Mütter- und Schwangerenforum

Unser Kater und der liebe Besuch

Gehe zu Seite:
SamyDean
2858 Beiträge
16.06.2015 10:12
Hallo,
ich finds echt schon hart das deine Tochter Angst hat
Vielleicht versuchst du nochmal einen ,,ordentlichen,, Tiertrainer bzw Tierpsychologe nach hause kommen zu lassen. Ich würde es nochmal versuchen aber das ist kein Zustand
Dem Kater geht irgendwas gegen den strich und Familie und Freunde fürchten sich schon.

Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe das alles klappt! Daumen sind gedrückt
Lg Samy
16.06.2015 10:14
oder du suchst gezielt nach einem neuen zuhause mit freigang für deinen kater. mir würde da mein kind 100%ig vorgehen. und angst im eigenen zuhause? never ever!
Lealein
10288 Beiträge
16.06.2015 10:18
Hmm. Ich kann mir gut vorstellen, dass es am fehlenden Freigang liegt.
Solltest du wirklich den Schritt wagen, ihn wegzugeben statt umzuziehen, dann versuch es mal bei verschiedenen Bauernhöfen oder aber du unserierst eine Annonce. Aber Tierheim direkt wäre meine aller aller letzte Option, denn wie gesagt, über diesen Weg wird er es unheimlich schwer haben eine neues Zuhause zu finden.
16.06.2015 10:20
Ich muss auch sagen entweder zeigst du dem Tiger seine grenzen auf ( ja das geht auch bei Katzen/Kater) oder Du suchst ein neues zu hause,dein Kind /deine Familie sollte vor gehen .

Welcher Kater war den zuerst da der Randalierer oder die Ruhige .
16.06.2015 10:26
Tierheim wäre auch für mich die letzte Lösung.

Dann lieber in der näheren Umgebung ein Bauernhof oder eine liebe Familie mit Garten oder dergleichen, wo er sich frei bewegen kann und ihr ihn auch besuchen könnt.

Manchmal ändert man ja auch etwas unbewusst an der Umgebung.

Wenn wir mal anderes Futter kaufen, dann reagiert unser Kater Bene mit Durchfall. Das bessert sich aber direkt wieder, wenn wir das gewohnte benutzen. Unserem Mickey macht eigentlich gar nichts aus. Mal gucken wie sich unsere kleine Jule da entwickelt.
Solaris
440 Beiträge
16.06.2015 11:20
Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.

16.06.2015 11:21
Zitat von Solaris:

Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.


Vielleicht hat er ja mit dem ein Problem und sieht ihn als Eindringling an und euren Besuch dann auch...
16.06.2015 11:25
Zitat von Solaris:

Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.


Du hast 2 Möglichkeiten ,den Rabauken die grenze auf zeigen oder ein neues zu Hause suchen,Kater leben in der Natur alleine .
16.06.2015 11:29
Auf dem Land, wenn Katzen zwar zu einem Haus gehören, aber dort außerhalb der direkten Kontrolle durch den Menschen leben, schließen sie sich häufig zu kleinen Gruppen aus verwandten Weibchen, deren Jungen, halbwüchsigen Jungen und einem oder zwei Katern zusammen. Die vielen Katzen in den verschiedenen Farben stammen gewöhnlich alle von einer einzigen Katze ab, welche die Begründerin dieser Gemeinschaft war.

Während sich die Männchen beim Erreichen der Geschlechtsreife meist zerstreuen und neue Reviere aufsuchen, bleiben die Weibchen im Revier der Mutter und vergrößern so die Gruppe

https://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Sozialverh alten
Obsidian
15967 Beiträge
16.06.2015 11:30
Zitat von Cappotella:

wie reagierst du, wenn er deiner tochter oder dem besuch eine wischen möchte?
meine katzen haben das jeweils 1x versucht und mussten das echo ertragen. und bevor nun ein aufschrei durch die gegend geht: in der tierwelt hätte er vom stärkeren genauso eine getuscht bekommen, um seinen rang zu erfahren. seitdem ist bei uns ruhe und wenn es ihnen zuviel wird, ziehen sie sich einfach zurück.


Ich schließe mich der Frage an.
16.06.2015 11:32
Zitat von Aurora40:

Auf dem Land, wenn Katzen zwar zu einem Haus gehören, aber dort außerhalb der direkten Kontrolle durch den Menschen leben, schließen sie sich häufig zu kleinen Gruppen aus verwandten Weibchen, deren Jungen, halbwüchsigen Jungen und einem oder zwei Katern zusammen. Die vielen Katzen in den verschiedenen Farben stammen gewöhnlich alle von einer einzigen Katze ab, welche die Begründerin dieser Gemeinschaft war.

Während sich die Männchen beim Erreichen der Geschlechtsreife meist zerstreuen und neue Reviere aufsuchen, bleiben die Weibchen im Revier der Mutter und vergrößern so die Gruppe

Nur ausnahmsweise ist Einzelhaltung bei älteren, unverträglichen Katzen, die in reiner Wohnungshaltung aufgewachsen sind, empfehlenswert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Sozialverh alten
Zwerginator
7871 Beiträge
16.06.2015 11:57
Zitat von Solaris:

Zitat von Usa83:

Zitat von Solaris:

Laut Tierarzt ist alles in Ordnung, kastriert ist er natürlich. Freigang hat er nicht aber er versucht oft aus der Wohnung zu laufen wenn die Tür offen ist. Einen sogenannten Katzenflüsterer hatte ich ja hier und er ist der Meinung das der Kater sehr dominant ist und ich ihm Freigang ermöglichen sollte, was ich leider nicht kann. Er hat mir dann noch Feliway empfohlen was aber nicht geholfen hat.

Der Kater ist fünf und von anfang an bei uns.

dann würde ich sagen, dass er unzufrieden ist mit dem zustand und weil er nicht raus kann.

ist er von anfang an wohnungskatze oder kennt er freigang?


Er kommt aus einer Freigängerfamilie, selber hatte er aber keine Freigang. Ich habe hier nur einen gesicherten Balkon. Ich hab lange versucht eine Erdgeschosswohnung zu bekommen um Freigang zu ermöglichen. Leider ist das mit zwei kleinen Kindern und zwei Katzen echt schwierig. Die meisten Vermieter hätte max. eine Katze erlaubt.


Eine Freundin von mir wohnt im vierten Stock. Sie hat anfangs ihren Kater nach unten getragen und ihm von unten den Balkon gezeigt, ihr Mann stand derweil auf dem Balkon und hat runter gerufen.
Der Kater hat es schnell kapiert und seit dem steht er unter dem Balkon und miaut wenn er wieder rein will.

Wenn dein Kater im Herzen ein Freigänger ist musst du ihm das irgendwie ermöglichen, die Probleme werden sonst nur noch größer.
Solaris
440 Beiträge
16.06.2015 11:58
Zitat von honeybunny1986:

Zitat von Solaris:

Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.


Vielleicht hat er ja mit dem ein Problem und sieht ihn als Eindringling an und euren Besuch dann auch...


Aber warum denn Eindringling? Der Kater der als Erster da war ist ruhig, der Kater der neu dazu gekommen ist reagiert jetzt so aggressiv.

Die beiden Kater kommen gut miteinander klar. Sie liegen viel nebeinander und putzen sich gegenseitig also da gibts keine Spannungen.

Wie ich reagiere? Anfangs haben wir gefaucht sobald er etwas "falsch" gemacht hat. Danach fing mein Mann an ihn zu hauen. Nicht so schlimm das er sich verletzt aber so das er merkt sein Verhalten ist falsch. Sein Verhalten hat sich nicht gebessert und ich fand die Methode auch nicht so toll. Deswegen fingen wir dann an sobald er Besuch angefaucht oder gehauen hat ihn auf den Balkon oder ins Schlafzimmer zu sperren. Für eingie Minuten, dann durfte er wieder zu uns nur um beim nächsten Fauchen wieder ausgesperrt zu werden.

Inzwischend sperre ich ihn direkt weg wenn Besuch kommt weil es einfach anstrengend ist die ganze Zeit zwischen Katze, Kinder und Besuch hin und her zu springen.
16.06.2015 12:03
Zitat von Solaris:

Zitat von honeybunny1986:

Zitat von Solaris:

Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.


Vielleicht hat er ja mit dem ein Problem und sieht ihn als Eindringling an und euren Besuch dann auch...


Aber warum denn Eindringling? Der Kater der als Erster da war ist ruhig, der Kater der neu dazu gekommen ist reagiert jetzt so aggressiv.

Die beiden Kater kommen gut miteinander klar. Sie liegen viel nebeinander und putzen sich gegenseitig also da gibts keine Spannungen.

Wie ich reagiere? Anfangs haben wir gefaucht sobald er etwas "falsch" gemacht hat. Danach fing mein Mann an ihn zu hauen. Nicht so schlimm das er sich verletzt aber so das er merkt sein Verhalten ist falsch. Sein Verhalten hat sich nicht gebessert und ich fand die Methode auch nicht so toll. Deswegen fingen wir dann an sobald er Besuch angefaucht oder gehauen hat ihn auf den Balkon oder ins Schlafzimmer zu sperren. Für eingie Minuten, dann durfte er wieder zu uns nur um beim nächsten Fauchen wieder ausgesperrt zu werden.

Inzwischend sperre ich ihn direkt weg wenn Besuch kommt weil es einfach anstrengend ist die ganze Zeit zwischen Katze, Kinder und Besuch hin und her zu springen.


Okay verwechselt. Du hast ihn dazu geholt...

Ich glaube für alle wäre es besser, wenn du ihm ein neues tolles zuhause suchst.

Mein Ex und seine Mama hatten auch erst einen Kater und holte dann eine Freigängerkatze dazu. Die beiden konnte man nie in einem Zimmer zusammen lassen. Die Katze ist direkt auf den Kater los gegangen. Dann holten wir uns die Katze als wir zusammen gezogen sind und es war alles bestens...
Christen
25091 Beiträge
16.06.2015 12:04
Zitat von Cappotella:

oder du suchst gezielt nach einem neuen zuhause mit freigang für deinen kater. mir würde da mein kind 100%ig vorgehen. und angst im eigenen zuhause? never ever!
genau an diesem Punkt wäre bei mir auch Schluss!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt