Mütter- und Schwangerenforum

Das finde ich einfach zu gefährlich !!!

Gehe zu Seite:
20.12.2011 13:29
Und warum willst du uns damit jetzt bekehren, so kommt es mir nämlich vor.Jeder Hundebesitzer macht das, was er für verantwortlich hält, Ausnahmen gibt es immer. Aber du wirst auch mit den Videos keinen Hundebesitzer dazu bringen, sein verhalten zu ändern.
Du sagst, im Notfall weiss kein Hundebesitzer, was er tun soll, dann frag ich dich, was würdest du tun, wenn dein Kind einen Atemstillstand hat?
Ich vielleicht nicht der beste vergleich, aber auch das wissen vielleicht die wenigsten
20.12.2011 13:30
ich sag jetzt auch nix dazu ...
Seramonchen
37799 Beiträge
20.12.2011 13:31
Das ist doch ein thema, bei dem man nie auf einen Nenner kommt. Man kann immer nur hoffen, dass die Eltern wissen was sie tun aber man sollte auch nicht immer die Tiere verurteilen. Ich finde es sehr prägnant, dass du nur Videos gewählt hast, wo "Kampfhunde" zu sehen sind. Ein Dackel ist nicht weniger gefährlich, nur weil er klein ist.
Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:35
@Krümelchen223 Also deine Beispiele sind einfach lächerlich!
Ein Atemstillstand ist unwillkührlich aber das Verhalten der Hundebesitzer ist gewollt herbeigeführt oder denkst Du das Baby hat sich von allein neben den großen Hund gelegt?!
Also denk bitte erst einmal nach bevor Du Vergleiche ziehst!
Ich habe einen Erstehilfekurs für Babys und Kleinkinder gemacht und ansonsten kann ich nur hoffen das es nicht passiert. Ich finde dein Beispiel sehr geschmacklos

Ich will keinen belehren, nur manchen müssen mal die Augen vor den Tatsachen geöffnet werden.
Einfach nur weg schauen bringts nicht immer!
Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:36
@Seramonchen Natürlich da hast Du vollkomen Recht, ein Dackel kann auch schon gefährlich werden.
Das habe ich nicht bewusst so gewählt.
Natürlich kommt man nicht auf einen Nenner, wie bei so vielen anderen Themen auch.
Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:37
@Suschen seh ich auch so
20.12.2011 13:37
Lächerlich findest du das also?
Lächerlich ist deine sinnlose Diskusion hier. PUNKT
Sonce
7268 Beiträge
20.12.2011 13:37
Ich bin tierlieb, ich mag Tiere... aber ich muss leider auch sagen,
das ich das nicht nachvollziehen kann, was z.B beim 1. Video zu sehen ist.
Kein Tierbesitzer der Welt wird jemals wissen was in seinem Haustier vorgeht. Selbst nach 10 Jahren kann immernoch was passieren. Mann muss Respekt haben.

Ich wurde als Kind selbst schon von einem 15 Jährigen Hund gebissen, der ja sonst keiner Fliege was zu Leide tut und vorher noch nie was getan hatte......es war zwar nicht unserer, aber das der Nachbarin (und besten Freundin meiner Mutter), bei der wir täglich waren und der Hund mich auch von Anfang an kannte.

Aber meine Meinung habe ich nicht deshalb, weil dies passiert ist ( es war kein schlimmer oder lebensgefährlicher Biss), sondern weil man vor Tieren, egal welcher Art immer Respekt bewahren muss und ihnen niemals 100% vertrauen darf und vor allem dann nicht, wenn es um das eigene Kind geht!
Natürlich sollte man seine Haustiere nicht einfach abschieben, wenn man schwanger wird oder einen Kinderwunsch hat, das ist auch nicht das Richtige, aber man sollte es auch nicht übertreiben.
Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:39
Es geht nicht nur um Kampfhunde:

http://www.youtube.com/watch?v=ErAipIZ0UYM

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen& ;NR=1&v=hAr5UbCYmwQ

Damit hier keiner denkt ich hätte eine gewisse Rasse rausgesucht!
20.12.2011 13:39
Zitat von Bluemoon851:

@Turboprinzessin Ich wollte damit nur verdeutlichen das gerne das Wort Familienhund genommen wird aber es bleibt halt doch ein Tier. Wenn man einen Hund so erzieht das es schon fast ein Famileinmitglied ist, dann ist das für mich keine Artgerechte Haltung.
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit dem Video wo der Junge sich auf den Hund stürzt, setzt usw. dem Kind gehört da auf jedenfall ein Verbot!
Will damit nur sagen manche Eltern sind es selber Schuld!

@Krümmel Tja, das seh ich anders...auch als Besitzer weiß man nie wie sein eigener Hund 100%ig tickt!


Also ich behaupte jetzt einfach mal, dass unser Hund ein Familienmitglied ist und trotzdem artgerecht gehalten wird. Hunde sind Rudeltiere und unsere Familie ist in ihren Augen ihr Rudel. Ist also nur Wortspielerei ob man Rudelmitglied oder Familienmitglied sagt, meiner Meinung nach.
Unser Hund darf zum Beispiel auf der Couch liegen, darf auch im Bett schlafen. Trotzdem weiß der Hund, dass er bei Seite zu gehen hat, wenn einer von uns Menschen aufs Sofa will. Egal ob wir Erwachsene oder die Kinder.
Der Hund darf nicht in die Kinderzimmer, dafür dürfen die Kinder nicht in die Nähe seiner Näpfe. Der Hund kennt seinen Platz bei uns, die Kinder kennen ihren Platz und damit ist gut.
Es gibt auch Videos von uns, wo der Große mit dem Hund spielt (Ball werfen z.B.). Es gibt auch Videos und Fotos von Rüngelspielen, allerdings dürfen das die Kinder wieder nicht machen. Es wäre zu aufwendig alles aufzulisten, was der Hund darf und nicht, was die Kinder dürfen und was nicht, was nur wir Erwachsene mit dem Hund dürfen, was der Hund sich von den Kindern notfalls gefallen lässt usw.

Es ist aber durchaus möglich und in den meisten Familien gängig, dass der Hund ein artgerecht gehaltenes Mitglied der Familie ist

Aber so gut wie ich meinen Hund auch kenne, oder gerade weil ich ihn so gut kenne, ich habe ihn bisher nicht ein einziges mal mit den Kindern alleine gelassen. Werde ich auch nicht, solange die Kinder nicht alle ein gewisses Alter und eine geistige Reife erreicht haben. In diesem Fall muss ich dann den Kindern nämlich mehr vertrauen als dem Hund. Die müssen anständig mit ihm umgehen, dann ist der Hund auch anständig zu ihnen.

Sorry, ich kann einfach keine kurzen Texte
20.12.2011 13:40
Hätte gerne mal eure Meinung dazu!!1

Meine große ist jetzt fast 11 und liebt tiere über alles. Jetzt gibt es einen Schäferhund in unserer nachbarschaft, der sie über alles liebt und sich tierisch freut, wenn sie mittags von der SChule kommt. Jetzt kam meine T ochter auf die Idee, dochmal die Frau zu fragen, ob sie ihn nicht mal Gassi führen darf, wenn die Frau arbeitet etc. Noch ist nichtmal die Frau gefragt , ob sie das überlal will. Aber ich habe meine Bedenken, es ist ein großer Hund, auch wenn er total lieb ist, wenn da was passiert. Ob ich ihr das erlauben soll?

Ich habe Angebote im Flohmarkt eingestellt
Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:42
@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...
20.12.2011 13:42
Zitat von markusmami:

Hätte gerne mal eure Meinung dazu!!1

Meine große ist jetzt fast 11 und liebt tiere über alles. Jetzt gibt es einen Schäferhund in unserer nachbarschaft, der sie über alles liebt und sich tierisch freut, wenn sie mittags von der SChule kommt. Jetzt kam meine T ochter auf die Idee, dochmal die Frau zu fragen, ob sie ihn nicht mal Gassi führen darf, wenn die Frau arbeitet etc. Noch ist nichtmal die Frau gefragt , ob sie das überlal will. Aber ich habe meine Bedenken, es ist ein großer Hund, auch wenn er total lieb ist, wenn da was passiert. Ob ich ihr das erlauben soll?

Bluemoon851
5066 Beiträge
20.12.2011 13:43
@Turboprinzessin das klingt vernünftig!

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt