Mütter- und Schwangerenforum

Eosinophiles Granulom Katze

Gehe zu Seite:
26.03.2009 10:53
Hallo!

Hier gibts ja einige KatzenFans bzw. Experten.
Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. grad mal seelischen Beistand leisten.

Ich fahr heut nachmittag nochmal mit ihr in die Tierklinik.
Ich erzähl mal bisschen von ihr. Das geht mir echt an die Nerven, hab jetzt 30 Minuten gewartet bis ich zum Telefon greifen konnte, wusste gar nicht, was ich sagen soll....
Angefangen für mich sichtbar hat es als meine Felli solche Hust-Niesanfälle bekommen hat, hört sich wirklich seltsam an und sieht beängstigend aus, als müsste sie ersticken, aber die sind nie besonders lang. Und auch nur manchmal, ich versteh die Zusammenhänge einfach nicht...
Das wurde auf jeden Fall ziemlich schlimm, ich bin zu meinem Tierarzt gefahren. Er hat sie untersucht und eine "Erkältung" festgestellt. Ihr Rachen war wohl rot, eitrig und hat ziemlich gestunken. Also wurde sie dagegen behandelt. Nach einer Woche war das alles wieder abgeheilt, ich war nochmal beim Tierarzt zur Kontrolle. Die Geräusche haben nicht aufgehört, wurden aber weniger... Naja, er sagte, die Entzündung ist weg, aber in ihrem Mund sind überall Pusteln, alles ist gerötet und es würde nach einer Autoimmunerkrankung aussehen ( Allergisch auf die eigenen Mundschleimhäute ). Er sagte aber auch, da müsste man solange nichts machen, bis sie zB das Essen anknurren würde oder beim Gähnen anfangen würde zu schreien, weil ihr was wehtut.
Naja, essen tut sie ganz normal.. sie ist keine besonders gute Esserin, aber sie ist ja auch klein . Sie frisst auch Trockenfutter über den Tag verteilt.
Naja... da bin ich umgezogen und 2 Wochen später , über Nacht ist ihr ganzes Nackenfell plötzlich weg, dazu blutet es im Nacken. Ich bin soein Mensch, ich gerate dann völlig in Panik und fange an zu heulen oder so, lauter Gedanken die mir in den Kopf schießen, weil ich nicht weiß was ich machen soll... aja, ich bin ziemlich schnell in die Tierklinik gefahren Dachte hoffentlich reagiere ich nicht über. Dort wurde eine Infektion im Nackenbereich festgestellt. Die wurde mit Antibiotika behandelt und ich hab noch Desinfektionszeug und Salbe mitbekommen, hab ich auch immer draufgemacht und danach aufgepasst, dass sie sich nicht leckt... das ging auch gar nicht richtig, weil sie da nicht dran kam.
Das ganze ist wieder gut abgeheilt. War nochmal in der Klinik zur Kontrolle. Danach kam ein Schorf, die Ärztin meinte, ich könnte bisschen helfen den abzumachen, hab ich auch gemacht. Sah alles super aus. Unter einer Stelle war dann aber wieder eine kleine Wunde, aber in einem anderen Bereich des Nackens, die alten Wunden waren alle wieder abgeheilt. Die ging jetzt nach Tagen wieder in die breite... die Wunde ist immer so nass gewesen und ich hab weiter desinfiziert und gesalbt. Dann war da wieder ein Schorf drauf... naja, der war dann irgendwann ab... und die nasse Wunde war wieder da, ich denke die Felli hat dran rumgeleckt...
Und dann gestern abend, die blöde kratzt sich da hinten dran und es sind neue Kratzwunden mittendrin und die Wunde ist noch größer geworden. Jetzt hab ich mir was durchgelesen über das eosinophile Granulom und eigentlich passt es von der Symptomatik ganz genau auf meine Felli. Die Ärztin meinte das letzte mal, da es eine Infektion war, müsste man erstmal abwarten, da das wieder verheilt ist, würde es nicht danach aussehen... jetzt hab ich da eben angerufen und hab heute nen Termin um 16:15 Uhr dort. Am Telefon wurde mir dann gesagt, man müsste nach weiteren Hautkrankheiten schauen. Ich glaube ich werde sie auf dieses e.G. untersuchen lassen, weil es so sehr danach aussieht... nur weiß ich nicht wie es dann weitergehen soll... wie man sie behandeln soll, bzw. ob es nicht besser ist irgendwie die Ursache herauszufinden.
Naja, wenigstens schläft sie jetzt , aber sie ist schon seltsam ruhig geworden, dabei ist sie immer so wild, gestern mittag gings ihr auch noch gut, bis sie sich das wieder aufgemacht hat und noch neue Wunden zugefügt hat.
Jetzt bleibt auch nichts anderes übrig, ich brauch so ne olle Halskrause. Da weiß ich wahrscheinlich nichtmal ob ich lachen oder weinen soll, wenn sie mir dann über den Weg läuft. Hauptsache sie leckt sich nicht mit ihrer Bakterienschlabber-Schleuder da hinten rum.
Man muss wirklich höllisch aufpassen, dass man das alles gut beobachtet und rechtzeitig zum Arzt geht.

Naja, jetzt hab ich mir wenigstens mal was von der Seele geschrieben. Ich berichte dann, wenn ich vom Arzt heute Abend zurück bin.

Liebe Grüße, Lena
26.03.2009 10:56
Meine Felli ( Felicitas )

Der Nacken, als es wieder am abheilen war.
lisii
8629 Beiträge
26.03.2009 11:12
wow sieht ja heftig aus,leider kann ich dir mit tips nicht weiterhelfen
26.03.2009 11:39
Ja, ist wohl nicht ganz so häufig die Krankheit, aber erstmal muss sie ja festgestellt werden. Vielleicht ist es ja was anderes, aber sieht schon nach was chronischem aus. Die Wunde da oben ist auch schon verheilt. Jetzt ist sie weiter unten...
26.03.2009 11:46
Oh nein, Lena, das darf ja waohl nicht wahr sein! Ich kann deine Angst so gut verstehen! Man ist so verzweifelt! Könnte es nicht eine "Routine"-Krankheit sein, die jeder Arzt kennt und über eine sicher Heilungsmethode verfügt?? Nein, genaue Diagnosen sind ein seltenes Glück, ebenso die richtige Behandlung. Und es gibt jeden Tag neue Katzenkrankheiten auf der Welt. Dieses Eosinophile Granulom ist noch nicht sehr gut erforscht, das macht die Sache natürlich sehr nervenaufreibend. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mit dir mitfühle. Man wünscht sich so sehr, dass die Katze sprechen könnte, und sagen könte wie es ihr geht. Und man möchte ihr so gerne helfen und hat Angst, das falsche zu tun...
Der einzige Tip, den ich dir geben kann: Verlass dich nicht auf nur einen Arzt. Ich habe ja eh ein etwas gespaltenes Verhältnis zu Tierärzten (ich glaube, das merkt man gelegentlich). Impfen und Kastrieren - das können sie, und das ist auch wichtig. Aber sobald die Katze wirklich krank ist, gucken sie dumm. Viele sind dann noch zu arrogant, in ihre Bücher zu schauen, die da dekorativ in der Praxis stehen, oder sich mit einem Kollegen in Verbindung zu setzen, wenn sie selber nicht weiter kommen. Such dir auf jeden Fall Rat bei mehreren Ärzten. Du musst ja die Katze nicht jedes mal mitnehmen (außer natürlich zu dem haupt-behandelnden Arzt) . Du kannst ja auch erstmal allein hin und die Situation schildern, denn Stress kann immer ein Auslöser für Krankheiten sein. Ansonsten kann ich dir nur sagen, lass auf jeden Fall ein Blutbild usw. machen UND lass dir alle Ergebnisse aushändigen! Manche Ärzte tun sich damit schwer, aber lass dich nicht beirren, du hast ein Recht darauf und du bezahlst schließlich auch gutes Geld dafür. Ich hab noch ein wenig zum Thema gegoogelt, aber das hast du ja sicher auch selber schon gemacht.
Ich geb dir noch den Link zum Fressnapf-Katzenforum. Nun ja, Fressnapf sollte man eigentlich nicht unterstützen, aber das Forum ist toll, ich hab da immer gut fundierte Antworten bekommen und viel gelernt: http://www.fressnapf.de/community/forum/forums/61

Ansonsten wünsch ich dir viel Kraft und eine schnelle und stressfreie Heilung für deine Kleine! Ich hoffe, du berichtest weiter.
Ich denk an euch!
Liamis
11283 Beiträge
26.03.2009 11:51
Hallo Lena,

ich hab Dir ja den Tip gegeben, mein Coonie hatte das eG.
Und was soll ich sagen...die Bilder von Feli sprechen (für mich) Bände - genauso sah der Nacken von meinem Coonie auch aus.

Mit einer ordentlichen Futterumstellung durch Ausschließen von Futter ist's aber hinzukriegen Er hat sich nie wieder gekratzt...
es ist einfach eine allergische Reaktion.

26.03.2009 12:10
Ja, das wäre so toll, wenn ich es durch eine einfache Futtermittelumstellung hinbekommen könnte!!!
Ich bin im Mom bisschen Ratlos... da gibts so viele Meinungen zu dem Thema, soviel was man machen könnte. Also sie kratzt sich nicht ständig... im oment schon wieder gar nicht mehr und leckt sich auch nicht. Aber ich will natürlich meine Felli so haben wie sie ist und es ist unheimlich, wenn sie so ruhig ist und nicht durch die Wohnung flizt wie eine Irre...

Ja, hb auch gelesen, kein Stress für die Katzen, aber ich hoffe, heute wird dann ein Blutbild gemacht, da muss sie ja dabei sein. Autofahren ist immer die Hölle... mein Puls ist dann jenseits der 100, meine Hände werden feucht und meine Felli miaut ohen Ende ganz kläglich neben mir auf dem Sitz. Dabei ist die Klinik ( was ein Glück ) 5 Minuten im Nachbardorf.
Kleine Klinik oder sehr große Praxis könnte man es nennen. Arbeiten bestimmt so 15-20 Personen dort.
Ich wünsch mir eigentlich nur eine Besserung. Das kostet ja auch mich Nerven, wenn es ständig wiederkehren sollte.
Und vor Tierärzten hab ich eh keinen Respekt, die sind alle so unterschiedlich... manche zocken einen ab... andere erklären nichts... ich will alles erklärt haben, bevor die da was machen.
Am Ende sitzt man auf einer Riesen Rechnung und die Hälfte der Untersuchungen wäre gar nicht nötig gewesen... noch hab ich Geld, aber irgendwann geht das auch mal zur Neige, vor allem, wenn ich nen Balg hab, was mir die Haare vom Kopf frisst und dann die Katzen krank werden.
Das ist eh so furchtbar, in einem Moment bin ich voller Panik, den anderen versuch ich mich zu beruhigen, dann gibts so viele Möglichkeiten was man machen kann und ich saß hier wie betäubt auf meinem Schreibtischstuhl und wusste nicht was ich machen soll, was ich der Frau am Telefon überhaupt sagen sollte.

Naja, ich werd halt nochmal berichten, wenn wir wieder vom Dok da sind, was gemacht wurde und so.
Ich wünschte ich könnte irgendwen verfluchen, die Züchterin oder so... aber die kann auch nix dafür, denk ich...
Bin ja selbst dran schuld,... mir wurde sie ja sozusagen "krank" verkauft... mit einem Nabelbruch. Aber das war mir ja egal. Vielleicht war sie von anfang an krank... ich wünschte nur so sehr, dass ich ihr so helfen kann, dass alles wieder in Ordnung kommt.
26.03.2009 12:13
Liamis... hatte er das auch im Mund dein Coonie ? Bzw. hatte!? Lebt er denn noch ?
Was hat dein Dok dir gesagt ?
Wie macht man das denn mit dem Futtermittel ausschließen ?

Was machen deine anderen Tiger so ?
Haste nochmal ein Bild von denen? Die sind so süß
26.03.2009 12:19
Welcher Züchter verkauft denn ne kranke Katze??? Das geht ja mal gar nicht.
Versuch bitte, so gut es geht, deine eigene Nervosität und Unsicherheit vor der Katze zu verbergen. Du bist ja ihr einziger Halt! Katzen merken zwar sehr schnell, wie es ihrem Menschen geht, aber versuch es wenigstens. Zeig ihr nicht deine Angst.
Liamis
11283 Beiträge
26.03.2009 12:20
Zitat von Lykantra:

Liamis... hatte er das auch im Mund dein Coonie ? Bzw. hatte!? Lebt er denn noch ?
Was hat dein Dok dir gesagt ?
Wie macht man das denn mit dem Futtermittel ausschließen ?

Was machen deine anderen Tiger so ?
Haste nochmal ein Bild von denen? Die sind so süß


Du, fiesestes rotes Zahnfleisch mit Wucherungen! Die sagten in der Tierklinik, sowas hätten sie noch nicht gesehen. Die wurden dann rausoperiert bei der Kastra....er lebt noch! Und das ziemlich gut! Hat nur ab und zu mal mit Verstopfung zu kämpfen er ist jetzt bei einer Freundin von mir, weil er sich mit meiner Katzendame nicht mehr verstanden hatte.

Teilweise gings anfangs gut mit Cortison in den Griff - änderst Du aber nix am Futter, bringts alles nix.

Mit der Futterausschließmethode...hm...nimmt sie Rohfleisch?
Ansonsten vllt. mal von Kattovit AntiAllergen versuchen....
Ausschließen heisst, mal nur Geflügel, oder mal nur Rind usw. Das jeweils über einen Zeitraum von 6 Wochen. Mein Coonie hat keinen Reis vertragen und kein Huhn...Thunfisch ging auch nicht.

Und Gimpet Produkte absolutes Gift für ihn....von Leckerli's über Vitamin/Käsepaste usw.!
Liamis
11283 Beiträge
26.03.2009 12:22
Zitat von schwarzemagd:

Welcher Züchter verkauft denn ne kranke Katze??? Das geht ja mal gar nicht.
Versuch bitte, so gut es geht, deine eigene Nervosität und Unsicherheit vor der Katze zu verbergen. Du bist ja ihr einziger Halt! Katzen merken zwar sehr schnell, wie es ihrem Menschen geht, aber versuch es wenigstens. Zeig ihr nicht deine Angst.


Da meld ich mich mal - ich habe Siamesen / Orientalen gezüchtet.

Du, man kann auch als Züchter nicht in die Tiere reingucken. Und sowas ist 'ne genetische Sache die sich im Kindesalter (sozusagen) nicht bemerkbar macht!

Ein Tierle aus meinem 1. Wurf (7 Stück) ist beim neuen Besitzer nach 1 1/2 Jahren an Krebs gestorben. Hab ich da quasi auch eine kranke Katze verkauft???? Dafür kann man als Züchter nix. Alle anderen 6 sind super fit!

Und glaub mir....mein ganzes Herz hing an meinen Babys...
26.03.2009 12:26
Zitat von Liamis:

Zitat von schwarzemagd:

Welcher Züchter verkauft denn ne kranke Katze??? Das geht ja mal gar nicht.
Versuch bitte, so gut es geht, deine eigene Nervosität und Unsicherheit vor der Katze zu verbergen. Du bist ja ihr einziger Halt! Katzen merken zwar sehr schnell, wie es ihrem Menschen geht, aber versuch es wenigstens. Zeig ihr nicht deine Angst.


Da meld ich mich mal - ich habe Siamesen / Orientalen gezüchtet.

Du, man kann auch als Züchter nicht in die Tiere reingucken. Und sowas ist 'ne genetische Sache die sich im Kindesalter (sozusagen) nicht bemerkbar macht!

Ein Tierle aus meinem 1. Wurf (7 Stück) ist beim neuen Besitzer nach 1 1/2 Jahren an Krebs gestorben. Hab ich da quasi auch eine kranke Katze verkauft???? Dafür kann man als Züchter nix. Alle anderen 6 sind super fit!

Und glaub mir....mein ganzes Herz hing an meinen Babys...

Na aber sie hat doch nicht gesagt, dass sie die Katze mit dieser Krankheit gekauft hat, sondern mit nem Nabelbruch. Und den sieht man doch , oder? Dass ein Züchter keine 1000%ige Gesundheits-Garantie geben kann, ist schon klar.
26.03.2009 12:31
Ja also Rohfleisch hab ich ja jetzt mal versucht... es geht so... gekocht nehmen die es viel lieber.. und Roh zwar auch, aber wenn sie keine Geduld haben und nicht mit dem Kauenhinterher kommen bleibt es matschig am Boden liegen... mein dicker Fips wills Roh gar nicht. Nur gekocht Naja... hatte ja eh schon überlegt mit dem Barfen, aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Ich laufe immer an der Fleischwarenabteilung vorbei guck mir dei Hähnchenherzen an und denk dann ohgott, die fass ich nicht an xD
Dabei sollen Katzen ja auch sowas stehen... ich hab echt Schiss was falsch zu machen.

Ja, ich mein, ich hab die Felli ja wegen ihrem Nabelbruch auch günstiger bekommen. Mir war das ja egal, die Züchterin sagte, sie kann nur als Liebhabertier gehalten werden, weil sowas zu Komplikationen bei der Schwangerschaft kommen kann. War mir egal, sie ist ja jetzt kastriert. Aber der Arzt sagte er hätte den Nabelbruch mit wegegmacht, der war übrigens nur ganz klein. Aber fühlen kann ich das immernoch.

Irgendwie bin ich schon sauer auf die Züchterin, aber eher weil sie sich nicht meldet, wenn ich schreibe, dass die Katzi krank ist. Vielleicht hat sie ja Grüne, kein Internet oder sowas... aber ich dachte schon, dass man sich im Nachhinein auch noch für die Katzen interessieren sollte.. naja... vielleicht schreib ich nochmal...
26.03.2009 12:37
Zitat von Lykantra:

Ja also Rohfleisch hab ich ja jetzt mal versucht... es geht so... gekocht nehmen die es viel lieber.. und Roh zwar auch, aber wenn sie keine Geduld haben und nicht mit dem Kauenhinterher kommen bleibt es matschig am Boden liegen... mein dicker Fips wills Roh gar nicht. Nur gekocht Naja... hatte ja eh schon überlegt mit dem Barfen, aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Ich laufe immer an der Fleischwarenabteilung vorbei guck mir dei Hähnchenherzen an und denk dann ohgott, die fass ich nicht an xD
Dabei sollen Katzen ja auch sowas stehen... ich hab echt Schiss was falsch zu machen.

Ja, ich mein, ich hab die Felli ja wegen ihrem Nabelbruch auch günstiger bekommen. Mir war das ja egal, die Züchterin sagte, sie kann nur als Liebhabertier gehalten werden, weil sowas zu Komplikationen bei der Schwangerschaft kommen kann. War mir egal, sie ist ja jetzt kastriert. Aber der Arzt sagte er hätte den Nabelbruch mit wegegmacht, der war übrigens nur ganz klein. Aber fühlen kann ich das immernoch.

Irgendwie bin ich schon sauer auf die Züchterin, aber eher weil sie sich nicht meldet, wenn ich schreibe, dass die Katzi krank ist. Vielleicht hat sie ja Grüne, kein Internet oder sowas... aber ich dachte schon, dass man sich im Nachhinein auch noch für die Katzen interessieren sollte.. naja... vielleicht schreib ich nochmal...


Also da muss ich echt sagen, das gäb es bei uns nicht. Unsere Züchter würden darauf bestehen, dass wir anrufen, wenn was ist. Tag und Nacht. Unsere Züchterin würde sogar ne Autopsie bezahlen, falls eine Katze aus unerklärtem Grund früh stirbt. Ich finde, wer züchtet, hat immer ein bißchen Verantwortung, so lange, wie die Katzen leben. Wenn ich züchten würde, wäre ich auch bstrebt, immer für meine Kunden da zu sein. Aber wenn ich züchten würde, könnte ich eh keines meiner Babies abgeben.
26.03.2009 12:40
Ja, das ging mir auch so... wenn ich züchten würde... wenn man Geld damit verdienen könnte, würde ich züchten, aber hat wohl weniger Sinn *g*
Vielleicht stimmt ja wirklich was nicht.. ist nur komisch, sie is ja Züchterin, ach, ich wollt ihr eigentlich nur mitteilen das die katze krank ist.. vielleicht hat sie angst dass ich ihr vorwürfe machen will oder so.. ich bin ja auch umgezogen, da dacht ich falls sie die neue adresse interessiert oder so.. ich guck einfach mal auf der seite von aqua cats nach jetzt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt