Mütter- und Schwangerenforum

Sollte man Hunde im Restaurant verbieten?

Gehe zu Seite:
02.04.2013 10:38
Zitat von Lana_Fey:

Kommt für mich auf die Lokalität an.
In einem urigen Gasthaus oder Bauernhofeinkehr ist für mich ein Hund sogar normal, sehe dort ständig welche und es stört mich nicht.
Aber wenn ich fein Essen gehe und das Restaurant dementsprechend teurer oder edler ist, ghören für mich keine Hunde unter den Tisch.
Grund:
Ein Hund bellt, was normal ist - ich weiß, aber es stört bei einem ruhigen Abend.
Ein Hund schüttelt sich, Haare fliegen rum, womöglich in mein Essen.
Es gibt genug Allergiker die im schlimmsten Fall direkt nebenan sitzen und deren Essen ist dann sowieso gelaufen.

Ich liebe Hunde, habe selbst einen, aber er muss bei Gott nicht überall mit dabei sein.
genau darum nehm ich meine nicht mit, zwar haaren meine nur
sehr wenig (Yorkies) aber trotzdem, gibt ja viele Allergiker und ich finds
auch nicht schön wenn man als Laktoseallergiker gesagt bekommt "haben
sie Pech gehabt".

Hat ein bisschen was mit Rücksicht zu tun finde ich. Und ich liebe meine
Hunde auch, trotzdem können sie nunmal nicht immer und überall mit
hin kommen.
mamamone
31266 Beiträge
02.04.2013 10:39
Zitat von littleStar89:

ich bin auch nicht so der fan. grad große hunden stinken oft (grade aus dem maul) und sabbern *baaah*
Ein gepfelgter Hund stinkt nicht aus dem Maul, und selbst wenn, du mußt dich ja nicht mit unter den Tisch setzten
02.04.2013 10:43
Eklig finde ich es nicht, aber manche haben echt keine Erziehung.
Hunde (und auch Katzen) haben beim essen nix verloren! Zuhause genauso wenig wie im Restaurant!
Seramonchen
37798 Beiträge
02.04.2013 10:47
Ist mir egal, wir wollen es mit unserem auch irgendwann mal probieren aber wird wohl eher darauf hinauslaufen, uns im Sommer draußen irgendwohin zu setzen Ich finde Menschen manchmal ekliger als Hund *brrr*
mamamone
31266 Beiträge
02.04.2013 10:50
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Lana_Fey:

Kommt für mich auf die Lokalität an.
In einem urigen Gasthaus oder Bauernhofeinkehr ist für mich ein Hund sogar normal, sehe dort ständig welche und es stört mich nicht.
Aber wenn ich fein Essen gehe und das Restaurant dementsprechend teurer oder edler ist, ghören für mich keine Hunde unter den Tisch.
Grund:
Ein Hund bellt, was normal ist - ich weiß, aber es stört bei einem ruhigen Abend.
Ein Hund schüttelt sich, Haare fliegen rum, womöglich in mein Essen.
Es gibt genug Allergiker die im schlimmsten Fall direkt nebenan sitzen und deren Essen ist dann sowieso gelaufen.

Ich liebe Hunde, habe selbst einen, aber er muss bei Gott nicht überall mit dabei sein.
genau darum nehm ich meine nicht mit, zwar haaren meine nur
sehr wenig (Yorkies) aber trotzdem, gibt ja viele Allergiker und ich finds
auch nicht schön wenn man als Laktoseallergiker gesagt bekommt "haben
sie Pech gehabt".

Hat ein bisschen was mit Rücksicht zu tun finde ich. Und ich liebe meine
Hunde auch, trotzdem können sie nunmal nicht immer und überall mit
hin kommen.
Ich nehme meinen Wutz auch eher nicht mit, aber in erster Linie mit Rücksicht auf den Wauz, er fühlt sich doch zu Hause viel wohler, wenn er sich frei bewegen kann, als wenn er ewig unter dem Tisch hocken muß.
Ich würde mich aber auch nicht gerne Bevormunden lassen in dem es auch dazu denn ein Verbot gibt.
Ich meine was den noch alles ?
Rauchen verboten, auch wenn der Wirt extra Raucherräume hat.
Dann kann man auch sagen Kinder verboten, weil sie ja laut tobend durch die Gänge toben könnten und den Gästen die Fritten vom Teller klauen und die Eltern es einfach geschehen lassen. ( Hab ich schon erlebt. Außderdem stinken Kinder aus der Windel und sabbern unter dem Schnuller !
Jugendliche, dürfen auch nicht mehr rein, die verzehren wenig sind laut und saufen !
Gäste ab 70 gehen gehen garnicht, sie unterhalten sich zu laut, weil halb taub, sie sind inkontinet und stinken ebenfalls, außderdem klappern ihre schlecht sitzende Gebisse und mit den schmatzen sie auch noch.
Behinderte haben auch nix im Lokal verlohren, baahhh wie die essen, das ist doch ecklig.
Bleiben also die gesunden, kinderlosen 30 - 60 Jährigen die Vorher ein Benimmdiplom vorweisen
07Mami2011
1933 Beiträge
02.04.2013 10:52
Ich mag Hunde auch sehr gerne, aber im Restaurant haben sie meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Mama-Eule
4297 Beiträge
02.04.2013 10:55
Zitat von mamamone:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Lana_Fey:

Kommt für mich auf die Lokalität an.
In einem urigen Gasthaus oder Bauernhofeinkehr ist für mich ein Hund sogar normal, sehe dort ständig welche und es stört mich nicht.
Aber wenn ich fein Essen gehe und das Restaurant dementsprechend teurer oder edler ist, ghören für mich keine Hunde unter den Tisch.
Grund:
Ein Hund bellt, was normal ist - ich weiß, aber es stört bei einem ruhigen Abend.
Ein Hund schüttelt sich, Haare fliegen rum, womöglich in mein Essen.
Es gibt genug Allergiker die im schlimmsten Fall direkt nebenan sitzen und deren Essen ist dann sowieso gelaufen.

Ich liebe Hunde, habe selbst einen, aber er muss bei Gott nicht überall mit dabei sein.
genau darum nehm ich meine nicht mit, zwar haaren meine nur
sehr wenig (Yorkies) aber trotzdem, gibt ja viele Allergiker und ich finds
auch nicht schön wenn man als Laktoseallergiker gesagt bekommt "haben
sie Pech gehabt".

Hat ein bisschen was mit Rücksicht zu tun finde ich. Und ich liebe meine
Hunde auch, trotzdem können sie nunmal nicht immer und überall mit
hin kommen.
Ich nehme meinen Wutz auch eher nicht mit, aber in erster Linie mit Rücksicht auf den Wauz, er fühlt sich doch zu Hause viel wohler, wenn er sich frei bewegen kann, als wenn er ewig unter dem Tisch hocken muß.
Ich würde mich aber auch nicht gerne Bevormunden lassen in dem es auch dazu denn ein Verbot gibt.
Ich meine was den noch alles ?
Rauchen verboten, auch wenn der Wirt extra Raucherräume hat.
Dann kann man auch sagen Kinder verboten, weil sie ja laut tobend durch die Gänge toben könnten und den Gästen die Fritten vom Teller klauen und die Eltern es einfach geschehen lassen. ( Hab ich schon erlebt. Außderdem stinken Kinder aus der Windel und sabbern unter dem Schnuller !
Jugendliche, dürfen auch nicht mehr rein, die verzehren wenig sind laut und saufen !
Gäste ab 70 gehen gehen garnicht, sie unterhalten sich zu laut, weil halb taub, sie sind inkontinet und stinken ebenfalls, außderdem klappern ihre schlecht sitzende Gebisse und mit den schmatzen sie auch noch.
Behinderte haben auch nix im Lokal verlohren, baahhh wie die essen, das ist doch ecklig.
Bleiben also die gesunden, kinderlosen 30 - 60 Jährigen die Vorher ein Benimmdiplom vorweisen


bingo!!

haha, ich hab mal in einem restaurant gearabeitet da hat doch tatsächlich der opa auf den stuhl gepinkelt!! und das ist dann mal eklig. von den "besitzern" kam keine entschuldigung. nur ups, mensch oppa, hast die einlage wieder vergessen!!
da find ich es ekliger wenn die eltern die babys halb abziehn und an der windel schnüffeln
Mama-Eule
4297 Beiträge
02.04.2013 10:57
ach und mal abgesehn wie eklig sich manche menschen auf der toilette im restaurant benehmen. sorry aber machen die das daheim auch??

da sind mehr keime unterwegs als beim hund unterm tisch.

mich stört der vierbeiner überhaupt nicht. aber mit kommt sie trotzdem selbten, eben auch weil sie sich daheim wohler fühlt
Sue79
18175 Beiträge
02.04.2013 11:05
Zitat von jenjae:

Die Antwortmöglichkeiten sind nicht sehr schlau durchdacht, hören sich an, wie von einem Kleinkind verfasst..
Ich wuerde Hunde nicht verbieten wollen, trotzdem sehe ich Hunde nicht als Menschen. Was klicke ich nun an?
Und wenn ich nun finde, dass Hunde einfach nichts im Restaurant verloren haben, muss ich anklicken, dass ich es eklig finde?! Hallo?!



Der erste Satz von Dir war auch mein aller erster Gedanke !

Solange die Hunde UNTER dem Tisch sind , stören sie mich nicht weiter
Bayala
10476 Beiträge
02.04.2013 11:08
ich finde es auch eklig... letzten sonntag erst... ich war mit einer freundin brunchen...es war ein regnerischer tag und dann kan ein pärchen rein mit nem regennassen hund.... und fast jeder hund den ich kenne stinkt wenn er nass ist und so war das auch bei diesem. ich finde hunde gehören nicht ins restaurant
02.04.2013 11:11
Hm, früher war es das normalste der Welt Hunde in Gaststätten mitzunehmen! Gerade in besseren Kreisen war`n Hunde immer mit von der Partie! Heute eigentlich noch genau so!
Fast jeder Wirt hatte selbst einen!

In Luxenburg wurde es aktuell wieder erlaubt - nur mal als Beispiel!

Und ich wüsste nicht was daran eklig sein soll? Ich hab mich schon vor so manchem Mensch geekelt - ohne näher darauf eingehen zu wollen, vor einem Hund allerdings noch nie!
susifr
5430 Beiträge
02.04.2013 11:12
Also ich finde Hunde auch nicht eklig, haben allerdings fuer mich in einem Restaurant nichts zu suchen. Warum auch...was hat das Tier davon? Es muss nur ruhig liegen, meist ist es laut dort...also warum nicht lieber fuer diese Zeit zu Hause lassen!
Lizyy
51 Beiträge
02.04.2013 11:17
Finde auch, dass die in Gaststätten nix zu suchen haben. Aber nicht weil es "ekelig" wäre. Dort treffen viele verschiedene Menschen aufeinander. Und nicht jeder wird das gerne sehen. Davon ab, das ein Hund sowieso nichts davon hat... Außer viele leckere Gerüche und Sabber anner Schnauze
02.04.2013 11:18
Das sehe ich natürlich genauso! Ob der Hund was davon hat ist wirklich zu bezweifeln!
zartbitter
46787 Beiträge
02.04.2013 11:19
nur die erste frage gelesen:
mir egal solang die nicht bellen oder im weg liegen, können die gern dabei sein (achso - bitte keine stinkenden nassen hunde^^)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt