Mütter- und Schwangerenforum

Eosinophiles Granulom Katze

Gehe zu Seite:
26.03.2009 12:41
ich habe auch 3 katzen. 2 normale hauskatzen und einen roten perser kater.ich habe allerdings alle aus dem tierheim geholt.
sie sind so überhäuft dann helf ich lieber denen als den züchtern.

mensch ich hoffe das es deiner süßen bald wieder besser geht.das sieht ja böse aus-mein kater wurde mal an den schultern operiert.er hatte da ne fett geschwulst.ich hab ihm dann ein baby shirt übergezogen.dann ging er auch nich dran-trichter ist schon schwierig.weil sie mit den bart´haaren nich mehr tastem können-ich würd sie dann keine treppen laufen lassen.
Anni
245 Beiträge
26.03.2009 12:41
Hallo
schau doch mal bei www.mietzmietz.de das ist ein wirklich gutes Katzenforum.
Haben dort auch schon mit schwierigen Sachen Rat erhalten.
26.03.2009 12:45
ich kann mich irgendwie nicht mit dem forum anfreunden.. komme da nicht so gut mit zurecht und irgendwie reicht das ja schon fast was man alles im netz finden kann dazu...

Liamis
11283 Beiträge
26.03.2009 12:46
Zitat von schwarzemagd:

Zitat von Lykantra:

Ja also Rohfleisch hab ich ja jetzt mal versucht... es geht so... gekocht nehmen die es viel lieber.. und Roh zwar auch, aber wenn sie keine Geduld haben und nicht mit dem Kauenhinterher kommen bleibt es matschig am Boden liegen... mein dicker Fips wills Roh gar nicht. Nur gekocht Naja... hatte ja eh schon überlegt mit dem Barfen, aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Ich laufe immer an der Fleischwarenabteilung vorbei guck mir dei Hähnchenherzen an und denk dann ohgott, die fass ich nicht an xD
Dabei sollen Katzen ja auch sowas stehen... ich hab echt Schiss was falsch zu machen.

Ja, ich mein, ich hab die Felli ja wegen ihrem Nabelbruch auch günstiger bekommen. Mir war das ja egal, die Züchterin sagte, sie kann nur als Liebhabertier gehalten werden, weil sowas zu Komplikationen bei der Schwangerschaft kommen kann. War mir egal, sie ist ja jetzt kastriert. Aber der Arzt sagte er hätte den Nabelbruch mit wegegmacht, der war übrigens nur ganz klein. Aber fühlen kann ich das immernoch.

Irgendwie bin ich schon sauer auf die Züchterin, aber eher weil sie sich nicht meldet, wenn ich schreibe, dass die Katzi krank ist. Vielleicht hat sie ja Grüne, kein Internet oder sowas... aber ich dachte schon, dass man sich im Nachhinein auch noch für die Katzen interessieren sollte.. naja... vielleicht schreib ich nochmal...


Also da muss ich echt sagen, das gäb es bei uns nicht. Unsere Züchter würden darauf bestehen, dass wir anrufen, wenn was ist. Tag und Nacht. Unsere Züchterin würde sogar ne Autopsie bezahlen, falls eine Katze aus unerklärtem Grund früh stirbt. Ich finde, wer züchtet, hat immer ein bißchen Verantwortung, so lange, wie die Katzen leben. Wenn ich züchten würde, wäre ich auch bstrebt, immer für meine Kunden da zu sein. Aber wenn ich züchten würde, könnte ich eh keines meiner Babies abgeben.


Wegen dem nicht abgeben können, hab ich aufgehört

Ich hab da mein ganzes Herzblut reingesteckt....bin die ersten 4 Wochen alle 2 Std. aufgestanden, habe zugefüttert usw.

Hach ja....meine Baby's...ein bisschen fehlt mir das.

Und Geld verdienen? No way
Ich hab bei meinem ersten Wurf 2000 € 'miese' gemacht

Züchten ist ein mehr als teures Hobby!
26.03.2009 12:49
Kann man wegen der Größe von Felicitas auf eine Krankheit schließen? Also sie ist so untypisch für eine Maine Coon...
Die Backen, wie auch immer da ein Fachbegriff zu lautet... die sind so miniklein , wenn ich auf der Seite schau, bei ihren Brüdern, die sehen alle top fit aus, das sind Riesen Kerle geworden und mein Francis ist ja auch ein kleiner Brocken. Er hat richtig dicke "Backen" und die Feli ist so schmal und dünn und gar nicht wuschig und vor allem hat sie ein Mini-Schnäuzchen.
Auch Katzen müssten doch irgendwie an sich schon größer sein und nicht so schmächtig wie Felli... sie ist kaum gewachsen seit ich sie hab.
Liamis
11283 Beiträge
26.03.2009 12:53
Zitat von Lykantra:

Kann man wegen der Größe von Felicitas auf eine Krankheit schließen? Also sie ist so untypisch für eine Maine Coon...
Die Backen, wie auch immer da ein Fachbegriff zu lautet... die sind so miniklein , wenn ich auf der Seite schau, bei ihren Brüdern, die sehen alle top fit aus, das sind Riesen Kerle geworden und mein Francis ist ja auch ein kleiner Brocken. Er hat richtig dicke "Backen" und die Feli ist so schmal und dünn und gar nicht wuschig und vor allem hat sie ein Mini-Schnäuzchen.
Auch Katzen müssten doch irgendwie an sich schon größer sein und nicht so schmächtig wie Felli... sie ist kaum gewachsen seit ich sie hab.


Wieviel wiegt sie denn?

Die Mädchen sind grundsätzlich ein ganzes Stückchen kleiner als die Buben...das ist völlig normal.
26.03.2009 12:55
Naja, ein teures Hobby halt. Sollte mein Mann sich irgendwann mal ein teures Hobby ausdenken, werd ich nochmal drüber nachdenken.
Aber das ist auch so viel Verantwortung, ich weiß nicht ob ich die Übernehmen könnte, mit den kleinen Babys und allem...

26.03.2009 12:57
Immer so knapp 4 Kilo... mom ich wieg sie nochmal jetzt.
Ich glaub 4 Kilo wären schon ok, aber sie ist sooo schmal, da muss doch eigentlich mehr an der Katze dran sein...

Ach ich wieg sie doch nich, liegt schlafend, eingerollt auf dem Küchentisch und reagiert nicht wenn ich sie berühre, vielleicht muss sie sich erholen.
Aber immer so 3,5-4 Kilo wiegt sie.
26.03.2009 12:59
Mein Kater wiegt auch nicht vile mehr 5,5 Kilo, er ist auch schmal, aber irgenwie gesund schmal. er ist einfach schlank , aber stark. Groß ist er ja auch, deshalb ist er schmal.

Vielleicht ist das alles komisch weil Fips da ist mit seinen 9 Kilo.... da müssen die anderen ja schmal wirken
27.03.2009 09:31
Guten Morgen.

Ich will nur kurz berichten, lese erst am Montag wieder hier nach.

Ja... die Ärztin hat sich nochmal nen Abklatsch angeschaut, aber nichts eindeutiges erkennen können.
Sie hat jetzt ne Probe weggeschickt um nach Pilzkulturen zu schauen. Um das evtl auszuschließen. Und dann müsste ich mir überlegen, was ich weitermachen soll. Ob ich vielleicht erstmal beobachte, ob sowas überhaupt nochmal auftaucht!? Immerhin hat sie das jetzt zum ersten mal. Und dann würde sie entweder einen Abklatsch wegschicken zu Pathologen, oder eine Biopsie mit Vollnarkose für 170 Euro... ich tendiere im Moment dagegen... muss ich die arme wirklich so einem Stress aussetzen? Blutprobe sagte sie, würde nicht viel bringen.

Heute gehts der Felli wieder super und sie tobt durch die Wohnung. In der Wunde sind kaum Bakterien, weshalb ich da auch nicht weiterbehandeln soll, außer ab und zu mal die Salbe.
Hab jetzt nur für den Fall der Fälle eine Halskrause hier.

Vielleicht sollte man zuerst mal eine Ausschlußdiät starten!? Aber die Ärztin wollte mir schon ne Probedose mitgeben, aber ich dachte erstmal halblang machen, ich musste nachdem ganzen erstmal überlegen, was die mir alles gesagt hat und was ich jetzt machen soll...

Alles in allem hat sie gesagt es würde natürlich nach e.G. aussehen, aber man könnte nicht darauf behandeln! Falls es was anderes wäre, würde das mit einer Cortisonbehandlung nur schlimmer gemacht werden... ich bin auch erstmal gegen Cortison.
Ehrlich gesagt hoff ich, dass die Wunde heilt und sowas nicht mehr wieder auftaucht... natürlich spricht der gerötete Zahnfleischbereich und so dagegen, aber vielleicht hat es gar nichts miteinander zu tun?!

Naja, übers Wochenende bin ich jetzt eh weg und dann werd ich weitersehen!!

Liebe Grüße und schönes Wochenende euch allen!
02.04.2009 11:06
Hallo,

gestern gings meiner Feli wieder richtig schlecht.
Ich hol mir heut abend in der Klinik Futterproben, damit ich mit dem Futtermittelauschlussverfahren anfangen kann. Dann wird irgendwie nur Rentier gefüttert oder so... naja, wenn daran liegt würde es ja besser werden... aber ich lass dann die Biopsie auch machen, damit ich bescheid weiß und damit man dann auch behandeln kann, wenn es die krankheit ist. Sonst tapp ich immer im Dunkeln und rate immer nur... wenn das Ergebnis da ist werde ich mehr machen können, hoffe ich.
Also, wurde ja auch Pilz getestet , ist zwar noch nicht ganz fertig aber die ersten Proben deuten nicht darauf hin, also bis jetzt ist noch kein Pilz gewachsen.
Das ist alles mega teuer... mit der Biopsie lieg ich jetzt schon über 300 Euro für die TA-Kosten.... aber hauptsache ihr gehts endlich wieder besser... diese wunde verheilt nicht, seit 2 wochen nicht, das kann einfach nicht sein und dann wenn sie neu aufgeht, gehts ihr immer so schlecht
21.04.2009 11:19
Soooooo jetzt kann ich endlich nochmal antworten !
War grad in der Klinik und das Ergebnis liegt vor.
Die Wunde im Nacken sieht immer besser aus und ich mache selbst den Verbandswechsel. Immer ein Wund bzw. Dekubituspflaster direkt drauf ( das wirkt Wunder ) und dann bissl Stoff und dann nen großes Pflaster und das Leibchen zum Überziehen. Die große Halskrause über den Kopf. Die Ärztin meinte, wenn das so weitergeht, dann wäre die Wunde vielleicht in einer Woche abgeheilt. Ich bin wirklich happy, dass es mit der Wunde so gut aussieht, es is ne Zumutung für sie, mit dieser Halskrause und ich bin froh, wenn die endlich abkann.

So ich tippe mal den Befund ab.

Lokalisation : Nacken

Diagnose : Dermatitis nekrotisierend

Makroskopischer Befund : Vier Stanzkiopsien von 0,6 cm im Durchmesser.

Histologischer Befund : In der Biopsie vom Zentrum gibt es eine hochgradige Ulzeration der Epidermis und Nekrose der darunter liegenden Dermis. In den anderen Biopsien besteht eine mittelmäßige Epidermishyperplasie bedeckt von dicken serozelulären Krusten. Subepidermal gibt es Fibrose. In allen Biopsien gibt es eine perivaskuläre bis interstitielle oberflächliche und tiefe Infiltration mit vorwiegend Eosinophilen gemischt mit Neutrophilen Mastzellen und Lymphozyten.

Kommentar : Die histologischen Veränderungen sprechen für eine so. feline ulzerative idiopathische Dermatose. Als Ursache wird ein allergisches Geschehen vermutet.

So,das ist der Befund. Sieht wohl nicht nach eosinophilem Granulom aus, aber das würd eh gleich behandelt werden, falls es mal dazu kommen würde, dass die Feli Cortison braucht. Aber ich werde das ganze jetzt beobachten. Die Wunde heilt gut und ist dann hoffentlich bald abgeheilt. Dann werd ich schauen ob sowas nochmal auftaucht, oder ob nicht. Danach müsste man überlegen , ob man Tests macht, wo man nachschaut wogegen sie allergisch sein könnte. Wie beim Menschen, kann man dann auch die Katze dagegen immunisieren. Aber sie kann eben auf alles mögliche allergisch sein, Milben, Hausstaub... was im Futter und so weiter... muss ich dann sehen. Ich hoffe jetzt natürlich erstmal, dass sowas nie mehr wieder kommt.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt