Listenhunde
01.02.2013 20:37
Zitat von anakey:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Ich selber bin mit großen Hunden aufgewachsen und wir haben auch einen Hund. Aber einen kleinen, der dem Kind nix tun kann .
Obwohl ich Hunde sehr gerne mag, hab ich Angst vor einigen Rassen, z.b. Schäferhund, Schnauzer, kangal, sämtliche listenhunde.
Ich würde mein Kind vor diesen Hunden auch wegziehen. Mir ist inach die Gefahr zu groß. Diese Hunde haben einfach eine andere beisskraft, bzw. Potenzial als z.b. Ein Mops.
Zudem finde ich, dass sehr viele Besitzer von listenhunden verantwortungslos mit ihnen umgehen, sie nicht ordentlich erziehen, sich oft nicht an leinen und maulkorbzwang halten und die Ängste ihrer Mitmenschen einfach nicht akzeptieren. Oft bekommt man sogar böse sprüche oder der Hund wird absichtlich nah an einen herangeführt, wenn man zurück weicht!
Auch kleine Hunde können beißen! und das sogar sehr gut. viele haben sogar ne niedrigere Reizschwelle,als die großen.
Schließlich leben sie eig immer damit jederzeit zertreten werden zu können. (überspitzt gesagt!)
und ganz ehrlich? ich kann verstehen, das viele Halter sich nicht an diese Zwänge halten! denn das ist einfach kein lebenswertes Hundeleben-nur angeleint und mit Maulkorb.
Zumal einige dieser Halter vermutlich auch ne entsprechende Befreiung haben.-das sieht man nur eben nicht.
und ich denke ehrlich gesagt, das die wenigsten ihre Hunde nicht vernünftig erziehen! da wird wieder von 10 leuten auf 100 geschlossen.![]()
Oft sind die großen Hunde besser erzogen als die Kleinen. denn die sind oft nur n nettes Gadget und können bei Zickerei ja jederzeit aufn Arm genommen werden.
Bei den Großen ist der Halter schon mehr gefordert um ihn gesellschaftsfähig zu machen..
Das stimmt nicht! Wir haben einen Hund, der einem Kind keinen Schaden zufügen kann! Das ist Fakt!
Und auf diesen Hund, der total friedlich ist und andere Hunde gradezu ignoriert, sind bereits 2 mal staffs losgegangen, waren nicht angeleint ohne Maulkorb und die Besitzer haben es nicht mal eingesehen.
Mein Hund ist IMMER an der Leine! Außer im Garten. Wenn ich mich nicht an die regeln halten will, darf ich mir keinen Hund anschaffen, so einfach ist das!
Es geht ja auch darum, dass andere Menschen Angst haben! Ein Hund gehört schon aus Rücksicht auf andere Menschen und Tiere an die Leine. Egal welche Rasse und Größe! Hundeflächen ausgenommen!
01.02.2013 20:38
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von anakey:
...
Nö gar nicht. Sie geht nicht mal gerne Gassi, total faul![]()
Sicher das du einen JRT hast?das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich sind das echte Nervenbündel. JRTs gehören auch eigentlich nicht in Privathaushalte, sondern wirklich zu Jägern. Auch ist es ein Irrglaube, dass es süße, kleine familienhunde sind. Nein, es sich hochgradige Jagdhunde.
![]()
Aber ihr habt offensichtlich eine Ausnahme!
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
beagle hast du vergessen!
und Schäferhunde und Collies dürfen dann nur noch zu Schäfern.

01.02.2013 20:38
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von Seramonchen:
...
Sicher das du einen JRT hast?das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich sind das echte Nervenbündel. JRTs gehören auch eigentlich nicht in Privathaushalte, sondern wirklich zu Jägern. Auch ist es ein Irrglaube, dass es süße, kleine familienhunde sind. Nein, es sich hochgradige Jagdhunde.
![]()
Aber ihr habt offensichtlich eine Ausnahme!
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
Übrigens steht bei unserer Genossenschaft der Ridgeback auch auf der Verboten-Liste![]()
Wo wohnstn du? aufn Mond?

Wieso stehtn der auf der Liste bei euch?
Der Ridgeback ist nen Jagdhund...komisch

ABER ich persönlich würde mir keinen holen, auch wenn ich die Tiere unheimlich klasse finde

01.02.2013 20:40
Zitat von anakey:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von Seramonchen:
...
Sicher das du einen JRT hast?das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich sind das echte Nervenbündel. JRTs gehören auch eigentlich nicht in Privathaushalte, sondern wirklich zu Jägern. Auch ist es ein Irrglaube, dass es süße, kleine familienhunde sind. Nein, es sich hochgradige Jagdhunde.
![]()
Aber ihr habt offensichtlich eine Ausnahme!
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
beagle hast du vergessen!
und Schäferhunde und Collies dürfen dann nur noch zu Schäfern.![]()
Jaja und die BC und AS und wie se ne alle heißen....dann müsste ich alle ü300 Rassen aufzählen

01.02.2013 20:42
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
...
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
Übrigens steht bei unserer Genossenschaft der Ridgeback auch auf der Verboten-Liste![]()
Wo wohnstn du? aufn Mond?![]()
Wieso stehtn der auf der Liste bei euch?
Der Ridgeback ist nen Jagdhund...komisch![]()
ABER ich persönlich würde mir keinen holen, auch wenn ich die Tiere unheimlich klasse finde![]()
Manchmal kommt es mir so vor

01.02.2013 20:43
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ANJUKA:
...
Übrigens steht bei unserer Genossenschaft der Ridgeback auch auf der Verboten-Liste![]()
Wo wohnstn du? aufn Mond?![]()
Wieso stehtn der auf der Liste bei euch?
Der Ridgeback ist nen Jagdhund...komisch![]()
ABER ich persönlich würde mir keinen holen, auch wenn ich die Tiere unheimlich klasse finde![]()
Manchmal kommt es mir so vorKeine Ahnung, wir haben uns auch gewundert. Mein Mann findet die auch toll und hatte die im Blick aber da wurde er gleich beschnitten durch die Hausordnung
Gab es da auch ne Begründung, WARUM?
Vllt haben sie die au nur verwechselt?
01.02.2013 20:43
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von anakey:
...
Nö gar nicht. Sie geht nicht mal gerne Gassi, total faul![]()
Sicher das du einen JRT hast?das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich sind das echte Nervenbündel. JRTs gehören auch eigentlich nicht in Privathaushalte, sondern wirklich zu Jägern. Auch ist es ein Irrglaube, dass es süße, kleine familienhunde sind. Nein, es sich hochgradige Jagdhunde.
![]()
Aber ihr habt offensichtlich eine Ausnahme!
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
Richtig! Dackel sind ebenfalls jagdhunde!
Seramonchen hat wohl echt einen Sonderfall! Generell kann man den extremen jagdtrieb nicht aus einem JRT heraus trainieren. Diese Hund ist dazu gezüchtet, eigenständig zu agieren. Wenn er jagt, kämpft er nur für sich.
Ähnlich übrigens einem Aussie, der verdammt nochmal ein Arbeitshund ist und ebenfalls nicht in Privathand gehört.
Mit der kinesiologie kenne ich mich etwas aus!
01.02.2013 20:44
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Seramonchen:
...
Wo wohnstn du? aufn Mond?![]()
Wieso stehtn der auf der Liste bei euch?
Der Ridgeback ist nen Jagdhund...komisch![]()
ABER ich persönlich würde mir keinen holen, auch wenn ich die Tiere unheimlich klasse finde![]()
Manchmal kommt es mir so vorKeine Ahnung, wir haben uns auch gewundert. Mein Mann findet die auch toll und hatte die im Blick aber da wurde er gleich beschnitten durch die Hausordnung
Gab es da auch ne Begründung, WARUM?
Vllt haben sie die au nur verwechselt?
Zu gefährlich - mehr nicht

01.02.2013 20:45
Zitat von ANJUKA:
Zitat von anakey:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
...
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
beagle hast du vergessen!
und Schäferhunde und Collies dürfen dann nur noch zu Schäfern.![]()
Jaja und die BC und AS und wie se ne alle heißen....dann müsste ich alle ü300 Rassen aufzählen![]()
Richtig! Es gibt nicht umsonst Hütehunde und Begleithunde.
Es ist wider ihrenpm Wesen die Hunde zu was zumachen, was sie nicht sind!
01.02.2013 20:46
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von Seramonchen:
...
Sicher das du einen JRT hast?das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich sind das echte Nervenbündel. JRTs gehören auch eigentlich nicht in Privathaushalte, sondern wirklich zu Jägern. Auch ist es ein Irrglaube, dass es süße, kleine familienhunde sind. Nein, es sich hochgradige Jagdhunde.
![]()
Aber ihr habt offensichtlich eine Ausnahme!
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
Richtig! Dackel sind ebenfalls jagdhunde!
Seramonchen hat wohl echt einen Sonderfall! Generell kann man den extremen jagdtrieb nicht aus einem JRT heraus trainieren. Diese Hund ist dazu gezüchtet, eigenständig zu agieren. Wenn er jagt, kämpft er nur für sich.
Ähnlich übrigens einem Aussie, der verdammt nochmal ein Arbeitshund ist und ebenfalls nicht in Privathand gehört.
Mit der kinesiologie kenne ich mich etwas aus!
Naja keine Ahnung ob das ein Sonderfall ist oder eben die Erziehung



01.02.2013 20:48
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von anakey:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Ich selber bin mit großen Hunden aufgewachsen und wir haben auch einen Hund. Aber einen kleinen, der dem Kind nix tun kann .
Obwohl ich Hunde sehr gerne mag, hab ich Angst vor einigen Rassen, z.b. Schäferhund, Schnauzer, kangal, sämtliche listenhunde.
Ich würde mein Kind vor diesen Hunden auch wegziehen. Mir ist inach die Gefahr zu groß. Diese Hunde haben einfach eine andere beisskraft, bzw. Potenzial als z.b. Ein Mops.
Zudem finde ich, dass sehr viele Besitzer von listenhunden verantwortungslos mit ihnen umgehen, sie nicht ordentlich erziehen, sich oft nicht an leinen und maulkorbzwang halten und die Ängste ihrer Mitmenschen einfach nicht akzeptieren. Oft bekommt man sogar böse sprüche oder der Hund wird absichtlich nah an einen herangeführt, wenn man zurück weicht!
Auch kleine Hunde können beißen! und das sogar sehr gut. viele haben sogar ne niedrigere Reizschwelle,als die großen.
Schließlich leben sie eig immer damit jederzeit zertreten werden zu können. (überspitzt gesagt!)
und ganz ehrlich? ich kann verstehen, das viele Halter sich nicht an diese Zwänge halten! denn das ist einfach kein lebenswertes Hundeleben-nur angeleint und mit Maulkorb.
Zumal einige dieser Halter vermutlich auch ne entsprechende Befreiung haben.-das sieht man nur eben nicht.
und ich denke ehrlich gesagt, das die wenigsten ihre Hunde nicht vernünftig erziehen! da wird wieder von 10 leuten auf 100 geschlossen.![]()
Oft sind die großen Hunde besser erzogen als die Kleinen. denn die sind oft nur n nettes Gadget und können bei Zickerei ja jederzeit aufn Arm genommen werden.
Bei den Großen ist der Halter schon mehr gefordert um ihn gesellschaftsfähig zu machen..
Das stimmt nicht! Wir haben einen Hund, der einem Kind keinen Schaden zufügen kann! Das ist Fakt!
Und auf diesen Hund, der total friedlich ist und andere Hunde gradezu ignoriert, sind bereits 2 mal staffs losgegangen, waren nicht angeleint ohne Maulkorb und die Besitzer haben es nicht mal eingesehen.
Mein Hund ist IMMER an der Leine! Außer im Garten. Wenn ich mich nicht an die regeln halten will, darf ich mir keinen Hund anschaffen, so einfach ist das!
Es geht ja auch darum, dass andere Menschen Angst haben! Ein Hund gehört schon aus Rücksicht auf andere Menschen und Tiere an die Leine. Egal welche Rasse und Größe! Hundeflächen ausgenommen!
hat der keine Zähne oder bekommt er die Schnauze nicht weit genug auf zum beißen?
JEDER Hund KANN beißen und damit gefährlich sein! (selbst die zahnlosen) man muss ihn nur lang genug reizen..man kann jeden Hund zur Kampfmaschine machen-wenn man nur will und einem das wohlergehen des Hundes egal ist.
ok-dir ist 2 mal was passiert..aber wieviele Staffs gibts und wieviele sind wirklich super super lieb?
Mein Mann kennt bspw 2 Dobermänner, wo er unser Kind jederzeit mit spielen lassen würde.

mir ist ehrlich gesagt ziemlcih egal,ob n Hund an der Leine ist,oder nicht-wenn ich das Gefühl hab, der Besitzer/Halter hat ihn nicht im Griff,dann hab ich in beiden Fällen Schiss-wenn allerdings erkennbar ist, das der Halter den Hund im Griff hat, dann bin ich da ziemlich gleichgültig.
Es gibt ja nun nich ohne Grund die Möglichkeit der Befreiung von den genannten Zwängen.
Leider sind die Listis IMMER daran gebunden-selbst auf den Freilaufflächen. (so jedenfalls meine Interpretation der Haltungsbedingungen) und DAS ist dann kein lebenswertes Hundeleben.
dabei gehts nicht um die Halter,sondern die Hunde!
01.02.2013 20:48
Ich hab vor kurzem ne liste gelesen welche Hunde am häufigsten zubeißen, auf Platz 1 war der Schäferhund.
Ich finde am staffs ganz toll, die sind so lieb und drollig. In der Schwangerschaft war ich ganz oft mit nem Kumpel zusammen der 2 Stück hat. Die eine der Mädels hat immer ihren Kopf auf meinen Bauch gelegt und aufgepasst.
Wenn ich übungswehen hatte hat sie meinen Bauch geleckt.
So ein einfühlsamer Hund.
Momentan kommt mir aber kein eigener Hund ins Haus, mein Sohn is noch so lütt, es kommen noch zwei Babys, da würde ein Hund zu kurz kommen. Außerdem trau ich, ehrlich gesagt, bei Babys und ganz kleinen Kindern keinem Hund.
Ich finde am staffs ganz toll, die sind so lieb und drollig. In der Schwangerschaft war ich ganz oft mit nem Kumpel zusammen der 2 Stück hat. Die eine der Mädels hat immer ihren Kopf auf meinen Bauch gelegt und aufgepasst.
Wenn ich übungswehen hatte hat sie meinen Bauch geleckt.
So ein einfühlsamer Hund.
Momentan kommt mir aber kein eigener Hund ins Haus, mein Sohn is noch so lütt, es kommen noch zwei Babys, da würde ein Hund zu kurz kommen. Außerdem trau ich, ehrlich gesagt, bei Babys und ganz kleinen Kindern keinem Hund.
01.02.2013 20:48
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
...
Dann sollten ALLE Hunderassen in Hände die auch Rassetypisch mit den Tieren agieren und arbeiten![]()
Dh. kein Labrador in Familien-kein Goldi in Familien-kein Pudel in Familien-kein Ridgback in Familien-kein dackel in familien-kein weimeraner in familien usw...![]()
Richtig! Dackel sind ebenfalls jagdhunde!
Seramonchen hat wohl echt einen Sonderfall! Generell kann man den extremen jagdtrieb nicht aus einem JRT heraus trainieren. Diese Hund ist dazu gezüchtet, eigenständig zu agieren. Wenn er jagt, kämpft er nur für sich.
Ähnlich übrigens einem Aussie, der verdammt nochmal ein Arbeitshund ist und ebenfalls nicht in Privathand gehört.
Mit der kinesiologie kenne ich mich etwas aus!
Naja keine Ahnung ob das ein Sonderfall ist oder eben die ErziehungWir haben ihn ja auch von klein auf und er war in der Hundeschule und hört aufs Wort, entfernt sich nicht weit beim Spaziergang. Nur eifersüchtig ist sie wie bolle. Unseren Windhund zickt sie an wie sonst was
Das ärgert mich total
![]()
Ist aber normal, ihr habt den kleinen ja noch ne lang

Windhunde sind im übrigen auch Jagdhunde

Ich meine ich finde es GUT, das auch Hütehunde/Jagdhunde usw den Weg zu Familien finden, oder zu spezillen Begleithunden ausgebildetet werden....
01.02.2013 20:51
Zitat von ANJUKA:
Ich sags mal so das Probleme ist nicht immer der Hund, sondern teilweise auch die Eltern die, auch wenn sie keine Tiere haben, ihren Kindern nicht den Respektvollen Umgang mit Tieren erklären und beibringen.
Man rennt nicht einfach auf nen Hund drauf zu un d will den mal ganz dolle lieb haben, das geht einfach nicht...und nicht jeder Hund ist so erzogen das es ihn kalt lässt wenn sowas passiert, manche reagiere aus Schreck und Angst und schon isses passiert...und wer ist Schuld, der Hund.
Ich sage immer schon von weiten "der beisst", einfach um meinen Hund zu schützen-auch wenn sie es nicht tut...und mich stört dann auch das geblubbere nicht.....solange wie sie nichts macht kann mir keiner an die Karre pi****....nur manche Eltern sind in dieser Hinsicht echt aufn Kopf gefallen und wälze die Verantwortung dann zu gerne auf die Hundebesitzer ab.
Exakt meine Erfahrung!!!
01.02.2013 20:52
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von anakey:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Ich selber bin mit großen Hunden aufgewachsen und wir haben auch einen Hund. Aber einen kleinen, der dem Kind nix tun kann .
Obwohl ich Hunde sehr gerne mag, hab ich Angst vor einigen Rassen, z.b. Schäferhund, Schnauzer, kangal, sämtliche listenhunde.
Ich würde mein Kind vor diesen Hunden auch wegziehen. Mir ist inach die Gefahr zu groß. Diese Hunde haben einfach eine andere beisskraft, bzw. Potenzial als z.b. Ein Mops.
Zudem finde ich, dass sehr viele Besitzer von listenhunden verantwortungslos mit ihnen umgehen, sie nicht ordentlich erziehen, sich oft nicht an leinen und maulkorbzwang halten und die Ängste ihrer Mitmenschen einfach nicht akzeptieren. Oft bekommt man sogar böse sprüche oder der Hund wird absichtlich nah an einen herangeführt, wenn man zurück weicht!
Auch kleine Hunde können beißen! und das sogar sehr gut. viele haben sogar ne niedrigere Reizschwelle,als die großen.
Schließlich leben sie eig immer damit jederzeit zertreten werden zu können. (überspitzt gesagt!)
und ganz ehrlich? ich kann verstehen, das viele Halter sich nicht an diese Zwänge halten! denn das ist einfach kein lebenswertes Hundeleben-nur angeleint und mit Maulkorb.
Zumal einige dieser Halter vermutlich auch ne entsprechende Befreiung haben.-das sieht man nur eben nicht.
und ich denke ehrlich gesagt, das die wenigsten ihre Hunde nicht vernünftig erziehen! da wird wieder von 10 leuten auf 100 geschlossen.![]()
Oft sind die großen Hunde besser erzogen als die Kleinen. denn die sind oft nur n nettes Gadget und können bei Zickerei ja jederzeit aufn Arm genommen werden.
Bei den Großen ist der Halter schon mehr gefordert um ihn gesellschaftsfähig zu machen..
Das stimmt nicht! Wir haben einen Hund, der einem Kind keinen Schaden zufügen kann! Das ist Fakt!
Und auf diesen Hund, der total friedlich ist und andere Hunde gradezu ignoriert, sind bereits 2 mal staffs losgegangen, waren nicht angeleint ohne Maulkorb und die Besitzer haben es nicht mal eingesehen.
Mein Hund ist IMMER an der Leine! Außer im Garten. Wenn ich mich nicht an die regeln halten will, darf ich mir keinen Hund anschaffen, so einfach ist das!
Es geht ja auch darum, dass andere Menschen Angst haben! Ein Hund gehört schon aus Rücksicht auf andere Menschen und Tiere an die Leine. Egal welche Rasse und Größe! Hundeflächen ausgenommen!
Und das wäre, was für ein Hund?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt