Das finde ich einfach zu gefährlich !!!
20.12.2011 13:05
Zitat von Nadine_79:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich hatte selbst zuerst einen Hund und dann erst kam das 1. Kind.
Was soll ich da machen? Den Hund deswegen abschaffen? Niemals!
Also muss der Hund zuerst mal ans Baby rangeführt werden, geht doch gar nicht anders. Und später wenn das Kind etwas älter ist, wird das Kind an den Hund rangeführt.
Ich habe das NICHT so gemacht, wie in den Videos zu sehen. Aber man sieht in den Videos auch, dass die Hunde nicht die geringste Aggression gegen diese Kinder haben und unbeaufsichtigt war das Ganze ja auch nicht.
So und jetzt muss ich noch was schreiben, dafür könnte ich hier mal wieder gesteinigt werden. Zum dritten Link: Wenn MEIN Kind sich wagen würde auf MEINEN Hund so drauf zu springen wie da im Video zu sehen, dann würde ich meinem Kind den Hintern dafür hauen. Ganz ehrlich!
So geht man nicht mit Tieren um. Und wenn sich ein Hund wehren würde, wenn ein Kind so auf ihn drauf springt, dann gebe ich dem Hund Recht und den Eltern die Schuld .
Meine Meinung zu der ganzen Sache.
Darum gehts der TS denke ich ja auch... die Eltern machen ja die Fehler, nicht der Hund.
Da bin ich mir nicht so sicher. Denn der Satz Erst kürzlich ist hier in der Umgebung wieder ein Baby tot gebissen worden, vom eigenen Familienhund!!! suggeriert eine andere Einstellung.
Also mir zumindest. Ich empfinde das, wenn ich sowas lese ohne weiteren Kommentar, als würde da der Hund der Böse sein.
Ich kann mich natürlich auch irren und das falsch auffassen

20.12.2011 13:05
Also Tiere und Baby´s/Kleinkinder sind so eine Sache für sich...schön ist es wenn ein Kind mit einem Tier aufwachsen kann... aber man sollte sich eben überlegen ob man es schafft einem Tier oder sogar mehreren und einem Baby oder mehreren Kindern gerecht zu werden..
vor ein paar Tagen wurde erst wieder ein 2 Wochen altes Baby von einem Hund in den Kopf gebissen und starb dann im Krankenhaus... die Mutter hat das Kind und den Hund eben alleine gelassen... sie hatte aber noch zwei andere Kinder...
ich habe keine Tiere und werde mir auch erst mal keine anschaffen... ich finde es nur unmöglich wenn Eltern die Tiere mit bei den Kindern im bett schlafen lassen oder so...
eine damalige Freundin von mir hatte einen Hund..einen kleinen Mischling... wenn das Baby von ihr geweint hat ist der Hund zum Baby ins Bett gesprungen und hat sich daneben gelegt und das Baby hat sich beruhigt... so süß es ja vielleicht auch sein mag,aber das wäre für mich nie in Frage gekommen... wenn ein Tier da ist hat es nichts im Bett oder im Zimmer vom Baby oder Kind zu suchen...
das Tiere, die vorher lieb und unauffällig waren, aufeinmal anfangen zu beißen oder so ist nicht ungewöhnlich..es ist ja bekannt das Hunde das schreien von Baby´s als Gefahr ansehen...
aber über sowas machen sich viele einfach keine Gedanken...
Naja.. es ist ein schwieriges Thema...aber für mich steht fest das kein Tier ins Haus kommt solange die Kinder nicht älter sind...
wir hatten damals eine Katze als unsere erste Tochter kam...aber nur kurz, da sie alt und krank war und letztendlich eingeschläfert werden musste...
aber sie hat auch immer versucht ins Schlafzimmer reinzukommen wenn die Tür mal kurz auf war..aber wir haben sie sofort rausgeschmissen wenn sie dann mal drinnen war... ich habe nie die Katze und das Baby alleine gelassen... selbst wenn ich mal auf´s Klo musste hab ich das Baby oder eben die Katze mit genommen...
vor ein paar Tagen wurde erst wieder ein 2 Wochen altes Baby von einem Hund in den Kopf gebissen und starb dann im Krankenhaus... die Mutter hat das Kind und den Hund eben alleine gelassen... sie hatte aber noch zwei andere Kinder...
ich habe keine Tiere und werde mir auch erst mal keine anschaffen... ich finde es nur unmöglich wenn Eltern die Tiere mit bei den Kindern im bett schlafen lassen oder so...
eine damalige Freundin von mir hatte einen Hund..einen kleinen Mischling... wenn das Baby von ihr geweint hat ist der Hund zum Baby ins Bett gesprungen und hat sich daneben gelegt und das Baby hat sich beruhigt... so süß es ja vielleicht auch sein mag,aber das wäre für mich nie in Frage gekommen... wenn ein Tier da ist hat es nichts im Bett oder im Zimmer vom Baby oder Kind zu suchen...
das Tiere, die vorher lieb und unauffällig waren, aufeinmal anfangen zu beißen oder so ist nicht ungewöhnlich..es ist ja bekannt das Hunde das schreien von Baby´s als Gefahr ansehen...
aber über sowas machen sich viele einfach keine Gedanken...
Naja.. es ist ein schwieriges Thema...aber für mich steht fest das kein Tier ins Haus kommt solange die Kinder nicht älter sind...
wir hatten damals eine Katze als unsere erste Tochter kam...aber nur kurz, da sie alt und krank war und letztendlich eingeschläfert werden musste...
aber sie hat auch immer versucht ins Schlafzimmer reinzukommen wenn die Tür mal kurz auf war..aber wir haben sie sofort rausgeschmissen wenn sie dann mal drinnen war... ich habe nie die Katze und das Baby alleine gelassen... selbst wenn ich mal auf´s Klo musste hab ich das Baby oder eben die Katze mit genommen...
20.12.2011 13:07
puh schwieriges thema
meine eltern haben einen schäfehund ein soooo liebes tier wirklich...wenn ihm was ncih passt er er sich bedrängt fühlt haut er ab und legt sich in seinen korb... da hat dann auch keiner dran zu gehen(nicht das er knurrt oder so) ABER ich würde meine kinder auch bei dem hund mit dem ich groß geworden bin nie allein lassen. ein tier ist und bleibt ein tier und folgt seinen istinkten.... ein tier denkt und handelt nich wie ein mensch. wer sagt "nein mein hund würde sowas niemals machen dafür leg ich meine hand ins feuer" da kann man nur hoffen das er sich nicht verbrennt denn das ist naiv und dumm. auch wenn der hund noch so treu doof ist. als ich klein war hatte mein opa 2 schäferhunde die lebten JAHRE in einem zwingen und auch draussen im hof haben die sich prächtig verstanden... und miteinmal sind die übereinander hergefallen damit hat NIEMAND gerechnet und genau so kann es auch mit dem geliebten haustier kommen....
klar man versucht hund und kind aneinander zu gewöhnen und einen super umgang beiderseits hinzubekommen jedoch sollte man nie vergessen das ein tier immer unberechenbar sein wird ob pittbull oder dackel
meine eltern haben einen schäfehund ein soooo liebes tier wirklich...wenn ihm was ncih passt er er sich bedrängt fühlt haut er ab und legt sich in seinen korb... da hat dann auch keiner dran zu gehen(nicht das er knurrt oder so) ABER ich würde meine kinder auch bei dem hund mit dem ich groß geworden bin nie allein lassen. ein tier ist und bleibt ein tier und folgt seinen istinkten.... ein tier denkt und handelt nich wie ein mensch. wer sagt "nein mein hund würde sowas niemals machen dafür leg ich meine hand ins feuer" da kann man nur hoffen das er sich nicht verbrennt denn das ist naiv und dumm. auch wenn der hund noch so treu doof ist. als ich klein war hatte mein opa 2 schäferhunde die lebten JAHRE in einem zwingen und auch draussen im hof haben die sich prächtig verstanden... und miteinmal sind die übereinander hergefallen damit hat NIEMAND gerechnet und genau so kann es auch mit dem geliebten haustier kommen....
klar man versucht hund und kind aneinander zu gewöhnen und einen super umgang beiderseits hinzubekommen jedoch sollte man nie vergessen das ein tier immer unberechenbar sein wird ob pittbull oder dackel
20.12.2011 13:08
Zitat von Bluemoon851:Genau, deine Meinung. Ich denke, das sollte jeder Tierbesitzer selber entscheiden, denn nur die kennen die Tiere und wissen wie diese reagieren. Dass man keine 100% Sicherheit hat, wissen die sicherlich auch. deswegen sollte man als Aussenstehender nicht so über leute und Situationen urteiolen, wenn man diese nicht kennt.
Auf den Videos ist nicht blutiges oder sowas zu sehen. Nur meiner Meinung nach der falsche Umgang mit dem herranführen von Hunden an ein Baby.
20.12.2011 13:14
@Turboprinzessin Ich wollte damit nur verdeutlichen das gerne das Wort Familienhund genommen wird aber es bleibt halt doch ein Tier. Wenn man einen Hund so erzieht das es schon fast ein Famileinmitglied ist, dann ist das für mich keine Artgerechte Haltung.
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit dem Video wo der Junge sich auf den Hund stürzt, setzt usw. dem Kind gehört da auf jedenfall ein Verbot!
Will damit nur sagen manche Eltern sind es selber Schuld!
@Krümmel Tja, das seh ich anders...auch als Besitzer weiß man nie wie sein eigener Hund 100%ig tickt!
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit dem Video wo der Junge sich auf den Hund stürzt, setzt usw. dem Kind gehört da auf jedenfall ein Verbot!
Will damit nur sagen manche Eltern sind es selber Schuld!
@Krümmel Tja, das seh ich anders...auch als Besitzer weiß man nie wie sein eigener Hund 100%ig tickt!
20.12.2011 13:17
Zitat von Bluemoon851:wieso das denn??? für viele ist ein hund ein familienmitglied und ein treuer begleiter... klar liest man viel böses und ein tier bleibt ein tier aber der hund wurde eben vom menschen so herrangezogen das er bei uns lebt es ist eine art zweckgemeinschaft. und nicht jeder hund ist ne killermaschine. ein gewisses risiko bleibt das ist klar.... wie sollte ein hund denn erzogen werden? im zwingen als aufpasser?
@Turboprinzessin Ich wollte damit nur verdeutlichen das gerne das Wort Familienhund genommen wird aber es bleibt halt doch ein Tier. Wenn man einen Hund so erzieht das es schon fast ein Famileinmitglied ist, dann ist das für mich keine Artgerechte Haltung.
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit dem Video wo der Junge sich auf den Hund stürzt, setzt usw. dem Kind gehört da auf jedenfall ein Verbot!
Will damit nur sagen manche Eltern sind es selber Schuld!
@Krümmel Tja, das seh ich anders...auch als Besitzer weiß man nie wie sein eigener Hund 100%ig tickt!
20.12.2011 13:17
Wir hatten letztens bei uns erst das gespräch
haben ja zwei nicht eben kleine hunde (labrador und ostdt. schäferhund) und seit nov. meinen Neffen hier.
Die beiden sind sehr Kinderlieb, der Labrador sogar regelrecht kinderfixiert... folgt ihnen überall hin und hört besser als bei jedem erwachsenen
Dennoch würden wird nie ein Kind mit den beiden allein lassen... gleiches gilt für unsere Katzen...
Aaaaber... und das ist der punkt an dem es schwierig wird.
Meine Schwägerin kommt mit den beiden nicht so gut klar. Die hündin kennt sie seit sie als Welpe zu uns kam, den rüden nicht. Er ist ihr zu ruppig (er ist auch wirklich paddelig und 40kg sind nicht zu verachten
) und zu wuselig. Sie enthält ihm den kleinen förmlich und wird zu schnell laut und abweisend, wenn die beiden schnüffeln wollen...
die beiden werden also laufend bestraft, weil sie sich mit einem mitglied der familie beschäftigen und es kennenlernen wollen und das kann imho auch nach hinten losgehen.
das versuchen wir ihr bisher auch klar zu machen, dass die hunde ruhiger werden, sobald sie merken, dass das baby "normal" ist... naja...
also Kind an tier heranführen: Ja
dem Kind beibringen wie man mit tieren umgeht: auf jeden fall
Kind und tier allein lassen: never
das kind mit dem tier machen lassen, was es will: auf keinen fall
denn man weiß nie, wie ein tier drauf ist... es kann ja auch krank sein, ohne dass man es merkt und dann wird man nie wieder froh

Die beiden sind sehr Kinderlieb, der Labrador sogar regelrecht kinderfixiert... folgt ihnen überall hin und hört besser als bei jedem erwachsenen

Aaaaber... und das ist der punkt an dem es schwierig wird.
Meine Schwägerin kommt mit den beiden nicht so gut klar. Die hündin kennt sie seit sie als Welpe zu uns kam, den rüden nicht. Er ist ihr zu ruppig (er ist auch wirklich paddelig und 40kg sind nicht zu verachten




also Kind an tier heranführen: Ja
dem Kind beibringen wie man mit tieren umgeht: auf jeden fall
Kind und tier allein lassen: never

das kind mit dem tier machen lassen, was es will: auf keinen fall

denn man weiß nie, wie ein tier drauf ist... es kann ja auch krank sein, ohne dass man es merkt und dann wird man nie wieder froh

20.12.2011 13:18
Das sehe ich auch so. Es sind Tiere, und man kann nie wissen , wie sie reagieren. Ein Baby mit nem Hund alleine zu lassen oder ihm zu erlauben ,es abzulecken, ein absolutes Nogo
20.12.2011 13:21
Unverantwortlich..
Die Kinder noch auf den Hunden rumspringen lassen, wo leben wir denn?! Die brauchen sich bald nicht zu wundern..

Die Kinder noch auf den Hunden rumspringen lassen, wo leben wir denn?! Die brauchen sich bald nicht zu wundern..
20.12.2011 13:21
Zitat von Bluemoon851:Ich habe nicht gesagt, dass der Besitzer 100% weiss , wie sein Tier tickt. ich habe gesagt, dass es KEINE 100% Sicherheit gibt.
@Turboprinzessin Ich wollte damit nur verdeutlichen das gerne das Wort Familienhund genommen wird aber es bleibt halt doch ein Tier. Wenn man einen Hund so erzieht das es schon fast ein Famileinmitglied ist, dann ist das für mich keine Artgerechte Haltung.
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit dem Video wo der Junge sich auf den Hund stürzt, setzt usw. dem Kind gehört da auf jedenfall ein Verbot!
Will damit nur sagen manche Eltern sind es selber Schuld!
@Krümmel Tja, das seh ich anders...auch als Besitzer weiß man nie wie sein eigener Hund 100%ig tickt!
Ich finde es schon reichtlich unverschämt, wie du dir hier anmasst über andere zu urteilen.
20.12.2011 13:21
Meine große ist jetzt fast 11 und liebt tiere über alles. Jetzt gibt es einen Schäferhund in unserer nachbarschaft, der sie über alles liebt und sich tierisch freut, wenn sie mittags von der SChule kommt. Jetzt kam meine T ochter auf die Idee, dochmal die Frau zu fragen, ob sie ihn nicht mal Gassi führen darf, wenn die Frau arbeitet etc. Noch ist nichtmal die Frau gefragt , ob sie das überlal will. Aber ich habe meine Bedenken, es ist ein großer Hund, auch wenn er total lieb ist, wenn da was passiert. Ob ich ihr das erlauben soll?
20.12.2011 13:22
Beim ersten Video läuft es mir auch kalt den Rücken runter. Man würde sich ja auch selber nicht vor einen Hund auf den Boden legen um ihn kennen zu lernen.
Klar ist es wichtig den Hund an das Baby heran zu führen, aber doch nicht so.
Das Kind im dritten Video hat ein Alter erreicht wo es gelernt haben müsste, dass man so keine Tiere behandelt. Der Junge hätte von mir ärger bekommen.
Aber das sind die Themen wo sich keiner was sagen lässt, da kommen dann Aussagen wie: Mein Hund hat noch nie gebissen.
Aber wenn sie mal beissen, ist es meist zu spät! Und die Hunde können in den seltensten Fällen was für, sind dann aber die die es ausbaden müssen.
Klar ist es wichtig den Hund an das Baby heran zu führen, aber doch nicht so.
Das Kind im dritten Video hat ein Alter erreicht wo es gelernt haben müsste, dass man so keine Tiere behandelt. Der Junge hätte von mir ärger bekommen.
Aber das sind die Themen wo sich keiner was sagen lässt, da kommen dann Aussagen wie: Mein Hund hat noch nie gebissen.
Aber wenn sie mal beissen, ist es meist zu spät! Und die Hunde können in den seltensten Fällen was für, sind dann aber die die es ausbaden müssen.
20.12.2011 13:24
Zitat von mathila:
Beim ersten Video läuft es mir auch kalt den Rücken runter. Man würde sich ja auch selber nicht vor einen Hund auf den Boden legen um ihn kennen zu lernen.
Klar ist es wichtig den Hund an das Baby heran zu führen, aber doch nicht so.
Das Kind im dritten Video hat ein Alter erreicht wo es gelernt haben müsste, dass man so keine Tiere behandelt. Der Junge hätte von mir ärger bekommen.
Aber das sind die Themen wo sich keiner was sagen lässt, da kommen dann Aussagen wie: Mein Hund hat noch nie gebissen.
Aber wenn sie mal beissen, ist es meist zu spät! Und die Hunde können in den seltensten Fällen was für, sind dann aber die die es ausbaden müssen.
oder wie meine Schwiegermutter, der knurrt nur, beißt aber nicht. Das mein Sohn und auch ich , dann Angst bekommen ist doch klar. Wie soll ich denn wissen ,ob er nicht dochmal beißt. Es sind Hunde, Tiere, Katzen etc. Sogar unser Kaninchen hat mich schonmal derartig verlettzt, das ich nen Verband brauchte. Und die katze aus meiner Kindheit hat meine Schwester - verdienterweise - so gekratzt ,dass sie zum ARzt mußte.
20.12.2011 13:25
Natürlich sollen Hunde nicht in Zwingern gehalten werden so ein Bullshit!
Das sage ich doch garnicht! Aber es gehört sich einfach nicht, das der Hund das Kind von oben bis unten ab leckt, so dich an dicht sitzt wenn es noch ein Säugling ist unsw.Warum muss ein Säugling dem Hund Hundefutter geben?
Ich bezweifle das ein Hundebesitzer im Zweifelsfall weiß wie Er zu reagieren hat wenn sein Kind angegriffen wird!
Meist hat da auch ein erwachsener keine Chance, wie dann also ein Baby oder Kleinkind?
Das sage ich doch garnicht! Aber es gehört sich einfach nicht, das der Hund das Kind von oben bis unten ab leckt, so dich an dicht sitzt wenn es noch ein Säugling ist unsw.Warum muss ein Säugling dem Hund Hundefutter geben?
Ich bezweifle das ein Hundebesitzer im Zweifelsfall weiß wie Er zu reagieren hat wenn sein Kind angegriffen wird!

Meist hat da auch ein erwachsener keine Chance, wie dann also ein Baby oder Kleinkind?
20.12.2011 13:28







Wie schnell kann der Hund da zu beißen?
Und dann kommt der Spruch, er hat noch nie gebießen!
So was ist absolut unverantwortlich!









- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt