Sollte man Hunde im Restaurant verbieten?
02.04.2013 10:02
Ja, finde ich schon. Aber nicht aus den angegeben Gründen.
Wenn ich durch einen Vorfall Angst vor Hunden hätte und dann einen gemütlichen Abend mit Freunden/Familie in einem leckeren Restaurant verbringen möchte, könnte der Abend fix zum Horrortripp werden. Nicht jeder Hund liegt lieb unter dem Tisch. Gerade bei Deutschen Doggen mit Kopfhöhe=Tischhöhe könnte es ziemlich fix probleme geben, wenn die Sabber auf Mal aufm Teller eines Gastes landen würde. Für mich sprechen zu viele Gründe dagegen anstatt dafür, aber vielleicht wäre genau das eine Marktücke. Ein Restaurant für Hunde und ihre Herrchen. Hunde sind deutlich erwünscht, können dort auch etwas serviert bekommen und die anderen Gäste wissen sofort bescheid, dass hier der Hund gastiert, quasi
Wenn ich durch einen Vorfall Angst vor Hunden hätte und dann einen gemütlichen Abend mit Freunden/Familie in einem leckeren Restaurant verbringen möchte, könnte der Abend fix zum Horrortripp werden. Nicht jeder Hund liegt lieb unter dem Tisch. Gerade bei Deutschen Doggen mit Kopfhöhe=Tischhöhe könnte es ziemlich fix probleme geben, wenn die Sabber auf Mal aufm Teller eines Gastes landen würde. Für mich sprechen zu viele Gründe dagegen anstatt dafür, aber vielleicht wäre genau das eine Marktücke. Ein Restaurant für Hunde und ihre Herrchen. Hunde sind deutlich erwünscht, können dort auch etwas serviert bekommen und die anderen Gäste wissen sofort bescheid, dass hier der Hund gastiert, quasi

02.04.2013 10:02
Zitat von Annausdo:
ich kann das ja nicht anklicken, weil ich es nicht als eklig empfinde, sondern hunde einfach nichts in einem restaurant zu suchen haben.
stimme ich zu

02.04.2013 10:05
Zitat von Ciara20:unterschreib ich auch so
Zitat von Mama-Eule:
warum sind hunde im restaurant eklig?
die liegen unter dem tisch und geben ruhe.
da benehmen sich manche menschen weniger sittlich![]()
![]()
![]()
allerdings gehen wir eh selten essen und wenn dann allein,
sprich ohne Kind und ohne Hunde.
find auch das die Antworten sehr negativ belastet sind.
@Daniel... du magst Hunde nicht so oder?

02.04.2013 10:06
So lange der Hund entsprechend erzogen ist ... aber gut, ich bin im Hundehaushalt groß geworden. Wir hatten aber immer kleine Hunde ... da wurde ein Handtuch eingepackt, das wurde dann auf nen freien Stuhl oder in die Sitzecke gepackt, Hund drauf und fertig. der war froh, daß er mitkonnte und schlief dann eben.
Was ich noch ... naja ... nicht mag ist, wenn das Restaurant recht eng ist, der Hund sehr groß und man eigentlich drüber steigen müßte. Nicht, weil ich nicht meine Beine entsprechend heben kann, sondern weil ich mir nicht sicher bin, ob das jeder Hund so gelassen nimmt.
Was ich noch ... naja ... nicht mag ist, wenn das Restaurant recht eng ist, der Hund sehr groß und man eigentlich drüber steigen müßte. Nicht, weil ich nicht meine Beine entsprechend heben kann, sondern weil ich mir nicht sicher bin, ob das jeder Hund so gelassen nimmt.
02.04.2013 10:07
ich bin auch nicht so der fan. grad große hunden stinken oft (grade aus dem maul) und sabbern *baaah*
02.04.2013 10:07
Zitat von Primadonna:
Ja, finde ich schon. Aber nicht aus den angegeben Gründen.
Wenn ich durch einen Vorfall Angst vor Hunden hätte und dann einen gemütlichen Abend mit Freunden/Familie in einem leckeren Restaurant verbringen möchte, könnte der Abend fix zum Horrortripp werden. Nicht jeder Hund liegt lieb unter dem Tisch. Gerade bei Deutschen Doggen mit Kopfhöhe=Tischhöhe könnte es ziemlich fix probleme geben, wenn die Sabber auf Mal aufm Teller eines Gastes landen würde. Für mich sprechen zu viele Gründe dagegen anstatt dafür, aber vielleicht wäre genau das eine Marktücke. Ein Restaurant für Hunde und ihre Herrchen. Hunde sind deutlich erwünscht, können dort auch etwas serviert bekommen und die anderen Gäste wissen sofort bescheid, dass hier der Hund gastiert, quasi![]()
Hihi schöne Idee

02.04.2013 10:09
Solane der Hund erzogen ist und auf seinen Besitzer hört und ruhig unterm Tisch liegt, hab ich keine Probleme damit.
Wenn dem aber nicht so ist, sehe ich das sogar als Hundebsitzer so, das der hund eben draussen bleiben muss.
Aber ich muss sagen, ich hab bisher besser erzogene Hunde gesehn als ERWACHSENE Menschen
Wenn dem aber nicht so ist, sehe ich das sogar als Hundebsitzer so, das der hund eben draussen bleiben muss.
Aber ich muss sagen, ich hab bisher besser erzogene Hunde gesehn als ERWACHSENE Menschen

02.04.2013 10:11
Zitat von ANJUKA:
Solane der Hund erzogen ist und auf seinen Besitzer hört und ruhig unterm Tisch liegt, hab ich keine Probleme damit.
Wenn dem aber nicht so ist, sehe ich das sogar als Hundebsitzer so, das der hund eben draussen bleiben muss.
Aber ich muss sagen, ich hab bisher besser erzogene Hunde gesehn als ERWACHSENE Menschen![]()
Da kann man aber dann schwer unterscheiden, denn welcher Besitzer entscheidet darüber welcher Hund gut und welcher überhaupt nicht erzogen wurde? Weißt, was ich meine? Und welcher Hundebesitzer gibt freiwillig zu, dass der Hund kleine Macken hat?

02.04.2013 10:12
Nein find ich nicht.
Habe aber keine Option zum klicken.
Mit ehich gesagt ob da ein Hund unterm Tisch liegt oder nicht.
Solange er mich in Ruhe lässt
find ich das nicht schlimm
Habe aber keine Option zum klicken.
Mit ehich gesagt ob da ein Hund unterm Tisch liegt oder nicht.
Solange er mich in Ruhe lässt

02.04.2013 10:12
Zitat von littleStar89:
ich bin auch nicht so der fan. grad große hunden stinken oft (grade aus dem maul) und sabbern *baaah*

02.04.2013 10:13
Zitat von Mama-Eule:
Zitat von littleStar89:
ich bin auch nicht so der fan. grad große hunden stinken oft (grade aus dem maul) und sabbern *baaah*
sorry aber das ist quatsch!!
vielleicht dein hund nicht...viele andere schon.
ich liebe ja auch hunde, aber in ein restaurant gehören die einfach nicht.
02.04.2013 10:15
Solange der Hund artig im Eckchen liegt und nicht am Nachbartisch bettelt habe ich überhaupt kein Problem damit. Da spielt dann auch die Größe keine Rolle.
02.04.2013 10:16
Zitat von littleStar89:
Zitat von Mama-Eule:
Zitat von littleStar89:
ich bin auch nicht so der fan. grad große hunden stinken oft (grade aus dem maul) und sabbern *baaah*
sorry aber das ist quatsch!!
vielleicht dein hund nicht...viele andere schon.
ich liebe ja auch hunde, aber in ein restaurant gehören die einfach nicht.
Frisst dein Hund auch in der Küche?
Meiner schon und i hab nen großen Hund...komisch sie stinkt ne und sabbern tut sie au ne

02.04.2013 10:16
Solange der Hund brav unter dem Tisch liegenbleibt und ruhig ist macht es mir garnichts aus, nur wenn er ständig jault, winselt oder sogar bellt und sehr unruhig ist, sollte der Restaurantführer, oder wie man ihn nennt, die Besitzer bitten den Hund raus zu bringen...
02.04.2013 10:17
Zitat von Primadonna:
Zitat von ANJUKA:
Solane der Hund erzogen ist und auf seinen Besitzer hört und ruhig unterm Tisch liegt, hab ich keine Probleme damit.
Wenn dem aber nicht so ist, sehe ich das sogar als Hundebsitzer so, das der hund eben draussen bleiben muss.
Aber ich muss sagen, ich hab bisher besser erzogene Hunde gesehn als ERWACHSENE Menschen![]()
Da kann man aber dann schwer unterscheiden, denn welcher Besitzer entscheidet darüber welcher Hund gut und welcher überhaupt nicht erzogen wurde? Weißt, was ich meine? Und welcher Hundebesitzer gibt freiwillig zu, dass der Hund kleine Macken hat?![]()
Ganz einfach...in dem er ohne nen Mucks zu sagen und zu machen unter Tisch liegt und eben nicht bemerkbar ist.
Geht es nicht, muss der Hund eben das Restaurant verlassen, um andere Gäste ne zu stören.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt