeigst das du den höheren rang hast.
11.10.2008 21:46
vieleicht solltet ihr in eine hunde schule also ich find da sooooooooooooooooooooo toll
11.10.2008 21:51
kann es sein, dass euer Hunde eifersüchtig ist?
gib ihm nach wie vor die Schmusezeit und die Streicheleinheiten, die er die ganze Zeit bekommen hat.
ich habe zwei Dobermänner und die sind von Sporthunde auf "Familienhunde" zurückgestuft worden, aber die bekommen nach wie vor ihr Aufmerksamkeit...und ich glaube, sie fühlen sich wohl!
Iche denke, durch diese Beißerei möchte er "nur" Aufmerksamkeit.
LG und viel Erfolg
Judith
gib ihm nach wie vor die Schmusezeit und die Streicheleinheiten, die er die ganze Zeit bekommen hat.
ich habe zwei Dobermänner und die sind von Sporthunde auf "Familienhunde" zurückgestuft worden, aber die bekommen nach wie vor ihr Aufmerksamkeit...und ich glaube, sie fühlen sich wohl!
Iche denke, durch diese Beißerei möchte er "nur" Aufmerksamkeit.
LG und viel Erfolg
Judith
11.10.2008 21:52
Das ist normal am anfang. Hunde haben auch sowas wie Milchzähne die ausfallen und neue kommen . Vieleicht brauch er mehr kauknochen!? Du musst ihm viel zu kauen geben, vieleicht wird es dann weniger. Ihm das ganz abgewöhnen kannst du nicht, das ist wie als wenn du einem baby das zahnt keinen beissring geben würdest
11.10.2008 21:57
Zitat von kristin87:
Huhuu,
ich weiß dieses thema gehört in ein anderes forum, aber ich habe gelesen das viele mamis und werdende mamis hier hundebesitzer sind!
Also folgendes: seit 6 monaten bin ich hundemami von meinem kleinen mops hennry! Anfangs war auch alles schön und gut außer dem thema pippi in der wohnung aber das hat sich auch geklärt!! Jetzt ist aber folgendes: Er hört garnicht und beißt. nicht feste aber immer wenn ihn jemand anfasst macht er schon die schnauze auf! Man kann nicht mit ihm kuscheln oder so. wir sind schon verzweifelt. Wir haben einen 1 jährigen sohn und so lange der hund nicht feste beißt geht es, aber irgendwann hat er mehr kraft im kiefer und da habe ich angst. wenn ich besuch habe rennt er nur den füßen hinterher und will beißen. finde es echt schlimm, will ihn aber nicht abgeben. Eine hundeschule ist uns ein bisschen zu teuer, da mein freund leider seit 3 monaten arbeitslos ist!!
Dein Hund ist im Flegelalter und da braucht es eine strenge Hand. Wenn du den Hund nicht erziehst, dann wird er deinen Sohn eines Tages beissen.
Wenn keine Erfahrung mit Hunden vorhanden ist, wäre es ratsam eine Hundeschule zu besuchen. Entweder ist es dir die Kohle wert, oder du läufst eben Gefahr, dass er deinen Kleinen beisst.
Kannst es dir selbst aussuchen.
Wäre lieb wenn ihr ein paar tipps hättet wie ich ihn ein bisschen besser erziehen kann.
Danke
LG kristin
11.10.2008 22:00
Zitat von Chiquita:
vieleicht solltet ihr in eine hunde schule also ich find da sooooooooooooooooooooo toll
ich finde das auch toll. und da wirds einem auch richtig gezeigt und erklärt.
ich kann es nur empfehlen
11.10.2008 22:04
ja und mein kleiner ist auch ein ganz vorbildliger schüler wen er zuhause mal so lieb wär *g*
11.10.2008 22:08
also ich konnte meiner auch sehr gut ohne hundeschule vieles beibringen.. und sie ist total lieb
ich hab mal gehört das man dort sogar den hunden auf komando pipi und kaka machen beibringen kann
ich hab mal gehört das man dort sogar den hunden auf komando pipi und kaka machen beibringen kann

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt