Katze deckt ihr Geschäft nicht zu
30.07.2019 13:14
Zitat von Heati:
Wir haben die nächste Stufe erreicht. Gestern abend und heute morgen hat die kleinere Katze in die Badewanne gepinkelt - und zur Krönung auch noch paar Minuten später reingekackt.
Wir haben jetzt Wasser in der Badewanne stehen, das hat sie heute auch zu spüren bekommen als sie wieder reingesprungen ist.
Langsam werd ich sauer. Sie will auch nachts zu uns ins Zimmer und dann ins Bett, das wollen wir aber nicht und so miaut sie auch immer wieder mal vor der Tür.
Wir haben jetzt die Hauben der Katzenklos abgenommen, mal schauen ob sie dann wieder draufgehen mag. Wenn ich gewusst hätte, dass die Katzen uns so viel Ärger machen würden hätte ich sie nicht genommen.
Ich habe gelesen, dass sie auch bei Krankheit unsauber werden würden, aber weiß nicht woran man überhaupt eine kranke Katze erkennen soll. Sonst würden wir zum Tierarzt mit ihr ... das Verhalten finde ich nicht normal.
Hättest du meinen Beitrag vernünftig gelesen, hatte ich schon erwähnt dass ihr durch euer Verhalten Gefahr lauft dass die Katzen unsauber werden....
Katzen reagieren auf kleinste Veränderungen manchmal mit Unsauberkeit.

30.07.2019 13:16
Zitat von vronibohni:
Hmmm also Fäkalien stinken, das ist normal. Deine Nase scheint ziemlich empfindlich zu sein. Trockenfutter könnte es etwas minimieren.
Warum die Katzen das nicht machen, wenn sie es denn sonst zu Hause immer machen, liegt auf der Hand:
Umgebungswechsel
Fremde Personen
Zu wenig Katzenklos
Zu dreckig ( wenn immer Häufchen drinnen sind, würde ich auch nicht drinnen rum wühlen)
Parfüm sprühen..... Katzen sind da sehr empfindlich , wenn ihr Pech habt, können sie auch unsauber werden.
Mit dem Lüften bitte an Kippfenster und ihre Gefahren für die Katzen denken....
So hier nochmal vorgeholt.
Wenn du jetzt ihnen die Badewanne madig machst, viel Spaß wenn sie den Teppich / Couch oder euer Bett nehmen

30.07.2019 13:25
Ich würde an deiner Stelle tatsächlich das Wasser aus der Badewanne lassen. Denn das ist doch eher das kleinere übel. Hoffe es ist dafür noch nicht zu spät und sie macht euch irgendwo anders hin.
30.07.2019 15:05
Also in meiner Badewanne will ich definitiv keine Katzenhinterlassenschaften haben, und auch sonst nirgendwo außer in den dafür vorgesehenen Toiletten. Das Parfümieren habe ich gelassen, die Toiletten stehen jetzt offen und sie bekommen auch etwas Trockenfutter zusätzlich zum Nassfutter. Der Geruch der Toiletten hat sich gebessert seitdem sie 1. weniger Trockenfutter bekommen und 2. sie jetzt offen stehen - ich hoffe nur, sie benutzen sie jetzt auch ordendlich weiter.
Wir kümmern uns um sie, es wird mit ihnen gespielt und gestreichelt, soweit sie das möchten. Sie kommen mit den Kindern zurecht, also verstehe ich dieses Protestieren der Katzen nicht. Zuhause durften sie mit ins Bett, bein uns dürfen sie nur Nachts nicht zu uns, den Rest des Tages aber schon. Sobald wir morgens aufwachen, werden sie wieder reingelassen ...
Oh man.
Wir kümmern uns um sie, es wird mit ihnen gespielt und gestreichelt, soweit sie das möchten. Sie kommen mit den Kindern zurecht, also verstehe ich dieses Protestieren der Katzen nicht. Zuhause durften sie mit ins Bett, bein uns dürfen sie nur Nachts nicht zu uns, den Rest des Tages aber schon. Sobald wir morgens aufwachen, werden sie wieder reingelassen ...
Oh man.
30.07.2019 16:29
Du verstehst das nicht?
Es wurde doch in vielen posts erklärt, wieso das so ist.
Lass sie lieber in die Badewanne pinkeln als auf den Teppich. Dwn bevorzugtlen Katzen normalerweise
Es wurde doch in vielen posts erklärt, wieso das so ist.
Lass sie lieber in die Badewanne pinkeln als auf den Teppich. Dwn bevorzugtlen Katzen normalerweise

30.07.2019 16:41
Das Problem ist einfach dieses hin und her für die Tiere. Katzen sind revierbezogen und Gewohnheitsstiere. Ihr habt sie aus der gewohnten Umgebung rausgeholt zur Oma und nach 1 Woche dann zu euch. Dann noch Parfüm, dreckige Katzenklos ...
Ich finde es nicht überraschend das sie jetzt so reagieren, eher verwundert das es nicht schon eher losging bzw. finde ich es noch recht "human" mit der Badewanne.
Und auf die Katzen brauchst du nicht sauer sein, die können am wenigsten dafür. Das Problem habt ihr Menschen euch selbst gemacht.
Versucht den Stress jetzt so gering wie möglich zu halten. Und v.a. mach die Katzen dafür nicht verantwortlich und "strafe" sie nicht dafür.
Und beim nächsten Mal die Katzen im Revier lassen und dort versorgen.
Ich finde es nicht überraschend das sie jetzt so reagieren, eher verwundert das es nicht schon eher losging bzw. finde ich es noch recht "human" mit der Badewanne.
Und auf die Katzen brauchst du nicht sauer sein, die können am wenigsten dafür. Das Problem habt ihr Menschen euch selbst gemacht.
Versucht den Stress jetzt so gering wie möglich zu halten. Und v.a. mach die Katzen dafür nicht verantwortlich und "strafe" sie nicht dafür.
Und beim nächsten Mal die Katzen im Revier lassen und dort versorgen.
30.07.2019 16:58
kuschelt/spielt ihr genug mit den katzen? oft wenn die katzen vernachlässigt werden, werden sie unsauber. sie nicht ins schlafzimmer lassen nachts macht die beiden wohl traurig..
dazu schliesse ich mich an, besser pinkeln die in die badewanne als ins bett.
dazu schliesse ich mich an, besser pinkeln die in die badewanne als ins bett.
30.07.2019 21:49
Ja, dass das Hin und Her nicht gerade schön war weiß ich - wären es meine Katzen, hätte ich das gar nicht erst so gemacht. Ich hatte auch gehofft, dass sie ohne Umwege zu uns kommen, wir haben sie vorher regelmäßig zu Hause besucht und auch schon gefüttert und Katzenklo saubergemacht, gekannt haben sie uns schon lange. Meine Schwägerin geht mit ihnen leider mehr wie mit Babys als mit Katzen um - das machts nicht gerade leichter.
Spielen und kuscheln ist immer so eine Sache bei den beiden - sie wollen es leider sehr selten, wir bieten ihnen beides immer wieder an. Die Kleine ist mittlerweile schon etwas zutraulicher geworden, letztens hat sie mir die Hand geleckt und schmiegt manchmal kurz ihren Kopf an mich. Die Größere wird in ihrem zu Hause häufig hochgenommen und geknuddelt/geküsst, die Kleine zwar auch - aber die Große ist allgemein scheuer. Sie lässt sich seltener streicheln, und ich vermute dass sie immer Angst davor hat gleich wieder hochgehoben zu werden und deswegen nicht entspannen kann. Wenn sie sich irgendwo hingelegt hat geht es, aber mal im vorbeigehen oder wenn sie einem entgegen kommt, hält sie einen Sicherheitsabstand.
Die offenen Toiletten kommen auf jeden Fall gut an, die Große deckt sogar wieder ihr Geschäft zu - und das der Kleinen hat sie vorhin auch zugemacht. Ich hoffe es hilft ihnen. Ich habe beide gelobt, als sie in der Toilette saßen und auch hinterher gestreichelt.
Ich weiß ja, dass die Katzen im Grunde nichts für ihr Verhalten können und das nur Symptome sind, aber es nervt mich einfach dass sie teilweise unsauber sind und unsere Ledermöbel demolieren. Das Sofa sieht schlimm aus - und das ersetzt mir keiner. Darum - nie wieder Katzensitting bei mir zu Hause.
Spielen und kuscheln ist immer so eine Sache bei den beiden - sie wollen es leider sehr selten, wir bieten ihnen beides immer wieder an. Die Kleine ist mittlerweile schon etwas zutraulicher geworden, letztens hat sie mir die Hand geleckt und schmiegt manchmal kurz ihren Kopf an mich. Die Größere wird in ihrem zu Hause häufig hochgenommen und geknuddelt/geküsst, die Kleine zwar auch - aber die Große ist allgemein scheuer. Sie lässt sich seltener streicheln, und ich vermute dass sie immer Angst davor hat gleich wieder hochgehoben zu werden und deswegen nicht entspannen kann. Wenn sie sich irgendwo hingelegt hat geht es, aber mal im vorbeigehen oder wenn sie einem entgegen kommt, hält sie einen Sicherheitsabstand.
Die offenen Toiletten kommen auf jeden Fall gut an, die Große deckt sogar wieder ihr Geschäft zu - und das der Kleinen hat sie vorhin auch zugemacht. Ich hoffe es hilft ihnen. Ich habe beide gelobt, als sie in der Toilette saßen und auch hinterher gestreichelt.
Ich weiß ja, dass die Katzen im Grunde nichts für ihr Verhalten können und das nur Symptome sind, aber es nervt mich einfach dass sie teilweise unsauber sind und unsere Ledermöbel demolieren. Das Sofa sieht schlimm aus - und das ersetzt mir keiner. Darum - nie wieder Katzensitting bei mir zu Hause.
30.07.2019 22:08
dann leg eine decke oder ein grosses tuch über die couch. meine beiden gehen da auch gerne ran kratzen, hab daher andauernd fleecedecken als überwurf auf dem sofa, ansonsten wäre dieses bereits voller löcher
30.07.2019 22:13
Zitat von Heati:ich verstehe sowieso nicht,warum man die Katzen zu sich holt,und nicht zu den Katzen geht? Es wundert mich nicht,das die so reagieren. Es wundert mich eher,das es noch so wenig ist. Unsere Nachbarn werden täglich rüber gehen und füttern etc.
Ja, dass das Hin und Her nicht gerade schön war weiß ich - wären es meine Katzen, hätte ich das gar nicht erst so gemacht. Ich hatte auch gehofft, dass sie ohne Umwege zu uns kommen, wir haben sie vorher regelmäßig zu Hause besucht und auch schon gefüttert und Katzenklo saubergemacht, gekannt haben sie uns schon lange. Meine Schwägerin geht mit ihnen leider mehr wie mit Babys als mit Katzen um - das machts nicht gerade leichter.
Spielen und kuscheln ist immer so eine Sache bei den beiden - sie wollen es leider sehr selten, wir bieten ihnen beides immer wieder an. Die Kleine ist mittlerweile schon etwas zutraulicher geworden, letztens hat sie mir die Hand geleckt und schmiegt manchmal kurz ihren Kopf an mich. Die Größere wird in ihrem zu Hause häufig hochgenommen und geknuddelt/geküsst, die Kleine zwar auch - aber die Große ist allgemein scheuer. Sie lässt sich seltener streicheln, und ich vermute dass sie immer Angst davor hat gleich wieder hochgehoben zu werden und deswegen nicht entspannen kann. Wenn sie sich irgendwo hingelegt hat geht es, aber mal im vorbeigehen oder wenn sie einem entgegen kommt, hält sie einen Sicherheitsabstand.
Die offenen Toiletten kommen auf jeden Fall gut an, die Große deckt sogar wieder ihr Geschäft zu - und das der Kleinen hat sie vorhin auch zugemacht. Ich hoffe es hilft ihnen. Ich habe beide gelobt, als sie in der Toilette saßen und auch hinterher gestreichelt.
Ich weiß ja, dass die Katzen im Grunde nichts für ihr Verhalten können und das nur Symptome sind, aber es nervt mich einfach dass sie teilweise unsauber sind und unsere Ledermöbel demolieren. Das Sofa sieht schlimm aus - und das ersetzt mir keiner. Darum - nie wieder Katzensitting bei mir zu Hause.
30.07.2019 22:30
Decken haben wir drauf liegen, sie zerkratzen dafür die hintere Sofaseite und die Armlehnen um so mehr - jedenfalls, solange wir nicht im selben Raum sind. Und vor allem nachts.
Und zum Thema Katzen zu uns holen hatte ich bereits geschrieben. Ich habe nicht vor einen ganzen Monat lang täglich 2-3 Mal zu einer anderen Wohnung zu laufen. 1-2 Wochen wären ja noch ok, aber ich hab auch noch ein eigenes Leben und meine Kinder und einen verunfallten Mann zu Hause. Da haben die Katzen keinen Vorrang.
Und zum Thema Katzen zu uns holen hatte ich bereits geschrieben. Ich habe nicht vor einen ganzen Monat lang täglich 2-3 Mal zu einer anderen Wohnung zu laufen. 1-2 Wochen wären ja noch ok, aber ich hab auch noch ein eigenes Leben und meine Kinder und einen verunfallten Mann zu Hause. Da haben die Katzen keinen Vorrang.
30.07.2019 22:35
Also mein kafzensitter ist immer nur einmal täglich gekommen, gelüftet, klos, futter und bischen spielen /kuscheln.
Du schreibst so negativ über alles.
So nen Monat hätte man auch sicher gut geschafft und mit nem Spaziergang verbinden können
Gute Besserung an deinen Mann!
Du schreibst so negativ über alles.

So nen Monat hätte man auch sicher gut geschafft und mit nem Spaziergang verbinden können

Gute Besserung an deinen Mann!
30.07.2019 22:49
Ich bin einfach frustriert, weil ich es mir anders vorgestellt habe. Es gibt auch sonst niemanden der auf die Katzen aufpassen würde, und vorhin hab ich erfahren dass sie überlegen noch ca. eine Woche zu verlängern, die Sommerferien ganz auszureizen - und ich muss wegen den Katzen hierbleiben und könnte nicht mal für ein Wochenende weg, wenn die Gesundheit meines Mannes es wieder zuließe. Toller Sommer, und ich habe mir unsere Ferien schöner vorgestellt als mit zickenden Katzen die meine Wohnung demolieren. Meine Große kommt in 3 Wochen in die Schule, es wäre die letzte Möglichkeit gewesen unabhängig von Schulzeiten etwas zu machen. Unsern gebuchten Urlaub musste ich dann zwar wegen dem Unfall meines Mannes stornieren, dadurch hab ich die Katzen aber früher bekommen als angedacht war. Und alles zusammen macht mir ziemlich schlechte Laune. Sämtliche Verwandte sind im Urlaub und auch alle anderen Bekannten, und wenn mein Bruder und meine Eltern (sie sind alle zusammen verreist) wirklich verlängern sollten raste ich aus.
30.07.2019 23:05
So, gerade war die Große auf der Toilette. Jetzt wo ich mal direkt daneben saß und wir sie beobachten konnten wundert es mich nicht, dass sie das Ganze nicht zumachen konnte. Sie hat zu wenig Platz um sich in der Toilette zu bewegen und hat deswegen ständig am Rand gekratzt. Die arme Maus war am Ende ziemlich frustriert, ist raus aus dem Klo und ist wieder rein und hat es weiter versucht - ohne Erfolg. Morgen kauf ich eine größere offene Toilette, die stelle ich dann als dritte Toilette mit auf und vielleicht erledigen sich dann alle Unsauberkeitsprobleme dadurch.
30.07.2019 23:45
Ich würde an deiner Stelle ganz klar sagen, dass die Tiere nur wie vereinbart betreut werden, keinen Tag länger

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt