Hündin wird mama, was nun AUT
23.11.2018 18:05
Zitat von kataleia:
Bereichern würde ich mich in der Situation auch nicht wollen.
Aber die Kosten für die normalen Tierarztkosten würde ich schon auch nehmen.
Ist so früh (11 Wochen alt) denn eine Kastration schon möglich?
Eventuell werde ich es im vertrag dann so. Schreiben das sie mit einem jahr kastriert werden. Den so früh ist das nicht gesund laut Tierarzt.
Wobei z. B. Blindenhund oder ähnliche wirklich schon so früh kastriert werden.
23.11.2018 18:14
Ich würde auch kein Tier verschenken ausser eventuell am Verwandte oder gute Freunde.
Aber ob Hunde Welpe bis 12 Wochen bei der Mutter bleiben müssen weiß ich nicht wir hatten mal eine dogge von einer züchterin. Der war 12 Wochen alt und das Mutter Tier hat alle Welpen gebissen Begründung dieser Züchter war das die Welpen zu lang bei der Mutter waren
Aber ob Hunde Welpe bis 12 Wochen bei der Mutter bleiben müssen weiß ich nicht wir hatten mal eine dogge von einer züchterin. Der war 12 Wochen alt und das Mutter Tier hat alle Welpen gebissen Begründung dieser Züchter war das die Welpen zu lang bei der Mutter waren

23.11.2018 18:47
Kenne es eher so das die Welpen bis min zur 14 Woche bei der Mama bleiben sollten.
23.11.2018 18:54
Zitat von AniMaxi:
Kenne es eher so das die Welpen bis min zur 14 Woche bei der Mama bleiben sollten.
Da kann ich mich leider nicht aus das wurde und so als Grund genannt aber kann ja auch nur als Ausrede verwendet worden.
23.11.2018 18:57
Zitat von Ronja2009:
Zitat von AniMaxi:
Kenne es eher so das die Welpen bis min zur 14 Woche bei der Mama bleiben sollten.
Da kann ich mich leider nicht aus das wurde und so als Grund genannt aber kann ja auch nur als Ausrede verwendet worden.
Also meine Hündin hab ich selber mit 9 Wochen bekommen.

23.11.2018 18:58
Zitat von Maus1718:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von AniMaxi:
Kenne es eher so das die Welpen bis min zur 14 Woche bei der Mama bleiben sollten.
Da kann ich mich leider nicht aus das wurde und so als Grund genannt aber kann ja auch nur als Ausrede verwendet worden.
Also meine Hündin hab ich selber mit 9 Wochen bekommen.![]()
Unser nathan war 12 Wochen alt und wie gesagt wurde total zerbissen von der Mutter
23.11.2018 19:09
Bleib bitte dabei, die Hunde nicht zu verschenken!
Tierheime und auch Tierschutzvereine nehmen Geld, dann darfst du das ebenso, um die Kosten wieder reinzubekommen und die Kastration der Hündin zu bezahlen. Wer kein Geld hat, um sich einen Hund zu kaufen, hat auch kein Geld für den Tierarzt und dann muss das arme vieh elend verrecken oder landet eh im nächsten tierheim.
Tierheime und auch Tierschutzvereine nehmen Geld, dann darfst du das ebenso, um die Kosten wieder reinzubekommen und die Kastration der Hündin zu bezahlen. Wer kein Geld hat, um sich einen Hund zu kaufen, hat auch kein Geld für den Tierarzt und dann muss das arme vieh elend verrecken oder landet eh im nächsten tierheim.
23.11.2018 19:11
Zitat von CrazyMya:
Bleib bitte dabei, die Hunde nicht zu verschenken!
Tierheime und auch Tierschutzvereine nehmen Geld, dann darfst du das ebenso, um die Kosten wieder reinzubekommen und die Kastration der Hündin zu bezahlen. Wer kein Geld hat, um sich einen Hund zu kaufen, hat auch kein Geld für den Tierarzt und dann muss das arme vieh elend verrecken oder landet eh im nächsten tierheim.
Ganz deiner Meinung
23.11.2018 19:26
Zitat von Ronja2009:
Zitat von CrazyMya:
Bleib bitte dabei, die Hunde nicht zu verschenken!
Tierheime und auch Tierschutzvereine nehmen Geld, dann darfst du das ebenso, um die Kosten wieder reinzubekommen und die Kastration der Hündin zu bezahlen. Wer kein Geld hat, um sich einen Hund zu kaufen, hat auch kein Geld für den Tierarzt und dann muss das arme vieh elend verrecken oder landet eh im nächsten tierheim.
Ganz deiner Meinung
Auf jeden fall bleib ich dabei. Versprochen

23.11.2018 19:30
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
23.11.2018 19:33
Zitat von Waffel:
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Ja genau wäre mir persönlich am liebsten. Und dann eine Bestätigung vom Tierarzt das das gemacht wurde.
23.11.2018 20:43
Zitat von Maus1718:
Zitat von Waffel:
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Ja genau wäre mir persönlich am liebsten. Und dann eine Bestätigung vom Tierarzt das das gemacht wurde.
Und was willst du machen wenn du die Bestätigung nie bekommst? So ein Schutzvertrag mit 17.000 Klauseln klingt ja gut und schön-aber wie willst Du alle kontrollieren, und notfalls durchsetzen?
23.11.2018 20:47
Zitat von Maus1718:auch wenn das wieder einige nicht gern lesen mögen.... dazu zwingen
Zitat von Waffel:
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Ja genau wäre mir persönlich am liebsten. Und dann eine Bestätigung vom Tierarzt das das gemacht wurde.
kann man aber nunmal auch keinen Tierbesitzer.

Was willst du machen wenn es die zukünftigen Besitzer nicht machen?
Vertragsstrafe?
23.11.2018 21:06
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Maus1718:auch wenn das wieder einige nicht gern lesen mögen.... dazu zwingen
Zitat von Waffel:
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Ja genau wäre mir persönlich am liebsten. Und dann eine Bestätigung vom Tierarzt das das gemacht wurde.
kann man aber nunmal auch keinen Tierbesitzer.![]()
Was willst du machen wenn es die zukünftigen Besitzer nicht machen?
Vertragsstrafe?
Zb. Ja. Das ich sie rechtlich beanlagen kann.
23.11.2018 21:08
Zitat von Maus1718:ich könnt mir vorstellen das viele dann von einem Kauf abstand
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Maus1718:auch wenn das wieder einige nicht gern lesen mögen.... dazu zwingen
Zitat von Waffel:
Noch einmal zum Thema Frühkastration - das ist natürlich bei so vielen Welpen nicht gerade wenig Geld. Eine vertragliche Verpflichtung an den neuen Besitzer zu übertragen... wie möchte man das kontrollieren? Wird der Kontakt solange bestehen?
Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Frühkastration aus bzw führt diese durch - gibt es eine Tierklinik in Eurer Umgebung? Ich würde da niemanden ran lassen, der hier nicht geübt ist. Die Welpen müssen natürlich so lange bei dem Muttertier bleiben, bis sie alt genug für die Frühkastration wären.
Aber wie ich lese, soll ja der zukünftige Besitzer kastrieren?
Ja genau wäre mir persönlich am liebsten. Und dann eine Bestätigung vom Tierarzt das das gemacht wurde.
kann man aber nunmal auch keinen Tierbesitzer.![]()
Was willst du machen wenn es die zukünftigen Besitzer nicht machen?
Vertragsstrafe?
Zb. Ja. Das ich sie rechtlich beanlagen kann.
nehmen würden

- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt