Unser Kater und der liebe Besuch
17.06.2015 07:47
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von KittyKat:
Ganz ehrlich, mein Kind würde immer vorgehen. Wenn mein Tier eins meiner Kinder regelmäßig angreift und das Kind schon Angst vor ihm hat, würde ich mich von dem Tier trennen. Wahrscheinlich würde ich selbst erstmal versuchen, ein neues Zuhause für das Tier zu finden. Aber wenn es eine gewisse Zeit erfolglos ist, würde ich es auch in ein Tierheim geben.
Meine Eltern haben eine Katze, die auch sehr launisch sein kann. Fremde können sie in der Regel gar nicht anfassen. Meine Eltern, mein Bruder und ich können sie anfassen und auch auf den Arm nehmen, aber wir wissen auch, wie wir uns ihr nähern müssen. Es stand nie zur Debatte, diese Katze wegzugeben, da mein Bruder und ich alt genug waren, um zu verstehen, wie wir mit ihr umzugehen hatten. Sie hat allerdings auch nicht gebissen, sondern nur gefaucht und evtl. zugehauen. Wenn ich mit meinen Kindern dort bin, bin ich sehr vorsichtig, was diese Katze angeht. Meine Kinder dürfen sie nicht ohne mich oder meine Eltern anfassen. Selbst diese Katze würde ich nicht in meinem Haushalt und somit regelmäßig um meine Kinder haben wollen. Die Katze der TE, die beißt und vor der das Kind so viel Angst hat, dass es sich nicht aus seinem Zimmer traut und dass es traurig ist, weil es keine Freunde einladen kann, könnte ich in meiner Familie nicht mehr dulden.
eine katze is nich einfach nur so böse sondern weil sie nich ausgeglichen is, wieso? dies sollte man jetzt ergründen.
aber ein tier weggeben nur weil er problem gibt, finde ich nich so dolle.
auch wenn der vergleich jetzt etwas doof is und vielen sagen würden ein mensch und ein tier sind nich das gleiche aber Man würde auch keinen menschen weg geben nur weil es probleme gibt. Man hat sich für das tier entschieden und muss dafür grade stehen.
es ist aber ein unterschied, ob es zB das problem "überall hinpinkeln" oder das problem "wir haben alle angst vor dem vieh" gibt!
und - auch wenn jetzt mit steinen geworfen wird - menschen schließe ich genauso aus meinem leben aus und "gebe sie weg" wenn ich merke, dass sie mir und meiner familie absolut gefährlich werden und nicht gut tun!
aber man sollte der sache auf dem grund gehen warum das tier so is, immerhin gehört es auch zur familie.
dies tue ich auch, mit meinem vergleich meinte ich die familie selber.
nur weil ein kind mal problem macht und andere vielleicht auch angst vor ihr haben ( zb. hatte ich immer angst vor dem nachbars kind, die hat gekratzt, gebissen und frag lieber nicht weiter

man hat es sich bewusst ausgesucht und nur weil es probleme gibt kann man nich gleich die flinte ins korn schmeißen.
is meine meinung
17.06.2015 08:53
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von KittyKat:
Ganz ehrlich, mein Kind würde immer vorgehen. Wenn mein Tier eins meiner Kinder regelmäßig angreift und das Kind schon Angst vor ihm hat, würde ich mich von dem Tier trennen. Wahrscheinlich würde ich selbst erstmal versuchen, ein neues Zuhause für das Tier zu finden. Aber wenn es eine gewisse Zeit erfolglos ist, würde ich es auch in ein Tierheim geben.
Meine Eltern haben eine Katze, die auch sehr launisch sein kann. Fremde können sie in der Regel gar nicht anfassen. Meine Eltern, mein Bruder und ich können sie anfassen und auch auf den Arm nehmen, aber wir wissen auch, wie wir uns ihr nähern müssen. Es stand nie zur Debatte, diese Katze wegzugeben, da mein Bruder und ich alt genug waren, um zu verstehen, wie wir mit ihr umzugehen hatten. Sie hat allerdings auch nicht gebissen, sondern nur gefaucht und evtl. zugehauen. Wenn ich mit meinen Kindern dort bin, bin ich sehr vorsichtig, was diese Katze angeht. Meine Kinder dürfen sie nicht ohne mich oder meine Eltern anfassen. Selbst diese Katze würde ich nicht in meinem Haushalt und somit regelmäßig um meine Kinder haben wollen. Die Katze der TE, die beißt und vor der das Kind so viel Angst hat, dass es sich nicht aus seinem Zimmer traut und dass es traurig ist, weil es keine Freunde einladen kann, könnte ich in meiner Familie nicht mehr dulden.
eine katze is nich einfach nur so böse sondern weil sie nich ausgeglichen is, wieso? dies sollte man jetzt ergründen.
aber ein tier weggeben nur weil er problem gibt, finde ich nich so dolle.
auch wenn der vergleich jetzt etwas doof is und vielen sagen würden ein mensch und ein tier sind nich das gleiche aber Man würde auch keinen menschen weg geben nur weil es probleme gibt. Man hat sich für das tier entschieden und muss dafür grade stehen.
es ist aber ein unterschied, ob es zB das problem "überall hinpinkeln" oder das problem "wir haben alle angst vor dem vieh" gibt!
und - auch wenn jetzt mit steinen geworfen wird - menschen schließe ich genauso aus meinem leben aus und "gebe sie weg" wenn ich merke, dass sie mir und meiner familie absolut gefährlich werden und nicht gut tun!
aber man sollte der sache auf dem grund gehen warum das tier so is, immerhin gehört es auch zur familie.
dies tue ich auch, mit meinem vergleich meinte ich die familie selber.
nur weil ein kind mal problem macht und andere vielleicht auch angst vor ihr haben ( zb. hatte ich immer angst vor dem nachbars kind, die hat gekratzt, gebissen und frag lieber nicht weiter) gibt man es nicht weg, so ist es auch bei einem tier.
man hat es sich bewusst ausgesucht und nur weil es probleme gibt kann man nich gleich die flinte ins korn schmeißen.
is meine meinung
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
17.06.2015 08:57
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
...
es ist aber ein unterschied, ob es zB das problem "überall hinpinkeln" oder das problem "wir haben alle angst vor dem vieh" gibt!
und - auch wenn jetzt mit steinen geworfen wird - menschen schließe ich genauso aus meinem leben aus und "gebe sie weg" wenn ich merke, dass sie mir und meiner familie absolut gefährlich werden und nicht gut tun!
aber man sollte der sache auf dem grund gehen warum das tier so is, immerhin gehört es auch zur familie.
dies tue ich auch, mit meinem vergleich meinte ich die familie selber.
nur weil ein kind mal problem macht und andere vielleicht auch angst vor ihr haben ( zb. hatte ich immer angst vor dem nachbars kind, die hat gekratzt, gebissen und frag lieber nicht weiter) gibt man es nicht weg, so ist es auch bei einem tier.
man hat es sich bewusst ausgesucht und nur weil es probleme gibt kann man nich gleich die flinte ins korn schmeißen.
is meine meinung
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm

17.06.2015 09:34
Ganz ehrlich?
Wenn alle Versuche die Probleme der Katze zu lösen und somit ihr Verhalten zu bessern, nichts bringen, dann würde ich das Tier auch weggeben.
Ich persönlich würde zB keine 6 Jahre warten, wenn ich weiß, dass mein Kind unter der Situation leidet. Ich würde noch kein Jahr warten.
Natürlich ist das traurig und schlimm für die TS. Aber ist es denn sicher, dass es dem Tier gut geht in der Situation? Das meine ich nicht als Angriff und ich meine es auch nicht böse oder so und ich bin mir sicher, dass die TS es dem Kater so schön wie möglich gestaltet, ich meine nur, dass er sich vielleicht irgendwo wohler fühlen könnte, wo er auch Freigang haben kann? Wenn er das einfach braucht?
Es bringt nichts an einer Situation festzuhalten, die für alle Beteiligten nur Kummer bedeutet.
Das hat auch nix mit "die Flinte ins Korn werfen" zu tun.
Aber das ist nur meine Meinung, ich hoffe für für die TS, dass sich die Situation doch noch bessert..
Wenn alle Versuche die Probleme der Katze zu lösen und somit ihr Verhalten zu bessern, nichts bringen, dann würde ich das Tier auch weggeben.
Ich persönlich würde zB keine 6 Jahre warten, wenn ich weiß, dass mein Kind unter der Situation leidet. Ich würde noch kein Jahr warten.
Natürlich ist das traurig und schlimm für die TS. Aber ist es denn sicher, dass es dem Tier gut geht in der Situation? Das meine ich nicht als Angriff und ich meine es auch nicht böse oder so und ich bin mir sicher, dass die TS es dem Kater so schön wie möglich gestaltet, ich meine nur, dass er sich vielleicht irgendwo wohler fühlen könnte, wo er auch Freigang haben kann? Wenn er das einfach braucht?
Es bringt nichts an einer Situation festzuhalten, die für alle Beteiligten nur Kummer bedeutet.
Das hat auch nix mit "die Flinte ins Korn werfen" zu tun.
Aber das ist nur meine Meinung, ich hoffe für für die TS, dass sich die Situation doch noch bessert..
17.06.2015 10:40
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
...
aber man sollte der sache auf dem grund gehen warum das tier so is, immerhin gehört es auch zur familie.
dies tue ich auch, mit meinem vergleich meinte ich die familie selber.
nur weil ein kind mal problem macht und andere vielleicht auch angst vor ihr haben ( zb. hatte ich immer angst vor dem nachbars kind, die hat gekratzt, gebissen und frag lieber nicht weiter) gibt man es nicht weg, so ist es auch bei einem tier.
man hat es sich bewusst ausgesucht und nur weil es probleme gibt kann man nich gleich die flinte ins korn schmeißen.
is meine meinung
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm![]()
ähm sorry,aber ich stelle garantiert die Sicherheit meiner Kinder nicht über ein Tier Punkt,wenn ein Tier nicht mehr zu therapieren ist muss es aus der Familie .
17.06.2015 10:41
Zitat von Solaris:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Solaris:
Der ruhige Kater war zuerst da, wir haben uns zwei kleine Kater gekauft. Einfache Mischkatzen. Leider wurde einer der Beiden sehr schnell krank und hat es nach langen Tierklinik Aufenthalt nicht geschafft. Dann war der übrig gebliebene einige Wochen alleine bis wir wieder einen kleinen Kater geholt haben. Diesmal allerdings vom Züchter, damit sowas nicht wieder passiert.
Aber Tiere vom Züchter sind doch nicht unbedingt gesünderSie haben sogar, soweit ich weiß, eine niedrigere Lebenserwartung.
Zum Thema: also der "Problem"kater stammt vom Züchter? Habt ihr euch mal an den gewandt? Ist da vielleicht irgendwas vorgefallen als er noch klein war?
Wenn Freigang nicht geht, was der Kater ja wohl gern hätte, würde ich ihn wohl auch schweren Herzens vermitteln. Du hast ja wirklich schon vieles probiert. Auch da kannst du dich an den Züchter wenden, gute Züchter nehmen ihre Tiere ein Leben lang zurück und kümmern sich dann um sie.
Ich weiß bei einem seriösen Züchter aber wenigstens das die Tiere gesund und geimpft abgegeben werden. Bei klassischen Vermehrern ist das anders, die wollen nur Profit machen.
@Silver1985
Ich weiß was du meinst wenn du sagst du magst den Kater nicht abgeben. Wer nimmt schon ein Tier das sich aggressiv verhält anderseits macht man sich Sorgen um die Kinder. Gerade wenn ihr wirklich noch ein Baby bekommt, dass kann die Situation nochmal anheizen.
Männer sind da irgendwie anders.
Dafür gibt es ja Tierheime, damit man eben keine Wühltischkitten kaufen muss. Denn auch gute Tierheime geben Tiere nur gesund, geimpft und gechipt ab.
17.06.2015 10:42
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
...
aber man sollte der sache auf dem grund gehen warum das tier so is, immerhin gehört es auch zur familie.
dies tue ich auch, mit meinem vergleich meinte ich die familie selber.
nur weil ein kind mal problem macht und andere vielleicht auch angst vor ihr haben ( zb. hatte ich immer angst vor dem nachbars kind, die hat gekratzt, gebissen und frag lieber nicht weiter) gibt man es nicht weg, so ist es auch bei einem tier.
man hat es sich bewusst ausgesucht und nur weil es probleme gibt kann man nich gleich die flinte ins korn schmeißen.
is meine meinung
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm![]()
du würdest also dein kind lieber 6 jahre lang in angst leben lassen? öhm joa ....


17.06.2015 10:42
Zitat von Aurora40:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
...
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm![]()
ähm sorry,aber ich stelle garantiert die Sicherheit meiner Kinder nicht über ein Tier Punkt,wenn ein Tier nicht mehr zu therapieren ist muss es aus der Familie .
ich stelle auch nicht das tier über mein kind aber man hat sich nun mal für das tier entschieden und nur weil es nicht rund läuft kann man es nicht einfach abgeben. is nun mal meine meinung. aber wie ich schon sagte jeder hat da seine eigene meinung.
wir haben viel dafür getan das es läuft.
17.06.2015 10:43
und ein Kind auf gleicher stufe mit einem Tier zu stellen geht mal gar nicht.
17.06.2015 10:43
Zitat von Super_kind:
Zitat von Aurora40:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
...
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm![]()
ähm sorry,aber ich stelle garantiert die Sicherheit meiner Kinder nicht über ein Tier Punkt,wenn ein Tier nicht mehr zu therapieren ist muss es aus der Familie .
ich stelle auch nicht das tier über mein kind aber man hat sich nun mal für das tier entschieden und nur weil es nicht rund läuft kann man es nicht einfach abgeben. is nun mal meine meinung. aber wie ich schon sagte jeder hat da seine eigene meinung.
wir haben viel dafür getan das es läuft.
aber die ts gibt das tier doch nicht einfach mal so ab. sie hat doch gekämpft und getan und sich hilfe geholt - die leider nicht gefruchtet hat. jetzt bleib doch mal auf dem teppich der tatsachen.
17.06.2015 10:44
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
...
die flinte ins korn geworfen hätte die ts aber, wenn sie nach dem ersten kratzen das tier abgeschoben hätte. hat sie aber nicht. es geht ja schon lange so und sie hat diverse dinge ausprobiert - erfolglos.
seh ich einfach anders. ich habe auch fast6 jahre gekämpft wegen meiner katze. aber jeder sieht das eben anders, is ja auch nich schlimm![]()
du würdest also dein kind lieber 6 jahre lang in angst leben lassen? öhm joa ....dann doch lieber einen ansprechenden platz fürs tier suchen und sowohl mensch als AUCH tier sind glücklich
![]()
nein würde ich nich aber ich würde nach andere möglichkeiten suchen und dazu zählt kein weg geben oder tierheim. sorry meine meinung
17.06.2015 10:45
Zitat von Cappotella:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Aurora40:
Zitat von Super_kind:
...
ähm sorry,aber ich stelle garantiert die Sicherheit meiner Kinder nicht über ein Tier Punkt,wenn ein Tier nicht mehr zu therapieren ist muss es aus der Familie .
ich stelle auch nicht das tier über mein kind aber man hat sich nun mal für das tier entschieden und nur weil es nicht rund läuft kann man es nicht einfach abgeben. is nun mal meine meinung. aber wie ich schon sagte jeder hat da seine eigene meinung.
wir haben viel dafür getan das es läuft.
aber die ts gibt das tier doch nicht einfach mal so ab. sie hat doch gekämpft und getan und sich hilfe geholt - die leider nicht gefruchtet hat. jetzt bleib doch mal auf dem teppich der tatsachen.
bleib ich doch ......
es is mein standpunkt und von direkt weg geben hat die ts nichts gesagt oder irre ich mich da?
17.06.2015 18:20
Die TE hat dich schon viel versucht, damit es dem Tier besser geht. Aber es hat eben nichts wirklich geholfen. Und das Kind ist einfach wichtiger. Wenn es Angst hat und sich nicht aus seinem Zimmer traut, weil die Katze davor lauert, dann ist ja wohl eine Grenze erreicht. Und auch wenn es darunter leidet, dass es keine Freunde nach Hause bringen kann.
Genauso würde ich übrigens bei Menschen handeln. Haut und beißt ein Nachbarskind, kann mein Kind dort nicht mehr hingehen. Würde mein Mann meine Kinder schlagen, würde er seine Koffer ganz schnell vor der Tür wieder finden. Würde das nicht jede Mama so machen? Warum ist ein Haustier etwas anderes?
Ich befürworte auch nicht, wenn Leute sich ein Haustier holen und es später einfach ins Tierheim bringen, weil sie sie keine Lust mehr drauf haben oder das Tier etwas schwierig wird. Sicherlich sollte man sich auch mit dem Tier auseinandersetzen, wenn es Probleme gibt. Wenn aber alle versuche erfolglos bleiben und das Tier eine Gefahr für ein Familienmitglied darstellt, ist die letzte Konsequenz eben die Abgabe.
Genauso würde ich übrigens bei Menschen handeln. Haut und beißt ein Nachbarskind, kann mein Kind dort nicht mehr hingehen. Würde mein Mann meine Kinder schlagen, würde er seine Koffer ganz schnell vor der Tür wieder finden. Würde das nicht jede Mama so machen? Warum ist ein Haustier etwas anderes?
Ich befürworte auch nicht, wenn Leute sich ein Haustier holen und es später einfach ins Tierheim bringen, weil sie sie keine Lust mehr drauf haben oder das Tier etwas schwierig wird. Sicherlich sollte man sich auch mit dem Tier auseinandersetzen, wenn es Probleme gibt. Wenn aber alle versuche erfolglos bleiben und das Tier eine Gefahr für ein Familienmitglied darstellt, ist die letzte Konsequenz eben die Abgabe.
17.06.2015 18:21
Super_kind, was würdest du tun! wenn dein Kind plötzlich eine Allergie gegen dein Haustier entwickelt?
17.06.2015 19:28
Zitat von KittyKat:
Super_kind, was würdest du tun! wenn dein Kind plötzlich eine Allergie gegen dein Haustier entwickelt?
gute frage,das hatte ich hier ,mein 2 Sohn hat ne Allergie gegen katzenhaare entwickelt somit musste der Kater gehen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt