Mütter- und Schwangerenforum

Hündin wird mama, was nun AUT

Gehe zu Seite:
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 10:02
Zitat von mamamachma:

Finde ich echt nicht gut, sie deshalb so anzugehen.
Meine Hündin ist letztens auch über den Zaun gesprungen, weil sie einer Katze nach ist. Der Zaun ist sehr hoch und nie nie niemals hätte ich gedacht, das sie da rüber kommt. Der Jagdtrieb hats möglich gemacht.

Ich habe für einige Kaninchen schöne Zuhause über die Kleinanzeigen gefunden (nein, ich züchte nicht.)
Bedingung von mir war immer, das ich sie in ihr neues Zuhause bringe und mir alles anschaue. Sehe darin kein Problem, sie so zu verkaufen. Man übergibt sie ja nicht irgendwelchen Fremden Menschen auf einer Autobahnraststätte, sondern lernt sie vorher kennen. Zumindestens gehe ich davon aus, wenn das Wohlergehen der Tiere im Vordergrund steht.


Genau so hätte ich mir das auch gedacht. Ich bin echt mega aufgeregt weil sie ja auch bald auf die welt kommen.
Sonnenschein2019
275 Beiträge
23.11.2018 10:05
Dein Hund - deine Welpen.
Du bist zwar keine Züchterin aber darfst Welpen haben und diese auch vermitteln, allerdings nicht zu Zuchtpreisen und mit ehrlichen Angaben.
Inserieren kannst du diese auch überall, wo du es möchtest.

Eine Zuchtstätte (Kennel) muss man nur dann melden, wenn man in einem Verein ist und unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Ziel und bewusst Welpen in die Welt setzt.

Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 10:09
Zitat von Sonnenschein2019:

Dein Hund - deine Welpen.
Du bist zwar keine Züchterin aber darfst Welpen haben und diese auch vermitteln, allerdings nicht zu Zuchtpreisen und mit ehrlichen Angaben.
Inserieren kannst du diese auch überall, wo du es möchtest.

Eine Zuchtstätte (Kennel) muss man nur dann melden, wenn man in einem Verein ist und unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Ziel und bewusst Welpen in die Welt setzt.


Ok danke. Ich bin mir da sehr unsicher da der Tierarzt gestern hat gesagt auf keinen fall Inserieren da das dann strafbar ist. Nur wenn dann mundpropaganda aber bei 8 oder mehr welpen wird das schwierig und die gefahr auf anzeige ist auch da. Aber ich werde die amtstierärztin dann anrufen um 12 ist sie da.
Darwin27
10550 Beiträge
23.11.2018 10:13
Regt euch über Mamabelli nicht auf.. Ich befürchte langsam, dass das ihr normaler Umgangston ist! Sie macht nämlich nie Fehler.

Leider kenne ich mich beim österreichischen Gesetz nicht aus, würde aber echt zur Kastration raten. Alles Gute deiner Hündin!
Alaska
19246 Beiträge
23.11.2018 10:15
Zitat von Marf:

Dann verschenke sie.


Oh Gott nein! Da kommen sie nur an Menschen, die einen kostenlosen Hund wollen, aber nicht den Willen, jede Menge Geld dafür zu zahlen, inkl. Tierarzt und Co.
Wer 500 Euro für einen Hund ausgibt, hat auch wirklich den Willen sich darum zu kümmern und es ist keine Hopplahopp-Geschenkaktion, am besten unter den Weihnachtsbaum.

Man verschenkt niemals Tiere. Nie. Es wird immer mindestens eine (ordentliche!) Schutzgebühr erhoben.
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 10:15
Zitat von Darwin27:

Regt euch über Mamabelli nicht auf.. Ich befürchte langsam, dass das ihr normaler Umgangston ist! Sie macht nämlich nie Fehler.

Leider kenne ich mich beim österreichischen Gesetz nicht aus, würde aber echt zur Kastration raten. Alles Gute deiner Hündin!


Das hätten oder hatten wir sowieso vor da sie vor 4 monaten scheinträchtig war. Jetzt haben wir abwarten müssen und ja leider war sie eben jetzt schon wieder läufig. Aber wir machen das bestimmt. Eh klar.
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 10:16
Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Dann verschenke sie.


Oh Gott nein! Da kommen sie nur an Menschen, die einen kostenlosen Hund wollen, aber nicht den Willen, jede Menge Geld dafür zu zahlen, inkl. Tierarzt und Co.
Wer 500 Euro für einen Hund ausgibt, hat auch wirklich den Willen sich darum zu kümmern und es ist keine Hopplahopp-Geschenkaktion, am besten unter den Weihnachtsbaum.

Man verschenkt niemals Tiere. Nie. Es wird immer mindestens eine (ordentliche!) Schutzgebühr erhoben.


Genau so seh ich das auch.
Sonnenschein2019
275 Beiträge
23.11.2018 10:44
Verschenken wäre auch nicht in meinem Sinne und den der Hunde.
Es ist sinnvoll einen Schutzvertrag abzuschließen, in dem auch klar steht, was zu beachten ist.

1. keine Zuchttiere und daher von der Zucht ausgeschlossen werden, kastration etc. vornehmen lassen, wenn es erforderlich ist. zu triebige Tiere.
2. kein Weiterverkauf an Dritte/Rücksprache mit Verkäufer
3. familiennahe Haltung und Besuch einer Hundeschule

(Je nach Rasse wäre auch abzuklären, ob er in dem jeweiligen Bundesland gehalten werden darf. Eventuell Hundeführerschein erforderlich)

wären Punkte, die ich da wichtig finde. Es gibt aber auch sehr viele Vordrucke im Internet. Bitte alle gut lesen, bevor Ihr euch einen aussucht.

Ach ja, und lasst euch einen Bescheid geben/zeigen - vom Vermieter - das dort Hunde gehalten werden dürfen. Hab da schon die tollsten Dinge erlebt.
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 10:53
Zitat von Sonnenschein2019:

Verschenken wäre auch nicht in meinem Sinne und den der Hunde.
Es ist sinnvoll einen Schutzvertrag abzuschließen, in dem auch klar steht, was zu beachten ist.

1. keine Zuchttiere und daher von der Zucht ausgeschlossen werden, kastration etc. vornehmen lassen, wenn es erforderlich ist. zu triebige Tiere.
2. kein Weiterverkauf an Dritte/Rücksprache mit Verkäufer
3. familiennahe Haltung und Besuch einer Hundeschule

(Je nach Rasse wäre auch abzuklären, ob er in dem jeweiligen Bundesland gehalten werden darf. Eventuell Hundeführerschein erforderlich)

wären Punkte, die ich da wichtig finde. Es gibt aber auch sehr viele Vordrucke im Internet. Bitte alle gut lesen, bevor Ihr euch einen aussucht.

Ach ja, und lasst euch einen Bescheid geben/zeigen - vom Vermieter - das dort Hunde gehalten werden dürfen. Hab da schon die tollsten Dinge erlebt.


Ok danke für die ausreichende Information. Danke das ihr mir so toll helft. Da ist wirklich eine gute idee.
Marf
29426 Beiträge
23.11.2018 11:22
Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Dann verschenke sie.


Oh Gott nein! Da kommen sie nur an Menschen, die einen kostenlosen Hund wollen, aber nicht den Willen, jede Menge Geld dafür zu zahlen, inkl. Tierarzt und Co.
Wer 500 Euro für einen Hund ausgibt, hat auch wirklich den Willen sich darum zu kümmern und es ist keine Hopplahopp-Geschenkaktion, am besten unter den Weihnachtsbaum.

Man verschenkt niemals Tiere. Nie. Es wird immer mindestens eine (ordentliche!) Schutzgebühr erhoben.

Das weiß ich doch alles....es wäre aber eine Möglichkeit dieses Ö Gesetz zu umgehen.
Und dazu noch würde sie aus diesem Patzer - da stimme ich Belli zu - keinen Profit schlagen.
Ich unterstelle es ihr nicht,es macht es einfach nur ehrlicher wenn sie die Hunde gezielt abgibt ohne Geld dafür zu nehmen.
MamaBelli
18863 Beiträge
23.11.2018 11:29
Zitat von Marf:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Dann verschenke sie.


Oh Gott nein! Da kommen sie nur an Menschen, die einen kostenlosen Hund wollen, aber nicht den Willen, jede Menge Geld dafür zu zahlen, inkl. Tierarzt und Co.
Wer 500 Euro für einen Hund ausgibt, hat auch wirklich den Willen sich darum zu kümmern und es ist keine Hopplahopp-Geschenkaktion, am besten unter den Weihnachtsbaum.

Man verschenkt niemals Tiere. Nie. Es wird immer mindestens eine (ordentliche!) Schutzgebühr erhoben.

Das weiß ich doch alles....es wäre aber eine Möglichkeit dieses Ö Gesetz zu umgehen.
Und dazu noch würde sie aus diesem Patzer - da stimme ich Belli zu - keinen Profit schlagen.
Ich unterstelle es ihr nicht,es macht es einfach nur ehrlicher wenn sie die Hunde gezielt abgibt ohne Geld dafür zu nehmen.


Unterschreib ich mal so

Und an die TS: ich will dich nicht angreifen mit meiner Meinung, ich bekomme nur einfach die Krise, wenn Welpen entstehen, die eben nicht hätten sein müssen .
Undinen es um Tiere geht, fahre ich aus der Haut .
Sorry ...

Hast du Familie, Freunde etc. die evtl Hunde wollen?

Zudem würde ich die Hunde erst lange nach Weihnachten abgeben.
Aber du sagst ja die kommen erst gegen Weihnachten.
Dann bleiben die Welpen ja eh 12 Wochen ( im besten Falle) bei dir ( und vor allem bei der Mama )...

Ich hoffe du verscherbelst sie nicht im Netz.

Verschenk sie an nette Leute, guck dir Haushalt und Menschen an...

Welche Rasse ist es nun?
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 12:05
Zitat von MamaBelli:

Zitat von Marf:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Dann verschenke sie.


Oh Gott nein! Da kommen sie nur an Menschen, die einen kostenlosen Hund wollen, aber nicht den Willen, jede Menge Geld dafür zu zahlen, inkl. Tierarzt und Co.
Wer 500 Euro für einen Hund ausgibt, hat auch wirklich den Willen sich darum zu kümmern und es ist keine Hopplahopp-Geschenkaktion, am besten unter den Weihnachtsbaum.

Man verschenkt niemals Tiere. Nie. Es wird immer mindestens eine (ordentliche!) Schutzgebühr erhoben.

Das weiß ich doch alles....es wäre aber eine Möglichkeit dieses Ö Gesetz zu umgehen.
Und dazu noch würde sie aus diesem Patzer - da stimme ich Belli zu - keinen Profit schlagen.
Ich unterstelle es ihr nicht,es macht es einfach nur ehrlicher wenn sie die Hunde gezielt abgibt ohne Geld dafür zu nehmen.


Unterschreib ich mal so

Und an die TS: ich will dich nicht angreifen mit meiner Meinung, ich bekomme nur einfach die Krise, wenn Welpen entstehen, die eben nicht hätten sein müssen .
Undinen es um Tiere geht, fahre ich aus der Haut .
Sorry ...

Hast du Familie, Freunde etc. die evtl Hunde wollen?

Zudem würde ich die Hunde erst lange nach Weihnachten abgeben.
Aber du sagst ja die kommen erst gegen Weihnachten.
Dann bleiben die Welpen ja eh 12 Wochen ( im besten Falle) bei dir ( und vor allem bei der Mama )...

Ich hoffe du verscherbelst sie nicht im Netz.

Verschenk sie an nette Leute, guck dir Haushalt und Menschen an...

Welche Rasse ist es nun?


Ja du hast eh recht hab ich ja eh geschrieben und seh das ja auch wie du. Aber verschenken werde ich sie nicht. Sie kommen Anfang dez auf die welt und ende feb. Werden sie dann abgegeben.
Und im Freundeskreis und familie haben alle einen hund oder leider eine wohnung.

Sie ist ein samojede.
23.11.2018 12:13
Zitat von Sonnenschein2019:

Dein Hund - deine Welpen.
Du bist zwar keine Züchterin aber darfst Welpen haben und diese auch vermitteln, allerdings nicht zu Zuchtpreisen und mit ehrlichen Angaben.
Inserieren kannst du diese auch überall, wo du es möchtest.

Eine Zuchtstätte (Kennel) muss man nur dann melden, wenn man in einem Verein ist und unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Ziel und bewusst Welpen in die Welt setzt.


So die Lage in Deutschland. Aber in Österreich scheint es ja anders zu sein.
Wunder1620
11561 Beiträge
23.11.2018 12:19
Das gesetzt ist seit 2017 neu.

Neues Tierschutzgesetz in Österreich
Privatpersonen dürfen in Zukunft keine Tiere mehr auf Internetplattformen anbieten. Ausnahmen gelten für die Landwirtschaft und im Fall von Tieren, die etwa aufgrund des Alters oder einer Erkrankung ihrer Besitzer, abgegeben werden müssen.
23.11.2018 12:26
Zitat von Maus1718:

Zitat von MamaBelli:

Zitat von Marf:

Zitat von Alaska:

...

Das weiß ich doch alles....es wäre aber eine Möglichkeit dieses Ö Gesetz zu umgehen.
Und dazu noch würde sie aus diesem Patzer - da stimme ich Belli zu - keinen Profit schlagen.
Ich unterstelle es ihr nicht,es macht es einfach nur ehrlicher wenn sie die Hunde gezielt abgibt ohne Geld dafür zu nehmen.


Unterschreib ich mal so

Und an die TS: ich will dich nicht angreifen mit meiner Meinung, ich bekomme nur einfach die Krise, wenn Welpen entstehen, die eben nicht hätten sein müssen .
Undinen es um Tiere geht, fahre ich aus der Haut .
Sorry ...

Hast du Familie, Freunde etc. die evtl Hunde wollen?

Zudem würde ich die Hunde erst lange nach Weihnachten abgeben.
Aber du sagst ja die kommen erst gegen Weihnachten.
Dann bleiben die Welpen ja eh 12 Wochen ( im besten Falle) bei dir ( und vor allem bei der Mama )...

Ich hoffe du verscherbelst sie nicht im Netz.

Verschenk sie an nette Leute, guck dir Haushalt und Menschen an...

Welche Rasse ist es nun?


Ja du hast eh recht hab ich ja eh geschrieben und seh das ja auch wie du. Aber verschenken werde ich sie nicht. Sie kommen Anfang dez auf die welt und ende feb. Werden sie dann abgegeben.
Und im Freundeskreis und familie haben alle einen hund oder leider eine wohnung.

Sie ist ein samojede.


Aber das verstehe ich nicht. Einer Freundin von mir ist das in diesem Jahr auch passiert. Aber sie liebt ihre Hunde. Natürlich hätte sie gern die investierten Tierarztkosten wieder gehabt, aber viel wichtiger war ihr, dass die Kleinen wirklich gut untergebracht werden. Sie hat derart lange Gespräche mit den Interessenten geführt und von 20 hat sie 19 abgelehnt, weil es nicht 100% war. Inzwischen hat sie auch den letzten abgegeben. Mit bereits 21 Wochen, weil sie einfach gesucht hat. Und weil diese Familie zwar perfekt war, aber aktuell eben nicht das Geld hatte, hat sie letztlich auf ihr Geld verzichtet und das Tier für lau abgegeben. ALLE neuen Hundebesitzer halten noch Kontakt zu ihr. Bei allen ist sie super sicher, dass es den Hunden gut geht. Und sie sagte immer, sie will sich an den Tieren nicht bereichern.
Finanziell hat sie absolut zugesetzt, aber sie sagt eben: Ich war ja selbst Schuld, weil ich nicht gut genug aufgepasst habe. Ich finde, sie hat die Situation gut in den Griff bekommen.
Meiner Meinung nach solltest du also weniger aufs Geld achten und das als Kriterium für gute Hundeeltern nehmen. Wichtiger sind die Personen selbst, das Umfeld, in das der Hund dann kommt usw. Wenn du Geld verdienen willst, eröffne eine Zucht. Und erfülle dann erstmal alle Kriterien, die dafür nötig sind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 28 mal gemerkt