Mütter- und Schwangerenforum

Darf man einen Hund für 1-2 Wochen Pflegen trotz Verbot?

Gehe zu Seite:
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:33
Frage steht ja schon obenam.6 April für vielleicht 2 Wochen müsste ich auf einen Hund aufpassen in unserem Mietvertrag steht nur mit Absprache des Vermieters. Also bei uns dürfen nur Kleintiere gehalten werden aber keine Hunde das weis ich weil ich mal gefragt hatte wegen einem Hund.
Darf man aber trotzdem einen Hund zur Pflege nehmen?
Weis das vielleicht jemand?
Danke schonmal.
27.03.2013 09:34
Ich würde es lieber vorher mit dem Vermieter klären.
27.03.2013 09:37
Soweit ich weiß, darfst du, der Hund ist ja nur zu besuch. Kann halt nur Probleme geben wenn er viel bellt usw...
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:38
Zitat von Ciara20:

Ich würde es lieber vorher mit dem Vermieter klären.

hab ich schon aber bis jetzt kam leider keine antwort. hab gedacht vielleicht kennt sich da jemand damit aus.
das neue gesetzt ist ja auch echt verwirrend wie ich finde.
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:38
Zitat von BennyundSandra:

Soweit ich weiß, darfst du, der Hund ist ja nur zu besuch. Kann halt nur Probleme geben wenn er viel bellt usw...


also der hund wäre nie alleine und ich bin ja eh immer mit meinen jungs draußen also von der seite würde es keine probleme geben.
ANJUKA
23753 Beiträge
27.03.2013 09:42
Hast du dich schon mit dem Tierschutz in Verbindung gesetzt?

Mieterschutzbund war ja nen Griff ins Klo

Und deinem Vermieter würd i da mal auf die Pelle rücken und mal nach Fragen.
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:44
Zitat von ANJUKA:

Hast du dich schon mit dem Tierschutz in Verbindung gesetzt?

Mieterschutzbund war ja nen Griff ins Klo

Und deinem Vermieter würd i da mal auf die Pelle rücken und mal nach Fragen.

tierschutz auch aber die melden sich alle nicht.
sitz hier halt und hoffe wirklich nur es geht klar. will wirklich nicht aus meiner wohnung fliegen.
ANJUKA
23753 Beiträge
27.03.2013 09:46
Zitat von Babybaby:

Zitat von ANJUKA:

Hast du dich schon mit dem Tierschutz in Verbindung gesetzt?

Mieterschutzbund war ja nen Griff ins Klo

Und deinem Vermieter würd i da mal auf die Pelle rücken und mal nach Fragen.

tierschutz auch aber die melden sich alle nicht.
sitz hier halt und hoffe wirklich nur es geht klar. will wirklich nicht aus meiner wohnung fliegen.

Darf er ja nicht...laut dem neuem Gerichtsurteil
also abgesichert wärst so oder so.
Ruf doch da mal an statt nur zu schreiben.
SemperFidelis
423 Beiträge
27.03.2013 09:48
also zur pflege für einen bestimmten zeitraum darf man tiere pflegen obwohl tierhaltung verboten ist
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:51
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Babybaby:

Zitat von ANJUKA:

Hast du dich schon mit dem Tierschutz in Verbindung gesetzt?

Mieterschutzbund war ja nen Griff ins Klo

Und deinem Vermieter würd i da mal auf die Pelle rücken und mal nach Fragen.

tierschutz auch aber die melden sich alle nicht.
sitz hier halt und hoffe wirklich nur es geht klar. will wirklich nicht aus meiner wohnung fliegen.

Darf er ja nicht...laut dem neuem Gerichtsurteil
also abgesichert wärst so oder so.
Ruf doch da mal an statt nur zu schreiben.


ja werd ich nun auch machen hab bloß große angst abgelehnt zu werden das wäre sehr traurig.
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 09:52
Zitat von SemperFidelis:

also zur pflege für einen bestimmten zeitraum darf man tiere pflegen obwohl tierhaltung verboten ist


war das jetzt eine frage oder weist du das sicher?
07Mami2011
1933 Beiträge
27.03.2013 10:10
Zitat von Babybaby:

Frage steht ja schon obenam.6 April für vielleicht 2 Wochen müsste ich auf einen Hund aufpassen in unserem Mietvertrag steht nur mit Absprache des Vermieters. Also bei uns dürfen nur Kleintiere gehalten werden aber keine Hunde das weis ich weil ich mal gefragt hatte wegen einem Hund.
Darf man aber trotzdem einen Hund zur Pflege nehmen?
Weis das vielleicht jemand?
Danke schonmal.


Das war bei uns auch so in der alten Wohnung. Allerdings gilt dies nicht, wenn der Hund "auf Zeit", wie zum Beispiel im Krankheitsfall, aufgenommen wird Selbst diese Betreuungszeit ist nicht genau definiert - ob er jetzt für 2 Stunden oder 2 Wochen da ist, spielt keine Rolle
steffibabyy
1602 Beiträge
27.03.2013 10:10
seit 2 wochen ist ein neues gesetzt draußen, dass man haustiere aboofrt halten darf, egal was im mietvertarg steht.

der mieter darf dies nicht mehr verbieten .
Auch eine neue wohnungssuche darf nicht mehr eingeschränkt werden, wegen den tieren.

war letzet woche noch im TV.
Also drafst du ohne einstimmung un dohne angst den hund halten.
Du dürftest dir soger jetzte fest einen anlegen
Babybaby
8767 Beiträge
27.03.2013 10:13
ich weis nicht ich bin mir da so unsicher was das angeht.
denn einen anwalt kann ich mir nicht leisten und ich fand denn beitrag auch echt verwirrend muss ich sagen für mich war er sehr unschlüssig.
27.03.2013 12:24
6 Wochen darf ein Hund zur Pflege bei einem leben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt